Recommended Posts

oida Trottel

scheiß auf die Glasl und mach dir die Saucen selber.

Is wirklich ned viel Aufwand, schmeckt meistens besser und du kannst ausprobieren was du willst und Eigenkreationen erstellen, dies vl so noch nicht zum kaufen gibt..

Glasl wtf?

Glas??? :nervoes:

so true:

grad heute, kurzfristig eine Art 3-Käse/Carbonara-Sauce gemacht:

Vorhandene Restbestände von Grana Padana, Bombel, Bergkäse geraspelt bzw. klein geschnitten mit Schlagobers und klein geschnitten Schinken vermischt - ist ein richtiger zäher 'Patzen' geworden. Mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer gewürzt. Klein gehackte Zwiebeln in Butter leicht angeschwitzt, Käse-Mischung dazu, wurde bei Wärme schön dünnflüssig -köcheln lassen, bis Nudeln fertig waren, und unter die abgeschreckten Pasta gehoben.

Thai-Currys

:love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

wurde glaub ich schonmal drüber geschrieben.

möchte diese woche selber pizza machen und bräuchte dazu die anleitung für den teig. hab den noch nie selber gemacht...

edith: hab dazu das gefunden, bitte um ergänzungen:

Zutaten

500 g Mehl (Type 550)

1 Teelöffel Salz

20 g Hefe (= 1/2 Würfel)

300 ml lauwarmes Wasser, evtl. mehr

2 Esslöffel Olivenöl

Alle Zutaten für den Pizzateig - Mehl, Salz, Hefe, lauwarmes Wasser und Olivenöl - in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät einen glatten Teig kneten. Ca. 5 Minuten rühren, bis der Teig nicht mehr an der Schüssel klebt. Sollte er dann doch noch kleben, ein wenig Mehl dazu geben. Nun den Teig in der Schüssel, mit einem Tuch bedeckt, etwa 15 Minuten in der Küche stehen lassen.

Nun den Teig in 4 oder 8 Stücke teilen. Diese noch mal kurz mit den Händen durchkneten, Kugeln formen und diese auf dem Tisch auf ein wenig Mehl rund ausrollen.

bearbeitet von leseratte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

formerly known as FCSalzburg15

Ich habe heute wieder mal ein Rezept gekocht, das ich hier gefunden habe:

benötigt wird

Salz, Pfeffer

1 EL Bio-Butter

3 Jungzwiebeln

100 g Emmentaler

500 g Gnocchi

200 g Schinken

1 Zwiebel

1. Zwiebel und Schinken in Streifen, Jungzwiebeln in Ringe schneiden, in Butter anschwitzen.

2. Gnocchi in Salzwasser nach Anleitung kochen. Mit einem Siebschöpfer herausheben.

3. Gnocchi zum Zwiebel-Schinken- Gemisch in die Pfanne geben, mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Käse über die Gnocchi reiben. Mit einem kühlen Pittinger servieren.

Ist vielleicht nicht besonders tolle Küche, aber mir schmeckt es unglaublich gut und es ist auch schnell gemacht, noch dazu extrem sättigend :D

bearbeitet von FCSalzburg15

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

formerly known as FCSalzburg15

Scheint ja recht fix zu gehen. Ich denk ich werds mal ausprobieren, nur das Pittinger kann sich der Herr Spar ghalten :D.

Ich hab auch kein Pittinger dazu getrunken, das würd ja alles kaputt machen :D

Aber ja es geht schnell und ist sehr sättigend, das ist mmn der große Vorteil. Und ich find es schmeckt auch geil :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Alternativ würde ich dir geschälte Paradeiser empfehlen und diese klein würfelig (Concasseér) schneiden und mit etwas Butter montieren;

Zwiebel in Olivenöl anschwitzen > Paradeiser > Butter > Thunfisch > frische Kräuter > fertig wink.gif

mittlerweile bin ich bei dir

auch wenns die family anders sieht, aber ich kanns auch nimmer essen

ich glaub ich werds mal so versuchen

bearbeitet von pat the rat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I♥⚽

der mazunte haut da immer rezepte raus, mir rinnts wasser im mund zusammen :) das klingt immer alles so gut und gschmackig, ich würd freiwillig meine fachprüfung zurücklegen und nochmal bei ihm lernen wollen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Na, wie ists geworden?

