Sturm-Kaderspieler


Recommended Posts

Weltklassekicker

Stürmer scouten ist halt extrem beliebig. Eigentlich kann man da nur von halbgaren Vorzeichen reden und überhaupt nicht davon ausgehen, dass ein Stürmer einschlägt, nur weil er anderswo gut war. Genauso kanns dir passieren, dass einer, der bislang Mitläufer war, auf einmal in einen Lauf kommt und alles zerreißt :ratlos:

Dazu kommt die Problematik mit den Legionärsplätzen, eine gute österreichische Lösung seh ich da nicht wirklich. Darum wär ich auch nicht überrascht, wenn Friese verlängert wird, als Garantie für ein Mindestniveau. Und man muss auch erst mal jemanden finden, der bessere Vorzeichen als Balaj mitbringt. Ein spielstarker Zielspieler (ich denk Emreli wär so einer gewesen) mit passablem Abschluss ist sicher nicht verkehrt als Ergänzung zu Yeboah.

Es ist schwierig zu sagen, was die beste Strategie für die Kaderzusammenstellung im Sturm ist. Die Spieler die sicher helfen sind nicht finanzierbar, also wäre es sinnvoll, für wenig Gehalt (evtl. mit größeren variablen Bestandteilen) mehrere Spieler mit möglichst unterschiedlichen Spielerprofilen im Kader zu haben, damit man einen oder zwei Flops leichter verkraften kann, aber auch um die Möglichkeit zu steigern, dass einem von denen der Knopf aufgeht. Wenn Krienzer auch in der BL der Knipser ist, wär das sehr wertvoll. Die anderen Jungen seh ich aktuell noch nicht so weit bzw. nicht als Stürmer.

Ich denke, dass sich Flop-Transfers im Sturm im Gegensatz zu anderen Mannschaftsteilen nicht vermeiden lassen und man daher ruhig auf ein paar vielversprechende Wundertüten setzen kann. Bsp Rapid: wer hätte gedacht, dass Unterligakicker Kara und Wandervogel Fountas gut funktionieren und Torgarantie Alar und der gescoutete Kitagawa es nicht bringen, obwohl sie vermutlich viel mehr bezahlt bekommen, weil sie bessere Vorzeichen hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Johnnie Gunther schrieb vor 4 Minuten:

Stürmer scouten ist halt extrem beliebig. Eigentlich kann man da nur von halbgaren Vorzeichen reden und überhaupt nicht davon ausgehen, dass ein Stürmer einschlägt, nur weil er anderswo gut war. Genauso kanns dir passieren, dass einer, der bislang Mitläufer war, auf einmal in einen Lauf kommt und alles zerreißt :ratlos:

Dazu kommt die Problematik mit den Legionärsplätzen, eine gute österreichische Lösung seh ich da nicht wirklich. Darum wär ich auch nicht überrascht, wenn Friese verlängert wird, als Garantie für ein Mindestniveau. Und man muss auch erst mal jemanden finden, der bessere Vorzeichen als Balaj mitbringt. Ein spielstarker Zielspieler (ich denk Emreli wär so einer gewesen) mit passablem Abschluss ist sicher nicht verkehrt als Ergänzung zu Yeboah.

Es ist schwierig zu sagen, was die beste Strategie für die Kaderzusammenstellung im Sturm ist. Die Spieler die sicher helfen sind nicht finanzierbar, also wäre es sinnvoll, für wenig Gehalt (evtl. mit größeren variablen Bestandteilen) mehrere Spieler mit möglichst unterschiedlichen Spielerprofilen im Kader zu haben, damit man einen oder zwei Flops leichter verkraften kann, aber auch um die Möglichkeit zu steigern, dass einem von denen der Knopf aufgeht. Wenn Krienzer auch in der BL der Knipser ist, wär das sehr wertvoll. Die anderen Jungen seh ich aktuell noch nicht so weit bzw. nicht als Stürmer.

Ich denke, dass sich Flop-Transfers im Sturm im Gegensatz zu anderen Mannschaftsteilen nicht vermeiden lassen und man daher ruhig auf ein paar vielversprechende Wundertüten setzen kann. Bsp Rapid: wer hätte gedacht, dass Unterligakicker Kara und Wandervogel Fountas gut funktionieren und Torgarantie Alar und der gescoutete Kitagawa es nicht bringen, obwohl sie vermutlich viel mehr bezahlt bekommen, weil sie bessere Vorzeichen hatten.

Das ist gut zusammengefasst, zudem ein auch ein österreichischer IV mit Nemeth gehen wird und wir da auch noch einen brauchen - der müsste dann auch österreicher sein, da die Legionärsplätze schon voll sind. 

Man könnte auf Stürmerseite die einfache Variante wählen und Friesenbichler halten. 

