Recommended Posts

ich finde es einfach gut, dass österreich einen weiteren legionär hat. wenn spieler ins ausland gehen versteh ich dass immer, denn das ist die einzige möglichkeit sich weiterzuentwickeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Endlich schleicht sich der Dodl :yes:

Akte Linz kann geschlossen werden, hoffentlich wird sie nie von "Cold Cases" wieder herausgekramt!

Alles erdenklich schlechte für die Laufbahn :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
Natürlich, welcher Verein ist nicht froh wenn er seinen mit Abstand ( 9 Tore Pichlmann, 5 Tore Gilewicz) besten Torschützen verliert.  8P

1094581[/snapback]

Wir sinds teilweise beim Linz ;)

Aber Pichlmann hat sich schon einige Dinge geleistet, ich erinnere mich zB nur das plötzliche Verschwinden als er aus der Kabine in Graz einfach abgehaut ist (afair)

Bin ja gespannt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt sicher keinen Ausverkauf
Roli Linz verlässt Austria: "Schade, dass er gerade jetzt geht!"

Augen zu und weg! Roland Linz bei seinem letzten Auftritt im Austria-Trikot gegen Wacker Tirol

Wien - Roland Linz verkündete seinen Abschied von der Wiener Austria nicht selbst.

Sein Berater Skender Fani informierte den Klub am Donnerstag von der Entscheidung seines Schützlings.

Der Torschützenkönig der abgelaufenen Spielzeit kehrt dem Double-Gewinner den Rücken. Ende Juni läuft der Vertrag des 24-Jährigen aus.

Seine Zukunft sieht Linz, der in der letzten Saison 15 Mal für die Violetten netzte, im Ausland.

Gespräche und Verhandlungen mit Rapid brachten ebenso kein Ergebnis wie der Poker mit der Austria. Zu unattraktiv waren beide Angebote.

Zwei Angebote aus der Serie A

Fünf Vereine aus vier europäischen Ländern haben bereits massives Interesse am Stürmer bekundet. Die Reise könnte nach Portugal, Russland, Holland oder Italien gehen.

Aus der Serie A liegen Linz zwei Angebote vor. Neben dem FC Parma soll sich auch ein Aufsteiger - Atalanta und Catania kommen in Frage - um den Torjäger bemühen.

Kein Geheimnis aus dem Interesse an Roland Linz macht Boavista Porto, das ein eklatantes Problem in der Offensive hat. 37 Tore in 34 Spielen der abgelaufenen Spielzeit - jetzt soll es Linz richten.

Vereins-Funktionäre stellten gegenüber Medienvertretern bereits mehrmals klar, dass der Teamspieler für frischen Wind im lauen Lüftchen des Boavista-Sturms sorgen soll.

"Ein Klub, der international spielt!"

Bedeckt gibt sich Skender Fani in Sachen Angebot aus der holländischen Ehrendivision. Nur so viel: "Es ist ein Klub, der nächste Saison im internationalen Geschäft spielt!"

Der FC Groningen spielt im UEFA-Cup und also auch im internationalen Geschäft. Wechselt Linz in die Stadt, die unter anderem Ronald Koeman hervorgebracht hat?

In Russland handelt es sich um einen Moskauer Klub, der Linz holen möchte. Allerdings nicht um Spartak oder ZSKA Moskau. Also bleiben Lokomtoiv, Torpedo, Dinamo oder FK Moskau.

"Ich wünsche ihm ein gutes Händchen!"

Roland Linz versuchte sein Glück bereits einmal im Ausland, das Experiment OGC Nizza kann man aber getrost als gescheitert beurteilen. Beim zweiten Anlauf soll alles anders und vor allem besser werden.

Toni Polster, einst stürmender Vorgänger von Roland Linz am Verteilerkreis, findet es im Gespräch mit Sport1 schade, dass der 24-Jährige die Austria verlässt. "Ausgerechnet jetzt, wo die Austria in der Champions League-Qualifikation spielt, lassen sie ihren besten Stürmer ziehen."

"Für ihn hoffe ich, dass er ein gutes Händchen bei der Wahl seines neuen Vereins hat. Das wünsche ich ihm", so Polster, der Linz rät, ein Auge auf das Spielsystem seines neuen Arbeitgebers zu werfen.

"Der Roland ist kein Konterstürmer, braucht einen Klub, der über die Flügel spielt und offensiv ausgerichtet ist. Dann kann er in der Mitte seinen Torinstinkt ausleben!"

Zwei Spieler unter Beobachtung

Bei der Wiener Austria hat man den Abgang des besten Torjägers hingenommen. Hinnehmen müssen. Mit Filip Sebo steht im Moment nur ein Stürmer im Kader.

Denn auch Roman Wallner hat seinen Vertrag noch nicht verlängert. Aber die Planungen für die Zukunft sind bereits angelaufen. Parallel zu den Verhandlungen mit Roland Linz

"Wir haben zwei Spieler unter Beobachtung, die vom Typ her Linz ähnlich sind", stellt Austria-Trainer Frenkie Schinkels klar.

