Recommended Posts

... on the warpath
Ein Spitzenklub wird sich trotzdem nie im Leben einen 32jährigen Tormann aus Alkmaar holen.

1119665[/snapback]

wieso nicht? :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Also

Safar

Troyansky - Tokic - Radomski - Papac

Sebo - Blanchard - Kiesenebner - Vachousek

Ceh - Pichlmann

Klingt für mich alles andere als ein Mittelständler

wenn du garantierst das sich keiner verletzt bzw. gesperrt wird könnte ich mir sogar vorstellen das wir im nächsten jahr um den meistertitel mitspielen.

da dies aber nicht passieren wird.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ändert nix daran, dass Schachner Schinkels als Trainer haushoch überlegen ist.

1119664[/snapback]

wer sagt das ein fussballexperte wie du oder erklär mir wie du auf diese these kommst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
wieso nicht? :ratlos:

1119666[/snapback]

Anders gefragt: wieso schon?? :D

Ich persönlich bin einfach der Meinung, dass ein richtiger Topklub (also einer, der in den großen Ligen immer um die Meister/CL Plätze spielt) sich keine 32jährigen Goalies holen werden (weil's jüngere gibt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... on the warpath
Anders gefragt: wieso schon?? :D

Ich persönlich bin einfach der Meinung, dass ein richtiger Topklub (also einer, der in den großen Ligen immer um die Meister/CL Plätze spielt) sich keine 32jährigen Goalies holen werden (weil's jüngere gibt).

1119680[/snapback]

Klar nimmt man lieber den Jüngeren statt dem Älteren, wenn man als Klub die Wahl hat und beide auf demseleben Niveau spielen, aber sollte Joey auch in Holland seine Leistung bringen wird er keine 4 Jahre in Holland spielen - immerhin steht die Liga doch etwas mehr im internationalen Blickfeld als unsre Bundesliga. Didulica in guter Form gehört für mich zu den besten Torhütern in Europa - da wird es in einer Liga wie der Holländischen schwer sein keinem Spitzenklub aufzufallen - egal ob 25 oder 30.

btw ManU war doch eh schonmal an ihm dran oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Spitzenklub wird sich trotzdem nie im Leben einen 32jährigen Tormann aus Alkmaar holen.

1119665[/snapback]

ruud hesp ist 1997 im alter von fast 32 jahren von roda kerkrade zum fc barcelona gewechselt und war dort meines wissens auch stammspieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Schinkels: "Wir wollen mit unseren Mitteln berühmt werden"

Kleine Brötchen - gleiche Ziele: Schinkels will beide Titel erfolgreich verteidigen

Wien - Es ist kaum zu glauben: Austria geht erstmals seit vielen Jahren mit mehr Österreichern als Ausländern in die Saison. "Wir wollen den rot-weiß-roten Weg gehen", so Trainer Frenkie Schinkels.

Die Veilchen lassen den Worten auch Taten folgen. Mit Aigner, Schicker, Pichlmann und Wimmer (Sport1-Transferliste) wurden bis jetzt tatsächlich nur heimische Spieler nach Wien-Favoriten geholt.

Eine Tatsache, die wahrscheinlich nicht nur mit der neu entdeckten Liebe zum Patriotismus, sondern auch mit Frank Stronach zusammenhängt.

14 Österreicher im Kader

Der Mäzen wird dem Doublesieger ab 30.6.2007 nicht mehr finanziell unter die Arme greifen. Deswegen ist es also kein Wunder, dass im aktuellen Kader der Violetten 14 Österreicher und "nur" 11 Ausländer stehen.

Die Zeiten von spektakulären Neuverpflichtung am Verteilerkreis sind definitiv vorbei. Wer solche sucht, muss nach Salzburg schauen. Meistermacher Frenkie Schinkels sieht jedenfalls nicht schwarz und spricht bei Sport1 über...

... die neuen Spieler:

"Ich bin sehr zufrieden mit ihnen und sehr froh, dass wir meine Wunschspieler nun haben. Schicker hat in den letzten zwei Jahren in Ried viel Erfahrung gesammelt und soll die Dheedene-Position als linker Verteidiger einnehmen. Mit Pichlmann und Aigner haben wir die Abgänge von Linz und Rushfeldt sehr gut kompensiert. Beide sind hungrig und wollen mit der Austria viel erreichen."

