Recommended Posts

ASB-Legende

super, muss ich nach der arbeit gleich mal schauen!

werde dieses rezept versuchen http://www.spanischerezepte.com/?p=172

mir läuft jetzt schon das wasser im mund zusammen, aber heute kann ich das unmöglich machen. hab jetzt schon einen unendlichen hunger und dann auch noch 3h kochen.. never ever halt ich das aus

Schmeckt sicher nicht schlecht, ist von der Zubereitung her in Ordnung. So ganz ohne Fleisch (Huhn) oder Wurst (Chorizo) finde ich es aber schade. Der Reiz einer Paella liegt für mich gerade in der Kombination von Meer und Land.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

also meine paella war die volle enttäuschung.
hab keinen paella-reis aufgetrieben und gewöhnlichen verwendet - schmeckte demnach extrem fad.
ev. zu wenig safran verwendet?

egal.. hat wer ein ganz schnelles und nicht exotisches rezept für eine sauce, die ich mir über garnelen schütten kann? darf gerne auch scharf sein - curry nicht erlaubt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

also meine paella war die volle enttäuschung.

hab keinen paella-reis aufgetrieben und gewöhnlichen verwendet - schmeckte demnach extrem fad.

ev. zu wenig safran verwendet?

egal.. hat wer ein ganz schnelles und nicht exotisches rezept für eine sauce, die ich mir über garnelen schütten kann? darf gerne auch scharf sein - curry nicht erlaubt!

zwiebel, knoblau, chili in olivenöl anrösten mit wein ablöschen, fertig! kannst natürlich noch beliebig erweitern (kräuter, gemüse, etc)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

zwiebel, knoblau, chili in olivenöl anrösten mit wein ablöschen, fertig! kannst natürlich noch beliebig erweitern (kräuter, gemüse, etc)

okay, das klingt echt easy!

aber ich bin ein absoluter laie in der küche.. mit wein ablöschen heeeeißt? also wie groß soll die weißweinmenge sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grantscherm

okay, das klingt echt easy!

aber ich bin ein absoluter laie in der küche.. mit wein ablöschen heeeeißt? also wie groß soll die weißweinmenge sein?

bodenbedeckt und es muß so richtig schon zischen. und unbedingt ein wenig warten bis der ganze alkohol verdampft ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

also meine paella war die volle enttäuschung.

hab keinen paella-reis aufgetrieben und gewöhnlichen verwendet - schmeckte demnach extrem fad.

ev. zu wenig safran verwendet?

egal.. hat wer ein ganz schnelles und nicht exotisches rezept für eine sauce, die ich mir über garnelen schütten kann? darf gerne auch scharf sein - curry nicht erlaubt!

Ok, ok, ok. Das kann man ja so nicht lassen. ;)

Paelle mixta

Zutaten (Mengen nach eigener Vorliebe wählen):

  • Paellareis
  • Zwiebeln
  • Knoblauchzehen
  • !! Chorizo (Merkur oder Interspar)
  • !! Garnelen (oder eine Packung Meeresfrüchte gemischt)
  • !! Hühnerteile (mit Knochen, Oberkeule hat sich bei mir bewährt)
  • Miesmuscheln (optional!)
  • Hühnerbrühe (Würfel reicht)
  • Erbsen (Dose reicht)
  • Zitrone(n)
  • Olivenöl, Pfeffer, Salz,
  • Paprikapulver
  • Safran (in ein Glas Wasser eingelegt)
  • Petersilie (optional!)
  • etwas Mehl

Zubereitung:

Das wichtigste ist eine möglichst große Pfanne, am besten wirds am Grill. Aber auch am Herd ist sie machbar, da würde ich aber zu einer großen ofenfesten Form raten, die dann für den Garvorgang vom Herd in den Ofen wandert. Man kann auch die anzubratenden Teile in einer Pfanne machen und dann alles in eine Form geben, falls man keine Form besitzt, die für Herd und Ofen tauglich ist.

