Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 8. Dezember 2005 @Dylan Der Kern der Mannschaft besteht aus Pensionisten... Wenn das Kontinuität sein soll... Außerdem ist Mateschitz zu kurz im Geschäft, um eine genaue Entwicklung abzuschätzen. Im Moment sind sie um nix besser als Rapid oder die Austria... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2005 Tja, da muss ich Dylan recht geben. Man sehe sich die ersten Spiele von RB an, 9. Platz noch im August, aber niemand geriet in Panik. Bei der Austria hätte es da bereits einen Trainerwechsel gegeben. Ich denke schon, dass es leider so sein wird, dass RB Salzburg auf Dauer eine fast unschlagbare Mannschaft sein wird, die auch international gut abschneidet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2005 @DylanDer Kern der Mannschaft besteht aus Pensionisten... Wenn das Kontinuität sein soll... Außerdem ist Mateschitz zu kurz im Geschäft, um eine genaue Entwicklung abzuschätzen. Im Moment sind sie um nix besser als Rapid oder die Austria... 904624[/snapback] Darum will er ja auch austauschen. Wenn Ivanschitz in die Mannschaft käme, dann müsste Pensionist Kirchler Platz machen. Das Mittelfeld hieße dann Jezek, Ivanschitz und Schopp. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 8. Dezember 2005 Tja, da muss ich Dylan recht geben. Man sehe sich die ersten Spiele von RB an, 9. Platz noch im August, aber niemand geriet in Panik. Bei der Austria hätte es da bereits einen Trainerwechsel gegeben. Ich denke schon, dass es leider so sein wird, dass RB Salzburg auf Dauer eine fast unschlagbare Mannschaft sein wird, die auch international gut abschneidet. 904630[/snapback] abwarten!würde da so vorschnell nicht meine hand dafür ins feuer legen.es sieht zwar nicht schlecht aus,aber man muss erst mal kontinuirlich gut spielen.ned nur eine saison lang.noch gibts nichts zu verliern.aber wenn man mal einen titel verteidigen muss wirds schon a bissl schwerer.oder wenn man eventuell wie bei der austria nie wirklich dominiert obwohl man es erwartet.das kann der tod sein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2005 Ich denke schon, dass es leider so sein wird, dass RB Salzburg auf Dauer eine fast unschlagbare Mannschaft sein wird, die auch international gut abschneidet. 904630[/snapback] Vor allem, da sie jetzt ja scheinbar darauf schauen jüngere Spieler wie eben Ivanschitz zu verpflichten. Ich denke, dass sie um das Grundgerüst der alten Spieler ein junges Team aufbauen wollen, das nach dem Abgang der alten fähig ist die Verantwortung zu übernehmen. Und wenn ihnen der Geldgeber erhalten bleibt, können sie sich in Zukunft die jungen Talente der anderen Klubs zusammenkaufen. Ich glaube kaum ein junger Spieler widersteht dem Lockruf der Kohle. Und auch die meisten Vereine brauchen immer Geld. Daher wird Salzburg wohl künftig die Fußballhauptstadt sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 8. Dezember 2005 Vor allem, da sie jetzt ja scheinbar darauf schauen jüngere Spieler wie eben Ivanschitz zu verpflichten. Ich denke, dass sie um das Grundgerüst der alten Spieler ein junges Team aufbauen wollen, das nach dem Abgang der alten fähig ist die Verantwortung zu übernehmen. Und wenn ihnen der Geldgeber erhalten bleibt, können sie sich in Zukunft die jungen Talente der anderen Klubs zusammenkaufen. Ich glaube kaum ein junger Spieler widersteht dem Lockruf der Kohle. Und auch die meisten Vereine brauchen immer Geld. Daher wird Salzburg wohl künftig die Fußballhauptstadt sein. 904641[/snapback] und was bringt es den salzburgern wenn sie um 1 klasse besser sind als der rest der BL.deswegen reißen sie international auch nichts!wenn sich nichts das niveau der ganzen liga hebt siehts für keinen gut aus bezgl. international! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 8. Dezember 2005 Darum will er ja auch austauschen. Wenn Ivanschitz in die Mannschaft käme, dann müsste Pensionist Kirchler Platz machen. Das Mittelfeld hieße dann Jezek, Ivanschitz und Schopp. 904636[/snapback] Das stimmt aber so nicht, Jezek und Ivanschitz stünden sich auf dem Platz wohl die meiste Zeit im Weg. Trotzdem ist es eine Unart, Transferpolitik zu betreiben, wo es nur um Schwächung der Konkurrenz geht. Salzburg ist im halblinken/linken Mittelfeld wie gesagt mit Jezek schon äußerst stark besetzt und braucht Ivanschitz nicht. Aber ich glaub halt auch, dass mehr in die Sache hineininterpretiert wird, als wirklich dahinter ist. Die Meldung lautet eigentlich: "Salzburg will Ivanschitz und dieser hat noch nicht abgesagt." Mehr ist nicht passiert, es gibt kein Einverständnis von Rapid, es gibt keine Anzeichen dafür, dass Ivanschitz innerhalb von Österreich wechseln will und der Zeitpunkt des Gerüchts ist sehr sehr verdächtig. Salzburgs Einkaufspolitik hat halt seit dem Einstieg von Red Bull schon die ganze Zeit einen großen Drama-Queen-Faktor. Da spricht man von Figo, Roberto Carlos und Nedved, gekommen sind aber nur Spieler, mit denen Jara schon einmal Meister war plus ein paar abgehalfterte Antikicker aus Südamerika. Seit ein paar Wochen heißt es halt nun