Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Dezember 2016 Devil Jin schrieb vor 38 Minuten: Dass man ab 2018 mit Fahrverboten rechnen kann. Auch Österreich wird 2017 ein entsprechendes Paket präsentieren. Wird doch seit Jahren schon diskutiert und bis heute is es nicht Realität. Es fängt ja schon mal damit an wie man die Umweltzonen beschränken will? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 27. Dezember 2016 Scarface0664 schrieb vor 7 Stunden: Wird doch seit Jahren schon diskutiert und bis heute is es nicht Realität. Es fängt ja schon mal damit an wie man die Umweltzonen beschränken will? In Deutschland haben sich allerdings die Gerichte eingeschaltet und ewig werden die Städte keine Strafen zahlen wollen. Der Druck wächst stetig weiter. Die Umsetzung ist einfach: Blaue Plakette nur mit Euro 6, ansonsten keine Einfahrt in die Umweltzonen. Bei uns wird wohl mal die Förderung vom Diesel eingestellt. Und natürlich wird es noch dauern, darum schrieb ich auch von langfristig, allerdings kam es schneller gehen, als man denkt. Siehe Partikelfilter für Benziner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 27. Dezember 2016 (bearbeitet) Splinta schrieb am 25.12.2016 um 09:57 : Also ich les da Mal in erster Linie Genießen, dann Wertanlage und dann Ringfahren heraus. . . . Bei dir merkt man auch sofort, dass du vernarrt bist. Danke für deinen ausführlichen Beitrag, aus deiner Liste würde ich auch kein Auto von der Bettkante stoßen (jedoch das Aero-Paket vom GT86 abmontieren, das geht mMn garnicht ) und ganz ausgeschlossen ist noch nichts, die Kosten sind jetzt nicht unwesentlich und es sei gut überlegt, was einem ein Auto wert ist. Problematisch ists halt, wenn man mehreres gefahren ist und man immer spitz ist. Favorisieren würde ich aus deiner Liste btw. entweder den alten M3, 335 oder auch die 1er-BMW. Generell taugen mir die 1er auch enorm. Beim Mazda kommt es darauf, die alten Modelle sind nicht ganz mein Geschmack, die neuen geben jedoch schon etwas her. Najo - wir haben ja noch Zeit. Aber der Frühling kommt schneller als erwartet. pironi schrieb am 25.12.2016 um 22:33 : @Vöslauer: Also das mit den Oldtimern sehe ich ganz anders. In Salzburg gibt es jedes Jahr das Gaisbergrennen, da werden die Oldtimer dann in der Innenstadt präsentiert und gefahren. Das ist jedes Mal ein Publikumsmagnet. Die jährliche Oldtimermesse im Messezentrum ist auch immer sehr gut besucht. Negative Worte kommen nur aus der Ecke von grünen Hysterikern, die wahrscheinlich nicht mal einen Führerschein haben. Im Frühjahr lasse ich ein neues Wertgutachten von meinem Benz machen. Bin schon gespannt, wieviel er nun wert ist. Das ist sowieso klar, bei F1 oder DTM-Rennen rechne ich ja auch nicht mit Grünen Hysterikern. Aber die Spezies der Hysteriker ist gewaltig am Steigen, so mein Eindruck. Aber unterm Strich eh wurscht, Haters gonna hate. Die Versicherungskosten sind gering wie du sagst, wie siehts aber mit den Erhaltungskosten beim Benz aus? Nur rein aus Interesse. Sofern keine Anpassungen an heutige technische Möglichkeiten erfolgt ist und es ein nahezu Originalwagerl ist, sicher nicht billig oder? Aber solche Autos haben sowieso nur was in der Garage eines Liebhabers verloren. Eldoret schrieb vor 15 Stunden: Der @Vöslauer hat in seinem Beitrag erwähnt dass es laut STVO verboten ist Ich muss mich korrigieren, "Herumcruisen" ist nur in Deutschland verboten, nicht jedoch in Österreich. https://wissen.schoelnast.at/beitraege/beitrag_2013-05-15.html In Deutschland & Schweiz ist es mWn auch verboten, die Autotür zu laut, zuzuknallen. Scarface0664 schrieb am 26.12.2016 um 02:20 : Deswegen verstehe ich gerade die Aussage mit dem Wechselkennzeichen nicht? Wenn das Sommer Auto mit dem Alltagsauto zusammen kommt wie soll man das stilllegen können? Dann kann er mit dem Alltagsauto auch