Recommended Posts

Scherz beiseite: Solange dieser Verein fortgeführt wird, ist es mein Herzensklub(sowohl rechtlich, als auch moralisch), mit dem ich in jeder Hinsicht mitfiebere...

Sollte der Klub aber sterben, ist es für mich vorbei und mir völlig egal, ob ein neuer Klub mit gleichem Namen und Farben, wo auch immer einsteigt. Das Kapitel wäre dann für mich abgeschlossen und fertig.

Natürlich ist es legitim, das auch anders zu sehen, das bleibt jedem selbst überlassen.

Ich glaub nur, man sollte auch diese(meine) Ansicht nicht völlig außer Acht lassen und akzeptieren!

... Auch bei uns waren viele solche Leute die das gesagt haben. Aber ausser einem einzigen kann ich jetzt keinen aufzählen der dann nicht doch wieder gekommen ist."Aus der Ferne" ist das leicht zu sagen .. Wen es aber bei euch soweit ist glaube ich das du dann doch wieder anders darüber denkst sofern du deinen Verein so bedingungslos liebst wie ich zumindest :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Die rechtliche Einheit wird hier schwer überschätzt. Man feiert ja nicht "100 Jahre Rechtspersönlichkeit" sondern bezieht sich auf das, was einen verein sonst noch so alles vereint. Und das ist jede Menge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Die rechtliche Einheit wird hier schwer überschätzt. Man feiert ja nicht "100 Jahre Rechtspersönlichkeit" sondern bezieht sich auf das, was einen verein sonst noch so alles vereint. Und das ist jede Menge.

Niemand hat etwas gegen feiern bzw. eine Feier! Jeder Klub hat das Recht, ein symbolisches Jahr hoch-bzw.weiterleben zu lassen. Es kommt aber auf die die Art und Weise an, wie es dargestellt wird und im Vordergrund steht.

Wenn sich ein Verein auflöst, geht nicht nur ein rechtlicher Status verloren, auch ein moralisches Kapitel wird damit abgeschlossen! Es ist ja kein Problem, auch in einem neuen Klub bzw. "sogenannten" Nachfolgeverein Identität, Vereinswesen, Emotion und Fankultur etc. einzuverleiben und damit auch den Vereinszweck zu präsentieren. Trotzdem muss es Grenzen geben, die bei neugegründeten Vereinen oft fehlen! Man muss eben akzeptieren, das es auch Klubs gibt, die es geschafft haben, ihr "Original" zu erhalten! Und dazu gehört bekanntlich mehr als ein Vorstand. Mitglieder die sich engagieren und mitgestalten(zB. Abstimmungsverhalten) im Klub, ehrenamtliche Helfer, Freunde und Leute, denen der Klub am Herzen liegt. Und natürlich auch Anhänger und Sympathisanten. Sie alle tragen dazu bei, den Klub zu fördern und zu erhalten, sind ein wichtiges Mosaiksteinchen im Gesamtpuzzle, um den Schlüssel nicht abgeben zu müssen!

Und wenn ein Klub, aus welchen Gründen auch immer, sich neugründen muss, ist zumindest eine kleine(aber feine) Differenzierung zum Vorgängerverein angebracht und praktisch zu leben, alles andere wäre Tarnen und Täuschen! Und hier sind die Klubs selbst, offizielle Stellen(zb. ÖFB, Verband, Buli), aber auch Anhänger gefordert, darauf hinzuweisen.

... Auch bei uns waren viele solche Leute die das gesagt haben. Aber ausser einem einzigen kann ich jetzt keinen aufzählen der dann nicht doch wieder gekommen ist."Aus der Ferne" ist das leicht zu sagen .. Wen es aber bei euch soweit ist glaube ich das du dann doch wieder anders darüber denkst sofern du deinen Verein so bedingungslos liebst wie ich zumindest :winke:

Ich hoffe es wird nie so weit kommen! Ich halte es nach dem Motto: It ain´t over till it´s over- "Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist"

Ich akzeptiere vollkommen, wenn sich andere davon nicht lösen können und den Geist weiterführen wollen!

Aber ich glaube, das ist wirklich eine persönliche Sache. Wenn eine Liebe erlischt, ist es schwer zu verdauen und man möchte das Herz wieder neu zum lodern bringen. Ich könnte mich(mit meiner Gefühlswelt), nicht noch einmal verlieben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie gesagt, für mich ist der GAK nie gestorben, da er im Stammverein immer weiter lebt. Und die 7 Jahre, die der GAK länger am Leben ist, kann man eben auch nicht abstreiten. Das stört zwar viele Sturm Fans, wie dich auch, deshalb müssen sie dann Argumente wie (3 Tage früher angemeldet im Jahr 1945 anführen...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Wie gesagt, für mich ist der GAK nie gestorben, da er im Stammverein immer weiter lebt. Und die 7 Jahre, die der GAK länger am Leben ist, kann man eben auch nicht abstreiten. Das stört zwar viele Sturm Fans, wie dich auch, deshalb müssen sie dann Argumente wie (3 Tage früher angemeldet im Jahr 1945 anführen...)

Das waren keine Argumente, sondern Fakten. Und mich stört nichts mehr, als die gesamte Wahrheit zu verschleiern, nur um besser dazustehen!

Ihr hattet genug Chancen, mit dem alten Verein neu durchzustarten, diese wurde allesamt leichtfertig vergeben und jede Vorgeschichte(egal ob Finanzielles oder sonstige Dinge) die zu diesem Ende geführt haben, werden wie beschrieben, von allen Protagonisten mitgetragen.

