Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

hellimperator

weils halt bisher - meines wissens nach - "nur" von usern hier und nicht offiziell erwähnt wurde.

ja, niko kranjcar wurde bisher auch noch nicht offiziell dementiert ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

ja, niko kranjcar wurde bisher auch noch nicht offiziell dementiert ..

ich weiß, der gedanke, dass man in manchen dingen den offiziellen mehr gewicht einräumt als den ASB-insidern ist befremdlich.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein bekannter von mir arbeitet im rathaus und dort rennen gerüchte herum, das uns das rathaus vorzugsweise mittels baupolizei - damit sie eine gute ausrede haben - ab der saison 2012/13 das hanappi sperren lassen will.

grund: das happel würde verwendet werden, das hanappi bräuchte man nicht sanieren und der rudi wäre wohl auch glücklich darüber (mehr vip-plätze).

obs stimmt weis ich allerdings wirklich nicht...

ps: ja, ich weis das rathaus und baupolizei zwei verschiedene paar schuhe sind...aber man kann sichs - wie immer wenn die politik ihre finger im spiel hat - ja immer irgendwie richten, wenn man will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so is des

ein bekannter von mir arbeitet im rathaus und dort rennen gerüchte herum, das uns das rathaus vorzugsweise mittels baupolizei - damit sie eine gute ausrede haben - ab der saison 2012/13 das hanappi sperren lassen will.

grund: das happel würde verwendet werden, das hanappi bräuchte man nicht sanieren und der rudi wäre wohl auch glücklich darüber (mehr vip-plätze).

obs stimmt weis ich allerdings wirklich nicht...

ps: ja, ich weis das rathaus und baupolizei zwei verschiedene paar schuhe sind...aber man kann sichs - wie immer wenn die politik ihre finger im spiel hat - ja immer irgendwie richten, wenn man will.

Also das wäre eine Sauerei sondergleichen... :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

ein bekannter von mir arbeitet im rathaus und dort rennen gerüchte herum, das uns das rathaus vorzugsweise mittels baupolizei - damit sie eine gute ausrede haben - ab der saison 2012/13 das hanappi sperren lassen will.

grund: das happel würde verwendet werden, das hanappi bräuchte man nicht sanieren und der rudi wäre wohl auch glücklich darüber (mehr vip-plätze).

obs stimmt weis ich allerdings wirklich nicht...

ps: ja, ich weis das rathaus und baupolizei zwei verschiedene paar schuhe sind...aber man kann sichs - wie immer wenn die politik ihre finger im spiel hat - ja immer irgendwie richten, wenn man will.

Wurde doch erst vor kurzem hier erwähnt, dass es Häupl am liebsten wäre wenn wir ins Praterstadion wechseln. Macht also Sinn.

Wobei ich mich frage was die Baupolizei finden wird, dass das Weststadion von einer Saison auf die nächste gesperrt werden muss.

Bin auf jeden Fall gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Wurde doch erst vor kurzem hier erwähnt, dass es Häupl am liebsten wäre wenn wir ins Praterstadion wechseln. Macht also Sinn.

Wobei ich mich frage was die Baupolizei finden wird, dass das Weststadion von einer Saison auf die nächste gesperrt werden muss.

Bin auf jeden Fall gespannt.

Das hab ich schon mal bei einem anderen Gebäude mitbekommen. Das geht vom einen Tag auf den Anderen. Heute hüpfen noch 5tausend deppat auf`m oberen Rang herum und morgen ist er Einsturzgefährdet.

Der Rudi wird sagen ihm ist die Sicherheit der Fans am wichtigsten und schon hat er die Dollar Zeichen in den Augen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...

