Meister 2006/07


Recommended Posts

ASB-Gott

immerhin hat die milliardentruppe von stronach "nur" 5 jahre gebraucht, um meister zu werden, salzburg hingegen ganze zwei! :finger:

Völliger Quatsch!

Stronach hat 3 jahre gebracht. Der Bfv ist erst in der Sasion 00/01 entstandeb´n und von da an wurde erst wirklich viel Geld in den Verein gepumpt.

Vorher hat er zwar die Schulden bezahlt und immer ein bissl war springen lassen aber von Millionen und Aber-Millionen war noch weit und breit nix zu sehen. Er war halt ein Sponsor.

Bei euch ist der Mateschitz gleich ordentlich reingefahren mit den Millionen.

Aber ich möchte nicht bestreiten das wir für das aufgebrachte Geld net viel erreicht haben. Aber der mateschitz is halt ein bissl g'scheider als der Stronach. siehe Trainerentscheidungen.

Bei euch Jara und Trap.

Bei uns waren Leute wie Hörmann/Pfeffer, Schinkels/Stöger od. Kronsteiner Söndegaard auf den Trainerposten! DAS SAGT mMn SCHON ALLES AUS!!! :nein:

Und zu eurer Saison-Leistung:

Sagt soviel aus wie man annehmen sollte. Ihr seit soweit voren weil die anderen so schlecht waren, nicht weil ihr so gut gewesen seit.

03 waren wir auch schon 19 Punkte vorne aber auch nur weil die Liuga so schlecht war.

04 und 05 waren der gak und Rapid sehr, sehr stark. Mit diesen teams hättet ihr heuer auch probleme gehabt und es wäre sicher bis zum Schluss spannend gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Völliger Quatsch!

Stronach hat 3 jahre gebracht. Der Bfv ist erst in der Sasion 00/01 entstandeb´n und von da an wurde erst wirklich viel Geld in den Verein gepumpt.

Vorher hat er zwar die Schulden bezahlt und immer ein bissl war springen lassen aber von Millionen und Aber-Millionen war noch weit und breit nix zu sehen. Er war halt ein Sponsor.

Bei euch ist der Mateschitz gleich ordentlich reingefahren mit den Millionen.

Aber ich möchte nicht bestreiten das wir für das aufgebrachte Geld net viel erreicht haben. Aber der mateschitz is halt ein bissl g'scheider als der Stronach. siehe Trainerentscheidungen.

Bei euch Jara und Trap.

Bei uns waren Leute wie Hörmann/Pfeffer, Schinkels/Stöger od. Kronsteiner Söndegaard auf den Trainerposten! DAS SAGT mMn SCHON ALLES AUS!!! :nein:

Und zu eurer Saison-Leistung:

Sagt soviel aus wie man annehmen sollte. Ihr seit soweit voren weil die anderen so schlecht waren, nicht weil ihr so gut gewesen seit.

03 waren wir auch schon 19 Punkte vorne aber auch nur weil die Liuga so schlecht war.

04 und 05 waren der gak und Rapid sehr, sehr stark. Mit diesen teams hättet ihr heuer auch probleme gehabt und es wäre sicher bis zum Schluss spannend gewesen.

ich denke der vorteil von dm ist einfach das er leute holt die eine gewisse klasse haben und sich dann nicht ins tagesgeschäft einmischt!

bilanz am ende eines abschnitts ! dann wird abgerechnet!

ich hoffe stronach hat sich da was von dm abgeschaut!

mfg

ps: wenn man meister wird war man immer besser als die anderen die eben schlechter waren!

bearbeitet von Torment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Sagt soviel aus wie man annehmen sollte. Ihr seit soweit voren weil die anderen so schlecht waren, nicht weil ihr so gut gewesen seit.

Das sehe ich nicht so. Beides war der Fall, die Bullen so gut und der Rest lächerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Egal, solange die Qualifikation zur CL verfehlt wird.

