Hanappi-Stadion Ausbau


paulscholes80

Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Messias

Seh ich das richtig? Edlinger will am Ende der Saison wissen, ob gebaut werden kann? Das heißt dann aber, dass die UVP bis zum Saisonende erledigt sein muß. Das geht sich never ever aus; hast nur einen Anrainer, der sich da querlegt, kann der das Verfahren bis ins Jahr 2245 rausziehen.

Ich dachte mir immer, dass es einer der schönsten Tag sein wird wenn Rapid verkündet das am Standort Hütteldorf ein NEUES Stadion enstehen wird.

Diese Illusion wurde mir heute von den Herrschaften gründlich zerstört.

Diese Frist bis Ende der Saison kostet uns eine erfoglreiche Zukunft.

ps. Ich hoffe, dass ich mit meiner Befürchtung komplett falsch liege

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Parkplätze könnten ein Problem werden, aber da findet sich schon eine Lösung. Hat man in Salzburg auch irgendwie gelöst, die Betonung liegt auf irgendwie. Nur zur Info, in Salzburg habens beim Stadion 2.000 Parkplätze.

Wartezeiten in der Ubahn find ich nicht schlimm, wenn tausende Leute gleichzeitig das Stadion verlassen dann muss man das in Kauf nehmen. Das ist überall auf derer Welt genauso. Die Anbindung ist trotzdem ein Traum, sonst hast die Stadien im Nirgendwo stehen.

Wenn ich ein neues Stadion hinbau, dann wirds auch einen neuen Fanshop geben. Und ein neues Museum.

Der Unterschied ist, dass das Salzburger Stadion mehr im Nirgendwo steht als unseres. Bei uns ist alles zugebaut. Wie willst da mehr Parkplätze schaffen..

Was den Rest angeht: Du musst tatsächlich von der doppelten Auslastung ausgehen. Doppelt! Ob da unsere Infrastruktur reicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Seh ich das richtig? Edlinger will am Ende der Saison wissen, ob gebaut werden kann? Das heißt dann aber, dass die UVP bis zum Saisonende erledigt sein muß. Das geht sich never ever aus; hast nur einen Anrainer, der sich da querlegt, kann der das Verfahren bis ins Jahr 2245 rausziehen.

und ich denke auch das es auf die anrainer ankommen wird.

kenne sogar einen tief violetten der genau hinter der ost wohnt, persönlich denke ich nicht das er probleme machen wird. gibt aber genügend die so eine macht sofort ausnützen wollen!

zum stadion selber.

es gibt nur 3 möglichkeiten die sinn machen!

die erste ist ein neubau an gleicher aber auch an andere stelle!

das 2te wäre eine sanierung mit großen ausbau bzw. umbau des hanappi!

und das dritte wäre ein großer umbau des happel! zu was es leider nie kommen wird, den egal ob rapid drinnen spielen würde oder nicht ist es einfach kein fußball stadion!

neubau ist sicher das warscheinlichste da man für so ein projekt wohl am einfachsten einen investor bekommt. aber wie gesagt, die uvp wird eine ganz harte nuss und denke nicht das man sie bekommt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Der Unterschied ist, dass das Salzburger Stadion mehr im Nirgendwo steht als unseres. Bei uns ist alles zugebaut. Wie willst da mehr Parkplätze schaffen..

Was den Rest angeht: Du musst tatsächlich von der doppelten Auslastung ausgehen. Doppelt! Ob da unsere Infrastruktur reicht...

Man darf sich eben nicht erwarten, dass man direkt vor dem Stadion einen Parkplatz bekommt. Die Park und Ride Anlage ist jahrelang nicht voll gewesen, in einer Großstadt ist das nun mal so. Dafür gibt es eine Ubahn und diese sollte man auch nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Anrainern? Ich geh die Strecke ja eher "selten" aber wenn man bei der Ost vorbei geht und dann links hinauf (also richtung Nord-Tribüne an der Ost längsseitig vorbei) kommt man ja an einem Gemeindebau vorbei oder? Ich weiß jetzt nicht wie viele Leute dort wohnen, aber diesen Platz müssten wir bei einem Neubau an gleicher Stelle wohl mindestens dazuschnappen.

Das Stadion würde wohl denke ich wenn dann eh um 90 Grad gedreht werden. Dann hast du auf der Seite denke ich kein Platzproblem ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ganz ehrlich, bzgl. Parkplätze und An- und Abreise müsste man halt auch ein wenig Kreativität beweisen. Vielleicht ließe sich in Kooperation mit der ÖBB ein Sonderzug auf die Beine stellen, der von Westen kommend (zb. ab Linz) zu allen Rapid-Heimspielen rollt, ganz sicher ließe sich die Kapazität der U4 und der Schnellbahn drastisch erhöhen, wenn man die Strecken (vor allem der U4) optimiert und die Taktung verbessert, Shuttle-Busse zu Parkplätzen im Auhof wären ebenfalls eine Idee und auch die Infrastruktur und die Bemühungen ums Stadion (Stichwort Gastronomie etc.) könnten viel dazu beitragen, dass sich der Abmarsch der Fans verzögert und nicht alle gleichzeitig in die grüne Linie strömen.

