rlh33 Postaholic Geschrieben 17. Dezember 2017 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: Gibs portionsweise in den TK, dann hast noch länger was davon die idee ist gut, das tk-fach im kühlschrank leider winzig, aber einen versuch ists wert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 17. Dezember 2017 Also ich habe eine Rindssuppe durchaus schon 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt - und bis dato lebe ich noch Nur für Leute mit einer Histamin Unverträglichkeit ist es nix - der Histamin Gehalt steigt nämlich bei der Lagerung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Dezember 2017 aurinko schrieb vor 14 Stunden: Also ich habe eine Rindssuppe durchaus schon 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt - und bis dato lebe ich noch Nur für Leute mit einer Histamin Unverträglichkeit ist es nix - der Histamin Gehalt steigt nämlich bei der Lagerung. Danke für diese Info, dass wusste ich nämlich nicht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. Dezember 2017 aurinko schrieb vor 17 Stunden: Also ich habe eine Rindssuppe durchaus schon 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt - und bis dato lebe ich noch Nur für Leute mit einer Histamin Unverträglichkeit ist es nix - der Histamin Gehalt steigt nämlich bei der Lagerung. Ist die dann nicht schon sauer ? Nach 3 Tagen geht es mMn grad noch so aber danach ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Dezember 2017 Grauer Prophet schrieb vor 29 Minuten: Ist die dann nicht schon sauer ? Nach 3 Tagen geht es mMn grad noch so aber danach ? Stimme zu! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Dezember 2017 mazunte schrieb vor 9 Stunden: Danke für diese Info, dass wusste ich nämlich nicht! Ist bei allen Lebensmitteln so. Frisch nahezu kein Histamin und je länger man es dann lagert, steigt es stark an. Grauer Prophet schrieb vor 6 Stunden: Ist die dann nicht schon sauer ? Ne. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Dezember 2017 aurinko schrieb vor 7 Stunden: Ist bei allen Lebensmitteln so. Frisch nahezu kein Histamin und je länger man es dann lagert, steigt es stark an. Ne. Kann mich noch ganz dunkel zwecks dem Histamin bei einer Schulung (HACCP) erinnern, is halt schon ewig her; Bei zwei 1/8 Rotwein, fängt es mich nach ca. 20 Min. scho zum jucken an; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 19. Dezember 2017 nachdem heute brotbacktag is kann ich bei interesse im laufe des tages ein paar bilder beim werdegang von meinem 100% roggenbrot zeigen. (falls ich nicht vergesse) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Dezember 2017 Würde mich gerne demnächst an sowas wagen .... Tipps von den Profis was bei dem Rezept anders zu machen ist ? https://www.chefkoch.de/rezepte/479071141912111/Edelfische-auf-Blattspinat-in-Rote-Bete-Sauce.html Oder passt das alles zusammen ? mazunte schrieb vor 12 Stunden: Kann mich noch ganz dunkel zwecks dem Histamin bei einer Schulung (HACCP) erinnern, is halt schon ewig her; Bei zwei 1/8 Rotwein, fängt es mich nach ca. 20 Min. scho zum jucken an; Mich auch aber einfach weil ich Wein grindig finde "Prolet mit Bier Modus an" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2017 Grauer Prophet schrieb vor 4 Stunden: Würde mich gerne demnächst an sowas wagen .... Tipps von den Profis was bei dem Rezept anders zu machen ist ? https://www.chefkoch.de/rezepte/479071141912111/Edelfische-auf-Blattspinat-in-Rote-Bete-Sauce.html Oder passt das alles zusammen ? Fisch mit Spinat lasse ich mir ja noch eingehen. Aber Rohnen dazu? Und vor allem die Soße dann noch mit ner Tomate. Das sind ja zwei komplett unterschiedliche Geschmäcker. Zudem schaut das auf dem Bild ja schon ziemlich unappetitlich aus. Wenn du zum Fisch unbedingt eine Soße brauchst, dann was mit Weißwein oder Sahne. Aber meines Erachtens ist das nicht notwendig - vom Anbraten bleibt ein bisschen Butter sowie der Fischsaft in der Pfanne als Rückstand. Und der Spinat wird ja mit Sahne gedünstet, das wässert dann auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 19. Dezember 