Wünscht man sich das? Klar, internationale Erfolge, das würd ja Österreich ein wenig weiterhelfen und wieder zu mehr Reputation verhelfen. Aber das wollen wir ja nicht. Wir wollen lieber in unserem eigenen Saft braten, gell!

Gottseidank haben sich bei RBS Funktionäre und Spieler versammelt die die österreichische Kleinkariertheit nicht teilen wollen. Es ist doch so: Wer mittelmäßig ist, ist beliebt - wer schwach ist, wird bemitleidet und wer stark ist, wird beneidet. Dazu kommt noch v.a. in Österreich: Wer anders ist, wird beschimpft. :nein:

Am lächerlichsten finde ich denjenigen (Person bzw Firma), der in Österreich in den Fußball investiert zu diffamieren (welcher Mensch investiert denn da freiwillig sonst so einen Haufen Geld wenn er bei gesundem Menschenverstand ist ausser er hat politische Motive?)

Auch wenn der Meistertitel "erkauft" wurde und schon von "vornherein feststand" muss man ihn immer noch erst holen. Und in Zukunft werden sich eben die anderen Teams am Krösus anhalten müssen, finanziell werden die wenigsten mithalten können aber das heißt noch lange nicht dass man deshalb sportlich das Handtuch werfen soll: Im Gegenteil, die Liga hat wieder ein Ziel: Besiegt Salzburg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Wünscht man sich das? Klar, internationale Erfolge, das würd ja Österreich ein wenig weiterhelfen und wieder zu mehr Reputation verhelfen. Aber das wollen wir ja nicht. Wir wollen lieber in unserem eigenen Saft braten, gell!

ja, weils im uefa cup wahrscheinlich mehr puntke für die uefa wertung zu holen gibt (siehe austria 8telfinale) als in der champins league (s. rapid 0punkte).

bearbeitet von west-end-boy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wünscht man sich das?

Ja, weil man hier im Interesse des Fußballs über die Landesgrenzen hinausdenken sollte und daher jeglicher Misserfolg Red Bulls zu befürworten ist und in jedem Fall ein paar Punkten in der Fünfjahreswertung vorzuziehen ist.

Auch muss man sich die Frage stellen, wieweit internationale Erfolge der Dosenmannschaft wirklich dem österreichischen Fußball helfen würden, aus der Froschperspektive des österreichischen Fußballfans ist es natürlich ein Balsam, wenn ein Verein aus dem eigenen Land Geschichte schriebe, aber was habe ich davon, wenn Stadt und Land wie bei Red Bull jederzeit austauschbar sind?

Man muss sich hier einfach die Frage stellen, was einem lieber ist, ein paar Punkte in einer Wertung, die uns so gut wie nichts bringen, oder der Verkauf der österreichischen Fußballtradition und die Heranzüchtung eines Publikums, dass in Zeiten des Misserfolges mit Sicherheit weg sein wird, wie es in Salzburg geschehen ist. Ich denke, diese Frage ist leicht zu beantworten.

bearbeitet von Sturmforever

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Die Meisterfeier ist gerade auf Sport am Sonntag auch ein Thema!

unglaublich "irgendwie freut man sich natürlich scho, meister is meister" "es ist halt nicht das selbe wie vor 10 jahren, so ganz ohne salzburger......." (ich weiß schon winklhofer)

hab dann selbst überlegt wie es damals war

aigner, pfeifenberger, stadler, lainer, feiersinger, fürstaller, winklhofer, amerhauser (wen vergessen??)

dann gabs noch diverse steirer, wiener usw.....

und jetzt????

genau das wird auf dauer dem publikum nicht schmecken, das bei feststehenden titel zur pause pfeift!!!

amas im cup, da gabs emotionen und nun, pfiffe als reaktion.

danke rb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ja, weil man hier im Interesse des Fußballs über die Landesgrenzen hinausdenken sollte und daher jeglicher Misserfolg Red Bulls zu befürworten ist und in jedem Fall ein paar Punkten in der Fünfjahreswertung vorzuziehen ist.

