Recommended Posts

Held meiner Jugend!
05. Januar 2006  14:43 Uhr

Schöttel: "Es wurde vom Start weg viel Porzellan zerschlagen!"

Schöttel hat alle Hände voll zu tun! Die Causa Ivanschitz hält den Rapid-Sportdirektor auf Trab 

Wien - Peter Schöttel hat dieser Tage alle Hände voll zu tun. Mehr als dem Rapid-Sportdirektor lieb ist.

Der Transfer von Steffen Hofmann zu 1860 München ist bereits über die Bühne.

Momentan genießt der mögliche Abgang von Andreas Ivanschitz, der vorm ersten Training auf unbestimmte Zeit beurlaubt wurde, die volle Aufmerksamkeit der Rapid-Familie.

Die Fans haben mit dem ehemaligen Liebling abgeschlossen, fühlen sich vom ÖFB-Kapitän verraten und die grünweiße Ehre verkauft.

Peter Schöttel sieht dagegen noch Licht am Ende des Tunnels, weiß aber auch, dass ein Verbleib von Ivanschitz in St. Hanappi auch Probleme mit sich bringt.

Bei Sport1 spricht der Rapid-Sportdirektor über die Freistellung von Andreas Ivanschitz, die Suche nach einem Nachfolger und Salzburgs Rolle im Transferpoker.

Rapid-Sportdirektor Peter Schöttel bei Sport1 über...

...die Freistellung von Andreas Ivanschitz:

"Andreas Ivanschitz ist so lange beurlaubt, bis es eine endgültige Entscheidung in dieser Sache gibt. Wir tun uns alle nichts Gutes, weder dem Andreas noch uns, wenn er in der momentanen Situation beim Training teilnimmt."

...Salzburgs Rolle im Poker um Ivanschitz:

"Salzburg hat immer uns den Schwarzen Peter zugeschoben, seit der Andi gesagt hat, dass er wechseln will, sind wir die Bösen. Die Bösen, die vom Teamkapitän die Karriere zerstören. Es wurde vom Start weg, allerdings nicht von unserer Seite, sehr viel Porzellan zerschlagen. Salzburg muss wissen, dass die Situation keine tolle ist, auch für den Andi nicht. Wir sind uns unserer Verantwortung dem Andi gegenüber bewusst und versuchen für alle Beteiligten eine Lösung zu finden."

...den letzten Stand der Verhandlungsdinge:

"Es hat gestern ein längeres Gespräch mit Kurt Jara gegeben. Die Gespräche werden in den nächsten Tagen fortgesetzt werden, aber die Situation ist äußerst schwierig. So wie die ganze Causa von Salzburg begonnen wurde, ist es sehr schwierig, dass es ein gutes Ende geben wird. Wir haben die Hoffnung auf Andreas Ivanschitz aber noch nicht aufgegeben. Die Lage ist im Moment völlig offen!"

...Probleme und Schwierigkeiten bei einem Verbleib:

"Natürlich sind wir realistisch genug und uns darüber im Klaren, dass er es nicht leicht haben wird, sollte er bei Rapid bleiben. Aber wenn er seine Leistung bringt hilft er auch der Mannschaft, dann könnte man im Sommer noch einmal über einen Wechsel sprechen."

...Fan-Kritik und Salzburgs Vorgehensweise:

"Er hat sich ganz klar für Salzburg ausgesprochen, deshalb empfinden es hier viele so, dass er sich auch gegen Rapid ausgesprochen hat. Das Problem ist, dass Salzburg in einer Art und Weise vorgegangen ist, die für uns ein Schlag ins Gesicht war. Aber der Bursche hat acht Jahre bei Rapid gespielt, ist bei dem Verein groß und ein Liebling der Fans geworden."

...das Drumherum im grünweißen Lager:

"Es ist auch ohne die Ivanschitz-Geschichte sehr viel passiert. Es gibt ein neues Trainerteam, auch der Klubarzt ist nicht mehr an Bord. Zusätzlich haben wir einen neuen Physiotherapeuten. Es ist also einiges los. Mit Steffen Hofmann haben wir bereits einen wichtigen Spieler verloren. Dennoch stellen wir uns der Situation, sind optimistisch und wollen das Beste daraus zu machen."

...die Suche nach einem Ivanschitz-Nachfolger:

"Wenn Ivanschitz geht, wird sich am Transfermarkt etwas tun. Dessen sind wir uns auch bewusst. Den Hofmann-Transfer können wir alleine auffangen, weil wir genug Substanz im Kader haben. Einige Spieler warten schon längere Zeit auf eine realistische Chance."

...die Reaktion der Mannschaft auf die Beurlaubung:

"Die Mannschaft hat es zur Kenntnis genommen. Steffen Hofmann war, Andreas Ivanschitz ist ein wertvoller Spieler. Die Karten werden aber jetzt neu gemischt, es werden sich neue Strukturen bilden. Auch ein Steffen Hofmann war vor drei Jahren nicht da, wo er jetzt ist. Wir verkaufen den Weg der Jugend, wollen den eigenen Nachwuchs forcieren. Dann kann ich nicht über Wochen und Monate sagen, dass irgendwann zum Beispiel ein Sebastian Martinez, ein Matthias Dollinger ein Gyuri Garics oder ein Veli Kavlak eine Chance bekommt."

