para Seit 1902 Geschrieben 22. Juni 2006 passt nicht 100%ig dazu aber trotzdem: hab eine vw bus und in diesem ist ja auch der golfmotor verbaut (einfach a bisserl schief eingebaut ). an golf selber würd ich mir nicht kaufen, der einzige der mir gefallen hat war der golf I. aber von der technik her ists beim bus ja gleich, gott sei dank war in den 2 1/2 jahren noch so gut wie nichts kaputt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 22. Juni 2006 Golf II,Bj.1989,55PS Benziner,~150tkm Alt aber gut mein Golf.Vor kurzem erst ein paar Rostflecken ausbessern lassen,obwohl selbst die wenige waren.Tiefer um 40/40 da dies billiger war als das original Fahrwerk(und wesentlich geilere Kurvenlage),Remus Sportauspuff vom Mitteltopf weg.Tja das wars.Keinerlei Probs.Außer einem Getriebeschaden.Hab jedoch ein günstiges Gebrauchtes bekommen und jetzt schnurrt er wieder! Forza Scheidl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 22. Juni 2006 eins fällt auf, hab noch nie ne unschöne frau in nem 1er golf cabrio gesehen - in unserer firma auch nur die sahneschnitten mit 1er unterwegs 1111417[/snapback] War wohl ein Kriterium beim Kauf.Den haben nur Schnitten bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LennyLennard Flip Flop Geschrieben 22. Juni 2006 ich hatte auch mal einen Golf III rabbit in rot 55 PS Bj. 1993 oder wars 94 (egal) und zum schluss gab ich ihn mit 120000 km her. mir war der einfach viel zu langsam. bei uns in bergiger gegend war das nix. kam man kaum auf einen kleineren berg mit dem. aber sonst gabs mit meinen "Hasen" keine probleme. jetzt hab ich einen 110 ps starken audi a4 avant BJ 09/2003 in dunkelblau der passt mir so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 22. Juni 2006 da ich mir ein neues auto in bälde zulegen will und jetzt so ein herrliches sommerwetter ist, wollte ich mal die erfahrenen leute unter euch fragen: was kostet derzeit in etwa ein gut erhaltenes 1er golf cabrio? was sind so die probleme die anfallen? worauf sollte man beim kauf achten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 22. Juni 2006 da ich mir ein neues auto in bälde zulegen will und jetzt so ein herrliches sommerwetter ist, wollte ich mal die erfahrenen leute unter euch fragen: was kostet derzeit in etwa ein gut erhaltenes 1er golf cabrio? was sind so die probleme die anfallen? worauf sollte man beim kauf achten? 1112700[/snapback] ein gut erhaltenes ist sehr schwer zu finden denn das wird wohl niemand hergeben aber ich denk mal das wird sogar teurer als ein 3er golf cabrio sein!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoxMulder75 Knows how to post... Geschrieben 22. Juni 2006 (bearbeitet) meiner ist ein Golf Variant IV Highline TDI PD 100PS TipTronic mit Technikpaket in blueanthrazit. mein voriger war ein Golf III Rabboit TDI Cool silber mit 90PS hab ich vor kurzem verkauft. Meine Frau fährt ein amerikanisches Golf III Cabrio mit 115PS Benzin Automatik, der leider 12liter frisst , mit Klimaanlage. Das einzige was manuell war, war das verdeck. Dieses habe ich mit einem Freund auf ein hydraulisches umgebaut. Die Hydraulik haben wir aus einem Cabrio bei nem schrotthändler ausgebaut. bearbeitet 22. Juni 2006 von FoxMulder75 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 22. Juni 2006 was sind so die probleme die anfallen? Dass es reinregnet. (Auch wenn das Dachl zu ist) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sabine Bundder Hund Geschrieben 22. Juni 2006 da ich mir ein neues auto in bälde zulegen will und jetzt so ein herrliches sommerwetter ist, wollte ich mal die erfahrenen leute unter euch fragen: was kostet derzeit in etwa ein gut erhaltenes 1er golf cabrio? was sind so die probleme die anfallen? worauf sollte man beim kauf achten? 1112700[/snapback] Ich lese ab und zu im Golf Cabrio Forum, sehr zu empfehlen! Generelles Problem ist der zeitweise Ausfall der Multifunktionsanzeige bzw. dass irgendwas am Amaturenbrett blinkt. Reinregnen beim Dachl: Bin immer im Winnter auch gefahren und bin nie nass geworden, seit dem sie mir eingebrochen haben verirrt sich ab und zu ein Tropfen im Fahrzeuginneren. Gezogen hat es aber immer schon! Offen fahren is bis 100 km/h angenehm, danach wirds eher eine Qual. Minus: frisst seeeehr viel! Du solltest unbedingt auf den Zustand des Verdecks schaun, weil das ist neu schweineteuer. Ich schätze einen gut erhalten bekommst um ca. 3.000 Euro. Hab mich aber nicht wirklich umgeschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 30. Juli 2006 Weils grad aktuell war: bei meinem Golf II ist der Starter eingegangen. Und das bei exakt 100.093 km Ein gebrauchtes Ersatzteil bei einem Autoverwerter war nicht aufzutreiben (Begruendung: das es fast keine TD-Golfs aus dieser Baureihe gab, weil die meisten damals die staerkeren Benzin bzw. GTI-Modelle gekauft haben, weil Sprit und Versicherungen damals billig waren), also musste ein Nachbau her, Kostenpunkt 232,-- ohne Einbau. Fragt sich bloß, was dann ein Original-VW-Starter kostet... Beim Einbau haben wir dann gleich festgestellt, das der Wasserschlauch ein Leck hat, ist also als naechstes faellig. Neben den Stoßdaempfern. Tja, ein altes Auto ist eine teure Sparkasse.... wenn da nicht der genial geringe Dieselverbrauch von nicht mal 5 Liter/100 km waere.... ist heutzutage schon unbezahlbar, so ein geringer Verbrauch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guge Urgestein Geschrieben 30. Juli 2006 VW Golf II, Baujahr 1991, 54 PS, 4 Gang, KEIN einziger Rostfleck, frisst aber 8 Liter... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 31. Juli 2006 bis vor einem monat bin ich 11 jahre mit meinem 2er gti 16v gefahren. die bbs edition bj. 90 - 300.000 km....dann ist die kopfdichtung gegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 31. Juli 2006 VW Golf II, Baujahr 1991, 54 PS, 4 Gang, KEIN einziger Rostfleck, frisst aber 8 Liter... 1159183[/snapback] Na ist ja eh nicht so schlimm. Und 8 Liter fuer ein 4-Gang-Auto ist vertretbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 31. Juli 2006 VW Golf II, Baujahr 1991, 54 PS, 4 Gang, KEIN einziger Rostfleck, frisst aber 8 Liter... 1159183[/snapback] Dich lassens Autofahren ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 31. Juli 2006 bis vor einem monat bin ich 11 jahre mit meinem 2er gti 16v gefahren.die bbs edition bj. 90 - 300.000 km....dann ist die kopfdichtung gegangen. 1159363[/snapback] Gestangelt bis er hinüber war nehm ich an 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.