Was solls werden?  

1.038 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Teamspieler

nein, es wurde bei der HV auch nicht von Aus- oder Neubau geredet, sondern nur davon dass in den nächsten 3 Jahren die Entscheidung getroffen wird wie es damit weitergeht

boeser mann hat nach der HV gepostet, dass edlinger den Ausbau auf 25.000 angekündigt hat. Die Entscheidung ist also eigentlich eh schon gefallen, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

boeser mann hat nach der HV gepostet, dass edlinger den Ausbau auf 25.000 angekündigt hat. Die Entscheidung ist also eigentlich eh schon gefallen, oder?

Soweit ich weiß wird nur die Möglichkeit in Betracht gezogen, auf 25.000 auszubauen. Fix ist meines Wissens nach gar nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

den genauen Wortlaut weiß ich nimmer, doch sprach er von "auf 25.000 erhöhen"..

Es klang zwar eher nach Aus- anstatt Neubau aber ich habe keinerlei dezidierte Aussage.

Eventuell hat RE dazu etwas bei der nachfolgenden Pressekonferenz gesagt, was ich aber nicht weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

Soweit ich weiß wird nur die Möglichkeit in Betracht gezogen, auf 25.000 auszubauen. Fix ist meines Wissens nach gar nichts.

Genau das war nur ein Gedanke von ihm. Das einzige worauf sich Edlinger festgelegt hat ist, dass man in Hütteldorf bleibt und sich in den nächsten 3 Jahren etwas tun wird/sollte.

Aber ob jetzt Neu- oder Ausbau und wieviele Plätze hat er nicht festgelegt. Im Gegenteil, er hat gesagt konkrete Pläne kann er nicht machen weils größtenteils nicht in seiner Hand liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

Ob Neubau oder Ausbau.

auf 25.000 auf/neu zu bauen wäre meiner Meinung der größte schwachsinn den man machen kann.

Rapid hat dermaßen Potential was Zuscher betrifft das es schon fast peinlich wäre nur einen + 7000er Sprung zu machen.

-----------------------------

Wenn man die österreichische Liga mit anderen mitteklasse Ligen in Europa vergleicht wie z.b. Schottland, Schweiz, Belgien wird man darauf kommen das wir zumindest Stadiontechnisch hinten nach sind.

In Schottland gibt es doch auch nur Celtic und die Rangers. Trotzdem sind deren Stadien immer gut gefüllt.

Auch in der Schweiz füllt der FC Basel - wurde hier schonmal erwähnt - seine 40k Arena auch gegen kleinere Gegner. Auch nicht zu vergessen die Young Boys Bern - haben ein Stadion mit 31.000 Plätzen

In Belgien haben u.a Anderlecht (~26.000 Plätze) und FC Brügge (~30.000 Plätze) ihre großen Stadien.

Die niederländische Liga würde ich zwar etwas besser als mittelklasse einschätzen. Trotzdem stehen dort verhätnissmäßig viel größere Stadien als bei uns.

Größere Stadien sind einfach Werbung für den Fußball.

----------------------------

Wenn man nun jahrelnag über eine Erweiterung der Zuschauerkapazität spricht (wie gesagt, ob neubau oder Ausbau ist erstmal egal) und dann ENDLICH eben so einen Erweiterung beschließt dann bitte doch auf min. 30 bis 35.000 Plätze

Sollten sich Edlinger und co schlussendlich dazu entschliessen nur auf 25.000 Plätze zu springen wird es nur einige wenige Jahre lang dauern bis man hier und dort schon wieder hören wird das ein Ausbau nötig wäre. Doch dann können wir erst recht warten bis uns allen graue Haare wachsen...

bearbeitet von N1ce *nd Sl0w

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

On Neubau oder Ausbau.

auf 25.000 auf/neu zu bauen wäre meiner Meinung der größte schwachsinn den man machen kann.

Rapid hat dermaßen Potential was Zuscher betrifft das es schon fast peinlich wäre nur einen + 7000er Sprung zu machen.

.....

......

.......

........