Auch muss man sich die Frage stellen, wieweit internationale Erfolge der Dosenmannschaft wirklich dem österreichischen Fußball helfen würden, aus der Froschperspektive des österreichischen Fußballfans ist es natürlich ein Balsam, wenn ein Verein aus dem eigenen Land Geschichte schriebe, aber was habe ich davon, wenn Stadt und Land wie bei Red Bull jederzeit austauschbar sind?

Man muss sich hier einfach die Frage stellen, was einem lieber ist, ein paar Punkte in einer Wertung, die uns so gut wie nichts bringen, oder der Verkauf der österreichischen Fußballtradition und die Heranzüchtung eines Publikums, dass in Zeiten des Misserfolges mit Sicherheit weg sein wird, wie es in Salzburg geschehen ist. Ich denke, diese Frage ist leicht zu beantworten.

aus deiner eigenen wieder einmal höchst einseitigen sicht der dinge mag das ja zutreffen! :nope:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

@Torment: Nette Statistik die du zusammengeschrieben hast... nur darf man nicht vergessen, in einer anderen Liga (egal ob Deutschland, Frankreich, Spanien oder England) wäre Red Bull allerhöchstens Mittelmaß.

Und mit so einer 60-Millionen-Mannschaft ist es eigentlich erschreckend, dass Red Bull nicht alle Saisonspiele gewonnen hat.

Die Sensation der heurigen Liga ist für mich Mattersburg - die hatte ich eher als Abstiegskandidat auf meiner Rechnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@Torment: Nette Statistik die du zusammengeschrieben hast... nur darf man nicht vergessen, in einer anderen Liga (egal ob Deutschland, Frankreich, Spanien oder England) wäre Red Bull allerhöchstens Mittelmaß.

Und mit so einer 60-Millionen-Mannschaft ist es eigentlich erschreckend, dass Red Bull nicht alle Saisonspiele gewonnen hat.

Die Sensation der heurigen Liga ist für mich Mattersburg - die hatte ich eher als Abstiegskandidat auf meiner Rechnung.

zur richtigstellung - das stammt nicht aus meiner feder!

ist von der rbs homepage!

natürlich können wir mit keinen der grossen ligen mithalten! das behauptet der bericht mMn ja auch nicht! wäre ja auch lächerlich ! spanien italien england... ich glaube nicht das wir da überhaupt mittelmas wären wie du sagst!

zu den zielen! ich finde es durchaus beachtlich das wir im zweiten jahr doch sehr überlegen meister geworden sind! ich finde es auch toll was rb im nachwuchsbereich aufgebaut hat in dieser zeit! die früchte wird man sicher erst in jahren ernten können!

aber du weist ja anywish das unser beider ansichten da etwas auseinandergehen!

mfg

ps: wir mussten heute leider einen schweren schlag einstecken ! Thorsten Fink geht! weis noch nichts näheres muss mich noch schlaumachen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Ob eine Mannschaft Klasse besitzt, sieht man spätestens dann, wenn es heißt, den Titel zu verteidigen. Nichts ist schwerer als das.

Das Problem in Österreich ist mMng, dass keine "Weltklassespieler" bzw "Toptalente" zu uns wechseln wollen. Dafür besitzt AUT einfach nicht die Attraktivität.

Für uns sind Spieler wie Sebo, Lafata, Sverkos, Hofmann, Tiffert, Pitak,.... Topspieler, die sich aber kaum bei einer wirklichen Spitzenmannschaft durchsetzen können. Siehe z.B. Sebo. Und solange AUT nur als Holzhackerliga bezeichnet wird und diesem Ruf auch gerecht wird, solange werden wir nie mit Topteams richtig mithalten können. Überraschungen ja, aber konstant top gegen solche spielen-nein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ja, weils im uefa cup wahrscheinlich mehr puntke für die uefa wertung zu holen gibt (siehe austria 8telfinale) als in der champins league (s. rapid 0punkte).

die austria hats aber sogar ins 1/4 finale geschafft wenn ich mich nicht ganz täusche *g*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.