Recommended Posts

Ergänzungsspieler
ZWEI HERZEN IN DER BRUST...

hallo liebe paschingfans!

ich bin gebürtiger kärntner- leb aber schon seit vielen jahren in OÖ- und bin wahloberösterreicher!! mir taugts da einfach! und ich mag den fc pasching!!

einerseits tut es mir leid- ja fast weh für pasching- nach dem was dort alles wunderbares geschafft wurde- andererseits freue ich mich aber auch für beide - für pasching und für kärnten.

ohne im detail auf die gründe einzugehen- die einen ortswechsel ohnedies irgendwann sinnvoll - oder vielleicht auch notwendig gemacht hätten- ist der schachzug von grad- jetzt "zu verkaufen"- und die manschaft nach kärnten zu verlegen- für beide seiten genial gewählt.

pasching spielt eine tolle saison- vielleicht schaffen sie noch einen uefacupplatz (hoffentlich)- und in der nächsten saison spielt diese tolle manschaft in der modernsten arena europas.

nach dem was ich von meinen freunden aus kärnten so höre kann ich euch eines versprechen:

die kärntner fans werden IMMER IN POSITIVER ERINNERUNG halten, woher dieses schöne "fussballgeschenk" kommt- AUS PASCHING!! und sie werden euch auf immer dankbar sein!

und die spieler werden ähnlich wie bei mir- mit "zwei herzen in der brust" - für kärnten und für pasching einlaufen.

hoffentlich können dieser sache auch viele andere paschingfreunde was positives abgewinnen-

und wenn es nur die tatsache ist, dass pasching in kärnten viele freunde gewonnen hat- und die kärntner pasching nach dieser verbrüderung sehr mögen und als "bruder" sehen!

ciao- jimi!

wenn ich diesen auszug hier aus dem paschinger sharks gästebuch lesen muss, wird mir übel...

ich frage mich, was für ein zeug manche leute nehmen???? :ratlos::heul:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@crisp...

gratulation endlich mal einer der auch das sieht!

die meisten hier denken immer nur an 24 profispieler um die es sich bei einem verein dreht, aber das hinter dem ganzen eine große nachwuchsabteilung steht mit fast 200 kindern, denen es spaß macht in pasching zu spielen, an das denkt keiner.

2.klasse ohne sponsoren, das funktioniert auch nicht, oder hat einer lust von euch z.b. 20 7jährigen zu sagen, dass sie hier nicht mehr spielen können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Natürlich besteht ein Verein nicht nur aus der ersten Mannschaft. Das dürfte wohl jedem klar sein.

Die Ausrede mit der schlechteren Situation in der 2. Klasse kannst vergessen, unsere Austria hat in der heurigen Saison aufgezeigt, dass auch von null weg etwas möglich ist, und siehe da, wir sind schon Meister und haben bereits einen gesicherten Nachwuchs. Als ob die Sponsorensuche etc. für alle (auch die Jugend)Mannschaften nicht auch ohne Grad möglich wäre... Aber ich hör eh schon auf.

Es geht doch ums Prinzip, dass man einen Fussballverein nicht einfach so verscherbelt! Der SV pasching wurde 1946 gegründet, die Gründungsväter werden das sicher mit stolz gemacht haben.

Sind die Gründungsväter auch alle so froh, dass der Klub verscherbelt wurde? Nur weil der Grad den Klub "nach oben gebracht hat" (wers glaubt, er hat eh keine einzige Spielminute gespielt geschweige denn ein Tor geschossen, unter seiner Amtszeit sind halt nur "gute" Rahmenbedingungen geschaffen worden) hat er für meine Begriffe noch lange nicht das Recht, alles so wieder zu zerstören.

Aber bleibts nur immer bei euren Argumentationen ala Red Bull Fans "Wer zahlt schafft an". Blabla.

Am Ende wird dem Grad sicher ned weniger übrig bleiben, als er vor Beginn seiner Fußballunternehmung Psching gehabt hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bergern Linz
Aber bleibts nur immer bei euren Argumentationen ala Red Bull Fans "Wer zahlt schafft an". Blabla.