...hohe Erwartungen und höhere Ansprüche:

"Die von mir genannten Spieler können die Lücke nur auf ihre eigene Art und Weise schließen. Einen Steffen Hofmann kann man nicht eins zu eins ersetzen. Jeder Spieler ist einmalig, hat eine eigene Art zu spielen. Dadurch wird sich auch Rapids Spielweise verändern."

Sport1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
hab im moment nur 56k modem

kann man den inhalt kurz wiedergeben? dank.

925466[/snapback]

Ein Leidensgenosse :D

Wenn sich die Gschicht jetzt wirklich noch einige Tage hinziehen sollte geht das an die Substanz :sleepy:

Andererseits ist Zeit bekanntlich auch Geld :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held meiner Jugend!
hab im moment nur 56k modem

kann man den inhalt kurz wiedergeben? dank.

925466[/snapback]

Fast das gleiche wie im Sport1-Interview, eigentlich das selbe :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

salzburg lässt sich zeit, ivanschitz macht die vorbereitung zu 80% nicht mit und dann zieht salzburg sein angebot zurück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Santini Tottenham
hab im moment nur 56k modem

kann man den inhalt kurz wiedergeben? dank.

925466[/snapback]

Das übliche halt.

Churtl: Auwa das mir auch imma auch kreative Spiella brauchn is gaunz kloar...

Schöttel: Salzburg muß sich bewegen bezüglich ablösesumme, dann wird das präsidium entscheiden, ob Ivan doch abgegeben wird.

Ivan nicht beim Training, freigestellt, bla bla, Schöttel hats bereits gestern Abend nach Rücksprache mit Präsidium entschieden, weil es weder für Andi noch für die Mannschaft gut wäre, wenn er mittrainieren müßte.

Schöttel: Das ist kein Poker, Rapid hat keine guten Karten. Rapid weiß, dass man einen Spieler, der acht Jahre beim Verein war, nicht wie ein Stück Ware behandeln kann. Das weiß Red Bull und damit haben sie spekuliert. Bla, bla, enttäuscht und überrascht über die Vorgehensweise von Salzburg.

Wochenlang schon Wirbel, aber erst am 2. Jänner erstes Angebot von Salzburg eingetroffen.

Schöttel: Es gibt "nur" Gespräche, man will Ivang erne halten, weiß dass er es bei den Fans nun schwer hätte, aber wenn er bleibt und gute Leistungen bringt, würde man das auch wieder in den Griff bekommen.

Zellhofer: Hofmann-Abgang war ihm natürlich schon klar, bla bla, nachvollziehbar.

Ivan hat ihn hingegen überrascht.

Ein Rapidfan???: Ivan für Salzburg nicht als Spieler wichtig, sondern für Marketing.

Bei Rapid Tür für Ivan seiner Meinung nach nicht zu, wenn er sich zu diesem unmoralischen Angebot klar äußern würde.

Bei dem Geld wird jeder schwach.

Bla bla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...
salzburg lässt sich zeit, ivanschitz macht die vorbereitung zu 80% nicht mit und dann zieht salzburg sein angebot zurück

925482[/snapback]

So leicht geht das nicht. Man muss sich zum Angebot in einer angemessenen Zeit äußern, bis dahin ist es bindend. Bei einem 3 Mio. Deal beträgt eine solche angemessene Zeit mindestens ein paar Wochen... Darüber sind sich die Juristen bei Rapid und Salzburg sicher auch im Klaren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Freut mich, Dich amüsiert zu haben, nur das sagte ich ja bereits mehrmals, dass ich mich dann logischerweise auch wiederhole.

Was würdest Du machen, wenn Du einer Behauptung was Konkretes (und damit meine ich Argumente und nicht nur "stimmt ned") entgegen hältst, und darauf nicht eingegangen wird. Wie schon oben erwähnt: 2 Möglichkeiten, wobei mir erstere lieber ist, wenn ich schon Argumente gebracht habe, auf die nicht eingegangen wurde.

Und jetzt erklär mir bitte ERNSTHAFT und KONKRET, warum ich, abgesehen von der Wiederholung, "genau das mache, was ich bei anderen ankreide".

Die Alternative wäre "guat, wurscht, dann checkst es halt ned. I wü nimma". Das ist nicht jedermann's Sache, auch wenn's mir einige Nerven sparen würde. ;)

Dass z.B. ein Georg Zellhofer von Rapid (A) nicht 2 Tage vor dem direkten Duell mit Pasching abgeworben wurde und Zellhofer (B) nicht mehr bei der direkten Begegnung mit seinem neuen Arbeitgeber involviert war und © öfters schon Sympathien für Rapid bekundete, während ein AI immer nur von "innerhalb von Ö nur Rapid" sprach, ist, denke ich, für jeden halbwegs zurechnungsfähigen Menschen, der sich für den heimischen Fußball interessiert, klar und belegbar.

Noch mehr konkrete Beispiele bei den anderen tollen gefallenen Vergleichen gefällig, oder ist es nun klar?

925448[/snapback]

Neuron, ich versteh dich voll und ganz!

Vielfach (nicht nur bei dir sondern bei vielen Leuten in diesem Thread) ist es halt so, dass vielleicht vielleicht auch aufgrund der Menge der Posts nicht jedes 100% gelesen wird. Demnach gehen die Leute nicht auf Argumente ein. So geht's dir, so geht's mir, so geht's vielen mehr.

Dann wiederholt man sein Argument, weil schließlich ja noch niemand drauf eingegangen ist. So machst du das, so machen es aber auch viele die jetzt den AI nicht verdammen.

Denke so kommt dann eine Diskussion zustande wo einer dem anderen gebetsmühlenartiges Wiederholen vorwirft. (und abgesehen davon machen sich wohl wirklich viele Leute nicht die Mühe alles zu lesen)

So als mehr oder weniger objektiver Beobachter fällt mir das Verhalten aber von beiden Seiten auf...

Abgesehen davon fällt mir auf, dass sich ohnedies fast alle einig sind bei den Grundstreitpunkten:

-AI hat sich nicht korrekt verhalten (ob jetzt aus verständlichen oder unverständlichen Gründen sei dahingestellt

-RB sieht das ganze rein wirtschaftlich ohne viel Ideologie (manchen gefällts, anderen nicht)

-kaum wer will AI wieder in Grün-weiß sehen

Einziger Unterschied der meisten Auffassungen ist:

-Wie schlimm soll man AI den Zug persönlich ankreiden. Für die einen ist er der Judas, der Verräter, das Feindbild schlechthin. Für die anderen ist er ganz einfach zu egal. Für die dritten ist das falsche Verhalten jetzt durch seine Leistungen für Rapid in den letzten Jahren kopmensiert.

Glaub die Meinungsunterschiede hängen damit zusammen, wie emotionell oder fanatisch man an die Sache herangeht!

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sechzge!
seid wann?

925463[/snapback]

ja weils imma so is... "jo lass erm halt gehn" und dann brav schimpfen so is des gmeint ;)

mag ned wissn was los is wenn die pisser in graz spieln... wie lang wirds dauern bis ein "ivanschitz... bla bla " kommt??

i mein in wien is klar... ghört si a so... nur wenn ma etwas ned glei so hinnimmt wie es nun mal is is ma glei a "mauler" ... sehr gut ;)

mir war der hochnäsige ja nie sympathisch ;) (aussa nachn tor gegen england)

forza alle gloryhunters jez endlich wieda weg vom stadion weil die leistungsträger da sind... mal sehn was übrig bleibt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bundder Hund

05.01.2006 - 17:24Uhr

Derzeit Solotraining

Im Hanappi-Stadion trafen sich heute um 10.00 Uhr meine Mannschaftskollegen zum ersten Training unter dem neuen Coach Georg Zellhofer.

Ich selbst war nicht dabei, da ich von Rapid vorübergehend "Dienst frei" gestellt wurde.

Solange, bis geklärt ist, wie meine Zukunft aussehen wird. Mir wurde dies gestern in einem sehr guten Gespräch von Sportmanager Peter Schöttel mitgeteilt und so halte ich mich derzeit "solo" fit.

Es ist derzeit einfach keine leichte Situation für alle Beteiligten, aber wir versuchen zusammen das Beste daraus zu machen. Sobald es weitere Neuigkeiten gibt, werde ich euch an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.

Euer Andy

Quelle: www.andreasivanschitz.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille
05.01.2006 - 17:24Uhr 

Derzeit Solotraining

Im Hanappi-Stadion trafen sich heute um 10.00 Uhr meine Mannschaftskollegen zum ersten Training unter dem neuen Coach Georg Zellhofer.

Ich selbst war nicht dabei, da ich von Rapid vorübergehend "Dienst frei" gestellt wurde.

Solange, bis geklärt ist, wie meine Zukunft aussehen wird. Mir wurde dies gestern in einem sehr guten Gespräch von Sportmanager Peter Schöttel mitgeteilt und so halte ich mich derzeit "solo" fit.

Es ist derzeit einfach keine leichte Situation für alle Beteiligten, aber wir versuchen zusammen das Beste daraus zu machen. Sobald es weitere Neuigkeiten gibt, werde ich euch an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.

Euer Andy 

Quelle: www.andreasivanschitz.com

925490[/snapback]

^

ohhhhh das arme bubi, mir kommen die tränen :(:heul:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chivalry is not dead...
05.01.2006 - 17:24Uhr 

Derzeit Solotraining

Solange, bis geklärt ist, wie meine Zukunft aussehen wird. Mir wurde dies gestern in einem sehr guten Gespräch von Sportmanager Peter Schöttel mitgeteilt und so halte ich mich derzeit "solo" fit.

925490[/snapback]

Das stimmt nicht ganz.. Pezi hat es schon widerlegt!

post-6285-1136479303_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.