Meister 2006/07


Recommended Posts

Spitzenspieler

Habts es dann wieder? Das ist immer noch der Channel von Redbull Salzburg. Ihr führts euch auf wie zwölfjährige Kinder. Lassts die Salzburger feiern, wie sie wollen und hörts auf andauernd zu provozieren in ihrem Channel. Das ASB bietet genug andere Orte um das zu tun. Bei allem Verständnis über die Antipathie zu RBS, aber da fragt man sich echt, ob so mancher Poster hier überhaupt die Volksschule geschafft hat. Das ist ja wirklich nur noch lächerlichst was hier geboten wird.

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

Die Bullen kassierten in 30 Spielen nur 19 Gegentore, macht einen Schnitt von 0,61 pro Partie. Aus den europäischen Top-Ligen kann da keine Mannschaft mithalten, am nächsten kommt Salzburg der FC Chelsea mit einem Schnitt von 0,59 Gegentoren pro Spiel.

Niemand kann mithalten und am nächsten kommt eine Mannschaft die weniger Tore bekommen hat..aja.. :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

du musst bedenken, Chelsea muss nicht gegen einen Acimovic antreten :super:

und in mattersburg spielen die bullen auch noch..und wenn carsten jancker fussballgott seine beeindruckende torserie fortsetzen kann koennte der gegentorschnitt von salzburg recht schnell auf 1,2 oder so steigen :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Der Teller ist wieder in Salzburg

