Recommended Posts

er hat gehen müssen. das war klar.

aber die Art und Weise wie sein Abgang verlief war unwürdig für eine Rapid-Legende.

Schöttel hat einmal gesagt, er würde auch noch bei Rapid bleiben, wenn ihm Real Madrid ein Angebot macht.

1299209[/snapback]

Du hast schon recht,dass der Abgang unwürdig war,aber wenn wir uns ehrlich sind,hätte er schon früher seinen Hut nehmen müssen und von selbst gehen.Denn wenn er schon weiß das er gehen will,warum auch immer,dann hätte er das schon mit dieser Entscheidung tun sollen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wg. der kommentare zum 15-jaehrigen: ist euch eigentlich klar was fuer produkte einer missglueckten erziehung in dem alter teilweise vor allem auf der ost herum laufen? nach dem spiel zerlegen sie die u-bahn, gegen die austria schreien sie 'judenschweine' und schoettel beschimpfen sie halt anders. ich sage nicht, dieser 15-jaehrige sei einer von denen, aber hier wird die situation dargestellt, als haette schoettel ein braves kind niedergemacht und das kann wohl auch kaum der wahrheit entsprechen.

ansonsten: hoffe ja mittlerweile fast das krankl kommt. wenn wir dann nicht absteigen wird es eine wahnsinnig absurde fruehjahrssaison, die ich auf keinen fall verpassen will und bei der ich auch endlich wieder im stadion sein kann (was werden wir auf der tribuene ueber den trottel lachen). und wenn wir absteigen ist das kapitel krankl bei rapid wenigstens fuer immer erledigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zellhofer weg. Jetzt auch Schöttel weg. Und gewisse Spieler immer noch da.

Ist wohl der normale Lauf "des Geschäftes". Und der Grund, warum sich Negativ-Läufe manchmal so hartnäckig lange halten....

Schöttels etwas großväterlich anmutende Aussage von wegen "was hast du schon für Rapid geleistet" war sicher etwas unglücklich, wenngleich aufgrund seines Frustes für mich irgendwie verständlich und auch in der Sache nicht ganz unrichtig. Bin auch der Meinung, dass er sich SO einen Abgang nicht verdient hat.

Wird sicher leiwand werden, von nun an in jedem Interview und jeder Sportsendung einen Johann K. mit Ultras-Kapperl, Tornados-Krawatte, Alte Garde-Stirn-Tattoo und "ich bin Rapid"-Sakko davon reden zu hören, dass er, und nur er, weiß, was wirklich das Beste für Rapid ist und was für Windelschisser und Lehrbuam nicht alle anderen potentiellen Konkurrenten seiner Person sind...

bearbeitet von neuron

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

ansonsten: hoffe ja mittlerweile fast das krankl kommt. wenn wir dann nicht absteigen wird es eine wahnsinnig absurde fruehjahrssaison, die ich auf keinen fall verpassen will und bei der ich auch endlich wieder im stadion sein kann (was werden wir auf der tribuene ueber den trottel lachen). und wenn wir absteigen ist das kapitel krankl bei rapid wenigstens fuer immer erledigt.

1299213[/snapback]

der kleine Trotzkopf in mir wünscht sich das zwar auch, aber Rapid ist mir dann doch wichtiger...

außerdem, dass Krankl auch nach noch so viel Misserfolg immer noch (zumindest nach einer kurzen Zeit wieder) als falschverstandener, ungerecht behandelter, nie eine echte Chance bekommender Milleniums-Rapidler dasteht, zeigt sich ja an seiner Anhängerschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und das gefällt uns, weil wir bescheuert sind!

sollte Krankl wirklich das Amt übernehmen würde sicher ein anderer Wind in Hüttoldorf wehen... hoffe nur, das er nicht Skender Fani mitnimmt, den sch**** Erzvioletten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Krankl laut Edlinger kein Thema

Rapid-Präsident Rudolf Edlinger nahm den Rücktritt des grün-weißen Urgesteins mit Bedauern zur Kenntnis und muss sich nun in den kommenden Tagen und Wochen auf die Suche nach einem Nachfolger für Schöttel machen.

