raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. November 2018 benni889 schrieb vor einer Stunde: Wirklich alle Züge in ganz Österreich? Das schau ich mir an^^ da wirst einen ordentlichen stress haben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 26. November 2018 ÖBB verdienen mit dem Personenverkehr eh kein Geld. Daher könnens die Züge 2 Std stillstehen lassen. Bin gespannt ob die Güterzüge fahren oder nicht. Da liegt nämlich das Geld , welches die ÖBB verdienen auf der Schiene. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 patriot18 schrieb vor 23 Minuten: ÖBB verdienen mit dem Personenverkehr eh kein Geld. Daher könnens die Züge 2 Std stillstehen lassen. Bin gespannt ob die Güterzüge fahren oder nicht. Da liegt nämlich das Geld , welches die ÖBB verdienen auf der Schiene. Kannst du deine These etwas genauer ausführen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 26. November 2018 STELLUNGNAHME @patriot18 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 26. November 2018 raumplaner schrieb vor 9 Stunden: da wirst einen ordentlichen stress haben. Zumal die Bahn, der schnellste Weg zu allen Bahnsteigen, nicht fährt! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. November 2018 patriot18 schrieb vor 7 Stunden: ÖBB verdienen mit dem Personenverkehr eh kein Geld. Daher könnens die Züge 2 Std stillstehen lassen. Bin gespannt ob die Güterzüge fahren oder nicht. Da liegt nämlich das Geld , welches die ÖBB verdienen auf der Schiene. Du verstehst da was falsch. Der Streik geht nicht von der Unternehmensführung aus, das Personal ist es welches streikt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 26. November 2018 Nachdem die Infra streikt, geht sowieso nix. Keine Güterzüge, keine Westbahn, etc. Ich steh auch grad in Breclav mit dem RGJ 1033. Den 74er habens in Hohenau um 11:55 abgestellt...10 Minuten vor der Grenze 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 26. November 2018 Heikki schrieb vor 17 Stunden: Wieso sind einige Vectrons eigentlich mit 1293, andere wiederum mit 383 bezeichnet? Zusätzlich kommt noch dazu, dass ich mich bei der Vectron schon lang an die Bezeichnung "193er" gewöhnt habe... Das liegt zum Einen an den Typenunterschieden und vor allem daran, dass unterschiedliche Bahnverwaltungen unterschiedliche Systeme für die Typenbezeichnungen haben. Heikki schrieb vor 17 Stunden: ...mehr kann man eh nicht machen. So ist es. Heikki schrieb vor 17 Stunden: Welche Züge/Strecken werden dann von von dir mit der 383 bedient werden? Wir fahren planmäßig zwischen Bratislava Petrzalka und Wien Hbf. Aber natürlich werden wir, insbesondere im Güterverkehr, in weiterer Folge alle Strecken damit befahren auf welchen die Vectron unterwegs ist. Heikki schrieb vor 17 Stunden: Wieso findest du die HL-gesteuerte FspBr unsicher? Prinzipiell geb ich dir da ja Recht und mir ist die "getrennte" Umsetzung HL/FspBr der 1116 da auch lieber; wir haben halt zumindest beim Abstellen eine interne Anweisung, immer einen HL-Wechsel öffnen zu müssen, damit sich keine Restdrücke bilden können. Völlig unverständlich find ich hingegen, dass nach dem Abrüsten der Vectron mit angelegtem Fsp das Schauzeichen von Rot auf Grün wechselt. Naja, eben weil die Fahrzeuge des öfteren entrollen, wenn man keinen HL-Wechsel öffnet. Der HL-Wechsel ist aber für jedermann zugänglich. Das ist einfach nicht sicher und es wird dir auch keine Sau glauben, dass du diesen Wechsel geöffnet hast, wenn ihn der nächste Lustige wieder schließt. Das mit den Schauzeichen ist ein zusätzliches Ärgernis. Das wechselt zunächst auf Grün, wandert dann langsam zu Rot und wechselt letztendlich zum X. Spätestens dann legt der nächste HzH-Bedienstete zur Sicherheit einen Hemmschuh. Natürlich sollte man diesen bei der VB erkennen. Aber ehrlich - wer hatte es noch nie so eilig, dass er bei der VB solche Dinge, mit denen man eben absolut nicht rechnet (Hemmschuh im Heizhaus), übersehen könnte? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 Heikki schrieb vor einer Stunde: Nachdem die Infra streikt, geht sowieso nix. Keine Güterzüge, keine Westbahn, etc. Ich steh auch grad in Breclav mit dem RGJ 1033. Den 74er habens in Hohenau um 11:55 abgestellt...10 Minuten vor der Grenze Und das Ganze zurecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 26. November 2018 Bei uns oder auch in Deutschland wird sich doch eh meistens alles gefallen lassen von Arbeitnehmerseite. Und wenn dann mal was dagegen unternommen wird dann auch immer nur so "Mini-Streiks" Im Süden stehen da die Länder 2 Tage still und man muss, übertriebenermaßen, froh sein wenn die Feuerwehr überhaupt kommt wenn einem die Bude abfackelt. Und trotzdem regen sich reihenweise die Leute auf weil sie 1 Stunde irgendwo warten müssen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 26. November 2018 naja, die informationspolitik war halt schon öbb-typisch. hat doch niemand gewusst, wie es wirklich abläuft, oder? aber dieses mal war die westbahn kommunikationstechnisch noch mieser drauf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 26. November 2018 ooeveilchen schrieb vor 7 Stunden: Im Süden stehen da die Länder 2 Tage still und man muss, übertriebenermaßen, froh sein wenn die Feuerwehr überhaupt kommt wenn einem die Bude abfackelt. Und trotzdem regen sich reihenweise die Leute auf weil sie 1 Stunde irgendwo warten müssen Die Streikkultur im Süden ist halt nicht unbedingt eine Erfolgsgeschichte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. November 2018 Neocon schrieb vor einer Stunde: Die Streikkultur im Süden ist halt nicht unbedingt eine Erfolgsgeschichte. Inwiefern? So etwas wie eine Streikkultur gibt es ohnehin nur in Frankreich und Italien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. November 2018 halbe südfront schrieb vor 6 Stunden: Inwiefern? So etwas wie eine Streikkultur gibt es ohnehin nur in Frankreich und Italien. + Griechenland Durch die dortige Streikkultur sind notwendige Reformen fast unmöglich geworden. Griechenland hat die Rechnung dafür schon präsentiert bekommen, Italien ist gerade am besten Weg dazu (bzw. wäre ohne EU schon dort) und auch in Frankreich schaut es nicht all zu rosig aus. Und ich würde nicht behaupten, dass es dem durchschnittlichen Arbeitnehmer in diesen Ländern besser geht als in Österreich oder Deutschland. Streiks sind ein legitimes Mittel. Aber gerade im ÖPNV, der für so viele Sachen enorm wichtig ist (zB Klimawandel), richtet es einen enormen Schaden an. Und da sind Vergleiche mit Ländern, welche definitiv kein Vorbild sein sollten, absolut nicht zielführend. (die Diskussion gehört eigentlich eher ins Beisl) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2018 Speziell, wenn damit Oppositionspolitik betrieben wird, bzw. sich Funktionäre profilieren wollen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.