... die Abgänge:

"Im Fußball-Geschäft gibt es eben ein Kommen und Gehen. Uns haben etliche Spieler verlassen. Einige altersbedingt, einige wollten nicht mehr bei der Austria sein. That's life."

... Joey Didulica:

"Sein Abgang tut natürlich sehr weh. Er war eine Gallionsfigur. Die Austria verliert einen großartigen Sportler. Durch die Umstände mit dem Lawaree-Prozess und die Drohungen gegen seine hochschwangere Frau war er verärgert und einfach nicht mehr zufrieden. Und einen unzufrieden Didulica will man nicht haben, dass können sie mir glauben. Sein Berater Sören Lerby hat den Kontakt mit Alkmaar aufgebaut. Dort haben sie ein neues Stadion und einen "kleinen Stronach", der um den Titel spielen will. Außerdem wollte ihn Coach Luis van Gaal unbedingt haben. Nach einem großartigen Kampf hat sich Markus (Kraetschmer) mit den Holländern dann geeignet."

... Tormannfrage und mögliches Mandl-Comeback:

"Mit Szablocs Safar haben wir eine neue großartige Nummer eins im Tor. Ich will aber noch einen gestanden Tormann für die Zweier-Position holen. Eine Liste habe ich bereits deponiert. Zu den Spekulationen um Thomas Mandl möchte ich nur so viel sagen: Er ist ein guter Tormann."

... Gerd Wimmer:

"Wimmer ist eine Alternative für unser rechtes Mittelfeld, wo wir nicht so gut besetzt sind. Er ist hungrig und will es noch einmal wissen. Ich finde es nicht richtig, wenn ihn die Leute nach der "Fight-Night" in der Südstadt (Hier gibt's das exklusive Video) verurteilen. Wimmer ist kein Bandit. Er hat einmal einen Fehler gemacht, aber ansonsten ist er ein lieber Kerl."

... Nastja Ceh:

"Nastja hat mit dem Wunsch sich zu verändern bei Frank Stronach vorgesprochen. Bei einem guten Angebot hätte er auch den Verein verlassen können. Wir sind sogar davon ausgegangen, dass er gehen wird. Bis jetzt ist aber noch kein Angebot gekommen und da wir bei dem Gespräch mit Stronach auch gesagt haben, dass es keinen Wechsel um eins vor zwölf gibt, wird Nastja bleiben. Gleiches gilt für Markus Kiesenebner."

... Filip Sebo:

"Sebo hat mir erst am Dienstag beim Training gesagt, dass er bleiben will. Und ich finde es auch gut für ihn, da es meiner Meinung nach für seine Entwicklung besser ist, jetzt noch ein Jahr bei der Austria zu spielen und dann voll durchzustarten. Wenn Filip aber von seinen Managern mit Geld zugeschüttet wird und auch die Austria davon profitiert, muss man mit Stronach reden."

... Champions League-Qualifikation:

"So wie es aussieht, werden wir trotz des Robbie Williams-Konzerts im Happel-Stadion antreten. Wenn wir zuerst daheim spielen, ist es überhaupt kein Problem. Sollte die Auslosung ergeben, dass das Rückspiel in Wien ist, schaut es auch gut aus. Wir verhandeln gerade."

... System für die neue Saison:

"Das System bestimmt die Mannschaft bzw. die Spieler. Ich bin davon überzeugt, dass ein Fußballer dort spielen soll, wo er von seinen Voraussetzungen und Anlagen auch hinpasst. Es bringt nichts, wenn ich z.B. Thomas Pichlmann im rechten Mittelfeld aufstelle nur weil er ein guter Spieler ist. Seine Position ist im Sturm und dort wird er auch eingesetzt."

... Ziele:

"Austria verfügt über eine tolle Truppe und keiner braucht sich Sorgen machen, dass es nach der Ära Frank Stronach den Bach hinunter geht. Wir wollen jedenfalls beide Titel erfolgreich verteidigen. Die Konkurrenten beunruhigen uns nicht."