2017 aurinko schrieb vor 59 Minuten: Fisch mit Spinat lasse ich mir ja noch eingehen. Aber Rohnen dazu? Und vor allem die Soße dann noch mit ner Tomate. Das sind ja zwei komplett unterschiedliche Geschmäcker. Zudem schaut das auf dem Bild ja schon ziemlich unappetitlich aus. Wenn du zum Fisch unbedingt eine Soße brauchst, dann was mit Weißwein oder Sahne. Aber meines Erachtens ist das nicht notwendig - vom Anbraten bleibt ein bisschen Butter sowie der Fischsaft in der Pfanne als Rückstand. Und der Spinat wird ja mit Sahne gedünstet, das wässert dann auch. Ok danke,dann such ich noch weiter nach einem Rezept ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stifflor Olle weg !!! Geschrieben 20. Dezember 2017 aurinko schrieb vor 11 Stunden: Fisch mit Spinat lasse ich mir ja noch eingehen. Aber Rohnen dazu? Und vor allem die Soße dann noch mit ner Tomate. Das sind ja zwei komplett unterschiedliche Geschmäcker. Zudem schaut das auf dem Bild ja schon ziemlich unappetitlich aus. Wenn du zum Fisch unbedingt eine Soße brauchst, dann was mit Weißwein oder Sahne. Aber meines Erachtens ist das nicht notwendig - vom Anbraten bleibt ein bisschen Butter sowie der Fischsaft in der Pfanne als Rückstand. Und der Spinat wird ja mit Sahne gedünstet, das wässert dann auch. jetzt fallst mir dann schon unguad auf - des is a Schlagobers ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rabinho ewig Reisender Geschrieben 20. Dezember 2017 Habe gestern ein nettes Rezept für Wraps mit Schweinefleisch gefunden und gleich ausprobiert. Kann ich nur empfehlen. Schweinefilet in Öl bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten, je nach Größe/Dicke anbraten. Im Anschluss Sojasauce, körnigen Senf (ich hab den körnigen Dijon verwendet) und Honig (weil kein Ahornsirup vorhanden) hinzugefügt und noch ein paar MInuten weiterbraten. Danach abdrehen und zur Seite stellen. Nebenbei 2 Avocados mit bisl Zitrone, fein gehacktem Knoblauch zu einer Guacamole vermengen. Die Wraps in Alufolie wickeln und im Ofen bei 140 Grad 10 Minuten aufwärmen. Ein paar Tomaten, Gurken und Paprika in kleine Würfel schneiden. Zum Schluss noch das Schweinefleisch in die gewünschten Stücke schneiden und den Bratensaft nicht vergessen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Dezember 2017 Rabinho schrieb vor 2 Stunden: Habe gestern ein nettes Rezept für Wraps mit Schweinefleisch gefunden und gleich ausprobiert. Kann ich nur empfehlen. Schweinefilet in Öl bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten, je nach Größe/Dicke anbraten. Im Anschluss Sojasauce, körnigen Senf (ich hab den körnigen Dijon verwendet) und Honig (weil kein Ahornsirup vorhanden) hinzugefügt und noch ein paar MInuten weiterbraten. Danach abdrehen und zur Seite stellen. Nebenbei 2 Avocados mit bisl Zitrone, fein gehacktem Knoblauch zu einer Guacamole vermengen. Die Wraps in Alufolie wickeln und im Ofen bei 140 Grad 10 Minuten aufwärmen. Ein paar Tomaten, Gurken und Paprika in kleine Würfel schneiden. Zum Schluss noch das Schweinefleisch in die gewünschten Stücke schneiden und den Bratensaft nicht vergessen! Das klingt jetzt mal recht gut! Bei Öl und mittlerer Hitze + Pfanne (Gusseisen zB.) kann man da sicher einiges raus holen an Geschmack. Das Filet recht großzügig teilen, (4-5cm) nicht klopfen, sondern mit den Händen platieren >sanft - drücken Öl?(Was verwendest) Hitzebeständig zB. Raps; ich mach das auch gerne mit Olivenöl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rabinho ewig Reisender Geschrieben 20. Dezember 2017 mazunte schrieb vor 3 Minuten: Das klingt jetzt mal recht gut! Bei Öl und mittlerer Hitze + Pfanne (Gusseisen zB.) kann man da sicher einiges raus holen an Geschmack. Das Filet recht großzügig teilen, (4-5cm) nicht klopfen, sondern mit den Händen platieren >sanft - drücken Öl?(Was verwendest) Hitzebeständig zB. Raps; ich mach das auch gerne mit Olivenöl. ich hab das Fleisch (ca. 500g) in zwei relativ gleich große Stücke geschnitten und weder geklopft noch sonst was mit Rapsöl angebraten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.