Stephan Schwabl (mail)

Mann beachte: Wo Fani interviewt wird ist der Sautrottel auch nicht weit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

JUSTICE
"Wir haben zwei Spieler unter Beobachtung, die vom Typ her Linz ähnlich sind", stellt Austria-Trainer Frenkie Schinkels klar.

Pichlmann und Aigner?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
Gespräche und Verhandlungen mit Rapid brachten ebenso kein Ergebnis wie der Poker mit der Austria. Zu unattraktiv waren beide Angebote.

GEH SCHEISSN LINZ!

Seine Beliebtheit konnte man aber beim letzten Meisterschaftsspiel erkennen, als für jeden Spieler sein eigener "chor" angestimmt wurde, war seiner bei weitem der leiseste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Boavista, Parma, Moskau wären wohl so übel nicht. Die 2 Serie-A Aufsteiger wären um sich einen Namen zu machen auch nicht die übelsten. Groningen würde mich nicht so reizen. Wäre alles gar nicht so schlecht, wenn es nicht der Linz-Bua wäre, wenn er nämlich seine Einstellung/Flausen/Bequemlichkeit nicht radikal ändert, wirds wieder so wie in Nizza enden, was ich eigentlich erwarte, man kennt ihn...

bearbeitet von cmburns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

be strong, be wrong....
GEH SCHEISSN LINZ!

Seine Beliebtheit konnte man aber beim letzten Meisterschaftsspiel erkennen, als für jeden Spieler sein eigener "chor" angestimmt wurde, war seiner bei weitem der leiseste

1094772[/snapback]

eigentlich schon ein kunststück bei seinen vorraussetzungen (österreicher, rel. jung, attraktive position als stürmer, machte wíchtige tore) derart unbeliebt zu sein. der herr linz wäre mit wenig aufwand zum fanliebling geworden, aber er hat es ja wirklich darauf angelegt, dass ihm als bester torschütze des klubs niemand emotional nachweint...

ich will ja von den spielern gar keine penetrante wappenschleckerei oder heuchlerische liebesbekundungen a`la hütteldorf, aber derart offensichtlich auf die fans zu sch..., wie es der herr linz gemacht hat, ist einfach unprofessionell.

rein sportlich gesehen aber sicherlich ein verlust!

mvg

fermin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
ich finde es einfach gut, dass österreich einen weiteren legionär hat. wenn spieler ins ausland gehen versteh ich dass immer, denn das ist die einzige möglichkeit sich weiterzuentwickeln.

1094709[/snapback]

meine rede!

ewig das gleiche dumme genörgle wenns um die nationalmannschaft geht: "wir haben keine legionäre, deswegen sind wir so schlecht"

geht einer ins ausland: "wah, so eine geldgeile sau, legt keinen wert auf tradition und auf herz :glubsch: "

schaffts der linzibua, daß er eine woche durchtrainiert ohne ob mangelnder stammplatzgarantie zu weinen zu beginnen, kann er bei einem durchschnittlichen verein, beispielsweise in portugal ebensoviel reissen wie bei uns.. zu wünschen wärs ihm

alles in allem stimmt mich der abgang nur bedingt traurig, erstens und vor allem deswegen weil linz schlicht und einfach kein topstürmer war: 15 tore (und richtig toll war keines davon) reicht zwar für den timobail'schen torschützenkönig, ist im internationalen vergleich aber bestenfalls ein witz:

um ein beispiel an den haaren herbeiziehen zu dürfen: gerrard hat als MF- Spieler 23 tore geschossen

kommt also ein billigerer nachwuchs- oder whatever -stürmer, der's schafft die türln die der linz schiesst (und die bedürfen keines großeartigen torriechers oder gefühlsprazzerls, in 80% der fälle bekommt der den ball von ceh etc an den schädel/ aufs knie gedroschen), zu machen, ist alles in butter!

und ich bin diebezüglich durchaus optimistisch

mit okotie, salkic scharren 2 junge spieler in den startlöchern, und nicht zu vergessen, sebo und wallner haben wir noch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

schade um linz, hatte eine tolle saison + großen anteil am titel!

ich sehs aber positiv.. vielleicht gelingt dem stöger wieder so ein glücksgriff wie mitm sebo!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¿Por Qué?
eigentlich schon ein kunststück bei seinen vorraussetzungen (österreicher, rel. jung, attraktive position als stürmer, machte wíchtige tore) derart unbeliebt zu sein. der herr linz wäre mit wenig aufwand zum fanliebling geworden, aber er hat es ja wirklich darauf angelegt, dass ihm als bester torschütze des klubs niemand emotional nachweint...

ich will ja von den spielern gar keine penetrante wappenschleckerei oder heuchlerische liebesbekundungen a`la hütteldorf, aber derart offensichtlich auf die fans zu sch..., wie es der herr linz gemacht hat, ist einfach unprofessionell.

rein sportlich gesehen aber sicherlich ein verlust!

mvg

fermin

1094800[/snapback]

Werd ich auch mal meine 100%ige Zustimmung abgeben. :)

Ein dummer Bub eben, schod drumm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.