statt "Figo, Roberto Carlos und Nedved" "Bazina, Gercaliu und Ivanschitz", glauben werd ich das aber erst, wenn diese Kicker zum ersten Mal diese unsäglich hässlichen Dressen überstreifen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2005 (bearbeitet) Das stimmt aber so nicht, Jezek und Ivanschitz stünden sich auf dem Platz wohl die meiste Zeit im Weg. 904668[/snapback] Wieso stünden sie sich im Weg? Jezek bleibt links, Ivanschitz zentral und Schopp auf der rechten Aussenbahn. Da Schweizer hat ja klar gesagt, dass er Ivanschitz als Spielmacher holen würde. Ich find's auch Scheisse, sollten uns wirklich im Winter Hofmann und Ivanschitz verlassen, schaut's fürs Frühjahr düster aus, wer soll die Beiden in diesem kurzen Zeitraum ersetzen? bearbeitet 8. Dezember 2005 von pironi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2005 Trotzdem ist es eine Unart, Transferpolitik zu betreiben, wo es nur um Schwächung der Konkurrenz geht. . 904668[/snapback] Rapid und Austria haben aber früher als diese beiden Teams noch den österreichischen Fußball beherrschten nichts Anderes gemacht. Auch dort wurden Talente von anderen Klubs weggekauft. Ein Großteil der guten Jungen der Admira landete in den 80er Jahren (wo wir auch noch weiter vorne mitspielten) bei Rapid und Austria, weil dort mehr Geld und internationale Chancen vorhanden waren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derGrazer Postinho Geschrieben 8. Dezember 2005 Ich hoff, dass es stimmt, weil dann das Gerede um Bazina (hoffentlich) vorbei ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 8. Dezember 2005 Ich hoff, dass es stimmt, weil dann das Gerede um Bazina (hoffentlich) vorbei ist. 904710[/snapback] geh die kaufen den auch noch *gg* und dann noch ein paar von den magna's und ried und die liga wird gaaaaaanz lustig :aaarrrggghhh: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 8. Dezember 2005 Rapid und Austria haben aber früher als diese beiden Teams noch den österreichischen Fußball beherrschten nichts Anderes gemacht. Auch dort wurden Talente von anderen Klubs weggekauft. Ein Großteil der guten Jungen der Admira landete in den 80er Jahren (wo wir auch noch weiter vorne mitspielten) bei Rapid und Austria, weil dort mehr Geld und internationale Chancen vorhanden waren. 904702[/snapback] AC Milan und Bayern haben es auch gemacht, das macht es aber nicht besser. Ich hab ja nicht gesagt, dass es eine Salzburger Unart ist. Trotzdem ist und bleibt es eine Unart. Wieso stünden sie sich im Weg? Jezek bleibt links, Ivanschitz zentral und Schopp auf der rechten Aussenbahn.Da Schweizer hat ja klar gesagt, dass er Ivanschitz als Spielmacher holen würde. Aber dazu ist Jezek ein zu zentraler linker Mittelfeldspieler und Ivanschitz ein zu linker zentraler Mittelfeldspieler. Sie sind für meinen Geschmack einfach zu ähnliche Spielertypen, als dass sie einander sinnvoll ergänzen könnten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2005 AC Milan und Bayern haben es auch gemacht, das macht es aber nicht besser. Ich hab ja nicht gesagt, dass es eine Salzburger Unart ist. Trotzdem ist und bleibt es eine Unart.[ 904731[/snapback] Wollte damit nur sagen, dass es nix Neues ist, was die Salzburger machen. Und als es Rapid machte wirds dich wahrscheinlich weniger gestört haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 8. Dezember 2005 nachdem nichtmal ivanschitz selber es dementieren will und es heute tatsächlich ein gespräch mit seinen beratern und unserem sportdirektor gab, denke ich das wir ivanschitz bald in salzburg bei den dosen kicken sehen. wer will es ihm verübeln? ist doch von unserem unfähigen präsi hausgemacht. hofmann bekommt ein pimperlvertrag vorgelegt, fühlt sich noch dazu verorscht und geht. das geld wird nicht in spieler investiert. in salzburg ist zwar weniger herz und eine kommerzfankultur nur hat er dort perspektiven auf jahre international zu spielen. dort verdient er 2-3fache, bekommt vielleicht sogar über beckenbauer und co an kontakte. der weiss vielleicht schon was auf ihn zukommt. kein ersatz für hofmann, er als spielmacher und noch dazu 2-3 spieler abgeben. kavlak aufbauen und bla, bla, bla das sinkende schiff verlassen. vielleicht weiss er sogar das ihm für einen richtig guten ausländischen club die konstanten leistungen fehlen. und dann kommen schon die ersten blinden herraus, die "ich bin sicher schöttel hat schon einen nachfolger, ich vertrau allen und jedem" und "ivanschitz ist nur geldgeil und eigentlich war er eh ein eier". edlinger der sargnagel rapids. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 8. Dezember 2005 @GWM Natürlich! Wie konnten wir das alle übersehen!??! Edlinger ist schuld!! (weg mit ihm). Die Verträge, die du alle genau kennst, sind natürlich eine Frechheit. Wie kann sich das der Edlinger nur erlauben. Außerdem sind noch Kulovits, Markus Hiden, Burgstaller, Akagündüz und Payer schuld. Sie haben die Verträge auch gekannt und nichts unternommen... Rapid ist natürlich verloren und kämpft jetzt schon gegen den Abstieg... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts