Pipo093 Postet viiiel zu viel Geschrieben 25. Juni 2023 https://www.wannundwo.at/leser/2023/06/22/fussball-stadion.wawo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ur-altigr Bunter Hund im ASB Geschrieben 25. Juni 2023 Eine ziemlich peinliche Liebesgeschichte, die hier zwischen der NEUEN und den Franzosen herrscht. Fischer lobt Mayer auf Twitter, der führt anschließend ein windelweiches Interview mit ihm ohne kritische Fragen. Anschließend geht die gegenseitige Lobpreisung weiter. Genau gleich machen es die Blauen mit dem Boulevard. Beim Clermont Sager von Mader musste ich auch lachen. Ein seriöser Journalist hätte ja nachgefragt, warum dann der Sportverantwortliche vom Besitzer von Clermont bezahlt wird oder warum Mader selber vor seiner Anstellung in Frankreich war und zusagen musste, dass er ihre Spielphilosophie in Lustenau übernehmen muss (Q für Luschis: Mader selber). Aber nein. Für den Boulevard-Mann Mayer ist es wichtiger was Twitter und Bürgermeister von ihm halten statt seine journalistische Arbeit zu erledigen. Er ist ein Witzjournalist. Selbst bei uns findet er ja mit seinem Stammtisch-Berichten teilweise Anklang. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SCA 1914 Fanatischer Poster Geschrieben 25. Juni 2023 Ur-altigr schrieb vor 4 Stunden: Eine ziemlich peinliche Liebesgeschichte, die hier zwischen der NEUEN und den Franzosen herrscht. Fischer lobt Mayer auf Twitter, der führt anschließend ein windelweiches Interview mit ihm ohne kritische Fragen. Anschließend geht die gegenseitige Lobpreisung weiter. Genau gleich machen es die Blauen mit dem Boulevard. Beim Clermont Sager von Mader musste ich auch lachen. Ein seriöser Journalist hätte ja nachgefragt, warum dann der Sportverantwortliche vom Besitzer von Clermont bezahlt wird oder warum Mader selber vor seiner Anstellung in Frankreich war und zusagen musste, dass er ihre Spielphilosophie in Lustenau übernehmen muss (Q für Luschis: Mader selber). Aber nein. Für den Boulevard-Mann Mayer ist es wichtiger was Twitter und Bürgermeister von ihm halten statt seine journalistische Arbeit zu erledigen. Er ist ein Witzjournalist. Selbst bei uns findet er ja mit seinem Stammtisch-Berichten teilweise Anklang. Darum spielen wir ja meistens ein ganz anderes System als Clermont …. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountain31 ASB-Messias Geschrieben 26. Juni 2023 Zum Leserbrief von Hr. Wüstner: (s. oben) Aus Sicht des Steuerzahlers/Klimaschutzes wirklich ein Wahnsinn, in Bregenz eine Rasenheizung einzubauen (ich weiß, nur die Verrohrung). Sie wird doch so selten zum Einsatz kommen, daß diese 2 oder 3 Spiele gefälligst verschoben oder in ein entsprechendes Stadion verlegt werden müssen! -- Ein erster wesentlicher Schritt wäre, reduzierte Spielpläne für Liga 1+2 zu erstellen (andere Formate), so daß im Winter nicht gespielt werden muß und von den Uhrzeiten her auch beim Flutlicht gespart werden kann! Hier könnte die Bundesliga Vorbild sein!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 26. Juni 2023 mountain31 schrieb vor 8 Minuten: Zum Leserbrief von Hr. Wüstner: (s. oben) Aus Sicht des Steuerzahlers/Klimaschutzes wirklich ein Wahnsinn, in Bregenz eine Rasenheizung einzubauen (ich weiß, nur die Verrohrung). Sie wird doch so selten zum Einsatz kommen, daß diese 2 oder 3 Spiele gefälligst verschoben oder in ein entsprechendes Stadion verlegt werden müssen! -- Ein erster wesentlicher Schritt wäre, reduzierte Spielpläne für Liga 1+2 zu erstellen (andere Formate), so daß im Winter nicht gespielt werden muß und von den Uhrzeiten her auch beim Flutlicht gespart werden kann! Hier könnte die Bundesliga Vorbild sein!! Kann man drüber nachdenken, muß man aber nicht. Die Regeln die von Sky vorgegeben werden, und dieses Geld ist bis auf RB für alle elementar, beinhalten eben das Flutlicht für eine entsprechende Bildqualität und auch die Rasenheizung. Die Beleuchtung ist klar, die Durchführbarkeit eine Spiel zu garantieren im Winter aber auch. Der Spielplan mit 32 - 35 Spielen neben Cup und CL/EL verlangt eben auch Spiele im Winter. Über den Sinn und Unsinn er Heizung in Bregenz die vielleicht wirklich aufgrund der Nähe zum See nicht notwendig wäre kann man diskutieren, aufgrund der Gleichbehandlung