Am Ende hängt auch vieles davon ab, ob Kiteishvili bleibt oder ob Stankovic oder Wüthrich nicht Begehrlichkeiten wo geweckt haben. 

Die Sache ist nicht so schwarz/weiß

bearbeitet von Alex011

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Alex011 schrieb vor 17 Minuten:

Das ist gut zusammengefasst, zudem ein auch ein österreichischer IV mit Nemeth gehen wird und wir da auch noch einen brauchen - der müsste dann auch österreicher sein, da die Legionärsplätze schon voll sind. 

Man könnte auf Stürmerseite die einfache Variante wählen und Friesenbichler halten. 

Am Ende hängt auch vieles davon ab, ob Kiteishvili bleibt oder ob Stankovic oder Wüthrich nicht Begehrlichkeiten wo geweckt haben. 

Die Sache ist nicht so schwarz/weiß

Also in der IV haben wir genug Optionen, wenn Trummer wieder retour kommt. Nemeth wurde nur geholt, weil sich Geyr verletzt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Wenn man Friesenbichler verlängert, ändert sich halt 0 am Problem im Sturm und man braucht trotzdem noch einen neuen Stürmer, ergo bringt das wenig.

IV braucht man auch nicht unbedingt einen Neuen, Geyrhofer und Wüthrich als Stamm, bei Ausfällen zieht man Stankovic zurück, und als #4 dahinter dann Amas.

Irgend einen ablösefreien Österreicher als IV #4 zu holen fände ich wenig sinnvoll.

Nemeth wurde ja schließlich auch nur als Reaktion auf den langen Ausfall von Geyrhofer geholt, da hätten wir im Normalfall auch diese Saison einen Spieler weniger in der IV zur Verfügung gehabt.

 

Ähnliches sehe ich auch auf den AV-Positionen, da wäre man mit 3 Leuten in die Saison gegangen für 2 Positionen, Gazibegovic wurde als Ersatz für Trummer geholt, nächste Saison sollte der wieder da sein und Ingolitsch dafür ausfallen, also wären wir wieder bei den 3 Leuten für 2 Positionen.

bearbeitet von lovehateheRo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Also Krienzer ist mMn weit weg vom Bundesliganiveau. Aber ein Stürmer der das Tor trifft wäre nicht verkehrt. Jantscher als ST, damit kann ich mich mehr anfreunden. Hat am Anfang geklappt, jetzt nicht mehr. Würde mich in SLO umschauen. Vl gibts da was passendes. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
wayfarer1501 schrieb vor 1 Minute:

Also Krienzer ist mMn weit weg vom Bundesliganiveau. Aber ein Stürmer der das Tor trifft wäre nicht verkehrt. Jantscher als ST, damit kann ich mich mehr anfreunden. Hat am Anfang geklappt, jetzt nicht mehr. Würde mich in SLO umschauen. Vl gibts da was passendes. 

Wichtig wäre nach dem Jahr in Lafnitz, ein halbes Jahr Training unter Ilzer, um zu sehen wie er mit dem System zurecht kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
lovehateheRo schrieb vor 5 Minuten:

IV braucht man auch nicht unbedingt einen Neuen, Geyrhofer und Wüthrich als Stamm, bei Ausfällen zieht man Stankovic zurück, und als #4 dahinter dann Amas.

Irgend einen ablösefreien Österreicher als IV #4 zu holen fände ich wenig sinnvoll.

Seh das in der IV ein bisschen anders. Hätte kein Problem wenn man nächste Saison mit Wüthrich&Geyrhofer in die Saison geht. Jedoch hätt ich schon gerne einen IV Nr. 3 im Kader, ob man das einem Komposch zutraut oder einen Externen holt lass ich jetzt mal außen vor. Stankovic könnte man meinetwegen als IV Nr. 4 einplanen wenn alle Stricke reißen.

Ich seh Stankovic auf der 6 deutlich stärker und deshalb soll er auch immer dort eingesetzt werden. Würde er in die IV zurückrücken verschiebt man das Problem nur von der IV auf die 6.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
StunningSteve schrieb vor 4 Minuten:

Seh das in der IV ein bisschen anders. Hätte kein Problem wenn man nächste Saison mit Wüthrich&Geyrhofer in die Saison geht. Jedoch hätt ich schon gerne einen IV Nr. 3 im Kader, ob man das einem Komposch zutraut oder einen Externen holt lass ich jetzt mal außen vor. Stankovic könnte man meinetwegen als IV Nr. 4 einplanen wenn alle Stricke reißen.

Ich seh Stankovic auf der 6 deutlich stärker und deshalb soll er auch immer dort eingesetzt werden. Würde er in die IV zurückrücken verschiebt man das Problem nur von der IV auf die 6.