Sorry für die späte Antwort:

JA waren nahezu perfekt. Beim zweiten Versucht vor ein paar Tagen sind leider well done statt medium geworden, weil ich die Stakes im Ofen vergessen hab. Geht aber eigentlich leichter, als ich mir das gedacht hätte. Geschmacklich um nichts schlechter als im Clocktower, preislich dafür aber eine andere Welt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

wer traut sich :ears:

Cola- Popcorn Torte

300 g Mehl 40 g Kakaopulver 2 TL Backpulver 300 g Puderzucker 4 Ei(er) 1 Zitrone(n), etwas Schale abgerieben 200 g Margarine 150 g Buttermilch 150 ml Cola 30 g Popcorn, ohne Salz zubereitet 40 g Butter 30 g Kakaopulver 80 ml Cola 300 g Puderzucker 30 g Popcorn

Zubereitung

Mehl, Kakao und Backpulver versieben. Zucker, Eier, Zitronenschale, Margarine, Buttermilch und Cola dazugeben und gut verrühren. Popcorn unterheben. Teig auf ein gefettetes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C ca. 25 min backen.

Für den Guss Butter, gesiebten Kakao und Cola aufkochen. Vom Herd nehmen und den gesiebten Staubzucker einrühren. Überkühlen lassen, danach die Hälfte des Gusses auf den erkalteten Kuchen verstreichen, mit Popcorn bestreuen und den restlichen Guss darüber verteilen. In Schnitten schneiden.

nachdem neben den probanten auch der koch überzeugt war, würds mich schon mal jucken :ratlos:

bearbeitet von pat the rat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ewig Reisender

Hab folgendes heute mal ausprobiert.

Das Rezept hab ich auf chefkoch.de gefunden, habs allerdings ein bisschen abgeändert, nachdem ich selber nicht alles zuhause hatte, bzw. etwas experimentieren wollte.

Chili-Zitronen-Geschnetzeltes mit Reis

2 Personen:

300g Hühner- oder Putenfleisch

1 Tasse Reis

1 Paprika

1 Frühlingszwiebel

1 Chilischote

1 Knoblauchzehe

1 Zitrone

Soja- oder Worcestersauce

etwas Wasser

Tomatenmark (nach Bedarf)

Prise Zucker

Knoblauch hacken und in Öl kurz anbraten. Anschließend das in Würfel/Stücke geschnittene Fleisch dazu und kräftig anbraten. Anschließend alle Zutaten bis auf die Paprika und die Frühlingszwiebeln hinzufügen und für 10 min. garen. Währenddessen den Reis bissfest kochen.

Nach 10 min. die Paprika und Lauchzwiebel hinzugeben und eventuell noch mit Zitronensaft/Sojasauce nachwürzen.

Die Zubereitung ist recht einfach und das Ergebnis war sehr zufriedenstellend.

bearbeitet von Rabinho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
oida Trottel

post-27258-0-12873200-1337805704_thumb.jSpargelzeit!

Habe heute ein einfaches, aber leckeres Spargelgericht zubereitet:

Grünen (kann aber auch weisser sein) Spargel - in nicht siedentes, sondern nur wallenden Salzwasser -gekocht (dampfgaren auch möglich - wegen den Vitaminen warads) ~ 15min.