Zu den Anwärtern auf diesen Posten zählt laut Aussage des Klubchefs definitiv nicht der von einigen Fans geforderte Hans Krankl. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass Hans Krankl diesen Posten auf Grund seiner Qualifikation bewältigen könnte", betonte Edlinger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Ich hatte eigentlich nichts gegen Peter Schöttel. Er hatte bis zum letzten Jahr hervorragende Arbeit gemacht. An der jetzigen Situation trägt er auch nicht die Hauptschuld. Versteh auch nicht die Kritik um den Bazina kauf. Klar hätte man im Ausland bessere suchen können und er passte nicht ins System. Nur Zellhofer hätte um ihn ein System aufbauen sollen und ihn nicht an ungewohnten Positionen spielen lassen sollen. Auch im Sommer war die Transferpolitik nicht so schlecht, zwar nicht gut, aber eben auch nicht schlecht. Sicher hätte und Akatünduz viel gebracht, aber wenn er weg will, bringt er uns auch nichts mehr (er hätte sicher Motivationsprobleme). Bei Bilic waren zuerst auch alle begeistert, gegenüber von jetzt. Mit Vorisek konnte er einen weiteren Spieler verpflichten, der einer der stärksten der abgelaufenen Saison in der Bundesliga war. Und Außerdem gab es da noch den Transfer schlecht hin von Steffen Hofmann. Auch auf der rechten Abwehrseite konnte mit Plassnegger ein Spieler verpflichtet werden, der einer der besten Spieler im Frühjahr war. Dazu holte er mit Hoffer und Thonhofer zwei gute Talente. Mit Sara kam auch noch ein guter Back Up und mit Korkmaz wurde ein guter, junger Spieler von den Amateuren hochgezogen. Auch für die Schwächen in der Innenverteidigungen mach ich ihn nicht hauptverantwortlich. Valachovic spielte noch ein gutes Frühjahr. Viele wollten neben ihn einen neuen Innenverteidiger, aber Schöttel setzte auf Hiden und Bejbl. Und er hatte Recht, die beiden spielen in der Innenverteidigung keine schlechten Spiele. Nur Valachovic war nicht mehr der Alte. Und genau da will ich hin. Für mich ist der Hauptverantwortliche für die schlechte Saison nicht Schöttel, sondern Spieler wie Valachovic, Hlinka, Payer, Dober und Bazina. Dazu trägt Zellhofer auch noch schuld für mich.

Dadurch, dass Schöttel allerdings bei den Fans im Moment unbeliebt ist und zum Hauptschuldigen gemacht wird, war es die logisch, dass er zurücktritt. Und unter den Umständen ist ein Rücktritt von Schöttel für mich auch zufriedenstellend.

Zum Nachfolger:

Ich hoffe es wird nicht Krankl. Wobei ich las, dass er für Edlinger sowieseo kein Kandidat ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Irgendwie triffts den falschen.

Klar war die Transferpolitik nicht grad glücklich aber jemand wie Peter Schöttel hat sich einen ganz anderen Abgang als Sportdirektor verdient...

Warum tut man nichts gegen die Ursache unseres Problems?

Warum jagt man die Spieler net durch halb Wien?

.... :schluchz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Versteh auch nicht die Kritik um den Bazina kauf. Klar hätte man im Ausland bessere suchen können und er passte nicht ins System. Nur Zellhofer hätte um ihn ein System aufbauen sollen und ihn nicht an ungewohnten Positionen spielen lassen sollen.

1299259[/snapback]

Wenn man einen Spieler holt hat man die Möglichkeit einen zu holen der ins System passt.Ich kann nicht wegen einem Spieler mein ganzes System auf den Kopf stellen.Bringt ja nichts.Zu dieser Zeit hätte man einen Führungsspieler gebraucht,aber das ist Bazina nicht.Er war beim GAK ein Freigeist hinter den Stürmern und das ging bei Rapid anscheinend nicht.Also wars ein "Fehlkauf" blöd gesagt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also:

Das Schöttel zurückgetreten ist, begrüße ich, wer Misserfolg hat, muß auch zurücktreten, ist überall im Leben so. Aber dass hier einige halbstarke Brunzer von der Ost und West sich so benehmen ok, ist deren Sache.

Krankl: Ein Vollprolet, wir er zum mieseren Teil der Westtribüne und Osttribüne passt. Absolut unqualifiziert mit einem IQ im Minusbereich.

