Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 19. Oktober 2020 Trauma - Der Fall Adam Belmont Französische Thriller Serie aus Sky. 1. Folge war großartig und macht Lust auf mehr 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 21. Oktober 2020 Jetzt erst drauf gestoßen Imho nicht gut, es wirkt alles viel zu überzeichnet, alles leuchtet und ich hab eher das Gefühl dass ich hier ein Twilight Spin Off sehe. Am Schlimmsten ist der Umstand, dass die Serie nach der Pandemie beginnt und somit den imho besten Teil des Buches auslässt.. wirklich sehr schade. Ich will keine voreiligen Schlüsse ziehen, aber HBO hätte da einen wesentlich besseren Job gemacht, oder sogar Netflix. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Club Bolivar Postaholic Geschrieben 21. Oktober 2020 Spuk in Bly Manor Ähnlich wie beim Vorgänger wurde ich wieder gut unterhalten, auch wenn es nicht so furchterregend war. The Umbrella Academy Season 2 Ganz gut, aber das gewisse Etwas fehlt mir hier einfach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 22. Oktober 2020 Seit heute gibts die zweite Staffel von "The Alienist" auf Netflix. Werde sicher reinschauen.. die erste Staffel war äußerst kurzweilig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2020 Chr1s schrieb vor 18 Minuten: Seit heute gibts die zweite Staffel von "The Alienist" auf Netflix. Werde sicher reinschauen.. die erste Staffel war äußerst kurzweilig. Oh, fantastisch! Die erste hat mich begeistert! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 22. Oktober 2020 Devs Fängt erst unter dem Deckmantel eines Industriespionage-/Cyber-Thrillers an, erörtert aber letzten Endes Fragen wie, ob unser Handeln vorbestimmt oder willkürlich ist und ob es einen Unterschied zwischen Realität und Simulation gibt. Fast spannender fand ich aber die audiovisuelle Umsetzung des Ganzen. Die Atmo-Sequenzen - in der Außenwelt, vor allem aber im Devs Komplex – sind mit ihrer musikalischen Untermalung oft irgendwo zwischen betörend und irritierend. Und das Innere von Devs sieht aus, als hätte sich Alex Garland massiv – sagen wir mal – Inspiration von Lynchs Red Room, Del Toros Versteck der Goldenen Armee und Natalis Cube geholt. Und auch die Inszenierung dort drinnen ist schon teilweise sehr Twin Peaks-esk. Was aber kein Vorwurf sein soll, eher ein Lob. Further notable mentions: die riesige Statue von Katie fand ich super-creepy und das Gespräch zwischen Kenton und dem Bodyguard der Senatorin ziemlich schräg, aber erheiternd. Und ich frage mich, ob Garland irgendwann mal eine BlackMirror-Folge machen wird oder ihm deren Laufzeit nicht zusagt. Wu-Tang: An American Saga S01 Frei nach dem bekannten Zitat aus „Jerry Maguire“: „Du hattest mich schon beim Wu.“ Als Fan ist die Serie natürlich ein Traum. Blickt man etwas über die schwarz-gelbe Brille könnte man vielleicht kritisieren, dass es hin und wieder ganz leicht in ein etwas klischeebehaftetes Hood-Tale abdriftet – aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau. Ansonsten muss man sagen, die Schauspieler liefern auch als Rapper teilweise eine gute Performance ab und ich freu mich schon auf Staffel 2 - die aber Stand jetzt - wohl erst Ende 2021 kommen wird. So... bring da muthafuckin' ruckus! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 23. Oktober 2020 Seit heute läuft die deutsche Produktion "Die Barbaren" auf Netzverflixt, worauf ich mich eh schon länger freue. 1. Folge geht mal absolut in Ordnung. oberkampf schrieb am 24.9.2020 um 23:03 : 3,2,1,... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Inutile Bunter Hund im ASB Geschrieben 23. Oktober 2020 Jetzt tu ichs ma doch an: Dark Jössas, die Musik ist furchtbar. Aber es fesselt einen doch mehr, als ich dachte. Schaus aber gott sei Dank nicht alleine, bin eindeutig zdeppert.... "wer isn des scho wieder?", obwohl ich mich bisher gut schlage. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 23. Oktober 2020 Cobra Kai Staffel 1 Da rinnt das Nostalgieschmalz ja nur so aus dem Fernseher. Gefällt mir sehr gut, Johnny Lawrence deutlich sympathischer als LaRusso. Die dümmlichen Choreographien wurden auch von den originalen Filmen übernommen. Schauspielerisch ist das auch ziemlich gut muss ich sagen, besonders Zabka weiß zu überzeugen. Es versetzt mich in die Kindheit zurück und das ist schön. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2020 Inutile schrieb am 23.10.2020 um 16:55 : Jetzt tu ichs ma doch an: Dark Jössas, die Musik ist furchtbar. Aber es fesselt einen doch mehr, als ich dachte. Schaus aber gott sei Dank nicht alleine, bin eindeutig zdeppert.... "wer isn des scho wieder?", obwohl ich mich bisher gut schlage. Ach Gottchen, Dark... da hat uns die dritte Staffel dann bei weitem nicht so gefesselt wie es bei vielen Anderen der Fall war. Wir haben dann die letzten vier Folgen nicht gesehen, weil wir auf Urlaub gefahren sind. Jetzt habe ich das Ende nachgelesen - naja, sagen wir so, ich dürfte nichts versäumt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 25. Oktober 2020 Bei den Barbaren hat bei mir Ernüchterung eingesetzt. Vielleicht war die Vorfreude doch größer als das was kam. Wirkt, aufgrund der Schauspieler, wie ein ZDF Hauptabend Krimi in der Römerzeit. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 25. Oktober 2020 bianco verde schrieb am 24.10.2020 um 17:21 : Ach Gottchen, Dark... da hat uns die dritte Staffel dann bei weitem nicht so gefesselt wie es bei vielen Anderen der Fall war. Wir haben dann die letzten vier Folgen nicht gesehen, weil wir auf Urlaub gefahren sind. Jetzt habe ich das Ende nachgelesen - naja, sagen wir so, ich dürfte nichts versäumt haben. Fand das Ende gut, besser kann man es schwer abschließen imho 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 25. Oktober 2020 Vince Vega schrieb vor 2 Stunden: Fand das Ende gut, besser kann man es schwer abschließen imho Das mag sein, nur wenn man es mit zwei Monaten Abstand liest, dann ist der Effekt halt nicht so toll. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2020 Die Animaniacs bekommen eine neue Staffel nach 22 Jahren. Interessiert vielleicht den @OoK_PS 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 26. Oktober 2020 Raised By Wolves S01 …hinterlässt mich zwiegespalten. Auf der einen Seite fand ich die erste Hälfte mit der sterilen und kühl-tristen Inszenierung in ebensolcher Umgebung ganz spannend und erinnert in der optischen Ästhetik an „Prometheus“. Auch war das Verhandeln diverser Befindlichkeiten zwischen den beiden Androiden/Replikanten teilweise ganz interessant. Hier ist der Einfluss von Scott schon deutlich zu merken. Auf der anderen Seite ist da die mittelmäßige Storyline der Mithraner, das fast schon nervige Irrlichtern von Marcus/Caleb und meine leider vollkommene Gleichgültigkeit gegenüber eigentlich jedem der Charaktere – egal ob Android, Kind, Erwachsener -, was für mich der unvermeidbare Nachteil der oben erwähnten Inszenierung ist. Allerdings könnte die zweite Staffel den Fokus auf etwas andere Bereiche legen, wenn man sich das Ende und den Cliffhanger so ansieht. Und vielleicht entpuppt sich „Raised by Wolves“ ja tatsächlich als Missing Link zwischen „Blade Runner“ und „Prometheus“/„Alien“. The Alienist S02 Sehr gut inszeniert, wunderschön ausgestattet - wirklich was bekritteln kann man an der zweiten Staffel mMn nicht. Sie ist eventuell etwas weniger düster als ich die erste in Erinnerung habe, aber ich mag mich täuschen und es ist auch kein Negativpunkt. Wie’s mit der Serie in Zukunft weitergeht wird sich zeigen. Nachdem ein neues Buch erst für September 2022 angekündigt ist - das allerdings mit der Handlung einen Zeitsprung ins Jahr 1915 zum Beginn von WK1 macht -, stellt sich die Frage, ob man diesen 20 Jahre Gap mit demselben Cast durchziehen möchte. Oder man folgt der Buchreihe und nimmt sich „Surrender, New York“ vor, was aber 2016 angesiedelt ist, nur mehr auf Keszlers Arbeit referenziert und sowieso einer kompletten Neubesetzung bedürfte. Worst Case wäre vermutlich, wenn sich die Produzenten an einer eigenen Story versuchen würden, das ging ja bei einigen Serien schon in die Hose. Briarpatch S01 OMFG… Das ist herrlichster, knallbunter NeoNoir-Pulp im TexMex Gewand. Dass die Serie ziemlich unter dem Radar fliegt, ist einfach schade. Genauso wie ihre Absetzung nach nur einer Staffel. Zumindest hat diese aber ein abgeschlossenes Ende, da „Briarpatch“ ohnehin als Anthology-Serie geplant gewesen wäre. Trotzdem - gemeinsam mit „Teenage Bounty Hunters“ - für mich das bedauerlichste Storno 2020. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.