Wenn man nun jahrelnag über eine Erweiterung der Zuschauerkapazität spricht (wie gesagt, ob neubau oder Ausbau ist erstmal egal) und dann ENDLICH eben so einen Erweiterung beschließt dann bitte doch auf min. 30 bis 35.000 Plätze

Sollten sich Edlinger und co schlussendlich dazu entschliessen nur auf 25.000 Plätze zu springen wird es nur einige wenige Jahre lang dauern bis man hier und dort schon wieder hören wird das ein Ausbau nötig wäre. Doch dann können wir es recht warten bis uns allen graue Haare wachsen.

Bei vorhergeganenen Mitgliederversammlungen hat RE schon gesagt, dass mehr als 25.000 bei einem Umbau gar nicht möglich sind.

U.a. weil die Osttribüne (wegen dem Gemeindebau dahinter) nichts hergibt.

Vernünftiger wäre sicher ein Neubau mit 30.000 Plätzen, zeitgerechten Mannschaftsräumen etc., einem neuen VIP Bereich / Boxen (denn dort wird wirklich Geld liegen gelassen) etc etc.

Doch meinte RE auch schon früher mal Zahlen, bei Umbau waren es glaub ich 30-35 Mio EUR und Neubau 50-60 Mio EUR.

Also wird es wieder mal die Finanzierung maßgeblich über die Zukunft von St. Hanappi entscheiden.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

We love the Rapid, we do..

Bei vorhergeganenen Mitgliederversammlungen hat RE schon gesagt, dass mehr als 25.000 bei einem Umbau gar nicht möglich sind.

U.a. weil die Osttribüne (wegen dem Gemeindebau dahinter) nichts hergibt.

Vernünftiger wäre sicher ein Neubau mit 30.000 Plätzen, zeitgerechten Mannschaftsräumen etc., einem neuen VIP Bereich / Boxen (denn dort wird wirklich Geld liegen gelassen) etc etc.

Doch meinte RE auch schon früher mal Zahlen, bei Umbau waren es glaub ich 30-35 Mio EUR und Neubau 50-60 Mio EUR.

Also wird es wieder mal die Finanzierung maßgeblich über die Zukunft von St. Hanappi entscheiden.....

gut zu wissen. an das mit dem Gemeindebau hab ich garnicht gedacht.

Ich denke jedenfalls nicht das ein Ausbau auf nur 25.000 Plätze so richtig zukunftsorientiert wäre.

Der Zuschauerschnitt würd sich wohl auf ca 20 - 23 k einpendeln und bei den Spitzenspielen würde bzw könnte das Potential nicht ausgeschöpft werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

zu den gemeindebauten hinter der ost:

wäre es im falle eines ausbaus nicht erheblich leichter die 2 störenden häuser umzusiedeln anstatt eines ganzen stadions? ich kenne deren bausubstanz leider nicht, weiß irgendjemand vll das ungefähre baujahr?

wenn bei einer höheren ost der schatten noch auf die nord-süd gerichteten häuser fällt, ist das natürlich ein größeres problem.

die ganzen zahlen zu den kosten "von vor 5 jahren" sind heute sicher nicht mehr aktuell, ohne detailierte pläne sind soetwas nur schätzungen (+-100%). auch kennt heute noch niemand die wirtschaftsentwicklung bis zum endgültigen baubeginn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

gegen einen umbau spricht, meiner meinung nach, viel:

die ecken können nicht ausgebaut werden, da sie ja als luftschleuse dienen?!

und auch, da die Dächer von den Tribünen gesichert werden.

ost aufstockung nicht möglich, wg anrainer dahinter.

was bleibt? die west aufzustocken - was bringt´s? eigentlich nichts..

die nord & süd, würden mal ordentlich saniert gehören, 40 jahre gehn hier auch nicht spurlos vorbei..

am liebsten wär mir, ein neues modernes stadion mit > 30k !

fördert das image des vereins, spielerverhandlungen sind vl auch eine spur leichter, potenzial für zuschauerabo ist allemal vorhanden (schätze, bei einem neuen stadion, würden wir es vl sogar schaffen 20k abos zu verkaufen)

bei mitgliederzahlen sind wir zwar top - jedoch ist hier aber auch mehr möglich!

