mazunte Ω Geschrieben 28. Februar 2014 Für die Speck-Käse-Muffins? Hab ich glatt überlesen. jo, is ein recht gutes rezepterl & auch leiwand mit oliven schinkenspeck & schafkäse 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 28. Februar 2014 Hm... Suchfunktion lässt mich leider im Stich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Februar 2014 (bearbeitet) Hm... Suchfunktion lässt mich leider im Stich. dann findest es sicher im back-thread edit: http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/97578-backen/page-3#entry6133210 oder: http://www.ichkoche.at/kaese-speck-muffins-rezept-6113 bearbeitet 28. Februar 2014 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 28. Februar 2014 dann findest es sicher im back-thread Ah, ergebensten Dank. Den hatt ich gar nicht auf dem Radar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 1. März 2014 Hier das Rezept für die pikanten Muffins, das meine Holde verwendet hat. War wirklich gut, allerdings werden wir beim nächsten Mal einen etwas pfeffrigeren/nussigeren Käse verwenden. Ahja, und eine kleine Prise Muskatnuss kann wohl auch nicht schaden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 1. März 2014 zu den burritos, hab die auch sehr oft gemacht, viel gemüse gedünstet/geröstet, hendlfleisch und gebratenen speck dazu, mit chili, super. Das einzige was mich stört, wenn man mal auf die Inhaltsstoffe dieser fertigen teige schaut wird einem schlecht. Meinst die Tortillas? Da kauft man auch Maistortillas. Oder zumindest die "normalen" Tortillas aus der Casa México und nicht das Zeug aus dem nächsten Supermarkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 1. März 2014 Hier das Rezept für die pikanten Muffins, das meine Holde verwendet hat. War wirklich gut, allerdings werden wir beim nächsten Mal einen etwas pfeffrigeren/nussigeren Käse verwenden. Ahja, und eine kleine Prise Muskatnuss kann wohl auch nicht schaden. Bueno Compadre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 1. März 2014 Hier das Rezept für die pikanten Muffins, das meine Holde verwendet hat. War wirklich gut, allerdings werden wir beim nächsten Mal einen etwas pfeffrigeren/nussigeren Käse verwenden. Ahja, und eine kleine Prise Muskatnuss kann wohl auch nicht schaden. Danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 4. März 2014 gulaschfrage: wie sollte das verhältnis süßer/scharfer paprika sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 4. März 2014 kommt drauf an wie scharf dus magst bei mir is es 70:30 fürn scharfen ca 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 4. März 2014 hui, das is scho recht scharf. hab mich jetzt bei der mama erkundigt und sie macht 3:1 süß:scharf. ich hab jetzt ca. 2:1 gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. März 2014 hui, das is scho recht scharf. hab mich jetzt bei der mama erkundigt und sie macht 3:1 süß:scharf. ich hab jetzt ca. 2:1 gemacht. http://www.wien-vienna.at/rezepte-saftgulasch.php ich mache es ähnlich wobei ich flachsen auslöse aber fettbestände sehr wohl drann lasse. auch muss es nicht unbedingt schweinsfettn sein hinzu kommt dann noch folgendes: chili aus der mühle; (nicht zuviel - ein bis zwei mal drehen) 2-3 essiggurkerl & ein wenig safterl dazu; ich nehme auch etwas mehr zwiebel als fleisch, aufgiessen tue ich zum schluss mit rindssuppe; etwas wasser nehme ich vorab. auch wird bei mir erst der zwiebel langsam braun gedünstet, (dauert gute zwei stunden) dann wird dass fleisch scharf angebraten, kurz geschont & zu den gedünsteten zwiebel gegeben. meine zwiebel, werden nicht so sehr fein geschnitten wie in diesem rezept beschrieben! das fertige gulasch, dauert ca. 4 - 5 stunden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BDN Postinho Geschrieben 5. März 2014 (bearbeitet) von einem freund auf folgendes rezept gekommen: (hörnchen)nudeln kochen und kaltstellen mit knoblauchjoghurt vermischen ausreichend zwiebel braun braten dann zum schluss etwas tomatenmark dazugeben eventuell noch etwas paprikapulver dann die warme zwiebel-tomatenmark mischung auf die kalten nudeln drauf und fertig. hab ich damals bei einem freund zum ersten mal gegessen und hab mich die letzten 3 tage am abend nur von dem ernährt (zu mittag aus mitleid mit den kollegen nicht) bearbeitet 5. März 2014 von stefAn92 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. März 2014 von einem freund auf folgendes rezept gekommen: (hörnchen)nudeln kochen und kaltstellen mit knoblauchjoghurt vermischen ausreichend zwiebel braun braten dann zum schluss etwas tomatenmark dazugeben eventuell noch etwas paprikapulver dann die warme zwiebel-tomatenmark mischung auf die kalten nudeln drauf und fertig. hab ich damals bei einem freund zum ersten mal gegessen und hab mich die letzten 3 tage ab abend nur von dem ernährt 3 tage restfettn essen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 5. März 2014 Ich hab gestern ein Putengulasch gemacht, das war auch köstlich. Sehr fein war auch, dass es eigentlich sehr schnell fertig war, weil das Fleisch halt wirklich schnell weich ist. Gibts vielleicht noch Tipps zum Andicken, wenn das ganze etwas zu flüssig geraten ist? Im Rezept stand, dass man Mehl mit Sauerrahm glattrühren soll und dann dazu geben, aber das hat nicht wirklich was gebracht, obwohl wir es dann noch mal aufkochen haben lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.