nicht mehr fahren. Vielleicht hast du mich falsch verstanden bzw. ich mich falsch ausgedrückt, derzeit zahle ich sowieso eine 12-monatige Haftpflicht inkl. KFZ-Steuer für meine 105-PS Reibn. Ab dem Zeitpunkt, wo ich das neue Sommerauto zusätzlich anmelde und ein Wechselkennzeichen habe, zahle ich nur noch die Teilkasko sowieso KFZ-Steuer des wertvolleren Autos. (und die 105-PS Reibn ist praktisch kostenfrei inkludiert, jedoch nur als Haftpflicht). Sobald ich das Sommerauto aber wieder für paar Monate abmelde, entfällt logischerweise die KFZ-Steuer für das teurere Auto. und ich zahl wieder nur für die 105-PS Reibn weiter. bearbeitet 27. Dezember 2016 von Vöslauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 27. Dezember 2016 Vöslauer schrieb vor 37 Minuten: In Deutschland & Schweiz ist es mWn auch verboten, die Autotür zu laut, zuzuknallen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 27. Dezember 2016 Vöslauer schrieb vor 46 Minuten: Bei dir merkt man auch sofort, dass du vernarrt bist. Danke für deinen ausführlichen Beitrag, aus deiner Liste würde ich auch kein Auto von der Bettkante stoßen (jedoch das Aero-Paket vom GT86 abmontieren, das geht mMn garnicht ) und ganz ausgeschlossen ist noch nichts, die Kosten sind jetzt nicht unwesentlich und es sei gut überlegt, was einem ein Auto wert ist. Problematisch ists halt, wenn man mehreres gefahren ist und man immer spitz ist. Favorisieren würde ich aus deiner Liste btw. entweder den alten M3, 335 oder auch die 1er-BMW. Generell taugen mir die 1er auch enorm. Beim Mazda kommt es darauf, die alten Modelle sind nicht ganz mein Geschmack, die neuen geben jedoch schon etwas her. Najo - wir haben ja noch Zeit. Aber der Frühling kommt schneller als erwartet. Beim Mazda geht's bei mir um das aktuelle Modell. Den kann ich mir aber in 5 Jahren auch noch kaufen, da seh ich kaum Probleme. Während der 1er ein Ablaufdatum hat. Ich beobachte den Online-Gebrauchtwagenmarkt sehr genau und führe auch Liste darüber wie wann was. Anders kannst du bei so seltenen Autos gar nicht einschätzen ob ein Angebot gut oder schlecht ist. Leider gibt es aktuell keinen einzigen 135er, der meinen Vorstellungen entspricht, deswegen muss ich warten und bin sehr vom Angebot am Markt abhängig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2016 Vöslauer schrieb vor 40 Minuten: Die Versicherungskosten sind gering wie du sagst, wie siehts aber mit den Erhaltungskosten beim Benz aus? Nur rein aus Interesse. Sofern keine Anpassungen an heutige technische Möglichkeiten erfolgt ist und es ein nahezu Originalwagerl ist, sicher nicht billig oder? Aber solche Autos haben sowieso nur was in der Garage eines Liebhabers verloren. Es hält sich in Grenzen. Es gibt immer wieder paar Sachen zu erneuern, aber der Wagen ist in einem technisch sehr gutem Zustand (Note 2). Ich würde sagen, dass sich die Wertsteigerung und sämtliche Ausgaben wohl die Waage halten. Ich habe ihn nur von Mai bis Oktober angemeldet und für Oldtimer gibt es speziell günstige Vollkasko-Versicherungen (bin bei der Allianz). Vorausgesetzt man fährt mit der Karre nicht mehr als 9000 Kilometer pro Jahr, was ich ohnehin niemals erreiche. Im Frühjahr wird das reparierte Steuergerät für den Tempomaten eingebaut und die Windschutzscheibe erneuert, da hatte ich leider einen Steinschlag. Und dann geht's zur Prüfung für das neue Gutachten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 27. Dezember 2016 pironi schrieb vor 52 Minuten: Es hält sich in Grenzen. Es gibt immer wieder paar Sachen zu erneuern, aber der Wagen ist in einem technisch sehr gutem Zustand (Note 2). Ich würde sagen, dass sich die Wertsteigerung und sämtliche Ausgaben wohl die Waage halten. Ich habe ihn nur von Mai bis Oktober angemeldet und für Oldtimer gibt es speziell günstige Vollkasko-Versicherungen (bin bei der