MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 26. April 2006 Lexa statt Ivanschitz und es passt, inwieweit 'Mörz sich einen Startplatz verdient kann ich leider nicht beurteilen 1040343[/snapback] Wird irgendwie schwer! Ivanschitz spielt links und Lexa rechts, da müsstest du das System ein wenig umkrempeln damit der Tausch funzt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 26. April 2006 Wird irgendwie schwer! Ivanschitz spielt links und Lexa rechts, da müsstest du das System ein wenig umkrempeln damit der Tausch funzt! 1040351[/snapback] Meinte generell, dass ich nach dem gezeigten Leistungen lieber Lexa in der Startformation sehen würde als Ivanschitz. Nur weil er Ivanschitz heißt, darf es nicht bedeuten dass er gesetzt ist, denn Leistung ist bei ihm Fehlanzeige 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 26. April 2006 Mit 22 gut möglich Wie gesagt, ich halte Akagündüz nicht für Team tauglich. Nur weil er 7 Tore geschossen hat, soll er das sein? (oder wie oben wer gemeint hat). Seit wann sind den BL Tore entscheidend ob wer im Team spielt oder nicht? Irgendwann muss Rapid ja Tore schießen, auch in totaler kollektiver Unform. Da Kincl und Lawaree so oft scoren, trifft halt der Klassestürmer Aka 1040307[/snapback] Toll, dasselbe kann man auch über Linz und Co sagen. Österreichs Stürmer sind allesamt weniger berühmt wegen ihrer Leistung. Trotzdem braucht man verschiedene Spielertypen und Linz, Kuljic und Janko, etc. sind sich alle drei relativ ähnlich. Nur Akagündüz weicht da ab. Ejkelhafte Aufsttellung, va da im Mittelfeld!Weissenberger, Lexa und Mörz? wieso um himmels Willen????? Da gehören Ivanschitz und Schopp hinein!... Aber ohne zu zögern! Mörz meinetwegen, aber bloß weil die Alternativen mangeln! Und statt Kuljic bitte Janko, der ist derzeit einfach in Überform! 1040333[/snapback] Schopp, der Spieler des Frühjahres. Der spielt bei Salzburg nur einen Blödsinn zusammen. Noch dazu hat er die typische Jara-Taktik angenommen: hauptsache der Gegner liegt am Boden. Da ist Lexa momentan einfach besser drauf. Also, sonst gehts dir noch gut???????? :hää?deppat?: Ich weis serwohl, dass Prager bei Heerenveen spielt, ich beobachte seit längerer Zeit ob er in Holland zum Einsatz kommt. Habe ihn manchmal bei Spielzusammenfassungen bei Heerenveen geshehen und drei mal im U21 Team, er ist ein guter Spieler, aber er soll sich zuerst einmal bei seinem Verein durchsetzen und mehrere starke Leistungen bringen, wenn er das schafft kann man ihn ja evtl. einmal testen- ABER NOCH NICHT JETZT. Also mehr Ahnung als du hab ich aber noch allemal. 1040162[/snapback] Noch nicht jetzt? Ja wann dann? Mit 30 Jahren? Da du ihn so gut kennst, weißt du ja auch, dass er sich letztes Jahr verletzt hat, als er sich gerade einen Stammplatz erspielt hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. April 2006 okay linz und janko sind zwei ähnliche stürmertypen, aber kuljic kann man mit denen nicht so vergleichen - der ist doch eher der spielerische typ, der sich auch fallen lässt und nicht nur im zentrum lauert. kuljic erinnert mich an den lawaree zu dessen besten zeiten. ivanschitz ist natürlich gesetzt im team, ganz klar - auch wenn er nicht immer die besten leistungen geboten hat, so fällt mir keine alternative für die linke flanke ein! payer standfest - scharner - stranzl - ibertsberger lexa/schopp - aufhauser - mörz - ivanschitz linz - janko traurig dass die beiden rapid aussenpracker in einer derartigen unform agieren, denn mit einem dober bzw katzer in form lässt sich schon besser über die flügel spielen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 