Momentmoment, bei meiner Frage gings überhaupt nicht ums Prinzip. Denn da sind wir eh einer Meinung. Ich meine konkret die Paschinger Situation, denn einen Präsidenten brauchst auch in der 2. Klasse. Es war lange vorher bekannt, worüber am 10. Mai abgestimmt wird. Aber von einem Gegenvorschlag, von einer Gruppe, die eine Alternative in welcher Klasse auch immer bietet, hab ich nie was gehört, (auch im Gegensatz zu Salzburg), aber als Außenstehender hört man nicht alles.

ZWEI HERZEN IN DER BRUST...

....

Muahaha! :laugh: So einen Scheiß hab ich selten gelesen

bearbeitet von Crisp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja es gab beim SVP auch vor der Grad-Ära Verantwortliche! Es gibt in unserem Land hunderte Fußballclubs auch aus den kleinsten Gemeinden und die überleben auch irgendwie. Also das ist mit Sicherheit eine vereinfachte Darstellung, für die zweite Klasse würde sich mit Sicherheit jemand finden.

Ansonsten kann ich nur sagen, wenn den Kampf keiner aufnimmt dann haben wir ALLE verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja es gab beim SVP auch vor der Grad-Ära Verantwortliche!

So ist es, was die Pasching-Fans nur verbrochen haben dass der Kapperlmann hergekommen ist!

Gab ja auch einige die meinten ohne Superfund wären wir nie in die BL gekommen, in der 1. BuLi Saison war dieser Sch**** Sponsor noch nicht im Vereinsnamen!

Zum Gästebuch der Sharks: Das ist wirklich Comedyreif :lol:

bearbeitet von Berni101

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

topmodel 90-60-90

heute hab ich wieder lesen dürfen was für ein koffer der mister transdanubia ist! :angry:

in der österreich stand dass schickelgruber ein verbot von grad auferlegt wurde mit dem LASK zu verhandeln, :feier: , es ist schön von so einem arsc*l*c* gehasst zu werden! Dachte mir er will mit dem fussball nichts mehr am KAPPERL haben! :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Good, old Stadion Lehen

die meisten hier denken immer nur an 24 profispieler um die es sich bei einem verein dreht, aber das hinter dem ganzen eine große nachwuchsabteilung steht mit fast 200 kindern, denen es spaß macht in pasching zu spielen, an das denkt keiner.

Aus Fan-Sicht zählt nun in erster Linie die Kampfmannschaft, weil man deren Spiele ja besucht und diese supportet. Dass viele Kinder in Pasching Fußball spielen wollen und Grad das denen auch weiterhin ermöglicht, ist klar. Aber wäre wohl als Fan für mich kein Grund den Mörder MEINES Vereines in seinem unsäglichen Treiben zu unterstützen. UNd wenn Grad jetzt den Paschinger Tennisnachwuchs und die Gotcha-Spieler auch unterstützt, soll es mir auch recht sein. Nicht, dass einer sonst von mir behauptet, ich würde nicht auch an den Tennisnachwuchs auch denken.

Aber seien wir uns ehrlich: Grad hat die Nachwuchsarbeit in Pasching nicht wirklich selbst aufgebaut, die gab es schon vorher. Ihn jetzt belobigen, dass er nicht alles zudreht, weil ihm gerade so danach ist, wäre wohl zu viel des Guten. Das wäre ja dann der Höhepunkt der grad'schen Chuzpé, dass er sich als Retter des Paschinger Nachwuchses feiern ließe.

bearbeitet von amano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

die meisten hier denken immer nur an 24 profispieler um die es sich bei einem verein dreht, aber das hinter dem ganzen eine große nachwuchsabteilung steht mit fast 200 kindern, denen es spaß macht in pasching zu spielen, an das denkt keiner.

2.klasse ohne sponsoren, das funktioniert auch nicht, oder hat einer lust von euch z.b. 20 7jährigen zu sagen, dass sie hier nicht mehr spielen können?

Also erstmal is der Grad sicher nicht der nette Onkel von Nebenan, dem ich meine Kinder in Obhut geben würde, und zweitens, wurde eh schon erwähnt, das es den Nachwuchs schon vorher gab.

Dies hat nicht der Grad aufgebaut, also bitte ihn nicht als den Helden hinzustellen der sich für den Nachwuchs aufopfert.

Ach ja, und früher wurde auch Fussball in Österreich gespielt, ohne das es grossartige Nachwuchsakademien gab.

