Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. September 2017 (bearbeitet) Eldoret schrieb vor 2 Stunden: Wie lange dauert so eine Politur? Bei meinem Auto hat es über 2 Stunden gedauert. Kommt halt auf viele Sachen drauf an, Größe vom Auto, Lack zustand, welche Mittel werden verwendet usw. Übrigens hab ich es vorher selber probiert, hab mir Poliermaschine ausgeborgt und Mittel und Aufsatz gekauft. Fazit: Bin gescheitert is eine Menge arbeit und ohne Kenntnisse wird das nichts. Eldoret schrieb vor 2 Stunden: Hab jetzt nachgeschaut. Bei meinem nächstliegenden Anbieter in Linz kostet sowas 180.-€ In Wien fängt es ab 150€ an, nach oben keine Grenzen. bearbeitet 24. September 2017 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 24. September 2017 Eldoret schrieb vor 2 Stunden: Hab jetzt nachgeschaut. Bei meinem nächstliegenden Anbieter in Linz kostet sowas 180.-€ Bei mir in der nähe gibts eh auch die firma iclean, aber keine ahnung ob die auch noch dienstleistungen anbieten oder nur mehr mittelchen für freaks verchecken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 25. September 2017 Slowakei unter 100€ Ich werde auch noch die Sitze reinigen lassen bei denen. Wo in der SK? Bin öfter drüben, aber halt nur in Bratislava. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 25. September 2017 vaas schrieb vor 11 Minuten: Wo in der SK? Bin öfter drüben, aber halt nur in Bratislava. Mhm 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. September 2017 (bearbeitet) vaas schrieb vor 47 Minuten: Wo in der SK? Bin öfter drüben, aber halt nur in Bratislava. Malacky. Mein Vater sein Audi wird morgen gemacht, und mein Onkel lässt sich seinen auch machen dort bearbeitet 25. September 2017 von Scarface0664 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 26. September 2017 Chemical neighborhood schrieb vor 8 Stunden: Mhm also ich lass meinen immer nur aussaugen drüben 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Richie_106 ASB-Halbgott Geschrieben 28. September 2017 Die Ersatzteilpreise (gebraucht) für die Peugeot 205 GTIs sind ja jenseits von gut und böse. Gott sei Dank ist meiner fast komplett (also es fehlen nur Kleinigkeiten) und ich brauch nicht viel. Was meint denn ihr, was wird denn in Zukunft in Sachen Autos gefragt sein? Vor 10 Jahren sind besagte 205 GTIs sowie Honda CRX, Renault 5 GT usw. auf Feldwegen ruiniert worden und die Teile ham nen Dreck gekostet. Mit was kann man sich, glaubt ihr, jetzt günstig eindecken und in 10 Jahren dann teuer verdrehen? Ich kann mir zB nicht vorstellen, dass ein Peugeot 206 RC (die Topversion vom 206) jemals so nen Kult wie der 205er auslösen kann und so gefragt sein wird. Oder ein 4er Golf GTI... gibt's da was, dass grad aufm Weg zum gefragten Objekt is? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. September 2017 (bearbeitet) Mini GP 1 mit dem Kompressor Motor sowas wird heute einfach nicht mehr gebaut und in Zukunft schon gar ned, vor allem ein Kompressor im Kleinwagen.... Gibt nur jetzt schon ein Problem: Die haben mit wenig KM jetzt schon Sammlerwert, und viele sind halt nicht mehr Original oder verheizt oder beides Seat Ibiza 6L Cupra TDI mit dem 1,9PD und 160PS sehr selten geworden und denke das die guten alten (seltenen 150 u 160PS) 1.9PD noch einiges Wert sein werden. Die Golf 4 mit dem ARL 150PS 1,9PD Motor sind auch schon zu Sammlerautos geworden und selten. Diesel Skandal hin oder her, was jetzt out ist, wird in 15 Jahren total ab gehen Clio III R.S könnte ich mir auch vorstellen mit dem 2L Saugmotor, bearbeitet 28. September 2017 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. September 2017 Richie_106 schrieb vor 1 Stunde: Oder ein 4er Golf GTI... gibt's da was, dass grad aufm Weg zum gefragten Objekt is? Eh nicht weil da kommt vorher noch ein R32 und dann die V5 und V6 2.8, die haben sich damals selbst die eigene Konkurrenz gemacht. Aber gut das waren noch andere Zeiten die Motoren Auswahl is Wahnsinn wenn man bedenkt wie es heute so aussieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 29. September 2017 BMW E34 - stärker motorisiert (ab 535i), Originalzustand, gut ausgestattet. Momentan noch moderat beim Preis (bis auf den M5) - wobei BMW selbst eine relativ gute Teileversorgung bietet. Auch ein unverbastelter E36 hat Potential - würde da sogar auf den Compact setzen. Ansonsten noch Opel Kadett E GSi (vor allem 16V). Mittlerweile sehr selten, vor allem im Originalzustand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. September 2017 kerozene schrieb vor 6 Stunden: BMW E34 - stärker motorisiert (ab 535i), Originalzustand, gut ausgestattet. Momentan noch moderat beim Preis (bis auf den M5) - wobei BMW selbst eine relativ gute Teileversorgung bietet. Auch ein unverbastelter E36 hat Potential - würde da sogar auf den Compact setzen. Ansonsten noch Opel Kadett E GSi (vor allem 16V). Mittlerweile sehr selten, vor allem im Originalzustand. zB. der 318i, tolles langlebiges Aggregat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerozene Solo Viola Geschrieben 30. September 2017 Ja, aber wohl zu schwach um Sammlerherzen anzulocken. Ein 328i mit DifferenzialSperre hingegen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 30. September 2017 mazunte schrieb vor 12 Stunden: zB. der 318i, tolles langlebiges Aggregat. kerozene schrieb vor 7 Stunden: Ja, aber wohl zu schwach um Sammlerherzen anzulocken. Ein 328i mit DifferenzialSperre hingegen... Wahrscheinlich will der gute alte maz ja nur seine eigene Karre loswerden. Stand in Spielberg neben einem M3 E92. Der is schon auch sehr nice. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 30. September 2017 (bearbeitet) Sorry für die Qualität, Bessere gibt's dann nächste Saison. ASB Proleten-Treff(nach einer nächtlichen Rundfahrt) Spoiler bearbeitet 23. Oktober 2017 von Splinta 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 30. September 2017 pironi schrieb vor einer Stunde: Wahrscheinlich will der gute alte maz ja nur seine eigene Karre loswerden. Stand in Spielberg neben einem M3 E92. Der is schon auch sehr nice. Tjo, so is es leider nicht, das sich der Nachbar den BMW doch behalten hatte; Bekam keinen Motor für seinen Mini. Aber es war eh besser so, was der an der Karre noch schrauben hat müssen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.