Allianz). Vorausgesetzt man fährt mit der Karre nicht mehr als 9000 Kilometer pro Jahr, was ich ohnehin niemals erreiche. Im Frühjahr wird das reparierte Steuergerät für den Tempomaten eingebaut und die Windschutzscheibe erneuert, da hatte ich leider einen Steinschlag. Und dann geht's zur Prüfung für das neue Gutachten. Hast während des Einwinterns eigentlich dann immer einen Batteriewächter (Auf/Entladung) angeschlossen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 27. Dezember 2016 Vöslauer schrieb vor 2 Stunden: Hast während des Einwinterns eigentlich dann immer einen Batteriewächter (Auf/Entladung) angeschlossen? Nein. Nur abgeklemmt. Danke für den Tipp. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derp ?? Geschrieben 4. Januar 2017 Scarface0664 schrieb am 12/21/2016 um 22:30 : Dann wird er ein 120.000km Intervall haben, und ja da kannst schon mal anfangen zu sparen. Naja und die Kupplung is halt auch immer so eine Sache könnte natürlich nochmal 100.000km halten je nach dem wie die Leute damit gefahren sind. Müsste man mal eine Probefahrt machen und schauen ob die Kupplung schon anfängt zu rutschen, dann is die eigentlich fertig. Nebenbei die alten 1,9 Diesel waren beliebt bei einer Tuning Software also das hätte ich auch noch gefragt ob da noch alles Original ist. Pickerl sagt folgendes: Was meinen die Experten? Wenn man nichts macht ist wohl nächstes Jahr alles auszutauschen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Januar 2017 derp schrieb vor 21 Minuten: Pickerl sagt folgendes: Inhalt unsichtbar machen Was meinen die Experten? Wenn man nichts macht ist wohl nächstes Jahr alles auszutauschen? Alles Verschleißteile mehr oder weniger normal ich geh stark davon aus das manche Teile noch nie getauscht wurden. Und unbedingt machen is so eine Sache, wennst das Pickerl nicht gerade beim ÖAMTC und Arbö machst kann es sein das du damit noch ein paar Jahre durchkommst bevor es ein schwerer Mangel wird. Mein Fazit: Das Auto is alt und du wirst früher oder später daran was investieren müssen kommst du damit klar dann kauf es wenn nicht dann lass es. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Januar 2017 Kann dir paar Preise nennen aus dem Internet nur Material: Auspuff Endschalldämpfer 150€ Bremsscheiben vorne No Name 30€, ATE 55€ Federn vorne und hinten 180€ Bremsschläuche 25€ Stoßdämpfer vorne und hinten No Name 70€, Sachs 100€ ------------- Also alles nicht so teuer, du brauchst halt auch eine billige Werkstatt fürn Einbau und die was es zulässt das du die Teile selbst kaufen darfst. Bei meinem Fabia kauf ich auch alle Teile im Internet und lass es in Tschechien einbauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 5. Januar 2017 war dieses neue "Schmuckstück" hier eigentlich noch gar kein Thema? Für meinen Geschmack, hätte dieses Heck wunderbar zu dem 99er Multipla gepasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lx99 Surft nur im ASB Geschrieben 5. Januar 2017 Christo schrieb vor 4 Minuten: war dieses neue "Schmuckstück" hier eigentlich noch gar kein Thema? Für meinen Geschmack, hätte dieses Heck wunderbar zu dem 99er Multipla gepasst. Ist ja total hässlich...warum hast du dir dieses Scheißhaus bitte gekauft? ...oder bist im falschen Thread? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 5. Januar 2017 lx99 schrieb Gerade eben: Ist ja total hässlich...warum hast du dir dieses Scheißhaus bitte gekauft? ...oder bist im falschen Thread? Gute Güte, nein hab ich nicht gekauft. War nur zu faul um den anderen Auto fredl zu suchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2017 Christo schrieb vor einer Stunde: Gute Güte, nein hab ich nicht gekauft. War nur zu faul um den anderen Auto fredl zu suchen Ist sogar auf derselben Seite. Und ja, der Ignis ist ein hässlicher Wurf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.