Welche Bücher lest Ihr?


Recommended Posts

free like a bird

derzeit von georg ringsgwandl "das leben und schlimmeres"

ich finds lustig, den ringsgwandlerischen humor muss man halt mögen.

zuvor war ich auf so einem austro krimi trip.

"der fall des lemming" - ganz gut zum mal so lesen, ich fands a bissi arg konstruiert, werd mir aber die weiteren teile bei gelegenheit mal zu gemüte führen.

"der brenner und der liebe gott" - musste sein weil ich die anderen brenner krimis auch gelesen hab. typisch haas und darum gut.

zwecks urlaub im august mal vorsorglich besorgt "vendetta" von donna leon und "milchgeld" von klüpfel/kobr weil ich mal sehen will wie sich so ein allgäuer heimatkrimi liest und weil sommerzeit bei mir oft krimizeit ist.

zum parallel-lesen werd ich mir vielleicht auch mal ein geschichtsbuch (wk2) aufs nachtkastl legen.

außerdem wirds ein bissi fachliteratur werden zwecks einem fachprojekt.

wenn da jemand tips hat bzgl. behindertensport, teamorganisation, veranstaltungsorganisation würds mich freuen.

weiß von euch zufällig jemand wann "der sturz der titanen" als taschenbuch rauskommt? :???:

bearbeitet von laskler1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Buch wird interessanter, wenn du ein bisschen über Kafkas Leben/ Beziehung zu seinem Vater, etc. bescheid weißt. Nur als kleiner Tipp ;)

;P der vaterkomplex vom kafka ist aber eine billige interpretation von "die verwandlung", wennst den vaterkomplex willst dann musst du "das urteil" lesen, da hat gibts wohl keine andere mögliche interpretation :augenbrauen:

gestern auch noch für den urlaub die fußballmatrix, tifare contro, und a game of thrones bei amazon geordert, wenn game of thrones in ordnung ist les ich die ganze serie damit mir die fernsehserie nicht nächstes jahr auch noch in die prüfungszeit reinscheißt :feier:

bearbeitet von nopowertothebauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ICHTHYS

Tifare Contro wollte ich so gern auf italienisch lesen aber amazon hat mir 3 Monate nach der Bestellung mitgeteilt dass sie leider zu faul sind das Buch irgendwo nachzubestellen. :eviltongue::redangry: :aaarrrggghhh:

Jetzt leider nur auf Deutsch gelesen. Ich will mir nicht mal ausmalen was da wahrscheinlich wieder an schöner Sprache und eigentlichem Sinn verloren gegangen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

;P der vaterkomplex vom kafka ist aber eine billige interpretation von "die verwandlung", wennst den vaterkomplex willst dann musst du "das urteil" lesen, da hat gibts wohl keine andere mögliche interpretation :augenbrauen:

So billig find ichs nicht; erstens Samsa / Kafka (Kafka meinte allerdings, dass die Konsonanz Zufall sei); zweitens hat sein Vater mal einen Freund von ihm als Ungeziefer bezeichnet; ist natürlich nicht alles was im Buch vorkommt, auch Anspielungen auf die eine Schwester, mit der er sich gut verstand sind vorhanden, oder einfach ganz allgemein sein Blickwinkel auf sich selbst.

btw. Brief an den Vater, was den Vaterkomplex angeht ;)

Wollte aber eigentlich nur sagen, dass das Buch mit Hintergrundwissen weit interessanter ist, nämlich wenn man die gesamte Geschichte mit Kafka in Verbindung bringt und keine Interpretation machen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich bin jetzt seit vielen Jahren auf der nordischen Krimiwelle und surfe noch immer begeistert weiter.

Hab mir jetzt von Yrsa Sigurdardottir (geiler Name) "Feuernacht" reingezogen. Herrlich.

Immer wieder aktuelle gesellschaftlich relevante Themen.

So gut wie immer völlig durchdifferenzierte Hauptpersonen (da verschwimmt das typisch us-amerikanische schwarz und weiß zu einem herrlich-angenehmen grau).

Meist spannende Fälle, wo man echt erst am Ende aufgeklärt wird und oftmals die letzten 150 Seiten in einem Rutsch liest, weil man unbedingt die Lösung des Falles/der Geschichte erfahren möchte.

Und gerne auch etwas langsam und nachdenklich, was ich herrlich finde im Gegensatz zu diversen rasanten Krimigegenstücken, wo die Hauptperson schön, jung und unfassbar intelligent ist, nie was isst oder gar schläft, Frauen flachlegt, vierzehn Gegner auf einmal niedermacht und als lonely cowboy durch die Buchseiten reitet: pfui!

Diese nordische Krimigeneration spricht mich wie gesagt massiv an. Ich denke schon, dass man so herrlich etwas über das jeweilige Land erfahren kann, ohne sich mühsam durch diverse wissenschaftliche Texte zu kämpfen.

Wäre herrlich, wenn man eine ähnliche Art von Literatur auch über andere Länder bzw. Gebiete in Europa/der Welt finden könnte - ich bin noch auf der Suche.

Das nächste Buch wird wieder ein Jo Nesbo. Ach, ich freu mich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.