neuron --- Geschrieben 27. Februar 2006 Wir brauchen einen Derbysieg - sonst brennt's in Hütteldorf eher, als uns das lieb ist!975462[/snapback] Einen Derbysieg zu fordern, "damit es nicht brennt", ist alleine schon deswegen wenig realistisch, weil in einem Derby eigentlich immer so ziemlich alles möglich ist. Das ist quer durch die letzten Jahrzehnte, bis auf wenige Ausnahmen, quasi schon so eine Art "Naturgesetz". Dass die Mannschaft im Derby aber wieder ein anderes Gesicht, als zuletzt in Graz, zeigt, ist auf jeden Fall wünschenswert und auch zu erwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 27. Februar 2006 Einen Derbysieg zu fordern, "damit es nicht brennt", ist alleine schon deswegen wenig realistisch, weil in einem Derby eigentlich immer so ziemlich alles möglich ist. Das ist quer durch die letzten Jahrzehnte, bis auf wenige Ausnahmen, quasi schon so eine Art "Naturgesetz".Dass die Mannschaft im Derby aber wieder ein anderes Gesicht, als zuletzt in Graz, zeigt, ist auf jeden Fall wünschenswert und auch zu erwarten. Ich meinte damit, dass wir dringend einen Sieg benötigen - egal, gegen wen es geht. Wenn wir jetzt nicht aufpassen, verlieren wir Platz 3 u.U. sehr schnell aus den Augen. Und das ist wirklich das letzte, was ich will. Ich hoffe selbstredend wie du auf einen spielerischen Aufwärtstrend, auf eine stabilisierte Abwehr und kontrolliertes Spiel nach vorne, in einem Derby ist sicherlich alles möglich. Den Sieg würde ich jetzt rein deswegen fordern, damit wir den Anschluss nicht verlieren, nicht, weil es gegen die Austria geht. Das ist mehr oder minder eben "Zufall", dass es genau die Veilchen trifft. Hoffnung besteht, mein Glaube liegt allerdings darnieder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carrisi Weltklassecoach Geschrieben 28. Februar 2006 Das Problem liegt nicht in der Routine, sondern einfach daran, dass manche Spieler (die eigentlich gar nicht auf dem Platz stehen dürften... Burgstaller, Kulovits, Garics, Dollinger...) schlicht und ergreifend nicht mehr können bzw. das System nicht an ihr Können angepasst ist... 975462[/snapback] Ich sehe das Problem eher darin, dass soviele neue/unerfahrene/"schlechtere" Spieler eingesetzt werden als davor. Der Kulovits war in der Meistermannschaft auch nicht besser. Aber einen "Alibikicker" kannst mitziehen. Der passt sich eher an das hohe Niveau an. Seinen Job (zerstören) hat er damals erfüllt. Denke dasselbe bei Garics. Wenn der neben Hofmann, Ivanschitz spielen würde, würde er 100% besser sein. Von dem halte ich eigentlich viel. Aber es spielen einfach zuviele dieser Sorte. Deshalb wird es aus meiner Sicht zukünftig auch schwieriger sein ein paar Junge einzubauen. Wenn du als Junger neben lauter "Eierkickern" spielen musst, wird net viel gelingen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 28. Februar 2006 (bearbeitet) Habe mir die Sendung auch sehr aufmerksam angesehen und war positiv überrascht, es wurde nichts schön geredet, er sprach ganz klar an das im Spielaufbau momentan noch rein gar nicht funktioniert und dass die kämpferische Leistung vor allem gegen Graz mehr als nur schwach war. er betonte aber auch gleichzeitig, dass er mit solchen Fehlern, die sich unsere Innenverteidigung gegen die Grazer in einigen Situationen geleistet hat, gerechnet hat und man diese auch erwarten konnte (Begründung: Rekonvaleszents der gesamten Verteidigung). Was mich allerdings etwas gewundert hat, war die Aussage, dass er dazu gezwungen gewesen sei, derart viele Spieler die sich im "Wiederaufbau" befinden, aufzustellen, denn das entspricht ja nicht der Realität, man hätte allein