  • Red Bull Salzburg 2006/2007.
    Eine meisterliche Bilanz.
  • Red Bull Salzburg steht 5 Runden vor Saisonende als Meister fest - so früh schaffte das zuletzt die Wiener Austria in der Spielzeit 02/03.
  • Red Bull Salzburg verlor in der Bundesliga nur 3-mal, alle anderen Teams kassierten mindestens 9 Niederlagen. 21 Siege sind natürlich auch der Bestwert – Mattersburg folgt mit 14.
  • Aktuell sind die Bullen seit 15 Spielen ungeschlagen – eine solche Serie legte in dieser Saison kein anderes Team.
  • Salzburg schoss die meisten Tore (64) und musste die wenigsten Gegentreffer hinnehmen (19).
  • Meistens steht die Null: In 17 der 31 Spiele kassierte Salzburg keinen Gegentreffer – Ligaspitze! Außerdem musste man in keiner Partie mehr als 2 Gegentore hinnehmen – dies gelang keinem anderen Team.
  • Treffsicher: Salzburg blieb in keinem der 31 Spiele torlos – alle anderen Teams mindestens 5-mal. Red Bull erzielte 9-mal 3 oder mehr Tore – auch das ist einsamer Bestwert.
  • Salzburgs Sonderstellung wird auch durch die Tordifferenz von +45 dokumentiert – die zweitbeste Tordifferenz hat Mattersburg mit +1…
  • Eine bessere Tordifferenz hatte zuletzt Sturm Graz 97/98 – sowohl nach 30 Runden als auch am Saisonende +52.
  • Salzburg gelang in 22 der 30 Spiele der wichtige Treffer zur 1:0-Führung – Ligaspitze! Danach gab es 18 Siege.
  • Red Bull punktete so oft nach einem 0:1-Rückstand wie keine andere Mannschaft (7-mal: 2 Siege, 5 Unentschieden) – imponierend, denn Salzburg geriet so selten mit 0:1 in Rückstand wie kein anderes Team (9-mal).
  • Salzburg stellt mit Alexander Zickler den Top-Torschützen (21 Treffer) und den Topscorer der Bundesliga (24 Punkte: 20 Tore, 4 Vorlagen).
  • Salzburg ist auch das beste Heimteam der Bundesliga – in 16 Partien gab es 12 Siege und 4 Remis. Die Bullen sind damit das einzige zu Hause ungeschlagene Team.
  • Zu Hause schoss Salzburg 41 Tore, musste nur 8 hinnehmen – beides ist Top in der Bundesliga.
  • 9-mal spielte Red Bull zu Hause zu Null
  • In über der Hälfte aller Heimspiele erzielte Salzburg mindestens 3 Tore (8 von 15) – kein anderes Team verwöhnte seine Fans derart.
  • In 11 Heimspielen ging Salzburg mit 1:0 in Führung – Ligaspitze! Danach gab es 10 Siege und 1 Remis.
    Auswärts eine Klasse für sich.
  • Salzburgs Dominanz spiegelt sich vor allem in der Auswärtsbilanz wider: Während alle anderen Teams in der Fremde häufiger verloren als gewannen, haben die Bullen fast 3-mal so viele Auswärtssiege (8) wie -niederlagen (3) zu Buche stehen.
  • 8 Auswärtssiege sind einsamer Bestwert – kein anderer Bundesligist gewann auf des Gegners Platz mehr als 4-mal.
  • Die 23 Salzburger Auswärtstreffer sind ebenso Spitze wie die lediglich 11 Gegentore in der Fremde.
  • Salzburg spielte auswärts 8-mal zu Null – alle anderen Mannschaften höchstens 4-mal.
    Die Salzburger Meistertitel im Vergleich.
  • Salzburg hat aktuell schon mehr Siege auf dem Konto (20) als in seinen letzten beiden Meisterjahren: 96/97 waren es am Ende 19, 94/95 gar nur 15 – die Ausbeute von 21 Siegen aus der Meistersaison 93/94 dürfte bei noch 5 ausstehenden Partien übertrumpft werden (damals standen nach 30 Runden 17 Siege zu Buche).
  • Die wenigsten Niederlagen kassierte Salzburg 94/95, damals waren es 4 – auch diese Bestmarke kann bei momentan nur 3 Niederlagen geknackt werden.
  • Ohne Heimniederlage blieb Salzburg in keiner der vorherigen 3 Meisterjahre – das kann nun erstmals gelingen.
  • Tore hat Salzburg schon jetzt mehr erzielt (64) als in jeder der 3 vorherigen Spielzeiten, in denen der Titel geholt wurde – der bisherige Bestwert waren 56 Treffer in der Saison 93/94.
  • 93/94 kassierte Salzburg auch die wenigsten Gegentreffer (17) – diese Marke zu verbessern, dürfte bei aktuell 16 Gegentoren und noch 6 ausstehenden Partien allerdings schwer werden.
  • Eine derart gute Tordifferenz wie aktuell (+45) hatte Salzburg in keinem seiner ersten 3 Meisterjahre – der bisherige Bestwert datiert aus der Saison 93/94 (+38).
    Top im internationalen Vergleich.
  • Salzburg hat auf den Tabellenzweiten Mattersburg einen Vorsprung von 18 Punkten – in Europas Top-Ligen (Spanien, England, Italien, Frankreich und Deutschland) ist nur Olympique Lyon (in Frankreich ebenfalls 18 Zähler Vorsprung auf den 2. Lens) ebenso dominant.
  • Die Bullen kassierten in 30 Spielen nur 19 Gegentore, macht einen Schnitt von 0,61 pro Partie. Aus den europäischen Top-Ligen kann da keine Mannschaft mithalten, am nächsten kommt Salzburg der FC Chelsea mit einem Schnitt von 0,59 Gegentoren pro Spiel.
  • Im Schnitt erzielte Red Bull über 2 Tore pro Spiel (2,07 – 62 in 30 Partien) – das können aus den Top-Ligen nur 3 Mannschaften vorweisen: Manchester United (2,29), Werder Bremen (2,23) und Inter Mailand (2,06).
  • Salzburg ist noch ohne Heimniederlage – dies gelang in den großen 5 Ligen Europas nur dem FC Barcelona und dem FC Chelsea!

:respekt::stoesschen:

wahnsinnig gut recherchiert , :yes:

doch alles erkauft , und diese "tollen" leistungen bringt man in österreich leicht zustande wenn man bedenkt was heuer in der liga hinter den kulissen abgegangen ist . . . . (insolvenzen -> auch wenn es nur sturm und gak betrifft doch die anderen vereine , ausser rbs , mussten auch etwas darunter leiden)

also , bitte , nicht sooo stolz auf eure bilanz sein . . . . die liga hats euch einfach , viel zu einfach gemacht . . . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!

doch alles erkauft

hat ja der glorreiche fak nie gemacht, gottseidank.

Ach ja..bevors hier zu Off Topic wird :

Gratulation zum Titel, auch mit dem Abstand zur Konkurrenz hoch verdient. Waere schoen wenn man die Mannschaft punktuell verstaerken koennte und in die CL kommen koennte.

bearbeitet von seanton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

[*]Salzburg schoss die meisten Tore (64) und musste die wenigsten Gegentreffer hinnehmen (19).

[*]93/94 kassierte Salzburg auch die wenigsten Gegentreffer (17) – diese Marke zu verbessern, dürfte bei aktuell 16 Gegentoren und noch 6 ausstehenden Partien allerdings schwer werden.

Wer findet den Fehler :smoke:

bearbeitet von Guy Inkognito

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wahnsinnig gut recherchiert , :yes:

doch alles erkauft , und diese "tollen" leistungen bringt man in österreich leicht zustande wenn man bedenkt was heuer in der liga hinter den kulissen abgegangen ist . . . . (insolvenzen -> auch wenn es nur sturm und gak betrifft doch die anderen vereine , ausser rbs , mussten auch etwas darunter leiden)

also , bitte , nicht sooo stolz auf eure bilanz sein . . . . die liga hats euch einfach , viel zu einfach gemacht . . . .

als austria wien fan solltest du wissen wie eure erfolge zustandegekommen sind!? bei der caritas sind eure spieler ja auch nicht! gell

und ja wir sind schon ein bisschen stolz auf diese unsere manschaft! und das mit recht!

es ist aber so denk ich - und das hat man bereits vor dem titel festgestellt (funktionäre und trainer) erst der beginn eines weiten weges! auf dem es sicher noch viele rückschläge geben wird! und jedesmal wird man hier im asb lesen - das man das von anfang an wusste! und dann kommen wieder die geschichten ... von emotionslos ... söldnern ..... gekauft usw.

wichtig dabei ist aber nur eins das sich unser verein und auch wir fans nicht vom weg abbringen lassen!

mfg :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Wer findet den Fehler :smoke:

"Red Bull" und das wort "wieder" gehört nicht zusammen . . . .

bekomm ich jetzt einen stern in mein mittelungsheft ?? :D

als austria wien fan solltest du wissen wie eure erfolge zustandegekommen sind!?

ich weiss das wir vor kurzem eine ära haben die sich "MAGNA" nennt !!

und in dieser zeit ist das nur in prozentsatz der zu unseren erfolgen zählt . . . .

doch im gegensatz zu RedBull haben wir auch schon vor dieser ära beachtliche erfolge vorzuweisen . . . .

http://www.fk-austria.at/magnoliaPublic/Au...ub/Erfolge.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

"Red Bull" und das wort "wieder" gehört nicht zusammen . . . .

bekomm ich jetzt einen stern in mein mittelungsheft ?? :D

ich weiss das wir vor kurzem eine ära haben die sich "MAGNA" nennt !!

und in dieser zeit ist das nur in prozentsatz der zu unseren erfolgen zählt . . . .

doch im gegensatz zu RedBull haben wir auch schon vor dieser ära beachtliche erfolge vorzuweisen . . . .

http://www.fk-austria.at/magnoliaPublic/Au...ub/Erfolge.html

auch damals schon war immer mehr geld bei den wiener vereinen als sonst irgendwo in österreich! und wurde dann einer in der provinz richtig gut spielte auch er über kurz oder lang meist bei einem wiener verein! und das sicher nicht nur wegen den hübschen wiener mädeln!

magna wird auch nächste saison wieder viel geld in eure manschaft investieren - ihr habt meines wissens dann das zweithöchste budget in österr. nach rbs ! und das ist gut so - konkurrenz ist wichtig und zwar für alle!

wünsch euch viel glück im cup!

ein internationaler bewerb wäre sehr wichtig - und ich wünsch mir das uns da ein verein vertritt der auch was bewegen kann!

mfg

@seanton :clap:

bearbeitet von Torment

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz
Salzburgs Sonderstellung wird auch durch die Tordifferenz von +45 dokumentiert – die zweitbeste Tordifferenz hat Mattersburg mit +1…

Das ist auch nicht ganz richtig: Pasching hat mit 36:33 Toren +3 und Ried mit 36:34 Toren +2

:winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.