revo Oasch Geschrieben 20. Juli 2018 ooeveilchen schrieb vor einer Stunde: Also in 100+ Fahrten ist mir das noch nie passiert. Im Gegenteil, oft musste ich die Vorteilscard gar nicht herzeigen Laut Reglement ist das Ticket nur mit Vorteilskarte und Ausweis gültig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. Juli 2018 Also bei mir wurde schon des öfteren nach dem Ausweis gefragt, insbesondere wenn ich mit dem Rj nach Wien fahre. Bei Regionalzügen fragen nur die dt. Kollegen (DB Rex nach Garmisch) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Juli 2018 ja, offiziell müsstest du ausweis dabei haben, aber die schaffner haben sich wohl inoffiziell damit nicht abgefunden mit diesem zusatzaufwand [verstehe ich auch] und überprüfen es kaum - in meinem fall ist es sogar weniger als ein kaum, noch kein einziges mal nach einem ausweis gefragt worden, wenn ich ein standardvorteilsticket hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Juli 2018 Zitat Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) schaffen neue Fernverkehrszüge für den Tag- und Nachtverkehr an. Im Vergabeverfahren für eine Rahmenvereinbarung ist Siemens der Bestbieter, so die Bundesbahn heute Freitag in einer Aussendung. Gekauft werden in einem ersten Schritt 21 Züge im Wert von ca. 375 Mio. Euro. Die Angebotsfrist endete am Freitag, den 29. Juni. Die Angebotsprüfung wurde heute, Freitag, abgeschlossen und die Siemens Mobility GmbH als Bestbieter ermittelt. Mit der Zustellung der Mitteilung an den Ausschreibungsgewinner hat gleichzeitig eine 10-tägige Stillhaltefrist begonnen. Danach wird die Vergabe endgültig. https://diepresse.com/home/wirtschaft/unternehmen/5467594/OeBB-kaufen-neue-Fernverkehrszuege-Siemens-Bestbieter das ist die ausschreibung, in der bombardier züge in angeblich zu schlechter qualität angeboten hätte oder wie war das? weiß man, welche züge das werden und sind das dieses mal triebwägen oder wieder lok + waggons? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 21. Juli 2018 raumplaner schrieb vor 7 Stunden: weiß man, welche züge das werden und sind das dieses mal triebwägen oder wieder lok + waggons? Ohne jetzt mehr als eine Minute recherchiert zu haben, also ohne Gewährhttps://www.mobility.siemens.com/mobility/global/de/fernverkehr/schienenverkehr/hochgeschwindigkeits-intercity/velaro/seiten/velaro.aspx 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 22. Juli 2018 aurinko schrieb am 20.7.2018 um 22:27 : Also bei mir wurde schon des öfteren nach dem Ausweis gefragt, insbesondere wenn ich mit dem Rj nach Wien fahre. Bei Regionalzügen fragen nur die dt. Kollegen (DB Rex nach Garmisch) Naja, Ich halte den Ausweis Standard mässig bereit, so wirklich mit großer Lust wurde der jedoch noch nie kontrolliert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phalanx Maikai Geschrieben 22. Juli 2018 Ich habe von einem Freund, Triebwagenführer bei den ÖBB, einen ofiziellen ÖBB-Rucksack bekommen. Mit dem fahr ich täglich zur Arbeit. Statt Fahrscheinkontrolle heißts jetzt nur mehr "Servas!". Ich habe aber eine Jahreskarte, falls sich wer fragen sollte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 23. Juli 2018 Ich habe von einem Freund, Triebwagenführer bei den ÖBB, einen ofiziellen ÖBB-Rucksack bekommen. Mit dem fahr ich täglich zur Arbeit. Statt Fahrscheinkontrolle heißts jetzt nur mehr "Servas!". [emoji3] Ich habe aber eine Jahreskarte, falls sich wer fragen sollte. Da man sich öbb Rucksäcke auch im online Shop kaufen kann, würd ich nicht unbedingt darauf schließen, dass dies überall und bei jedem Zugbegleiter gut geht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 23. Juli 2018 Wie isn das mit Fahrrad im RJ? Funktioniert das einigermaßen stressfrei? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 23. Juli 2018 Vor Ort, Schalter reservieren. Dann hast deinen Platz! Online ist das nicht möglich! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 23. Juli 2018 Vor Ort, Schalter reservieren. Dann hast deinen Platz! Online ist das nicht möglich! Das weiß ich bereits. Aber ist's allgemein stressfrei bzgl Verladung etc? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 23. Juli 2018 Was willst bei einem Fahrrad groß verladen? Tür auf, mit dem Fahrrad einsteigen, Fahrrad in den dafür vorgesehenen Einrichtungen verstauen, hinsetzen, fertig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 23. Juli 2018 Was willst bei einem Fahrrad groß verladen? Tür auf, mit dem Fahrrad einsteigen, Fahrrad in den dafür vorgesehenen Einrichtungen verstauen, hinsetzen, fertig [emoji3] Naja, meins ist zB recht schwer und unhandlich. Von daher stell ich mir das Einsteigen mit dem Rad gar nicht so easy vor, sofern der Wagon genau so gestaltet ist wie die regulären. Hatte halt noch nie ein Rad im Zug dabei, deshalb "erste-Mensch-Fragen" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 23. Juli 2018 prinzipiell sollt es nicht allzu schwer sein. wenn dein rad wirklich so schwer und unhandlich ist und du probleme hast, es in den vorrichtungen zu verstauen, hilft dir sicher ein anderer bahnbenützender wenn du nett fragst, oder notfalls jemand vom personal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 23. Juli 2018 prinzipiell sollt es nicht allzu schwer sein. wenn dein rad wirklich so schwer und unhandlich ist und du probleme hast, es in den vorrichtungen zu verstauen, hilft dir sicher ein anderer bahnbenützender wenn du nett fragst, oder notfalls jemand vom personal [emoji4]Die Vorrichtungen sollten nicht das Problem sein, ich dachte eher an den engen Einstiegstrakt + Stiegen, aber wird schon passen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.