Da gilt's halt Überlegungen anzustellen und dann auch umzusetzen. War da nicht auch einmal die Rede davon, dass im Zuge der neuen Streckenführung der Bahn zum Hauptbahnhof einige Gleise am Bahnhof aufgelassen werden? Vielleicht ließe sich auch dort noch ein Parkhaus oder andere Infrastruktur (Übergang vom Parkhaus zum Stadion, Fanladen, Imbissstände, ...) errichten ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Was man neben der Verkehrsanbindung bei einem derartigen Stadionprojekt mMn übrigens auch unbedingt bedenken sollte, wäre die flexible und jederzeitige Möglichkeit zur Erweiterung. Wenn man da im vorhinein Überlegungen anstellt, lassen sich zb. im Nachhinein bei Bedarf zb. unkompliziert 3.000 bis 4.000 weitere Plätze errichten etc. da sollte man seine Augen also durchaus auch in eine mögliche goldene Zukunft richten!

Bzgl. Größe würde ich übrigens 30.000 perfekt finden - war im Zuge des Leverkusen-Spiels natürlich dort im Stadion, dann aber auch hinterher in Mainz und denke, dass beide Stadien gut zu uns passen täten (auch von der Größe her).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

jetz hätten sich wenigstens mal so gut wie alle (vom fan bis zum rudi) auf die ideal-lösung geeinigt ... ob wir die umsetzung noch erleben is leider ein anderes thema ...

wenn ich von parkplatzsorgen lese muss ich unweigerlich immer an arsenal denken wo das geile highbury inmitten einer wohngegend stand und die emirates-schüssel auch nur wenige gassen weiter hingeklotzt wurde ... foahrts mit der ubahn ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Seh ich das richtig? Edlinger will am Ende der Saison wissen, ob gebaut werden kann? Das heißt dann aber, dass die UVP bis zum Saisonende erledigt sein muß. Das geht sich never ever aus; hast nur einen Anrainer, der sich da querlegt, kann der das Verfahren bis ins Jahr 2245 rausziehen.

Wer sagt, dass eine UVP überhaupt erforderlich ist? Ich habe dazu gestern nachmittag schon mal was gepostet.

bearbeitet von provo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

jetz hätten sich wenigstens mal so gut wie alle (vom fan bis zum rudi) auf die ideal-lösung geeinigt ... ob wir die umsetzung noch erleben is leider ein anderes thema ...

wenn ich von parkplatzsorgen lese muss ich unweigerlich immer an arsenal denken wo das geile highbury inmitten einer wohngegend stand und die emirates-schüssel auch nur wenige gassen weiter hingeklotzt wurde ... foahrts mit der ubahn ;)

Dass die Ubahn bis vors Stadion fährt ist absolut spitze, keine Frage. Aber Rapid hat nicht nur Fans aus a) öffentlich gut erreichbaren Orten oder b) Städten. So einfach darf man es sich dann auch nicht machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

jetz hätten sich wenigstens mal so gut wie alle (vom fan bis zum rudi) auf die ideal-lösung geeinigt ... ob wir die umsetzung noch erleben is leider ein anderes thema ...

wenn ich von parkplatzsorgen lese muss ich unweigerlich immer an arsenal denken wo das geile highbury inmitten einer wohngegend stand und die emirates-schüssel auch nur wenige gassen weiter hingeklotzt wurde ... foahrts mit der ubahn ;)

da müsst man sich übrigens auch was überlegen. die alte station hütteldorf wär mit einer doppelt so großen anzahl stadion (ab)gänger (vorausgesetzt natürlich, der anteil der der u-bahn-fahrer bleibt bei größerer kapazität gleich, was nicht unbedingt der fall sein muss - der könnte bei ~30.000 stadionbesuchern auch höher werden) wohl heillos überfordert. da müsste mindestens ein zweiter großzüger ein-, ab- und durchgang unter den westbahngleisen zum u-bahnsteig geschaffen werden.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Sehe keine Chance auf einen Neubau... ein weiteres Hirngespinst von RE, um alle ruhig zu halten. Wenn rauskommt, dass es nix wird, ist er längst am abtreten. Eine UVP an dem Standort? Lolz..

Staro erspart mir die Schreibarbeit.

Sollte es dazu kommen dann ziehe ich vor RE natürlich den Hut aber allein die UVP geht dort nie und nimmer durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.