denke, alles andere als ein neubau, wäre unvernünftig!

ich persönlich, hätte auch kein problem mit einem neuen standort, like auhof! :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

gegen einen umbau spricht, meiner meinung nach, viel:

die ecken können nicht ausgebaut werden, da sie ja als luftschleuse dienen?!

und auch, da die Dächer von den Tribünen gesichert werden.

ost aufstockung nicht möglich, wg anrainer dahinter.

was bleibt? die west aufzustocken - was bringt´s? eigentlich nichts..

die nord & süd, würden mal ordentlich saniert gehören, 40 jahre gehn hier auch nicht spurlos vorbei..

am liebsten wär mir, ein neues modernes stadion mit > 30k !

fördert das image des vereins, spielerverhandlungen sind vl auch eine spur leichter, potenzial für zuschauerabo ist allemal vorhanden (schätze, bei einem neuen stadion, würden wir es vl sogar schaffen 20k abos zu verkaufen)

bei mitgliederzahlen sind wir zwar top - jedoch ist hier aber auch mehr möglich!

denke, alles andere als ein neubau, wäre unvernünftig!

ich persönlich, hätte auch kein problem mit einem neuen standort, like auhof! :smoke:

25000 bringen rein gar nichts da wandern wir wieder ins happel stadion und geben denn heimvorteil auf

im happel verlieren wir zu oft auch gegen denn fak ist die bilanz erschreckend das ist nicht unser stadion

und wenn man sich die ein nahmen von denn 3 heimspielen anschaut ist es nicht gerade ein mega geschäft

ich kann das nimmer hören wir wollen soviele rapidfans wie möglich ein rapidspiel zeigen

fakt ist wo sind die leute die nur bei wichtigen spielen mitspringen wenns mal gegen lask mattersburg geht ist das stadion nicht ausverkauft

bearbeitet von since21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid muss immer.

25000 bringen rein gar nichts da wandern wir wieder ins happel stadion und geben denn heimvorteil auf

im happel verlieren wir zu oft auch gegen denn fak ist die bilanz erschreckend das ist nicht unser stadion

und wenn man sich die ein nahmen von denn 3 heimspielen anschaut ist es nicht gerade ein mega geschäft

ich kann das nimmer hören wir wollen soviele rapidfans wie möglich ein rapidspiel zeigen

fakt ist wo sind die leute die nur bei wichtigen spielen mitspringen wenns mal gegen lask mattersburg geht ist das stadion nicht ausverkauft

stimmt, vorallem, wie du schon sagst, wirtschaftlich nicht sehr viel über bleibt!

jedoch, das hanappi kostet uns, auch 600.000.-/jährlich, wäre doch schon mal ein großer brocken auch als rückzahlung für ein neues stadion! :augenbrauen:

erfolg oder misserfolg, will ich jetzt dem stadion nicht zuschreiben - aber es ist halt nicht "unser´s"

war selbst am samstag im stadion gg lask, und ich glaub, 15.200 waren´s? hat mich aber auch selbst überrascht!

rbs - mattersburg, waren knappe 6000???

klar gibt´s auch nur leute die sich "top-spiele" ansehen - gehör ich fast auch dazu, da ich auch nicht immer zeit hab ..

jedoch, würd ich mir denk ich sicher ein abo gönnen, hätten wir eine feine 30k arena :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Also since21, erstens gehts darum dass das derzeitige St. Hanappi in keinster Weise mehr einem modernen Stadion entspricht.

Die Spieler und Betreuer sind nicht zufrieden, wir haben keine ordentlichen VIP Logen/Boxen, das Stadion ist schon für Bundesligaspiele oft zu klein etc etc

Und bei 25.000 - 30.000 würden wir vermutlich auf die Mehreinnahmen pfeifen und dafür in St. Hanappi bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Wenn man die österreichische Liga mit anderen mitteklasse Ligen in Europa vergleicht wie z.b. Schottland, Schweiz, Belgien wird man darauf kommen das wir zumindest Stadiontechnisch hinten nach sind.