27. April 2006 (bearbeitet) Also ich würd's ja mal so probieren: ---------------------Payer---------------------- Ibertsberger - Stranzl - Scharner - Horvath ---------- Aufhauser -- Hattenberger-------- ----Schopp--------Mörz---------Ivanshitz---- --------------------Janko----------------------- also auf'm hattenberger würd i aber nit bestehen, nur fällt mir im moment kaum wer besserer ein. bearbeitet 27. April 2006 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 27. April 2006 Also ich würd's ja mal so probieren:---------------------Payer--------------------- Ibertsberger - Stranzl - Scharner - Horvath ------------- Aufhauser -- Hattenberger----- ----Schopp--------Mörz---------Ivanshitz--- --------------------Janko---------------------- also auf'm hattenberger würd i aber nit bestehen, nur fällt mir im moment kaum wer besserer ein. 1040540[/snapback] bestehen kannst du soundso auf niemanden oder bist du der peppi?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 27. April 2006 (bearbeitet) bestehen kannst du soundso auf niemanden oder bist du der peppi?? 1040542[/snapback] eh nit, aber i würd ihn a nit unbedingt vorschlagen, wenn ich nur glei einen besseren bei der hand hätt': prager? oder scharner ins def. mittelfeld und dafür Feldhofer in die verteidigung bearbeitet 27. April 2006 von gidi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 27. April 2006 Hattenberger? Wer soll das sein? Was graben da manche für Spieler fürs Nationalteam aus! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 27. April 2006 Da hier immer geschrieben wird, dass der Janko eher nicht der spierlische Typ ist, der hat wohl das Spiel gegen Rapid nicht gesehen, wo er gleich 3 Rapidler Abwehrspieler stehen hat lassen. Kicken kann der Marc schon auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 27. April 2006 Hattenberger?Wer soll das sein? Was graben da manche für Spieler fürs Nationalteam aus! 04.gif wenn du die hälfte der spieler nit kennst, was willst dir dann für eine meinung erlauben? die paar, die du noch kennst (Schopp, Ivanschitz) auf lebzeiten und aus, oder so... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 27. April 2006 wenn du die hälfte der spieler nit kennst, was willst dir dann für eine meinung erlauben? die paar, die du noch kennst (Schopp, Ivanschitz) auf lebzeiten und aus, oder so... 1040986[/snapback] Von wegen! Bin der Meinung, dass man die jeweils Besten aufstellen sollte. Im Zweifel den Erfahreren aufstellen! Daher auch Schopp statt Lexa! Und Ivanschitz ist für mich einfach besser als Weissenberger! Aber bezüglich Hattenberger kannst du mich ja gerne aufklären....! Am besten gleich mit Erklärung wieso du ihm eine Chance geben willst!... DANKE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 27. April 2006 Aber bezüglich Hattenberger kannst du mich ja gerne aufklären....! Am besten gleich mit Erklärung wieso du ihm eine Chance geben willst!... ich hab ihn nicht in den kader geschrieben. mein ranking der defensiven mittelfeldspieler derzeit ist ungefähr Aufhauser Kühbauer Säumel Kiesenebner Berchtold Hattenberger Wagner ... wobei Kühbauer für's nationalteam nicht mehr verfügbar ist und Säumel verletzt ist. realistischerweise werden Aufhauser und Kiesenebner dabei sein, Berchtold und Hattenberger wären die nächsten in der hierarchie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußballwisser Jahrhunderttalent Geschrieben 27. April 2006 Hoff auf PayerStandfest - Stranzl - Scharner - Ibertsberger Aufhauser - Mörz - Ivanschitz Akagünduz - Janko - Kuljic Glaub aber kaum dass so gespielt