herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 17. Mai 2007 hendl im bier 1-2 bier trinken. hendlhaxen und/oder bruststücke würzen (grillgewürz oder ähnliches) und kurz in der pfanne rundherum anbraten. große mengen zwiebel und paprika grob schneiden, etwas knoblauch fein hacken. alles zusammen in ein großes reindl, wahlweise noch vorgekochte erdäpfel hinzufügen. mit viel bier übergießen und für 20-50 minuten ab ins rohr. mahlzeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milton_friedman ich hab mich nur geirrt! Geschrieben 17. Mai 2007 (bearbeitet) hüftsteak mit ofenkartoffeln und salat zwei schöne große ofenkartoffeln kaufen diese waschen und ins vorgeheizte rohr bei 170 grad (bei umluft reichen 160) geben. jetzt den salat (am besten tomaten, kopfsalat und jungzwiebeln) waschen und schneiden (kopfsalat zupfen) marinade: ganz wichtig: anteil olivenöl-essig 2:1 zuerst öl mit frisch gehackten kräutern (schnittlauch, petersilie), einer gepressten knoblauchzehe, etwas zitronensaft, etwas ingwer (in knoblauchpresse pressen) schön verrühren und salz, pfeffer und zucker zugeben. dann den essig dazu alles über den salat und den salat essen wenn salat fertig ist, die sauche für die ofenkartoffeln: sauerrahm vermischen mit gehackten kräutern, der ausgepressten knoblauchzehe, salz, pfeffer, zitronensaft und etwas zucker. fertig die steaks (ganz wichtig, daß sie gut abgelegen sind. wer sie im supermarkt kauft, sollte sie noch eine woche im kühlschrank liegen lassen), die hoffentlich schon lange aus dem kühlschrank sind, geschnitten am besten auf 20 bis 25 dag und nicht zu dünn!!!!!, mit knoblauch und rosmarin einreiben, pfeffern und ins brennheiße öl geben. auf jeder seite 2 bis 3 min scharf anbraten, dann aufs teller. sie sind dann herrlich englisch. ganz wichtig: erst salzen, wenn die steaks auf dem teller sind! kostverächter, die es lieber medium, oder todsünder, die es lieber durch essen, sollen das steak noch ins rohr geben zu den kartoffeln garzeit der kartoffeln: 45 min und jetzt mahlzeit! bearbeitet 17. Mai 2007 von milton_friedman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
acm Postinho Geschrieben 17. Mai 2007 scheiße :aaarrrggghhh: danke milton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milton_friedman ich hab mich nur geirrt! Geschrieben 17. Mai 2007 scheiße :aaarrrggghhh: danke milton was ist scheiße? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
acm Postinho Geschrieben 17. Mai 2007 ich wusste nicht was essen und hab aus gewohnheit nudeln aufgesetzt. dabei hab ich steak und kartoffeln da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milton_friedman ich hab mich nur geirrt! Geschrieben 17. Mai 2007 ich wusste nicht was essen und hab aus gewohnheit nudeln aufgesetzt. dabei hab ich steak und kartoffeln da. dann würde ich nudeln empfehlen. etwas zerlassene butter drüber und damit es nicht so fad schmeckt, steakstreifen, zwiebeln und schafkäse in eine pfanne geben, bis der schafkäse geschmolzen ist und über die nudeln. ganz einfach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCR-Gerry Amateur Geschrieben 18. Mai 2007 hab ich vor einigen wochen einmal auf einer brunch packung gesehen und sofort ausprobiert: Zutaten 1 Packung Brunch Chilli Spaghetti Garnelen Zwiebeln Garnelen gemeinsam mit den Zwiebeln in einer Pfanne anbraten. Wenn die Zwiebeln ein bisschen Farbe bekommen haben und die Garnelen auch schön durch sind einfach eine Packung Chilli Brunch hinzugeben und kurz aufkochen lassen. Eventuell noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Spaghettie wie gewohnt kochen und dann servieren. Momentan eines meiner Lieblingsgerichte und extrem einfach zuzubereiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FURIOSO ASB-Messias Geschrieben 18. Mai 2007 PENNE-SARDE Penne mochn,Al dente e kloa mit olivenöl duachwuaschtln(a wengl pfeffern). Zwiebel,Fenchel,Artischoken,Rosinen,Pinienkerne,Sardelen in Olivenöl leicht braun anrösten,das karamellfärbiger Saft entsteht (ev.mit einem Schluck weissem Vermouth verfeinern-meine Erfindung).Fertig drauf auf die Nudeln und geniessen...Genialer Geschmack!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lorenzo Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Mai 2007 (bearbeitet) artischocken roh + rosinen anrösten? "mein rezept": spaghetti alla trapanese für die sommermonate ideal. mandeln (so ca. zwei hände voll) zuerst in einer pfanne ohne öl erwärmen und anschliessend zerkleinern -> in einen grossen topf geben. eine grössere zehe knoblauch zerstampfen -> ebenfalls in den topf geben. ausreichend basilikum (z.b. einen billa baum) mit olivenöl zu einem brei zerstampfen -> topf. schlussendlich noch richtig parmesan oder pecorino reinreiben, mehrere geschälte tomaten dazu (die mengen sollte man im gefühl haben oder sich aus dem internet raussuchen), mit pfeffer und salz mit der hand zu einem pesto verrühren. heisse pasta dazu und fertig. bearbeitet 18. Mai 2007 von lorenzo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FURIOSO ASB-Messias Geschrieben 18. Mai 2007 artischocken roh + rosinen anrösten? Natürlich eingelegte Artischoken+Die Rosinen sind das allerwichtigste! Ps.:Trapani...Kennst die duat aus,oda nua so.Wenn ersteres kennst den Grenzgenialen Koch vom einzigen Local auf Marettimo?.