mit Adamski, Korsos, Kavlak & Tosun 4 Top-fitte Alternativen auf der Bank gehabt. Das schaut mir dann noch etwas nach "probieren" aus was er da in den ersten beiden Pflichtspielen gemacht hat, wobei er auch klar gesagt hat, dass er nicht mehr derart viele rekonvaleszente in einem Spiel aufbieten wird, sondern Sie von nun an wieder mehr durch Kurzeinsätze an Ihr normales Leistungsniveau führen möchte. Ich hatte jedenfalls recht, mit meiner Vermutung, dass er die Mannschaft auf Grund der Hoffnung auf ein gesteigertes Selbstbewusstsein nach dem Sieg gegen den SVM nochmals in Graz so aufgestellt hat, dieser Schuss ging wie wir ja alle wissen nach hinten los, nun wird Schurl aber handeln, dass konnte man gestern schon deutlich heraus hören. Was mich allerdings weiter etwas verwundert hat, ist die Tatsache, dass Zellhofer Bazinas Rolle ganz klar als hängende Spitze Zentral sieht, dass kann ich nicht ganz verstehen, im Mittelfeld könnte er meiner Meinung nach viel deutlicher für eine richtige spielerische Linie hilfreich sein und auch dafür sorgen. Warum er Ihn nicht über Links im Mittelfeld mit Zug zur Mitte (ähnlich Dosenschitz) als Alternative sieht, kann ich wie gesagt nicht ganz nachvollziehen, wäre doch er noch dazu als Linksfuß und mit einem starken Katzer hinter sich eine absolute Überlegung anstatt Dollinger wert. Wie auch immer gut zu wissen, dass wir einen sehr selbstkritischen Trainer auf unserer Bank haben, der wenigstens zu Fehlern und einer Unleistung seiner Mannschaft stehen kann. Das macht mir wieder mehr Hoffnung, hoffentlich dauert dieses "zum Spiel finden" nicht allzu lang, sonst könnte der EC-Platz schon in herbe Gefahr geraten. Bin aber nach seinem sehr offen geführten Diskurs gestern, wieder um einiges zuversichtlicher. Glaube weiterhin fest daran, dass Schurl das hinbekommen wird. Stan a.k.a. Wemas net schlogen kenna, schlog mas! P.S.: Man kann nächsten Sonntag nicht erwarten eine "spielende" Rapid zu sehen aber wir werden wohl zumindest eine Rapid sehen die sich "zerreißen" wird, dafür wird Schurl wohl sorgen. bearbeitet 28. Februar 2006 von Stanley-Green-White-Stiff 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucio going down in a blaze of glory Geschrieben 4. März 2006 Solange Zellhofer Trainer ist werd ich das St.Hanappi meiden... Das ist nicht mehr Rapid .... Die Frage ist überhaupt für wen/was man ins Stadion geht,....für die Mannschaft oder für das geliebte Rapid??? Ich habs letztes mal gesgat mit einem Dollinger oder einem Kulovits/Bejbl gewinnt man nix .... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 4. März 2006 Solange Zellhofer Trainer ist werd ich das St.Hanappi meiden...Das ist nicht mehr Rapid .... 979503[/snapback] OK 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 4. März 2006 Solange Zellhofer Trainer ist werd ich das St.Hanappi meiden...Das ist nicht mehr Rapid .... Die Frage ist überhaupt für wen/was man ins Stadion geht,....für die Mannschaft oder für das geliebte Rapid??? Ich habs letztes mal gesgat mit einem Dollinger oder einem Kulovits/Bejbl gewinnt man nix .... 979503[/snapback] Ivanschitz spielt in Salzburg, willst net Red-Bull-"Fan" werden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 4. März 2006 Ivanschitz spielt in Salzburg, willst net Red-Bull-"Fan" werden? 979524[/snapback] das hätt ich maximal copa zutraut, wo ist der überhaupt? vom stadion hält mich keine schlechte leistung fern - die hoffnung auf tore und erfolge wird immer da sein und jedes tor ist ein erlebnis für sich, vor allem im hanappi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 4. März 2006 das hätt ich maximal copa zutraut, wo ist der überhaupt? vom stadion hält mich keine schlechte leistung fern - die hoffnung auf tore und erfolge wird immer da sein und jedes tor ist ein erlebnis für sich, vor allem im hanappi 979573[/snapback] copa ist gesperrt !!! Zustimmung für den Rest des Postings. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GERRARD Postaholic Geschrieben 4. März 2006 Solange Zellhofer Trainer ist werd ich das St.Hanappi meiden...Das ist nicht mehr Rapid .... Die Frage ist überhaupt für wen/was man ins Stadion geht,....für die Mannschaft oder für das geliebte Rapid??? Ich habs letztes mal gesgat mit einem Dollinger oder einem Kulovits/Bejbl gewinnt man nix .... 979503[/snapback] Falls du bei diesem Posting keinen Revolver am Sack hattest, dann danke, denn du machst uns allen einen Gefallen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucio going down in a blaze of glory Geschrieben 4. März 2006 (bearbeitet) Noch ein blöderes System als bei Zellhofer gibts glaub ich nicht mal beim SKN.... Ich meine hat sich der Fußball ned selber verraten? Die beliebtesten Spieler verlassen den Klub zur selben Zeit wie der Erfolgstrainer... Die Frage die ich mir jz seit der Partie gegen Gak stelle ist:"Für welchen Spieler soll ich ins Hanappi fahren"? Ein Ivanschitz schleicht sich für viel Geld .. der Hicke fürn ÖFB ...ein Hofmann zu einem deutschen Mittelklassigen Verein... 3Leute für die ich liebend gerne ins Stadion gegangen bin .. Leute die ich als Vorbild gesehen habe... Die Frage nach all den Geschehnissen...ist natürlich:"sollte ich einen Valachovic oder einen Martin Hiden bzw einen Mario Bazina zujubeln dafür dass sie wahrscheinlich so charakterlos wie ein Ivanschitz sind...?" Leute wie Peter Schöttel gibts im heutigen Fußball anscheinend nicht mehr....Fußballer mit Herz sind am aussterben ...und wer weiß wann jemals wieder einer wie Peter Schöttel kommt...bzw ob es die momentanen finanziellen situationen der Vereine zulassen.... Fußball ist nicht mehr Fußball... Salzburg ist der Anfang vom Ende,..... Versteht mich nicht falsch ich liebe Rapid ..werds auch immer tun aber momentan kackt mich die gesamtsituation extrem an....Leute tragen das Trikot eines Vereins der viel besseres verdient hätte.... bearbeitet 4. März 2006 von Lucio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 4. März 2006 Fußball ist nicht mehr Fußball... Salzburg ist der Anfang vom Ende,..... 979697[/snapback] Ja und genau deshalb bin ich stolz darauf, dass Rapid nicht wie Red Bull ist. Und allein das ist schon der Grund warum ich ins Stadion gehe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucio going down in a blaze of glory Geschrieben 4. März 2006 (bearbeitet) Ja und genau deshalb bin ich stolz darauf, dass Rapid nicht wie Red Bull ist. Und allein das ist schon der Grund warum ich ins Stadion gehe. 979703[/snapback] Das Problem ist nicht Rapid.... sondern die Leute die das Trikot tragen..... Wie gesagt Rapid liebe ich ....deshalb bin i wahrscheinlich so happig.... wenn ich sehe was da momentan mit Rapid passiert...Mir war die Zeit unter Matthäus lieber als die jzige.... bearbeitet 4. März 2006 von Lucio 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 4. März 2006 Mir war die Zeit unter Matthäus lieber als die jzige.... Na dann bitten wir dich inständig, in Zukunft in die Südstadt zu fahren, dort siehst du dann ähnlich guten Fussball. Arm! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 4. März 2006 Also ich glaub Die Matthäus-Ära war mit Ausnahme des Marzipan Spiels die schlimmste Zeit Rapids seit Gründung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.