wird. Im Mittelfeld seh ich aber keine Alternativen. Glaub das die Aufstellung im Moment das beste wäre. Mit Akagünduz hat man einen schnellen Spieler der einen schnellen Konter einleiten kann. Könnt mir statt Aka aber auch Linz vorstellen, aber auf Grund der Spielart eher Aka. Mit Kuljic hat man einen der aus jeder Position ein Tor schießen kann. Eventuell auch Weitschuss wenn man nicht in den gegnerischen Strafraum gelangt. Mit Janko hat man im Moment einen Stürmer mit Super Form. Wenn Standfest/Ibertsberger mal flanken hat man mit ihm einen sehr Kopfballstarken Spieler. Ivanschitz hätt meiner Meinung nach vom spielerischen keine Berechtigung zu spielen, aber andererseits fehlen die Alternativen und er kann eventuell Freistoß/Corner auf Janko (Kopfballtor?) bringen. Aufhauser ist momentan im defensiven Mittelfeld noch der beste (sofern Scharner Verteidiger spielt). Mörz ist momentan auch in super Form. Warum einige was dagegen haben dass er spielt versteh ich nicht, vor allem es ja im Mittelfeld keine Alternativen gibt. Stranzl und Scharner sind Top Innenverteidiger. Dort mach ich mir keine Sorgen. Ibertsberger/Standfest bringen auch stets konstante Leistungen. Standfest kann hoffentlich einige Flanken bringen und für die Offensive einiges beitragen da er beim GAK auch meist im Mittelfeld spielt. Im Tor ist für mich Payer auch noch Nummer 1. Macho ist verletzt und die anderen sind trotz seiner Unform nicht so gut wie er. Als zweiter Torhüter jemand von Berger/Schranz/Manninger/Özcan. Lexa, Weissenberger müssten für Einberufung in den letzten drei Runden auf jeden Fall spielen und auch gute Leistungen bringen. Prager sollte für 20-30 Minuten eingewechselt werden um ein wenig Erfahrung zu sammeln. Glaub auch dass ihn eine Einberufung zusätzlich motiviert im Sommer gut zu trainieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DaKöllamasta Bester Mann im Team Geschrieben 27. April 2006 Toll, dasselbe kann man auch über Linz und Co sagen. Österreichs Stürmer sind allesamt weniger berühmt wegen ihrer Leistung. Trotzdem braucht man verschiedene Spielertypen und Linz, Kuljic und Janko, etc. sind sich alle drei relativ ähnlich. Nur Akagündüz weicht da ab. Schopp, der Spieler des Frühjahres. Der spielt bei Salzburg nur einen Blödsinn zusammen. Noch dazu hat er die typische Jara-Taktik angenommen: hauptsache der Gegner liegt am Boden. Da ist Lexa momentan einfach besser drauf. Noch nicht jetzt? Ja wann dann? Mit 30 Jahren? Da du ihn so gut kennst, weißt du ja auch, dass er sich letztes Jahr verletzt hat, als er sich gerade einen Stammplatz erspielt hatte. 1040366[/snapback] Du hast es immer noch nicht verstanden! Ich weis, dass er sich verletzt hat-leider. Wann hört der Jugendwahn endlich auf????????? Die Zeit ist jetzt vorbei um nach Talenten zu suchen, die besten müssen spielen. Im Mittelfeld gibt es neben den 3 fixen Spielern ungefähr 5 Kandidaten für die restlichen drei Plätze(ich nehme mal an 6 Mittelfeldspieler wird er nominieren) und zu diesem Kreis zähle ich Prager derzeit nicht, aber ich hoffe natürlich, dass er weiterhin bei Heerenveen oder wo auch immer zum Einsatz kommt und gute Leistungen bringt, denn generell hätte ich ihn gerne im Team- aber derzeit reichts noch nicht ganz. Und zum Thema Akagündüz: den werden wir hoffentlich nie wieder im Team sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 27. April 2006 Die Zeit ist jetzt vorbei um nach Talenten zu suchen, die besten müssen spielen. wer sich in Heerenveen mehr oder weniger durchsetzt ist einer der besten in österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.