Es tut weh, ist aber nun mal so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Er ist ein roter im Herzen. Sicher einer derjenigen, die vor Jahren zu Sturm gewechselt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Di padre in figlio

In der heutigen Grazer Woche steht geschrieben das man ab der Saison 2014/15 in allen steirischen Ligen ein Relegationsduell einführen will, welches zwischen dem vorletzten der oberen und dem zweiten der jeweiligen unteren Liga durchgeführt wird.

Ich finds ne gute Idee, weil man sieht ja jetzt auch bei uns das es doch nicht so einfach geht wie gedacht und man schneller und länger auf dem zweiten Platz ist als es einem lieb ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Is dir langweilig oder warum beschäftigts du dich so viel mit uns?

so viel muss man sich mit "uns" gar nicht beschäftigen, das kriegt man großteils als fussball-fan einfach mit (medien, freunde). du wirst wohl auch zwangsläufig so einiges über sturm wissen...

und warum soll er hier als schwarzer nicht mitdiskutieren? - das macht doch gerade den reiz des ASB aus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ad styria

Eine simple Frage, mit der man den Kapitalfehler deiner Argumentation leicht erkennen kann: Wieviele Meistertitel hat Red Bull Salzburg gefeiert?

Danke an Gustl, das kurze Posting auf der Vorseite trifft es gut.

Selbstverständlich ist der GAC der selbe Fußballclub wie der GAK. Daher sollte auch der Zusatz "1902" und nicht etwa "2012" gewählt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

Ad styria

Eine simple Frage, mit der man den Kapitalfehler deiner Argumentation leicht erkennen kann: Wieviele Meistertitel hat Red Bull Salzburg gefeiert?

Danke an Gustl, das kurze Posting auf der Vorseite trifft es gut.

Selbstverständlich ist der GAC der selbe Fußballclub wie der GAK. Daher sollte auch der Zusatz "1902" und nicht etwa "2012" gewählt werden.

oft passiert es ja wirklich nicht, dass ich gustl und dir gleichzeitig zustimmen kann.

und wem es wichtig ist, dass sein verein der ältere ist, tut mir ein bisserl leid. Alt sein ist ja keine leistung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Ad styria

Eine simple Frage, mit der man den Kapitalfehler deiner Argumentation leicht erkennen kann: Wieviele Meistertitel hat Red Bull Salzburg gefeiert?

7 Meistertitel! Man hat sich nur Umbenannt

Und auch hier waren alle mitbeteiligt, man hätte eine quasi-Alleinführung von Quehenberger verhindern können, wenn sich zb. Mitglieder ein wesentliches Mitspracherecht(mittels Statuten und Satzung) im Verein verankert hätten. Dann hätte Quehenberger nicht alleine den Verein an Red Bull verkauft und es hätte eine Abstimmung gegeben, wo die Eckdaten dieses Deal beleuchtet werden, es gäbe dann eine bessere Verhandlungsposition. Und wer weiß, vielleicht hätte dann auch Mateschitz nachgegeben und Kompromisse(violette Heimtrikots) akzeptiert...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

7 Meistertitel! Man hat sich nur Umbenannt

Und Austria Kärnten ist regulär in dir Bundesliga aufgestiegen? Keine weiteren Fragen. Richtet sich damit von selbst, die Argumentation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you

Und Austria Kärnten ist regulär in dir Bundesliga aufgestiegen? Keine weiteren Fragen. Richtet sich damit von selbst, die Argumentation.

Du hast es nicht ganz verstanden. Ich mag Red Bull Salzburg selbst nicht und finde es abscheulich(wie man das ganze dort gehandhabte), aber leider ist Red Bull nun mal das alte Austria Salzburg. Moralisch ist es natürlich verwerflich, keine Frage! Nur warum ist es soweit gekommen?- siehe oben

Das heißt aber nicht, das man sich damit identifizieren soll und muss(bleibt jedem selbst überlassen)- ich hätt mich ganz verabschiedet, als Fan... wär aber auch nicht(wie schon erläutert) zur neuen Austria gegangen

Und das umgesiedelte Pasching ist wieder eine andere Geschichte: Zum Glück auch heute nicht mehr möglich!

PS. Ich finde es wahnsinnig schade für den Salzburger Fußball, jetzt hat man einen Verein, der durch Namenswechsel(wobei es von Wüstenrot zu Red Bull allein keinen gestört hätte, wenn nur die Farben geblieben wären) und Farbwechsel Identität(im moralischen Sinn) verlor und trotz bestem Fußball aller Zeiten, nur wenige Zuschauer(Gloryhunter) anzieht und auf der anderen Seite einen neuen Verein, der kein Stadion für Profifußball besitzt...

bearbeitet von Styria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Du hast es nicht ganz verstanden. Ich mag Red Bull Salzburg selbst nicht und finde es abscheulich(wie man das ganze dort gehandhabte), aber leider ist Red Bull nun mal das alte Austria Salzburg.

Wtf

Moralisch ist es natürlich verwerflich, keine Frage! Nur warum ist es soweit gekommen?- siehe oben

Das heißt aber nicht, das man sich damit identifizieren soll und muss(bleibt jedem selbst überlassen)- ich hätt mich ganz verabschiedet, als Fan... wär aber auch nicht(wie schon erläutert) zur neuen Austria gegangen

Das überrascht mich nicht. Du würdest mit einem Football-Franchise wohl einfach mitsiedeln.

Und das umgesiedelte Pasching ist wieder eine andere Geschichte: Zum Glück auch heute nicht mehr möglich!

Jetzt bist du in Erklärungsnot: Was ist da anders?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.