teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. Januar 2021 bobby the cat schrieb vor 10 Minuten: Ich hab jetzt bei Skyauch noch mal genauer nachgeschaut. Diese Folgen sind bei Sky auch ab 18 Alles ist gut... FSK18 ist tatsächlich die Wertung für die ganze Staffel, allerdings wird da das höchste Rating overall angegeben. Die einzelnen Folgen unterscheiden sich schon im Rating (wie vorhin erwähnt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 25. Januar 2021 Dürfte anscheinend eh schon länger Thema sein, habs aber erst grad entdeckt. Sky möchte einen Vierteiler über die Ibiza Affäre drehen https://www.derstandard.at/story/2000122574656/sky-verfilmt-die-ibiza-affaere-als-serie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2021 Stand 9/10 bisher (4 Folgen) basierend auf eine Geschichte von Stephen King. Geile Serie und auch recht aktuell. Allerdings nicht auf Prime. Aber im Starzplay Channel bei Amazon. Glaub kann man auch 14 Tage testen bevor man bezahlt wer ihn nicht hat. Aber dann würde ich warten bis alle Folgen draußen sind. Kommt wöchentlich jeden Sonntag 1 Folge. Mittlerweile sammeln sich die Channels. Home of Horror, Bloody Movies, SyFy Horror, Starzplay und Fernsehen mit Herz (nicht für mich) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 26. Januar 2021 AngeldiMaria schrieb vor 39 Minuten: Stand 9/10 bisher (4 Folgen) basierend auf eine Geschichte von Stephen King. Trailer macht Laune 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 26. Januar 2021 Ich hab das Buch geliebt. Ist die Serie nah an der Buchvorlage? Weil, wenn das so ist wie die "Dunkler Turm"-Verfilmung brauch ich es nicht. Nur der Gedanke daran triggert mich ordentlich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 26. Januar 2021 Der Turm ist doch ideal für eine Verfilmung als Serie. Leider sind die Hörbücher von Der Turm dank des Sprechers nicht zum anhören. Da muss eine Neuaufnahme mit David Nathan her. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2021 gordonstone schrieb vor 2 Stunden: Ich hab das Buch geliebt. Ist die Serie nah an der Buchvorlage? Weil, wenn das so ist wie die "Dunkler Turm"-Verfilmung brauch ich es nicht. Nur der Gedanke daran triggert mich ordentlich. Habs leider nicht gelesen. Aber die Atmosphäre der Serie schon sehr geil und auch die Story und Charakterentwicklung. Für mich natürlich gut wenn ich das Buch nicht kenne. Dadurch natürlich mehr Spannung. Aber in 4 Folgen schon sehr viel passiert und noch dazu auch ziemlich gute Szenen der Charakterbeleuchtung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 26. Januar 2021 sockn schrieb vor 2 Stunden: Der Turm ist doch ideal für eine Verfilmung als Serie. Leider sind die Hörbücher von Der Turm dank des Sprechers nicht zum anhören. Da muss eine Neuaufnahme mit David Nathan her. Ohja das wäre er, aber es gibt ja eine Realverfilmung mit Idriss Elba als Roland. Und wo versucht wurde die ersten drei Teile in einen Film zu quetschen... AngeldiMaria schrieb vor 4 Minuten: Habs leider nicht gelesen. Aber die Atmosphäre der Serie schon sehr geil und auch die Story und Charakterentwicklung. Für mich natürlich gut wenn ich das Buch nicht kenne. Dadurch natürlich mehr Spannung. Aber in 4 Folgen schon sehr viel passiert und noch dazu auch ziemlich gute Szenen der Charakterbeleuchtung. Das sind die dicken Schinken von Herrn King von Haus aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 26. Januar 2021 gordonstone schrieb vor 4 Minuten: Ohja das wäre er, aber es gibt ja eine Realverfilmung mit Idriss Elba als Roland. Und wo versucht wurde die ersten drei Teile in einen Film zu quetschen... Das sind die dicken Schinken von Herrn King von Haus aus. Ja hab auch einiges von ihm gelesen. Aber Stand nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 26. Januar 2021 gordonstone schrieb vor 28 Minuten: Ohja das wäre er, aber es gibt ja eine Realverfilmung mit Idriss Elba als Roland. Und wo versucht wurde die ersten drei Teile in einen Film zu quetschen... In einen 95-Minuten-Film wohlgemerkt, was heutzutage ja quasi eh nur mehr eine etwas längere Serienepisode ist. Kenne die Bücher nicht, aber wenn man weiß in welchem Umfang King schreibt, muss man mal auf so eine Idee kommen. Habe jetzt übrigens eine Weile überlegt, ob ich mir The Outsider anschauen oder lesen soll und mich jetzt fürs Buch entschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 26. Januar 2021 gordonstone schrieb vor 4 Stunden: Ich hab das Buch geliebt. Ist die Serie nah an der Buchvorlage? Weil, wenn das so ist wie die "Dunkler Turm"-Verfilmung brauch ich es nicht. Nur der Gedanke daran triggert mich ordentlich. Der Film ist ein Verbrechen... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tirnweth Postinho Geschrieben 26. Januar 2021 Aegis schrieb am 23.1.2021 um 07:34 : Hab gestern mit Star Trek - Lower Decks begonnen. Obwohl ich bis auf die alten Enterprise-Sachen so überhaupt keine Berührungspunkte mit Star Trek hab find ich die Serie ziemlich leiwand. Ein bissl das Disenchantment für Sci-Fi. Die ersten drei Folgen haben mich gut unterhalten. Mehr wollt ich ned. Wird weiter geschaut. Danke für den Tipp, fühle mich auch sehr gut unterhalten . Die Erwähnungen aller möglichen andere Star Trek Charaktere in verschiedenen Szenen ist auch recht gut und lustig eingebunden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 27. Januar 2021 Snowpiercer Staffel 2 ab sofort auf Netflix verfügbar. Mal schauen. Werde ich mir sicher ansehen. Aber leider hat die Serie nie das Flair des Films erreicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 27. Januar 2021 papomilano schrieb am 6.1.2021 um 15:25 : Vikings Den finalen Teil der letzten Staffel nun gesehen. Noch nie war ich so froh, dass eine Serie zu Ende ist. Das GoT-Ende war nicht so schlecht Inhalt unsichtbar machen Seit Ragnars Tod gings eigentlich nur noch bergab. Mit den unzähligen Handlungssträngen, die nicht mehr wirklich zusammenführbar waren haben sie sich keinen Gefallen getan. Die letzte Staffel war insgesamt wirklich sehr schwach. Björns Tod und "Auferstehung" war mMn das einzige Highlight zu Beginn des finalen Teils. Die Rus Story komplett für die Fisch, da hätt man stattdessen der letzten Schlacht in Wessex ein bisschen mehr Tiefe geben können. Alfred bekommt ein Schwert durch die Brust und marschiert danach heim. Ivars Tod am Ende ein kompletter Witz "Hallo ich Bauernjunge komm mal mit nem Buttermesser mitten am Schlachtfeld vorbei und murks dich ab" Die Serie hätte sich ein besseres Ende verdient.... bin echt sprachlos ob des Gemurkses. hab mir nun auch endlich die finale staffel angesehen. seh das ähnlich wie du. die serie hatte immer ihre höhen und tiefen, aber in summe fand ich sie bis zur ersten hälfte der 6. staffel schon sehr gelungen. auch nach dem tod ragnars wars noch gut, vor allem nahm die geschichte dann nochmal richtig fahrt auf, was ich eigentlich nicht mehr erwartet hatte. nun aber zur finalen halben staffel: Spoiler bis auf björns "wiederauferstehung", die mmn aber wirklich gelungen und episch war, war das gar nix. nach dieser aktion ging es steil bergab. zuerst der komische tod von gunnhild? was sollte das denn? statt dass sie sich als starke schildmaid gegen könig harald auflehnt springt sie ins wasser und schwimmt in den tod. völlig für die würste. dann auch der tod von harald. verrennt sich im nebel und wird von einem random charakter abgestochen. harald war lange wichtiger bestandteil der serie und fällt dann so. das mit ivar schlug dann sowieso dem fass den boden aus. mir scheint, die produzenten wussten nicht so recht, wie sie die geschichte zu ende bringen sollen. bei der rus geschichte wussten sie offenbar nicht weiter, und ließen sie völlig belanglos auslaufen. dann kommt wieder wessex ins spiel und auch das wird in 3 folgen erledigt. wirkte extrem planlos das ganze, leider. auch die lange odyssee von ubbe war unnötig. sicher kitschig mit dem ende, dass sie floki wieder trafen (was aber sehr vorhersehbar war), aber as ewig lange dahinvegetieren am schiff und der überlebenskampf waren einfach ermüdend zum zuschauen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vince Vega I Think I Lost My Headache Geschrieben 27. Januar 2021 (bearbeitet) AngeldiMaria schrieb am 26.1.2021 um 06:46 : Stand 9/10 bisher (4 Folgen) basierend auf eine Geschichte von Stephen King. Das hab ich komplett verschlafen - v.a. aber auch nach dem komplett überzeichnetem Trailer. Und allein der Fakt dass diese Serie nach dem Ausbruch beginnt ist doch kompletter Schwachsinn - das ist der beste Teil des ganzen Buchs. Die Besetzung wäre teils ziemlich passend, aber was ich grad so an IMDB sehe lass ich da die Finger lieber davon. Das Editing dürfte wie im Trailer komplett scheiße sein. Unfassbar schade sockn schrieb am 26.1.2021 um 08:44 : Der Turm ist doch ideal für eine Verfilmung als Serie. Leider sind die Hörbücher von Der Turm dank des Sprechers nicht zum anhören. Da muss eine Neuaufnahme mit David Nathan her. 1. Absolut! 2. Ist natürlich kein Vergleich zu David Nathan, aber fands dennoch durchaus ok. Hab 2, 3 Bücher teilweise übers Hörbuch konsumiert Maulinho schrieb vor 21 Stunden: In einen 95-Minuten-Film wohlgemerkt, was heutzutage ja quasi eh nur mehr eine etwas längere Serienepisode ist. Kenne die Bücher nicht, aber wenn man weiß in welchem Umfang King schreibt, muss man mal auf so eine Idee kommen. Habe jetzt übrigens eine Weile überlegt, ob ich mir The Outsider anschauen oder lesen soll und mich jetzt fürs Buch entschieden. Allein fürs erste Buch könntest du vermutlich schon einen eigenen 95 minütigen Film drehen. Unfassbar schade was daraus passiert ist. Vielleicht bekommen wir in 15 Jahren eine weitere Chance. Die Serie ist durchaus gelungen, auch wenn mir noch 2 Folgen fehlen. bearbeitet 27. Januar 2021 von Vince Vega 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.