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lorenzo Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Mai 2007 nein, in trapani war ich noch nie. aber die rosinen würd ich persönlich nicht mit anrösten sondern etwas später dazugeben, wahrscheinlich geschmackssache ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milton_friedman ich hab mich nur geirrt! Geschrieben 18. Mai 2007 mein aktuelles lieblingsrezept: einfacher als einfach und geiler als geil 2 EL Zucker in einer einer pfanne karamellisieren lassen, mit tomatensaft aufgießen, ordentlich chili dazu. einreduzieren lassen und ordentlich chili dazu, vorgekochte spaghetti mit rein in die pfanne und 2 min später sind die spaghetti picante fertig. genial süß-scharf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Mai 2007 (bearbeitet) Alberto s Bohnensuppe Zutaten für 6 Portionen: 300 g Bohnen (Borlotti) 150 g Nudeln, (Ditalini, sehr kurze Nudel) 1000 ml Brühe, kräftige 2 Zwiebel(n) 1 Möhre(n) 2 Stange/n Staudensellerie 1 Speck - Schwarte 2 Bund Petersilie 4 Zehe/n Knoblauch Parmesan Olivenöl Salz und Pfeffer Zubereitung: Bohnen im Wasser über Nacht einweichen lassen. Zwiebeln, Karotten, Sellerie fein gehackt in wenig Öl glasig anbraten. Tomatenmark, die Schwarte dazu geben und mitrösten lassen, mit Rotwein ablöschen und solange kochen lassen, bis der Wein fast vollständig verdampft ist. Bohnen abgießen und das Bohnenwasser aufbewahren. Bohne dazugeben, auf milder Hitze etwas mitkochen. Aus dem Bohnenwasser eine Brühe herstellen und dazugeben. Ist die Flüssigkeit eventuell zuwenig, dann zusätzlich mit Wasser ergänzen. Nach Geschmack würzen. Zugedeckt solange köcheln lassen, bis die Bohnen gegart sind (3/4 bis 1 Stunde) Garprobe machen. Circa 10 Minuten vor Beendigung die Nudeln dazu geben und bissfest mitgaren. Mit Salz und Pfeffer ergänzend würzen. Petersilien und Knoblauch fein gehackt in Olivenöl circa 5 Minuten kräftig anbraten und noch heiß in die Suppe geben. Lauwarm servieren und großzügig Parmesan darauf streuen. Gebratenes Knoblauchbrot passt ausgezeichnet dazu. mein aktuelles lieblingsrezept: einfacher als einfach und geiler als geil 2 EL Zucker in einer einer pfanne karamellisieren lassen, mit tomatensaft aufgießen, ordentlich chili dazu. einreduzieren lassen und ordentlich chili dazu, vorgekochte spaghetti mit rein in die pfanne und 2 min später sind die spaghetti picante fertig. genial süß-scharf 2x Chilli brennt dann ca. 4x. bearbeitet 20. Mai 2007 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schurlibua Postinho Geschrieben 20. Mai 2007 rosmarin-hendl mit potato-wedges! wirklich saueinfach und irregut! du brauchst: 1 poularde potato-wedges (tiefgekühlt im sackerl) olivenöl dijon-senf rosmarin (getrocknet im sackerl) salz pfeffer 1 backrohr poularde waschen und trockentupfen und entlang der brust in zwei hälften schneiden. dann mit olivenöl einreiben. ordentlich salzen und pfeffern und eben rosmarin drüberstreuen (auf allen seiten. vorsicht! ist sehr intensiv das gewürz). backofen auf 180°C umluft vorheizen. backblech noch etwas mit olivenöl beträufeln und hendlhälften mit haut nach oben drauflegen. auf der mittleren schiene reinschieben. inzwischen in einer kleinen schale eine mischung aus 5 esslöffeln olöl, etwas margarine, einer prise salz und pfeffer und 1 esslöffel dijon-senf verrühren. nach 30 min garzeit rund ums hendl die potato-wedges verteilen und die hautseite mit der mischung bestreichen oder einfach darübergiessen. noch weitere 20 min weitergaren lassen. fertig! mir läuft jetzt schon das wasser im mund zusammen und nein! man braucht keinen käse für das rezept Gestern ausprobiert, statt Rosmarin haben meine Freundin und ich eine Kräutermischung verwendet. Schmeckte ziemlich lecker, bis auf die Tatsache, dass manche Teile seeehr salzig waren, obwohl wir die Sauce et al. mit einem Pinsel verschmiert haben. Aber wirklich empfehlenswert, würd ich wieder machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 20. Mai 2007 gelingt immer, ist in ca. 15 minuten geschehen und eine lecker (vor)speise an heissen tagen oder wenns ganz schnell gehen muss: weisse mandel-knoblauch-suppe zutaten für 2-4 personen (oder user goedt, je nach appetit und kalorienbedarf): 2 semmeln 2-3 knoblauchzehen 100g gemahlene mandeln 1 el sherryessig 4 el (sehr gutes) olivenöl helle weintrauben pfeffer, salz semmeln in wasser einweichen, ausdrücken und mit mandeln, knoblauch, essig und öl im mixer pürieren. wenn's zu dicklich ist, einfach noch ein bisschen wasser nachschütten. dann ab in den kühlschrank damit; mit halbierten, entkernten weintrauben kalt servieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.