Hanappi-Stadion Ausbau


paulscholes80

Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

#27 Branko Boskovic

Ja.... Wie gesagt, man bräuchte viel, viel Platz ein riesiges Gelände, eine gute Verkehrsanbindung, eine öffentliche Anbindung, dann musst das Grundstück noch leistbar sein, die Umweltfaktoren müssen gegeben sein....

In Wien so einen Ort zu finden, ist sehr, sehr schwer.... Mir würd eigentlich fast keiner einfallen....

Es wird auch keinen geben. Über der Donau vielleicht, nur bin ich froh dass ich in die Gegend nicht oft hin muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Was schlagst denn vor, sollte sich ein Neubau nicht verwirklichen lassen??

Auhof, usw. ist ja scheinbar auch ned drin.

Mir persönlich is es lieber wir bleiben in einem sanierten Hanappi als wir gehen dauerhaft ins Happel.

Ein Neubau am aktuellen Standort mit 25-30.000 Besuchern (so wie der Plan lautet) wäre natürlich ein Traum!

Und logistisch? Wo baust du doppelt so viele Parkplätze ein wie aktuell? Wie regelst du die ohnehin schon teilseise lästigen Wartezeiten bei der uBahn? Wie willst du am Matchtag doppelt so viele Leute in den kleinen Fanshop bekommen? Das ist wiedermal so traumhaft unüberlegt in den Wind geplappert, damit die Leute etwas zum Knabbern haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

mmn hätte man das vor vielen jahren schon ganz anders angehen müssen. kleine liga, kleine vereine, kleine stadt --> happel schön herrichten zu einem reinen fußballstadion und wir teilen uns das mit der austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und logistisch? Wo baust du doppelt so viele Parkplätze ein wie aktuell? Wie regelst du die ohnehin schon teilseise lästigen Wartezeiten bei der uBahn? Wie willst du am Matchtag doppelt so viele Leute in den kleinen Fanshop bekommen? Das ist wiedermal so traumhaft unüberlegt in den Wind geplappert, damit die Leute etwas zum Knabbern haben.

Das sind auch sehr gute Fragen..... Eigentlich ist der "Platz" an sich beim Stadion sowieso schon völlig ausgeschöpft.... Was hat man vor? Will man die umliegenden Häuser bzw. Gemeindebauten abreißen, platt machen und das Gelände einnahn?

Wie man (mit der schon DERZEIT!) überforderten Stadion Hütteldorf umgehen soll, steht auch in den Sternen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Und logistisch? Wo baust du doppelt so viele Parkplätze ein wie aktuell? Wie regelst du die ohnehin schon teilseise lästigen Wartezeiten bei der uBahn? Wie willst du am Matchtag doppelt so viele Leute in den kleinen Fanshop bekommen? Das ist wiedermal so traumhaft unüberlegt in den Wind geplappert, damit die Leute etwas zum Knabbern haben.

Das würde sich ja doch hoffentlich ändern wenn ein neues Stadion gebaut wird.

Beim Rest hast natürlich recht.

Wobei verkehrstechnisch liegt das Hanappi ja ganz gut. Zug, U-Bahn, Autobahn, Straßenbahn, Park&Ride,...

Das sollte mit einigen Verbesserungen schon klappen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das würde sich ja doch hoffentlich ändern wenn ein neues Stadion gebaut wird.

Beim Rest hast natürlich recht.

Wobei verkehrstechnisch liegt das Hanappi ja ganz gut. Zug, U-Bahn, Autobahn, Straßenbahn, Park&Ride,...

Das sollte mit einigen Verbesserungen schon klappen.

,

Diese Verbesserungen müssten dann aber heißen -> Zeitgleicher Abriss der Station Hütteldorf und kompletter Neubau dieser Station mit doppelter Größe..... Wird es wohl auch nicht spielen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

hier wird nur auf zeit gespielt. keine ahnung worauf man noch hofft, vielleicht will auch Edlinger einfach nicht mehr der Präsident sein, der das endgültige Scheitern der Stadionpläne verkündet.

eine 30.000er arena am jetzigen Standort kann selbst im unwahrscheinlichsten fall der realisierung nur ein großer Pfusch werden. die müsste mitten in die derzeitigen trainingsplätze gebaut werden (also brauchen wir auch ein neue trainingszentrum für die "akademie") damit man überhupt genug pufferzonen rundherum hat. und von der verkehrssitutaion und den anrainerprotesten brauchen wir sowieso nicht reden.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Das würde sich ja doch hoffentlich ändern wenn ein neues Stadion gebaut wird.

Beim Rest hast natürlich recht.

Wobei verkehrstechnisch liegt das Hanappi ja ganz gut. Zug, U-Bahn, Autobahn, Straßenbahn, Park&Ride,...

Das sollte mit einigen Verbesserungen schon klappen.

Ad 1: Denkst du, dass nach wenigen Jahren wieder ein neuer Fanshop gebaut wird?

Ad 2: Naja.. Warst schonmal mit dem Auto auf einem gut besuchten Spiel? Ich habs mir ein Mal angetan, weils berufstechnisch anders nicht unterzukriegen war. Ein Graus. Weniger die P&R Anlagen, als die Abreise in einer schleeeeeeeeichenden Kolonne. Evtl. ist das mittlerweile anders, entzieht sich meiner Kenntnis.

Du hast schon recht, das Stadion liegt gut, aber die Infrastruktur ist massivst überlastet an Matchtagen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Und logistisch? Wo baust du doppelt so viele Parkplätze ein wie aktuell? Wie regelst du die ohnehin schon teilseise lästigen Wartezeiten bei der uBahn? Wie willst du am Matchtag doppelt so viele Leute in den kleinen Fanshop bekommen? Das ist wiedermal so traumhaft unüberlegt in den Wind geplappert, damit die Leute etwas zum Knabbern haben.

Was die öffentliche Anbindung betrifft, wäre das Hanappi selbst mit 30k Plätzen noch eines der besten in Europa.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Seh ich in einer Kausalkette.

ist auch so, mehr Einnahmen, mehr finanzielle Möglichkeiten im Endeffekt grösserer sportlicher Erfolg, langfristig gesehen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

hier wird nur auf zeit gespielt. keine ahnung worauf man noch hofft, vielleicht will auch Edlinger einfach nicht mehr der Präsident sein, der das endgültige Scheitern der Stadionpläne verkündet.

eine 30.000er arena am jetzigen Standort kann selbst im unwahrscheinlichsten fall der realisierung nur ein großer Pfusch werden. die müsste mitten in die derzeitigen trainingsplätze gebaut werden (also brauchen wir auch ein neue trainingszentrum für die "akademie") damit man überhupt genug pufferzonen rundherum hat. und von der verkehrssitutaion und den anrainerprotesten brauchen wir sowieso nicht reden.

alles gute Punkte. Wie gesagt, für mich ein Schuss in den Wind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Und logistisch? Wo baust du doppelt so viele Parkplätze ein wie aktuell? Wie regelst du die ohnehin schon teilseise lästigen Wartezeiten bei der uBahn? Wie willst du am Matchtag doppelt so viele Leute in den kleinen Fanshop bekommen? Das ist wiedermal so traumhaft unüberlegt in den Wind geplappert, damit die Leute etwas zum Knabbern haben.

Parkplätze könnten ein Problem werden, aber da findet sich schon eine Lösung. Hat man in Salzburg auch irgendwie gelöst, die Betonung liegt auf irgendwie. Nur zur Info, in Salzburg habens beim Stadion 2.000 Parkplätze.

Wartezeiten in der Ubahn find ich nicht schlimm, wenn tausende Leute gleichzeitig das Stadion verlassen dann muss man das in Kauf nehmen. Das ist überall auf derer Welt genauso. Die Anbindung ist trotzdem ein Traum, sonst hast die Stadien im Nirgendwo stehen.

Wenn ich ein neues Stadion hinbau, dann wirds auch einen neuen Fanshop geben. Und ein neues Museum.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Anrainern? Ich geh die Strecke ja eher "selten" aber wenn man bei der Ost vorbei geht und dann links hinauf (also richtung Nord-Tribüne an der Ost längsseitig vorbei) kommt man ja an einem Gemeindebau vorbei oder? Ich weiß jetzt nicht wie viele Leute dort wohnen, aber diesen Platz müssten wir bei einem Neubau an gleicher Stelle wohl mindestens dazuschnappen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Seh ich das richtig? Edlinger will am Ende der Saison wissen, ob gebaut werden kann? Das heißt dann aber, dass die UVP bis zum Saisonende erledigt sein muß. Das geht sich never ever aus; hast nur einen Anrainer, der sich da querlegt, kann der das Verfahren bis ins Jahr 2245 rausziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.