Ich hatte dies schon mal erwähnt, das früher ganz grosse Spieler ( auch heute noch ) von ganz einfachen Bolzplätzen oder von den Strassen kommen und nicht erst herangezüchtet werden müssen.

Das war eine Einstellungssache ob man Fussball spielen will oder nicht.

Aber klar, in einer Playstationgeneration muss man ja die Kinder regelrecht zwingen sich draussen zu bewegen - und wenn möglich natürlich im Kollektiv mit gleichaltrigen unter der Aufsicht eines "Nachwuchsförderers."

Das könnte man auch endlos diskutieren, wäre hier aber fehl am Platz.

Was ich eigentlich sagen wollte ist, das in kleinen Gemeinden auch Nachwuchs spielt, ohne den grossen "Goldesel" im Hintergrund.

Dort gehts auch mit ganz wenig Geld, also..........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ich stimme Dir zu: Jedoch beschreibt der Begriff Verscherbeln das Handeln Grads nicht ganz korrekt. Zumindest ich verstehe darunter, dass jemand etwas billig veräußert, aber Grad verdient prächtig an diesem Verkauf. Genauso hat er an der Auflösung des FC Linz finanziell profitiert. Grad betrachtet eben jene Vereine, denen er als Präsident vorsteht als sein Privateigentum, das er jederzeit nach Belieben veräußern kann.

Grad handelt in Pasching ähnlich wie vor zehn Jahren in Linz: Er hat kein Interesse daran, dass der FC Pasching weiter in der Bundesliga spielt, etwa mit einem anderen Präsidenten: Es geht ihm um Profit, und um nicht anderes..

Wäre Grad ernsthaft daran interessiert, dass Pasching weiter in der Bundesliga spielt, so hätte er eben einen Nachfolger suchen müssen, und es hätte sich bestimmt jemand gefunden. Aber beim FC Suppenhuhn gibt`s ja scheinbar nicht einmal einen richtigen Vorstand, bzw. einen Vizepräsidenten, der Grad nachfolgen hätte können. Eine klassische One-Man-Show eben. Und jegliche Rettungsversuche wurden auch 1997 sofort von Grad vereitelt.

Und was den Nachwuchs anbelangt: Grad hat sich 1997 viele Spieler des FC Linz unter den Nagel gerissen (SV Pasching war ja damals quasi die Reservemannschaft des FC Linz), die auch ihren Teil dazu beitrugen, dass Pasching damals (1998) in die RLM aufstieg. Außer Helmut Riegler hat es kaum ein Spieler in die Bundesliga geschafft, der Erfolg von Pasching in den letzten Jahren resultiert nicht aus einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit.

@Nachwuchstrainer: Ein Spielbetrieb in der Landesliga inkl. Nachwuchsarbeit in Pasching ist auch ohne Grad möglich. Siehe St. Magdalena, die jahrelang ohne große finanzielle Mittel vorbildliche Nachwuchsarbeit leisteten, und Spieler wie Bubenik, Burgstaller oder Lichtenwagner her vorbrachten.

@SVP1946 und Co.: Weiß man, warum so wenige Leute zur Abstimmung gekommen sind? Angeblich hatte der SVP ja 130 Mitglieder, gekommen sind jedoch nur ca. 70 Personen: Anscheinend ist es vielen wirklich egal, aber dass so viele Menschen der Abstimmung fernbleiben ist trotzdem sehr sonderbar, vielleicht hat sich der Grad auch so maches Trickes beholfen etc..

Ich stimme Dir zu: Jedoch beschreibt der Begriff Verscherbeln das Handeln Grads nicht ganz korrekt. Zumindest ich verstehe darunter, dass jemand etwas billig veräußert, aber Grad verdient prächtig an diesem Verkauf. Genauso hat er an der Auflösung des FC Linz finanziell profitiert. Grad betrachtet eben jene Vereine, denen er als Präsident vorsteht als sein Privateigentum, das er jederzeit nach Belieben veräußern kann.

Grad handelt in Pasching ähnlich wie vor zehn Jahren in Linz: Er hat kein Interesse daran, dass der FC Pasching weiter in der Bundesliga spielt, etwa mit einem anderen Präsidenten: Es geht ihm um Profit, und um nicht anderes..