  • Die Hühnerteile pfeffern und salzen und in Mehl wenden, dann in reichlich Olivenöl schön braun bzw. fast durchbraten. Hühnerteile herausnehmen, beiseite stellen.
  • Garnelen ganz kurz und scharf anbraten, ebenfalls herausnehmen und beiseite stellen.
  • Die fein geschnitte Chorizo mit den Zwiebeln gründlich anbraten. Grob gehackten Knoblauch kurz mitbraten, dann alles mit 1-2 EL Paprikapulver vermengen. Mit dem Glas Wasser+Safran ablöschen und kurz einköcheln lassen. (Ich lösche gerne auch mal mit einem Brandy ab.)
  • Jetzt den Reis dazu, kräftig pfeffern und salzen. Dann alles gleichmäßig in der Pfanne verteilen und mit warmer Hühnersuppe aufgießen. Wichtig: Ab jetzt auf keinen Fall mehr umrühren!!! Nur Suppe nachgießen, falls nötig. (Besser immer ein wenig Suppe nachgießen müssen, anstatt dann zu viel Flüssigkeit zu haben und Gefahr zu laufen, einen Brei zu produzieren.)
  • Nach einer Viertelstunde dann Erbsen einmengen, die vorgebratenen Hühnerteile eindrücken und Garnelen oben auflegen. Alles möglichst ohne (mehrmals) umzurühren.
  • (Miesmuscheln sind optional und werden vom Zeitpunkt her je nach Art - vorgekocht oder nicht - unterschiedlich spät oder früh auf die Paelle "aufgesteckt".)
  • Wenn der Reis fertig ist, ist die Paella fertig. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Mit gehackter Petersilie (optional) bestreuen und auf den Tellern mit einzelnen Zitronenspalten anrichten.
  • ¡Buen provecho!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

^^ TOP! ^^

------------

Tintenfisch (gegrillt oder in der Pfanne scharf angebraten) & Miesmuscheln, dürfen bei mir nicht fehlen!

auch der hauch des abschlöschens mit 'vino blanco' gibt der paella einen kick ;) (zB. Miesmuscheln in Weißwein dünsten)

------------

Wildentenbrust auf Karotten und Trauben

(ein Steirisches Gericht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

es gibt speziellen paellareis? ich hab in meinem leben schon viel und gut paella gegessen (vor allem die selbergemachte von der mama ist ein traum), aber dass man dafür einen spezialreis braucht, hör ich zum ersten mal.

Man braucht ihn auch nicht unbedingt, solange man das "nicht rühren"-Gebot beachtet. Ich habe allerdings festgestellt, dass es normalerweise einfach einen Tick einfacher ist, besser klappt, wenn man den Spezialreis verwendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bekomme Besuch von einer bekannten und würde gerne etwas kochen, das 1.) etwas anderes ist als Nudeln, abgebetenes Fleisch und anderes Studentenessen, das ich mir selber mache. 2.) etwas passenderes als Chili, Gulasch oder Burger, 3.) etwas, das nicht so kompliziert ist, dass ich es versaue.

Ideen?

bearbeitet von oberkampf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

if i were a robot, my arm would be an aeropress.

Ich bekomme Besuch von einer bekannten und würde gerne etwas kochen, das 1.) etwas anderes ist als Nudeln, abgebetenes Fleisch und anderes Studentenessen, das ich mir selber mache. 2.) etwas passenderes als Chili, Gulasch oder Burger, 3.) etwas, das nicht so kompliziert ist, dass ich es versaue.

Ideen?

Wie wärs mit selbstgemachter Pizza (also inkl Teig etc)? Is nicht so kompliziert und kommt auch immer gut an. Außerdem kann man beim Belag gut auf individuelle Wünsche eingehen ;)

Kasnockn wär mein 2. Vorschlag..

bearbeitet von chili

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Risotto geht auch leicht und du kannst nicht viel falsch machen. Dazu noch einen grünen Salat und passt schon. Und natürlich noch Wein dazu, wenn ihr den gern trinkt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.