In Schottland gibt es doch auch nur Celtic und die Rangers. Trotzdem sind deren Stadien immer gut gefüllt.

Auch in der Schweiz füllt der FC Basel - wurde hier schonmal erwähnt - seine 40k Arena auch gegen kleinere Gegner. Auch nicht zu vergessen die Young Boys Bern - haben ein Stadion mit 31.000 Plätzen

In Belgien haben u.a Anderlecht (~26.000 Plätze) und FC Brügge (~30.000 Plätze) ihre großen Stadien.

Die niederländische Liga würde ich zwar etwas besser als mittelklasse einschätzen. Trotzdem stehen dort verhätnissmäßig viel größere Stadien als bei uns.

Größere Stadien sind einfach Werbung für den Fußball.

Du suchst dir ja auch genau die mittelklassigen Ligen aus, die eher hohe Zuschauerzahlen haben. Wenn man richtung Osteuropa schaut, findet man viele mittelklassige Ligen, die deutlich geringere Zuschauerzahlen alsu unsere haben und auch schlechtere Stadien.

Und in Schottland haben auch nur nur Celtic und die Rangers hohe Zuschauerzahlen, wenn amn die aus dem Schn ioztt herqausrechnnet kommt man für die übroigen Vereine auf einen Schnbitt, der deutlich niedriger ist als bei uns.

Ich würde 30k prinzipiell auch besser finden als 25k wegen dem EC, aber 30k sind unrealistisch, weil das geht wegen UEFA-Auflagen nur mit einem Neubau, das wäre zu teuer und außerdem bin ich der Meinung, dass Rapid in Hütteldorff beliben sollte und dort wäre es wohl unrealistisch bzw. noch teurer, da wohl nur das derzeitige Gelände verfügbar wäre und amn sich an die Gegebenheiten dieses Geländes anpassen müsste (wie das gehen würde, wurde ja in diesem Thread schon oft diskutiert).

Daher hab ich für eine Ausbau gevotet.

U.a. weil die Osttribüne (wegen dem Gemeindebau dahinter) nichts hergibt.

Ich erklär das mal genauer:

Es sind nur ganz wenige haushalte betroffen die das Richtung Ost haben, deren zustimmung (die eigentlich garnicht notwendig wäre, wiel es ja nur Mieter sind, aber die Stadt Wien will Gemeindebaubewohner nicht verärgern), könnte man mit einer Entschädigung, die insgesamt einen sehr kleinen Bruchteil der Stadionbaukosten ausmacht, erkaufen.

Das problem ist eher, dass die Fluchtwege es wegen UEFA-Statuten nicht ermöglichen, das Hanappi auf mehr als 25k auszubauen, außer man reisst den Gemeindebau ganz ab. Das wäre dann natürlich um einiges teurer, weil man dann wohl nicht nur alle Einwohner entschädigen müsste (damit sie zustimmen), sondern uch noch ein neues Grundstück + ein neues Haus finanzieren müsste.

Und bei 25.000 - 30.000 würden wir vermutlich auf die Mehreinnahmen pfeifen und dafür in St. Hanappi bleiben.

Kann ich mir gut vorstellen, da das Happel bezüglich Stadionmiete und Sicherheit viel teurer ist als das hanappi und daher von den mehreinnahmen im Vergleich zu 25-30k nicht sehr viel übrig bleiben würde.

Eine gute Sache wären womöglich auch Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten wo z.B. bei Samstagsspielen der Herr Papa mit den Kids nach´m Einkaufsbummel auf ein Spiel ins Stadion geht.

Denn um den Break-Even eines 30.000er Stadions zu schaffen, ist einiges an "Laufkundschaft" notwendig. Das darf man nicht vergessen!

Diesen kommerzscheiß brauch ich nicht.

Ich finde, wir brauchen keine Zuschauer, die nur ins Stadion gehen, wenn sie das mit ihrem Samstagseinkauf verbinden können.

Außerdem gibts eh schon eine Art kleines Einkaufszentrum gegenüber vom St. Hanappi.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.