In der zwischenzeit eine Zwiebel kleingeschnitten in Olivenöl angeschwitzt, dann einige Paradeiser (hatte nur Cocktailtomaten zuhause) wüfelig schneiden dazu geben und mitbruzeln lassen, solang der Saft sich verdampft hat, Pfanne von der Kochstelle nehmen und ein wenig abkühlen lassen. Creme fraiche, Salz, Pfeffer und kleingehackte Kräuter (hab eine handvoll frischer Kräuter - thymian, oregano, basilikum und Petersillie- von der Terasse genommen) dazugeben, anschliessend 200/250 Gram geraspelteten Käse (Mozarella) untermengen.

Spargel gut abtropfen lassen, anschliessend in eine mit Olivenölbefettete Auflaufform verteillen - eine Hälfte noch mit Schwarzwälderschinken (in kleine Stücke gerissen, damit es beim servieren einfacher zu Portionieren ist) belegt (die andere Hälfte musste für Tochter vegetarisch bleiben). Anschliessend Sauce darüber verteillen, glatt streichen und im Backrohr (Heissluftherd vorgeheizt auf 160 Grad - Ober/unterhitze ~ 180 Grad) in der Mitte für ca 20 Minuten gratinieren.

Dazu gabs Chiabatta.

Das Rezept ist so einfach und lässt sich leicht variieren - und natürlich auch für die Chilli-freunde schärfen! :sabber:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der mazunte haut da immer rezepte raus, mir rinnts wasser im mund zusammen :) das klingt immer alles so gut und gschmackig, ich würd freiwillig meine fachprüfung zurücklegen und nochmal bei ihm lernen wollen :D

Danke für die Blumen! ;)

letztens gemacht, ich liebe diesen Fisch :love:

Dorade mit Kräutern gegrillt

  • 2 küchenfertige Doraden (je ca. 400 g),Dorade-gegrillt-07-071.gif
  • 2 Knoblauchzehen,
  • 1 Zweig Zitronenthymian,
  • 1 Zweig Rosmarin,
  • 1 EL Pesto genovese,1 TL getrockneter Estragon,
  • 2 EL Olivenöl,
  • Meersalz,
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer,
  • 1 unbehandelte Zitrone

Den Backofengrill vorheizen. Die Fettpfanne mit Alufolie auslegen und diese mit 1 EL Olivenöl einölen.

Mit einem scharfen Messer die Haut der Doraden im Abstand von 2 cm schräg - nicht zu tief - einschneiden. Die Doraden innen und außen mit etwas Zitronensaft säuern. Je einen TL Rosmarinnadeln und Thymianblättchen fein hacken und mit dem Olivenöl, dem Pesto und dem getr. Estragon vermischen. Die Knoblauchzehen häuten und durch die Knoblauchpresse in die Öl-Marinade drücken, Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer einrühren. Mit einem Espressolöffel die Marinade in die Einschnitte der Haut einarbeiten. Restliche Marinade in das Innere der Fische geben.

Die Doraden auf mit Alufolie belegter Fettpfanne in den Backofengrill schieben und 10 Min. übergrillen, dann wenden und nochmals 10 Min. grillen.

Mit Zitronenvierteln, Rosmarinzweig und Thymianzweig garnieren.

Dazu:

Sasionaler Mischsalat mit Olivenöl & Weinessig + Ciabatta

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für den drawigen geschäftsmann von heute: spargel

grüner spargel in groben stücken

frühlingszwiebel in groben stücken

cocktailtomaten

schwarze oliven

zerdrückte knoblauchzehen

alles zusammen in eine pfanne werfen und scharf anbraten, salzen und mit balsamico ablöschen, frischen basilikum rein, aufs teller, ein gutes olivenöl und gehobelten parmesan drüber und ein gscheites brot dazu.

das einfachste und beste gericht ever.

und wer mag und zeit hat, kann sich ein gutes fleischerl dazu braten. herrlich

klingt nach meinem Geschmack, TOP!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

torte wurde zum gb meiner schwester gemacht und heute probiert

der rohteig war vielversprechend

cola und kakao hat auch bei der glasur geschmeckt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.