Wäre Grad ernsthaft daran interessiert, dass Pasching weiter in der Bundesliga spielt, so hätte er eben einen Nachfolger suchen müssen, und es hätte sich bestimmt jemand gefunden. Aber beim FC Suppenhuhn gibt`s ja scheinbar nicht einmal einen richtigen Vorstand, bzw. einen Vizepräsidenten, der Grad nachfolgen hätte können. Eine klassische One-Man-Show eben. Und jegliche Rettungsversuche wurden auch 1997 sofort von Grad vereitelt.

Und was den Nachwuchs anbelangt: Grad hat sich 1997 viele Spieler des FC Linz unter den Nagel gerissen (SV Pasching war ja damals quasi die Reservemannschaft des FC Linz), die auch ihren Teil dazu beitrugen, dass Pasching damals (1998) in die RLM aufstieg. Außer Helmut Riegler hat es kaum ein Spieler in die Bundesliga geschafft, der Erfolg von Pasching in den letzten Jahren resultiert nicht aus einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit.

@Nachwuchstrainer: Ein Spielbetrieb in der Landesliga inkl. Nachwuchsarbeit in Pasching ist auch ohne Grad möglich. Siehe St. Magdalena, die jahrelang ohne große finanzielle Mittel vorbildliche Nachwuchsarbeit leisteten, und Spieler wie Bubenik, Burgstaller oder Lichtenwagner hervorbrachten.

@SVP1946 und Co.: Weiß man, warum so wenige Leute zur Abstimmung gekommen sind? Angeblich hatte der SVP ja 130 Mitglieder, gekommen sind jedoch nur ca. 70 Personen: Anscheinend ist es vielen wirklich egal, aber dass so viele Menschen der Abstimmung fernbleiben ist trotzdem sehr sonderbar, vielleicht hat sich der Grad auch so maches Trickes beholfen etc..

bearbeitet von Tiage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

F1 World Champion 2010!

@ Tiage:

Ja, es sind nur 70 Mitglieder gekommen da es früher ja den Dachverband ASKÖ Pasching gab. Darunter waren wieder die verschiedensten Sektionen. Tennis, Fussball, Stocksport etc. Später wurde die Sektion Fussbal ausgegliedert und der Verein wurde SV Pasching benannt. Aber den Dachverband ASKÖ Paschinggikbt es noch immer. So erklären sich die 130 Mitglieder. Also ich denke, das es ein Mitglied was im Stocksport tätig ist, sicher nicht zu der Abstimmung geht was die Sektion Fussball betrifft. Das muss man schon verstehen. Kann mir aber durchaus vorstellen das Grad sich gewisse Mitglieder ganz bewusst vom Hals gehalten hat, wo er schon gewusst hat, es gibt eine Gegenstimme wenn diese Person kommt. Will dem armen Mann der zugleich der Retter der Jugend ist, nichts unterstellen.

@ Nachwuchstrainer:

Du willst mir erzählen das es in der 2ten Klasse keine Nachwuchsarbeit gegeben hätte? Der Unterschied besteht vielleicht nur darin, das der Grad den Nachwuchstrainern etwas bezahlt und der ASKÖ Verband in der 2ten Klasse ned.

Selbst einen Verein gründen geht bei uns in Pasching einfach nicht. Grössten Respekt und Hochachtung vor dem Violleten Salzburg. Aber es funktioniert bei uns einfach ned. Das haben wir uns schon alles durchdacht aber es hat keiner von uns das nötige Kleingeld dafür und es fehlt uns auch weiters an Kontakten. Es ist abgehakt dieses Thema. Das geht einfach ned. Auch beim besten Willen ned.

Es hätte so schön werden können in Pasching. Die Mitglieder stimmen dagegen, der Grad und andere Vereinsmörder treten zurück. Pasching wird wieder in den ASKÖ Verband eingegliedert und wir wären gerettet gewesen. Aber unter diesen Umständen, das bei meinem ( ehemaligen ) Verein nur noch Vereinsmörder am Werk sind und die Mitglieder alles Charakterlose Ja und Amen Sager sind, hat dieser Verein in keinster Weise mehr etwas mit mir zu tun und wird auch nie wieder etwas mit mir zu tun haben. Da widdert mich einfach alles an, an diesem Verein in der Landesliga. Superfuck Pasching mit einem Präsidenten Eisenköck Maximilian, einem Juristen Manfred Winkler & einem Geldgeber Superfuck & Grad.