Im Moment ist das alles mMn in sehr weiter Ferne gerückt (egal ob Ausbau oder neues Stadion). Bald wird der Verein das Stadion nicht füllen können, denn man hat weder sportlich etwas zu bieten, noch für die Show etwas (keine top Spieler wie vllt Savicevic od Boskovic, die den einen oder anderen trotzdem ins Stadion gelockt haben). Außerdem lassen sich die Leute auch bald mit den depperten Kontrollen nimmer verarschen, auf der Nord kommt man inzwischen nur mehr zu spät ins Stadion, weil die unfähig sind. Die sportliche "Sanierung" des Vereins steht jedenfalls im Vordergrund, bevor man über Stadion nachdenken sollte... Denn wenn wir bald nicht mehr das Hanappi halbwegs voll bekommen, hat mehr Kapazität überhaupt keinen Sinn mehr. Und endlos lässt sich keiner verarschen, Fan hin oder her... Die Preise steigen, nur man bekommt dafür immer weniger, in allen Belangen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Laut Marek wird ja auf 25 000 ausgebaut. Damit meint man wohl zweite Ränge auf Ost und West. Abgesehen davon, dass da kaum bis gar kein Platz mehr ist, ist auch die Finanzierung offen. Will man mit der Aussage nun den Mob beruhigen? Aus dem nichts wird plötzlich ein Plan aus dem Hut gezaubert mit 25 000 Plätzen, neuen Toiletten und angemalten Sitzen. Aber die Kohle für neue Spieler haben wir nicht. Das wird spannend werden. Erst versprechen, danach auf Eis legen, weil nicht finanzierbar. Erinnert an die 100 Euro Jahreskarte in Wien, die ja mehr oder weniger Fix war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Laut Marek wird ja auf 25 000 ausgebaut. Damit meint man wohl zweite Ränge auf Ost und West. Abgesehen davon, dass da kaum bis gar kein Platz mehr ist, ist auch die Finanzierung offen. Will man mit der Aussage nun den Mob beruhigen? Aus dem nichts wird plötzlich ein Plan aus dem Hut gezaubert mit 25 000 Plätzen, neuen Toiletten und angemalten Sitzen. Aber die Kohle für neue Spieler haben wir nicht. Das wird spannend werden. Erst versprechen, danach auf Eis legen, weil nicht finanzierbar. Erinnert an die 100 Euro Jahreskarte in Wien, die ja mehr oder weniger Fix war.

Naja Pläne liegen laut Edlinger schon mehrere Jahre in seiner Schublade.....die Frage ist halt nur welche und wozu dienen diese?

...ich nehm mal, Antworten werden wir darauf nicht bekommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Laut Marek wird ja auf 25 000 ausgebaut. Damit meint man wohl zweite Ränge auf Ost und West. Abgesehen davon, dass da kaum bis gar kein Platz mehr ist, ist auch die Finanzierung offen. Will man mit der Aussage nun den Mob beruhigen? Aus dem nichts wird plötzlich ein Plan aus dem Hut gezaubert mit 25 000 Plätzen, neuen Toiletten und angemalten Sitzen. Aber die Kohle für neue Spieler haben wir nicht. Das wird spannend werden. Erst versprechen, danach auf Eis legen, weil nicht finanzierbar. Erinnert an die 100 Euro Jahreskarte in Wien, die ja mehr oder weniger Fix war.

Edlinger würde ich es zu trauen, dass dieser Ausbauplan nur existiert um die Fans ruhig zu stellen und dass intern schon damit gerechnet wird ins Praterstadion umzuziehen.

Das ist aber nur ein wilder Gedankengang meinerseits, weil für mich ein Ausbau auf 25.000 Plätze einfach keinen Sinn ergeben würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shock the system

Wenn eine einmalige Finanzierung eines neuen Stadions nicht möglich wäre, wäre vielleicht ein Neubau auf Etappen eine Idee. Dies kann dann am momentanen Standort geschehen und hätte nur ein kurzes Gastspiel im Happel-Oval zur Folge.

Damit meine ich, einen Neubau der Nord mit mind. 10k Zuschauer. Hier könnten auch Skyboxen zw 1. und 2. Rang entstehen. Könnte mir auch einen 3. Rang gut vorstellen :augenbrauen:

Wenn die neue Nord fertig ist, kann der weitere Ausbau im Spielbetrieb stattfinden und man müsste in kein anderes Stadion ausweichen.

Als nächster Neubau würde sich die West anbieten. Die 2600 von der West können dann problemlos auf der Nord untergebracht werden und die max. Stadionkapazität würde fast 19k Zuschauer haben. Ich stelle mir die neue West mit nur einen Rang und mind. 5k Plätzen vor.

Wenn dann die West und Nord neu gebaut sind, kann die Süd abgerissen werden und neu aufgebaut werden. Von der Kapazität etwas geringer als die Nord ausgelegt, liegt der Hauptaugenmerk auf die VIP-Skyboxen. Hier stelle ich mir gute 8k Plätze (excl. VIP-Boxen) vor. In diesen Bauabschnitt ist eine gesamte Stadionkapazität von knappe 17.500 möglich.

Als letzes Bauvorhaben wäre dann der Neubau der Ost. Auch hier könnte man, wie bei der West, 5000 Plätze, aber diesmal auf 2 Ränge, erbauen. Wichtig wäre hier, endlich ein fixer Auswärtssektor! In der letzten Bauphase hätte man dann mind. 23k Zuschauer.

Sind alle 4 Tribünen neu gebaut, hätte man eine Kapazität von mind. 28.000 Zuschauer.

Die Vorteile dieses Neubaus liegt sicher an der stückweisen Finanzierung und das nur sehr kurzfristige Übersiedelung notwendig ist. Klar ist auch, wenn am vorhandenen Standort ein Stadion mit knappe 30k Zuschauer entsteht, einiges an der Infrastruktur rund ums Stadion geändert werden muss (z.B.: Fußgängerzone in der Keißlergasse)!

