mazunte Ω Geschrieben 20. März 2014 Thema Gulasch: ich verwend statt Essig immer das Wasser von die Essiggurkerl, schmeckt besser und ist ned so scharf wie normaler Essig. me 2 --- hagott ich muss jetzt demnächst wieder eins machen, leider hat der fleischer unseres vertrauens vor 2 monaten zu gemacht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fronz2000 Weltklassecoach Geschrieben 20. März 2014 Kleines Kochbuch der chinesischen Küche http://www.laohu.de/kochbuch/index.php?s_ck_id=109〈=de Ein Klassiker, den ich eigentlich genau so koche. Wird mal wieder zeit dafür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 20. März 2014 Kleines Kochbuch der chinesischen Küche haggod, keine xiao long bao dabei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. März 2014 haggod, keine xiao long bao dabei. des kleine kochbücherl, mein freund brauchst du ned! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 26. März 2014 Achja, später aber doch auch noch die Rückmeldung zu mazuntes Chilli: :super: war sehr sehr fein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 3. April 2014 Hat jemand noch spezielle Tipps bzw. ein Geheimrezept für einen faschierten Braten? 1. geheimtipp » frisch faschieren lassen & am selben tag zubereiten; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 4. April 2014 Speck/Schinkenmantel drumherum Gemüsige Varianten, in denen zum Beispiel kleine Paprikawürfel eingearbeitet sind Würzen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 4. April 2014 2.tipp kein ganzes ei sondern nur den dotter in die masse einarbeiten; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 12. April 2014 hat irgendwer noch tipps für ein cordon bleu? welcher käse, welcher schinken? und wie hält es am besten zusammen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 13. April 2014 hat irgendwer noch tipps für ein cordon bleu? welcher käse, welcher schinken? und wie hält es am besten zusammen? Ich habe mir letztens die Rezepte auf ichkoche.at angesehen. Mit Zahnstocher fixieren ider zusammenklopfen bzw beides 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 13. April 2014 Ich habe mir letztens die Rezepte auf ichkoche.at angesehen. Mit Zahnstocher fixieren ider zusammenklopfen bzw beides mach heute welche mit pute in der pfanne; zahnstocher braucht man genau gar nicht, nichtmal bei einem fritta! an der offenen seite leicht anpressen & gut ist's käse nehme ich gauda und beinschinken, habe ich keinen bein.... tut es ein toastschinken auch. paniert wird nur mit ei, es wird bei mir nix gestreckt! wichtig sind gute brösel, nicht die billigsten kaufen! »» brettlgefahr raus gebacken wird in butterschmalz oder ceres wenn kein butterschmalz vorhanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 7. Mai 2014 Am Wochenende war das erste mal Grillen diese Saison dran; Ich hab vor kuzer Zeit diese Merkur Eigenmarke entdeckt, die verschiedene Teile vom Rind und Schwein anbieten, die jedoch nicht nach dem 0815 billigmist ausgesehen haben. Deshalb haben wir dem Fleisch eine Chance gegeben, und uns für 2 Stücke vom Rinderzapfen entschieden. Preis waren um die 10 Euro, für 2 nette Stücke. Einmal am Holzkohlegrill, und am nächsten Tag am Elektrogrill weils uns so gut geschmeckt hat. Am Holzkohlegrill schön durch, beim Elektrogrill musste es noch für ein paar Minuten in den Ofen, dann wars perfekt War echt überrascht für so einen Preis so ein feines Teil bekommen zu haben. Sehr saftig, und relativ fein. Muss aber dazu sagen dass wirs mal mit einem Steakgewürz + etwas Öl zuerst mariniert haben. Werd ich bestimmt öfter essen, empfehlung. Keine Ahnung wieso ich soviel geschrieben habe, wollts nur loswerden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 12. Mai 2014 So Muttertag mit einem neuen Rezept gut über die Runden gebracht: Lachs Cordon Bleu: Man nehme pro Person: ca 150-200g Lachsfilet (ohne haut, gräten) 50g Spinat (Blattspinat !) Butter 1 kleine zwiebel (wenns geht rote) Halbe Zehe Knoblauch Salz, Butterschmalz 1 Scheibe Gouda (darf ruhig würziger sein) Mehl Ei Semmelbrösel Curry Gewürz --- Lachsfilet in der mitte aufschneiden (nicht ganz durchschneiden) und aufklappen Mit Salz und dem Curry Gewürz gut würzen. Zwiebeln und Knoblauch in der Butter anschwitzen, Blattspinat dazugeben und zusammenfallen lassen, salzen und pfeffern und auf einem Sieb abtroben lassen Dass Lachsfilet mit Gouda belegen, mit dem Spinat bedecken, gouda abdecken und zusammenklappen ! Mit Mehl, Eiern und Semmelbrösel panieren und vojn beiden Seiten (je nach größe) ca 3-5minuten im Butterschmalz goldraun backn. Als Beilange einfache Petersilienkartoffel. Mein Geheimtipp: Ins Filet rein noch etwas Fetakäse ! Zeitaufwand: ~20minuten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barca11 Gegen Fussballmillionäre in Österreich! Geschrieben 17. Mai 2014 Bäckt von Euch jemand sein eigenes Brot? Ich werde das einmal probieren: http://www.brotguru.net/brotrezepte/schwarzbrot/88-tiroler-schwarzbrot-selber-backen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 17. Mai 2014 ich buk noch nie brot, aber ich wollte schon immer einmal einen satz mit buk schreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.