Es geht einfach nicht mehr. Ich muss mir einen neuen Verein suchen. Ich kann in Pasching nicht bleiben und fürs einfach am Sportplatz stehen bei irgend einem Verein ohne Herzblut und ohne Emotion, geht auch ned. Für das bin ich zuviel Fan von diesem Sport. Es ist einfach ein schönes Gefühl wenn man weis das MEINE MANNSCHAFT am Freitag oder am Samstag wieder spielt. Nicht das ich mir erst einmal alle Spielpläne ansehen muss und mich für ein Spiel zu entscheiden. Auch wenn dies einige nicht verstehen können oder wollen, aber es tut mir leid. mMn. ist es das beste, wenn soviele Leute wie nur irgendwie möglich diesen Verein den Rücken kehren. Damit würde man seinen Abschaum und Ablehnung gegenüber der dortjenigen handelnden Personen zeigen. Auch wenn es nichts bringt und dem Grad und Konsorten egal sein wird ob 50 oder 500 Leute am Sportplatz stehen. Aber ich habe dies jetzt einmal erlebt und ich will es einfach kein 2tes Mal erleben ohne Verein da zu stehen.

Akademien:

Komisch, die besten Fussballer der Welt kommen alle von der Strasse. Obs ein Ronaldhino, Kaka, Ronaldo, Ze Roberto etc. ist. Und wir wollen etwas mit unseren lächerlichen Akademien etwas reissen? Und diese Trainer was es bei Ajax Amsterdam oder Feynoord Rotterdam gibt, die gibt es bei uns in Österreich ned. Also Grad da jetzt als Retter zu zelebrieren ist für mich die Oberlachnummer überhaupt auf der Welt.

bearbeitet von SVP1946

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie besteht für mich persönlich zwischen dir und den so verachteten "jetzt-wieder-Gugl-Gehern" absolut kein Unterschied. Du wechselst ja auch einfach den Verein und bist mit Emotion (wie soll man Emotion einfach erzeugen - wie kann man plötzlich Traun, Weißkirchen oder was auch immer Fan sein) dabei. Das ist einfach Schwachsinn. Das ist doch etwas, dass sich über lange Jahre entwickeln muss und mehr oder weniger zufällig entsteht und nicht planmäßig. Ich verstehe diese Einstellung einfach nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Es geht einfach nicht mehr. Ich muss mir einen neuen Verein suchen. Ich kann in Pasching nicht bleiben und fürs einfach am Sportplatz stehen bei irgend einem Verein ohne Herzblut und ohne Emotion, geht auch ned. Für das bin ich zuviel Fan von diesem Sport. Es ist einfach ein schönes Gefühl wenn man weis das MEINE MANNSCHAFT am Freitag oder am Samstag wieder spielt. Nicht das ich mir erst einmal alle Spielpläne ansehen muss und mich für ein Spiel zu entscheiden. Auch wenn dies einige nicht verstehen können oder wollen, aber es tut mir leid.

Also deine Aussage hier kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Ich kann mir doch nicht so mir nix dir nix von heut auf morgen einen neuen Verein suchen den ich mit meinem ganzen Herzblut unterstütze. So quasi ich mach mir jetzt eine Statistik welche Vereine in Frage kommen und dann nehm ich mir den Besten aus der Liste und ab geht die Post...sorry aber deine Einstellung ist echt sonderbar :nein:

Übrigens nimmt die ganze Lizenzschacherei neue Dimensionen an. Der FC Wels möchte die Lizenz von Kärnten "alt" haben :hää?deppat?: und in die Zackenliga einsteigen. Grad hat Ambitionen in Schwanenstadt zu investieren und will nach wie vor den LASK unterstützen (wenn die goldene Aufstiegszeit vorüber ist).

Quelle Krone

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ich schliesse mich hier Mooskopf an.

Mit deiner Aussage dir einfach einen neuen Verein zu suchen machst du dich nicht gerade sehr beliebt unter den Leuten die über den Verlust von unserem Verein trauern. :nein:

Wenn du so etwas vorhast, behalte es für dich.

Ansonsten bist du auf der selben Stufe wie die Sharks einzureihen, und ich denke das willst du sicher nicht. :nein:

Ach ja, und wir wissen mittlerweile Alle, wie sehr dich Grad & Co stört.

Also wiederhol dich bitte nicht andauernd mit endlosen Beiträgen. :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.