(sport1.at)

Dampfplauderer hin oder her. Es hört sich auf jeden fall gut an!

bearbeitet von Gigi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

wenn die infos zu Ceh und Sebo stimmen, kann die saison ruhig kommen..

(auch wenn sich das leider noch blitzschnell ändern kann :nervoes: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
... Nastja Ceh:

"Nastja hat mit dem Wunsch sich zu verändern bei Frank Stronach vorgesprochen. Bei einem guten Angebot hätte er auch den Verein verlassen können. Wir sind sogar davon ausgegangen, dass er gehen wird. Bis jetzt ist aber noch kein Angebot gekommen und da wir bei dem Gespräch mit Stronach auch gesagt haben, dass es keinen Wechsel um eins vor zwölf gibt, wird Nastja bleiben. Gleiches gilt für Markus Kiesenebner."

...na da wird ja einer irrsinnig motiviert sein...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
dass es keinen Wechsel um eins vor zwölf gibt

Eins vor Zwölf? Wir haben noch nicht einmal Juli und die Transferperiode endet erst am 31.8.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wimmer is fix

Rechtzeitig vor Saisonbeginn gibt es auch von der Sponsorseite eine sehr erfreuliche Meldung. Die erfolgreiche Partnerschaft mit "Nike" wird um weitere vier Jahre verlängert. Demnach werden alle Teams des FAK (Kampfmannschaft, Amateure, FSA und Nachwuchs) wieder exklusiv mit Nike-Textilien und Schuhen für den Spiel- und Trainingsbetrieb ausgerüstet und stellt darüber hinaus den Spielball bei den Heimspielen. Markus Kraetschmer bewertet die Partnerschaft: „Nike und die Austria sind bereits seit sechs Jahren ein Dreamteam, es freut mich, dass wir den Vertrag um weitere vier Jahre verlängern konnten. Um Dynamik in eine Partnerschaft zu bringen, muss sie gelebt werden. Ich denke, dass hierbei der Doppelpass zwischen Nike und uns gerade in dieser Hinsicht perfekt funktioniert.“

Dietmar Millonig, Sport Marketing Manager bei Nike Österreich, sieht in der Wiener Austria einen wichtigen Partner am heimischen Fußballmarkt: „Wir freuen uns, die seit sechs Jahren erfolgreich bestehende Partnerschaft fortzusetzen und weiter zu intensivieren. Der Club bietet eine optimale Plattform, unsere Innovationen und Fußballprodukte allen Fußballbegeisterten näher zu bringen.“ Auch in den europäischen Ligen setzt Nike auf starke Partner und Vereine wie z.B. FC Barcelona, Manchester United, Arsenal London oder Inter Mailand.

Zeitgleich mit der Verlängerung stellt Nike ein neues Trikot vor, das aufgrund seiner hohen Funktionalität und seines Designs besticht. Neben der neuen Optik – das Heimtrikot mit violett-weißen Längsstreifen und das Auswärtstrikot mit kontrastreichen Colorblocks. Neu sind auch die beiden goldenen Sterne über dem FAK-Emblem. Sie symbolisieren die Meistertitel. Pro zehn Titel, derzeit 23, gibt es einen Stern.

Der FK Austria und Nike haben sich für den Ankicktag (13. Juli im Horr-Stadion) für ihre Fangemeinde eine ganz besondere Aktion überlegt: Das größte Mannschaftsfoto Österreichs. Alle Fans, die bis zum Ankicktag ein neues Trikot erworben haben (ab 10. Juli erhältlich), können mit ihren Stars auf ein Bild. Das größte Mannschaftsfoto wird am 13. Juli, dem Ankicktag der Wiener Austria, nach der Autogrammstunde auf der Westtribüne aufgenommen. Die Aktion wird im Vorfeld mittels Wildposting, Internet und Mailing beworben. Ziel ist es, möglichst viele Fans für diese Aktion zu gewinnen und einen Fußballrekord der anderen Art aufzustellen.

News gibt es auch von der Spielerfront: Gerd Wimmer (29) unterzeichnete einen leistungsbezogenen Einjahres-Vertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. Der fünffache Teamspieler war zuletzt bei der Admira und ist ablösefrei.

Zur Leiberl Aktion: ich hoff da kommen zumindest 20 Mann zusammen ;).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.