aller, und weil Bregenz die Bespielbarkeit nicht garantieren kann (naja wer kann schon das Wetter kontrollieren, trotz Erderwärmung) wird die eben fällig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 26. Juni 2023 mountain31 schrieb vor 20 Minuten: Zum Leserbrief von Hr. Wüstner: (s. oben) Aus Sicht des Steuerzahlers/Klimaschutzes wirklich ein Wahnsinn, in Bregenz eine Rasenheizung einzubauen (ich weiß, nur die Verrohrung). Sie wird doch so selten zum Einsatz kommen, daß diese 2 oder 3 Spiele gefälligst verschoben oder in ein entsprechendes Stadion verlegt werden müssen! -- Ein erster wesentlicher Schritt wäre, reduzierte Spielpläne für Liga 1+2 zu erstellen (andere Formate), so daß im Winter nicht gespielt werden muß und von den Uhrzeiten her auch beim Flutlicht gespart werden kann! Hier könnte die Bundesliga Vorbild sein!! Rasenheizung bin ich bei dir - wenns wirklich runterschneit hilfts nicht und auch so "nur" für den geschmeidigen Rasen wird sie aus Kostengründen offensichtlich eh nur sehr sparsam angewendet. In Zeiten von Klimawandel & Energiekrise könnte und sollte man diese Regel anpassen. Den Winter einfach auslassen kannst aber vergessen, damit nimmst dem österreichischen Fussball seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa (als aktuell 10. der 5-Jahres-Wertung). Finde jedoch das man den Terminplan anpassen kann, da im Dezember halt doch meist extrem milde Temperaturen herrschen mittlerweile und es eher hinten raus im März noch sehr kalt und eisig ist.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountain31 ASB-Messias Geschrieben 26. Juni 2023 Zu den Posts von Baron und Pengsti: Ist halt die Frage, ob man dann überhaupt noch das Wort Klimaschutz in den Mund nehmen soll bzw. darf. 3 oder 4 Spiele weniger im Dezember + Feber gefährden die Wettbewerbsfähigkeit von Ö? Für die internationalen Spiele im Winter gibts ja schon taugliche Stadien in Ö. Reduzierung des Spielplans: Rangnick sagt, daß eine 16-er Liga den Vorteil hätte, daß mehr Talente in der obersten Liga Einsatzchancen hätten. Mmn müßten die einzelnen Kader dann auch nicht so aufgebläht werden, um über Verletzungen und englische Wochen drüberzukommen. Ob Spieler vom Banksitzen besser werden, wage ich zu bezweifeln. Warum soll Sky nicht übertragen, wenn mehr Spiele um zB 14h00 stattfinden?? Etc.etc. Mir geht es einfach darum, daß das Wort Flexibilität im ö Fußball/ bei Sky offensichtlich ein Fremdwort ist, Gewinnmaximierung steht über allem. Man muß doch in einzelnen Fällen ein Spiel verschieben oder in ein anderes Stadion verlegen können.... Und es ginge auch um eine Vorbildwirkung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 26. Juni 2023 Bezüglich Rasenheizung wäre es doch Sinnvoll keine einzubauen und die nicht entstandenen Kosten den restlichen Vereinen, die eine einbauen mussten, aufzuteilen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 26. Juni 2023 strandjunge schrieb vor 24 Minuten: Bezüglich Rasenheizung wäre es doch Sinnvoll keine einzubauen und die nicht entstandenen Kosten den restlichen Vereinen, die eine einbauen mussten, aufzuteilen! Eigentlich sollte es ja auch im eigenen Interesse sein. Muskelverletzungen sind bei gefrorenen Böden wesentlich häufiger. Natürlich erkenne ich auch den Wahnsinn dahinter in Zeiten des Energiesparens einen "Acker" zu beheizen hat was Schildbürgerartiges. Ändert aber nichts daran das es ein Kriterium ist. Wie wäre es wenn ein Spiel nicht stattfinden kann weil eben keine Rasenheizung zur Verfügung steht? Strafverifizierung oder Neuaustragung? Wer bezahlt dann die neue Anreise? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pipo1929 Knows how to post... Geschrieben 27. Juni 2023 https://www.krone.at/3043157 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 30. Juni 2023 Vor dem Derby gegen Clermont II war "Die beste Liga der Welt" zu Gast im Ländle und hat Christoph Längle & Philipp Netzer interviewt. Weitere Gäste waren Schneider & Mader von Core Sports Capital und Thiago da Lima Silva von Hittisau! So ab cirka 1 Std. 15 sind die Altacher am Wort. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
knaggls_91 Teamspieler Geschrieben 1. Juli 2023 https://www.vol.at/scr-altach-geld-fuer-entlassenen-chefscout/8164972 Hat da jemand Zugriff und kann den Artikel zusammenfassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 1. Juli 2023 (bearbeitet) knaggls_91 schrieb vor 14 Minuten: https://www.vol.at/scr-altach-geld-fuer-entlassenen-chefscout/8164972 Hat da jemand Zugriff und kann den Artikel zusammenfassen? Ja Hannes Mayer( der neue Journalist) hat in einem Kommentar heute in der neue auch wieder eine Längle Schelte betrieben. Denke das es ziemlich der gleiche Artikel wie in der Neue war. Grundsätzlich geht es darum, das der alte Scout im Mai fristlos entlassen wurde weil bei der Verpflichtung von Ouedraogo eine Provision für ihn im Vertrag gestanden haben soll obwohl er Altachsscout war. Er beruft sich laut heutiger Berichte jedoch darauf das dies ein Fehler war und nicht gewollt war, und Längle ihn loswerden wollte und diesen Fehler dann für das ausgenutz hatte. Nun hat der ehemalige Scout beim Arbeitsgericht gegen diese kündigung geklagt mit der Forderung auf 91k und eine gemeinsame Presseerklärung, vermutlich um seinen Ruf wiederherzustellen. Man hat sich im Zuge des Verfahrens nun ausergerichtlich geeinigt und ihm 25k bezahlt und auf eine gemeinsame Pressererklärung zu verzichten und die fristlose Kündigung in eine einvernehmliche umgewandelt. In der Neue wird das jetzt wieder als große Niederlage von Länge ausgerollt und so getan als ob er klar im unrecht war, was mMn aber nicht so ist. 25k sind jetzt nicht so viel und wenn man denkt das er vorher noch ein Jahr Vertrag hatte hat man sich vermutlich eh eher im unteren Bereich des Verhandlungsspielraumes getroffen. Bedeutet das der Scout seine Chancen im Verfahren vermutlich auch nicht als 100%ig bewertet hat und der Verein wollte auf ein langfristiges Verfahren verzichten. Unterm Strich abgehakt und mMn nicht mehr der Rede wert. bearbeitet 1. Juli 2023 von 1929einLebenLang 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 1. Juli 2023 Bitteschön! Einigung in Arbeitsprozess: Wolfgang Meier erhält 25.000 Euro, einvernehmliche Vertragsauflösung. Der am 1. November 2022 vom SC Rheindorf Altach angestellte Chefscout Wolfgang Meier wurde schon am 2. Mai 2023 entlassen. Der Deutsche bekämpfte seine Entlassung mit einer Klage beim Arbeitsgericht am Landesgericht Feldkirch. Der Prozess endete am Freitag in der ersten Verhandlung mit einem gerichtlichen Vergleich. Einigung Die gütliche Einigung sieht vor, dass die Entlassung nachträglich in eine einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses umgewandelt wird. Als Abgangsentschädigung bezahlt der Fußball-Bundesligist innerhalb von 14 Tagen seinem Ex-Chefscout 25.000 Euro. Damit sind alle wechselseitigen rechtlichen Ansprüche abgegolten. Entlassen worden sei Meier, weil der Chefscout mit einem Vertrag versucht habe, von einem von ihm nach Altach vermittelten Spieler unzulässigerweise Provisionen zu kassieren. Das sagte Beklagtenvertreter Gerd Jelenik im Gerichtssaal. Altach-Geschäftsführer Christoph Längle ergänzte, mit derartigen Machenschaften wolle man in Altach nichts zu tun haben. Vorwürfe Klagsvertreter Rainer Santner erwiderte, Meier habe keine Provisionen kassiert. Im Vertrag scheine irrtümlich der Name des Chefscouts auf, der früher als Spielerberater tätig gewesen sei. Man habe vergessen, aus einem vorgedruckten Formular seinen Namen herauszustreichen. Meier habe keinen Entlassungsgrund gesetzt, sagte Santner. Geschäftsführer Längle habe den Chefscout mit abfälligen Äußerungen gemobbt und einen Vorwand gesucht, um ihn loszuwerden. Es liege daher eine unzulässige Entlassung aus einem verpönten Motiv vor. Längle wies die Vorwürfe als falsch zurück. Der Kläger forderte zunächst für eine Einigung ein Jahresgehalt von 91.000 Euro und eine gemeinsame Presseerklärung. Letztlich nahm die klagende Partei Längles Vorschlag an: 25.000 Euro als Abgangsentschädigung, einvernehmliche Vertragsauflösung, aber keine gemeinsame Presseerklärung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 1. Juli 2023 (bearbeitet) Meier wollte einen Jahresgehalt in Höhe von 91k. Macht ca 7,5k im Monat. Da ja einige meinten, kein Spieler bei uns bekommt 19k....wenn selbst ein Scout 7k bekommt; bearbeitet 1. Juli 2023 von Altacher1929 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.