So, jetzt hör ich aber schon mit meiner Träumerei auf, weil ich mir nicht vorstellen kann, das es nur ansatzweise so passieren könnte :schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn eine einmalige Finanzierung eines neuen Stadions nicht möglich wäre, wäre vielleicht ein Neubau auf Etappen eine Idee. Dies kann dann am momentanen Standort geschehen und hätte nur ein kurzes Gastspiel im Happel-Oval zur Folge.

Damit meine ich, einen Neubau der Nord mit mind. 10k Zuschauer. Hier könnten auch Skyboxen zw 1. und 2. Rang entstehen. Könnte mir auch einen 3. Rang gut vorstellen :augenbrauen:

Wenn die neue Nord fertig ist, kann der weitere Ausbau im Spielbetrieb stattfinden und man müsste in kein anderes Stadion ausweichen.

Als nächster Neubau würde sich die West anbieten. Die 2600 von der West können dann problemlos auf der Nord untergebracht werden und die max. Stadionkapazität würde fast 19k Zuschauer haben. Ich stelle mir die neue West mit nur einen Rang und mind. 5k Plätzen vor.

Wenn dann die West und Nord neu gebaut sind, kann die Süd abgerissen werden und neu aufgebaut werden. Von der Kapazität etwas geringer als die Nord ausgelegt, liegt der Hauptaugenmerk auf die VIP-Skyboxen. Hier stelle ich mir gute 8k Plätze (excl. VIP-Boxen) vor. In diesen Bauabschnitt ist eine gesamte Stadionkapazität von knappe 17.500 möglich.

Als letzes Bauvorhaben wäre dann der Neubau der Ost. Auch hier könnte man, wie bei der West, 5000 Plätze, aber diesmal auf 2 Ränge, erbauen. Wichtig wäre hier, endlich ein fixer Auswärtssektor! In der letzten Bauphase hätte man dann mind. 23k Zuschauer.

Sind alle 4 Tribünen neu gebaut, hätte man eine Kapazität von mind. 28.000 Zuschauer.

Die Vorteile dieses Neubaus liegt sicher an der stückweisen Finanzierung und das nur sehr kurzfristige Übersiedelung notwendig ist. Klar ist auch, wenn am vorhandenen Standort ein Stadion mit knappe 30k Zuschauer entsteht, einiges an der Infrastruktur rund ums Stadion geändert werden muss (z.B.: Fußgängerzone in der Keißlergasse)!

So, jetzt hör ich aber schon mit meiner Träumerei auf, weil ich mir nicht vorstellen kann, das es nur ansatzweise so passieren könnte :schluchz:

I like :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Im Grunde genommen ist das eine ganz gute Idee. Wurde erst vor kurzem öfters in Deutschland (Stuttgart, St. Pauli usw.) vorgezeigt und dürfte finanziell gesehen doch einfacher zu realisieren sein. Außerdem müsste man dann nicht auf längere Zeit umziehen, was auch ein großer Vorteil wäre. Nachteilig ist halt, dass man über eine längere Zeit auf einer "Baustelle" spielen müsste. Soweit so gut, wäre ein Neubau an derselben Stelle mein absolut favorisiertes Szenario. Leider ist das aufgrund einer sicheren negativen UVP nicht möglich. Aber Wien ist anders. Und ich denke, dass es da vielleicht schon Schlupflöcher gibt, wenn man ein paar Augen zudrückt.

Ich denke, für Rapid wäre es ideal, ein Stadion in einer Größe von 32.000-35.000 Zuschauern zu haben. Die Derbys wären immer voll, Spiele gegen Salzburg und Sturm würden wahrscheinlich auf Dauer auch 25.000 Zuschauer aufwärts anziehen und ich denke, auch gegen die meisten anderen Gegner hätte man zwischen 18-20 k. Außerdem müsste man im EC dann mehr ins Happel umziehen und könnte seinen Heimvorteil behalten. Eine aufgestockte West und eine größere Ost, dazu ein 3. Rang auf die Nord und vermehrt VIP-Räumlichkeiten auf Süd und Skyboxen wären wirtschaftlich enorm wichtig für den Verein. Die Nord sollte die größte Tribüne werden und die Süd sollte vermehrt für VIP-Gäste von Bedeutung sein.

Platzmäßig könnts dann so aussehen:

West durchgehend: 2600 + 4000 = 6100

Ost-Tribüne neuer 2. Rang = 2600 + 2600 = 5200

Nord neu inkl. 3. Rang wären jetzt ca. 7000 jetzt + 3500 = 10500

Süd komplett neu 2 längere Ränge inkl. Vip: ca. 8000

Schließen der aufgrund der neuen Tribünen höheren Eckbereiche + 2500

Damit wäre man bei ca. 32.500.

Eine Ausbauvariante auf 25k würde neben dem Schließen der Ecken eine verlängerte West bzw. ein 3. Rang auf der Nord bedeuten. Wäre optisch wahrscheinlich sehr geil, aber für die Zukunft des Vereins halt eher ein Rückschritt als ein Sprung nach vorne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Marek wird ja auf 25 000 ausgebaut. Damit meint man wohl zweite Ränge auf Ost und West. Abgesehen davon, dass da kaum bis gar kein Platz mehr ist, ist auch die Finanzierung offen. Will man mit der Aussage nun den Mob beruhigen? Aus dem nichts wird plötzlich ein Plan aus dem Hut gezaubert mit 25 000 Plätzen, neuen Toiletten und angemalten Sitzen. Aber die Kohle für neue Spieler haben wir nicht. Das wird spannend werden. Erst versprechen, danach auf Eis legen, weil nicht finanzierbar. Erinnert an die 100 Euro Jahreskarte in Wien, die ja mehr oder weniger Fix war.

Haben wir...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wenn eine einmalige Finanzierung eines neuen Stadions nicht möglich wäre, wäre vielleicht ein Neubau auf Etappen eine Idee. Dies kann dann am momentanen Standort geschehen und hätte nur ein kurzes Gastspiel im Happel-Oval zur Folge.

Damit meine ich, einen Neubau der Nord mit mind. 10k Zuschauer. Hier könnten auch Skyboxen zw 1. und 2. Rang entstehen. Könnte mir auch einen 3. Rang gut vorstellen :augenbrauen:

Wenn die neue Nord fertig ist, kann der weitere Ausbau im Spielbetrieb stattfinden und man müsste in kein anderes Stadion ausweichen.

Als nächster Neubau würde sich die West anbieten. Die 2600 von der West können dann problemlos auf der Nord untergebracht werden und die max. Stadionkapazität würde fast 19k Zuschauer haben. Ich stelle mir die neue West mit nur einen Rang und mind. 5k Plätzen vor.

Wenn dann die West und Nord neu gebaut sind, kann die Süd abgerissen werden und neu aufgebaut werden. Von der Kapazität etwas geringer als die Nord ausgelegt, liegt der Hauptaugenmerk auf die VIP-Skyboxen. Hier stelle ich mir gute 8k Plätze (excl. VIP-Boxen) vor. In diesen Bauabschnitt ist eine gesamte Stadionkapazität von knappe 17.500 möglich.

Als letzes Bauvorhaben wäre dann der Neubau der Ost. Auch hier könnte man, wie bei der West, 5000 Plätze, aber diesmal auf 2 Ränge, erbauen. Wichtig wäre hier, endlich ein fixer Auswärtssektor! In der letzten Bauphase hätte man dann mind. 23k Zuschauer.

Sind alle 4 Tribünen neu gebaut, hätte man eine Kapazität von mind. 28.000 Zuschauer.

Die Vorteile dieses Neubaus liegt sicher an der stückweisen Finanzierung und das nur sehr kurzfristige Übersiedelung notwendig ist. Klar ist auch, wenn am vorhandenen Standort ein Stadion mit knappe 30k Zuschauer entsteht, einiges an der Infrastruktur rund ums Stadion geändert werden muss (z.B.: Fußgängerzone in der Keißlergasse)!

So, jetzt hör ich aber schon mit meiner Träumerei auf, weil ich mir nicht vorstellen kann, das es nur ansatzweise so passieren könnte :schluchz:

Also ich weiss nicht. Nord 3 Ränge, West einer, Ost 2 Ränge. Das kann nicht gut aussehen.

Würde genügen, vorerst mal die West auf 2 Ränge auszubauen. Auch wenn das dem

Verein keine grossartigen Einahmen bringen wird. Süd abreissen und mit Sky Boxen neu

Bauen ist aber eine gute Idee. Bleibt nur das Problem mit der Ost. Da ist kein Platz für einen

zweiten Rang. Denn es wäre echt nicht übel, wenn das Dach durchgehend eine Höhe hätte.

Haben wir...

Simmt. Man will es nur nicht in die Hand nehmen............

Schließen der aufgrund der neuen Tribünen höheren Eckbereiche + 2500

Damit wäre man bei ca. 32.500.

Eine Ausbauvariante auf 25k würde neben dem Schließen der Ecken eine verlängerte West bzw. ein 3. Rang auf der Nord bedeuten. Wäre optisch wahrscheinlich sehr geil, aber für die Zukunft des Vereins halt eher ein Rückschritt als ein Sprung nach vorne.

Rasenbelüftung nicht ausser acht lassen. Bei geschlossenen Ecken wird es da ein Problem geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.