Fankonflikte: Was glaubt der BW eigentlich bsw welches Recht hat er die treuen Fans der Nord zu beschimpfen??? Die Fans auf der Nord sind die wahren Fans, gehen zu jedem Match bei jedem Wetter, ABobesitzer und oft seit 30 - 40 Jahren im Stadion, ohne dumme Aktionen zu starten. Und der BW? Ein paar wenige mit Ahnung und sonst etliche Typen dabei, welche wohl nur Unsinn im Kopf haben und glauben sie sind cool weil sie ein UR leiberl haben. Lachhaft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wenn Krankl schon nicht die wahren Qualität für den Spotdirektor mitbringt, dann hätte Schöttel dies auch NIE werden dürfen. Wenn es auf einmal darum geht, war die Entscheidung von damals ein schlechter Witz, weil Schöttel gar nichts mitbrachte an Erfahrung und Qualität.

Edlinger ist durch und durch ein Politiker, die reden immer gerade so wie es ihnen in den Kram passt. Nur sind viele Fans nicht so dumm, auf diese Worte eines Politikers viel zu geben. Angeblich wusste Edlinger auch, dass Schöttel eh gehen will und wird. Also war es nicht die Wahrheit, wenn er sagte, Rapid sucht keinen neuen Sportdirektor. Denn wenn er weiss, dass Schöttel geht, muss ihm die Suche nach einem neuen Sportdirektor sehr wohl im Hirn herum spuken.

Ich finde sowieso, dass uns Edlinger mit Schöttel immer viel vormachen wollte, was in keiner Weise stimmte. Ansonsten soll Edlinger erklären, welche Qualitäten und Qualifikationen damals Schöttel für das Amt des Sportdirektors mitbrachte (ausser das er BILLIG war)??????????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Wenn Krankl schon nicht die wahren Qualität für den Spotdirektor mitbringt, dann hätte Schöttel dies auch NIE werden dürfen. Wenn es auf einmal darum geht, war die Entscheidung von damals ein schlechter Witz, weil Schöttel gar nichts mitbrachte an Erfahrung und Qualität.

Edlinger ist durch und durch ein Politiker, die reden immer gerade so wie es ihnen in den Kram passt. Nur sind viele Fans nicht so dumm, auf diese Worte eines Politikers viel zu geben. Angeblich wusste Edlinger auch, dass Schöttel eh gehen will und wird. Also war es nicht die Wahrheit, wenn er sagte, Rapid sucht keinen neuen Sportdirektor. Denn wenn er weiss, dass Schöttel geht, muss ihm die Suche nach einem neuen Sportdirektor sehr wohl im Hirn herum spuken.

Ich finde sowieso, dass uns Edlinger mit Schöttel immer viel vormachen wollte, was in keiner Weise stimmte. Ansonsten soll Edlinger erklären, welche Qualitäten und Qualifikationen damals Schöttel für das Amt des Sportdirektors mitbrachte (ausser das er BILLIG war)??????????

1299284[/snapback]

Deswegen ist es auch gut, dass Schöttel zurücktritt, aber Krankl ist sicher nicht die geeignete Position für den Posten, da hätte man gleich den Schöttel lassen können. Oder glaubt irgendjemand von euch, dass der Krankl Spieler aus dem Hut zaubert, wie Leonardo?

bearbeitet von Tommyboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also:

Das Schöttel zurückgetreten ist, begrüße ich, wer Misserfolg hat, muß auch zurücktreten, ist überall im Leben so. Aber dass hier einige halbstarke Brunzer von der Ost und West sich so benehmen ok, ist deren Sache.

Krankl: Ein Vollprolet, wir er zum mieseren Teil der Westtribüne und Osttribüne passt. Absolut unqualifiziert mit einem IQ im Minusbereich.

Fankonflikte: Was glaubt der BW eigentlich bsw welches Recht hat er die treuen Fans der Nord zu beschimpfen??? Die Fans auf der Nord sind die wahren Fans, gehen zu jedem Match bei jedem Wetter, ABobesitzer und oft seit 30 - 40 Jahren im Stadion, ohne dumme Aktionen zu starten. Und der BW? Ein paar wenige mit Ahnung und sonst etliche Typen dabei, welche wohl nur Unsinn im Kopf haben und glauben sie sind cool weil sie ein UR leiberl haben. Lachhaft!

1299278[/snapback]

PFUII!Mit diesem Statement machst du gerade das selbe,was du gerade kritisierst! :hää?deppat?:

Nord,Süd,Ost und West sind alle Rapidfans.Anders kann ich mir bei diesem Tabellenplatz und bei diesem Hundskick den wir spielen keine ~12000 Zuseher erklären

bearbeitet von Sirus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.