 

 

Dann nimm Trummer als Nr. 4 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909
wayfarer1501 schrieb vor 23 Minuten:

Würde mich in SLO umschauen. Vl gibts da was passendes. 

Oder nochmals auf Emreli zurückkommen. Der wäre ab Sommer vertragslos..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
44 minutes ago, Johnnie Gunther said:

Stürmer scouten ist halt extrem beliebig. Eigentlich kann man da nur von halbgaren Vorzeichen reden und überhaupt nicht davon ausgehen, dass ein Stürmer einschlägt, nur weil er anderswo gut war. Genauso kanns dir passieren, dass einer, der bislang Mitläufer war, auf einmal in einen Lauf kommt und alles zerreißt :ratlos:

Dazu kommt die Problematik mit den Legionärsplätzen, eine gute österreichische Lösung seh ich da nicht wirklich. Darum wär ich auch nicht überrascht, wenn Friese verlängert wird, als Garantie für ein Mindestniveau. Und man muss auch erst mal jemanden finden, der bessere Vorzeichen als Balaj mitbringt. Ein spielstarker Zielspieler (ich denk Emreli wär so einer gewesen) mit passablem Abschluss ist sicher nicht verkehrt als Ergänzung zu Yeboah.

Es ist schwierig zu sagen, was die beste Strategie für die Kaderzusammenstellung im Sturm ist. Die Spieler die sicher helfen sind nicht finanzierbar, also wäre es sinnvoll, für wenig Gehalt (evtl. mit größeren variablen Bestandteilen) mehrere Spieler mit möglichst unterschiedlichen Spielerprofilen im Kader zu haben, damit man einen oder zwei Flops leichter verkraften kann, aber auch um die Möglichkeit zu steigern, dass einem von denen der Knopf aufgeht. Wenn Krienzer auch in der BL der Knipser ist, wär das sehr wertvoll. Die anderen Jungen seh ich aktuell noch nicht so weit bzw. nicht als Stürmer.

Ich denke, dass sich Flop-Transfers im Sturm im Gegensatz zu anderen Mannschaftsteilen nicht vermeiden lassen und man daher ruhig auf ein paar vielversprechende Wundertüten setzen kann. Bsp Rapid: wer hätte gedacht, dass Unterligakicker Kara und Wandervogel Fountas gut funktionieren und Torgarantie Alar und der gescoutete Kitagawa es nicht bringen, obwohl sie vermutlich viel mehr bezahlt bekommen, weil sie bessere Vorzeichen hatten.

Schon ewig meine Rede. Auch weil eines der Lieblingsmottos von AS ja ist "Kein Transfer ist besser als ein schlechter Transfer", den Spruch hat er jetzt schon öfters gesagt. Daher geh ich eigentlich zu 100% davon aus, dass zumindest einer der Stürmer verlängert wird, sofern man sich finanziell einigen kann. Denn wie von dir schön Beschrieben ist jeder Neuzugang immer auf gewisse Art eine Wundertüte. Kann klappen, kann nicht klappen. Und von den bisherigen Transfers kann man glaub ich mitnehmen, dass nur Spieler geholt werden, von denen man zu 100 Prozent überzeugt ist, dass sie 1. den Weg mitgehen, 2. charakterlich ein Anforderungsprofil erfüllen und 3. finanziell machbar sind. Und ohne Abgang eines nicht-Fußballösterreichers müsste es auch noch stimmen was im Reisepass steht.

Da wird man eher mit dem überspitzt formulierten "bekannten Übel" weiterarbeiten, statt einen Panik-oasch-transfer zu tätigen. So schön ein > X Tore Stürmer wäre, es kann auch anders funktionieren. Man steht bis dato ohne einen Überknipser ganz gut da und auch in höheren Ligen gibt es immer wieder Mannschaften die die Tore auf mehrere Spieler aufteilen statt einen zu haben, der alles wegschießt. 

Ich schätze allerdings schon, das AS ein paar Leute auf dem Zettel haben wird, die halt auch je nach Abschneiden im OPO eine Option werden könnten, oder eben nicht. Und entsprechend wird dann gehandelt. Aber es gehören halt immer 2 Parteien dazu, an Ljubicic war man ja auch dran, der hat sich halt gegen uns entschieden. Das wird auch bei potentiellen Stürmern vorkommen.

3 minutes ago, Chr1s said:

Oder nochmals auf Emreli zurückkommen. Der wäre ab Sommer vertragslos..

Siehe oben. Alles schön und gut, aber wenn er was drauf hat, wird er wohl auch andere Angebote haben. Und Höchstbieter werden wir wohl in den seltensten Fällen sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Was hat man eigentlich mit dem Schü vor? Hat Schicker da mal was anklingen lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.