GetViolett Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 14. April 2006 ein weiteres Langer-Interview aus dem Kurier (Printausgabe) „Viele kreative Ideen“ KURIER: Herr Präsident, was nehmen Sie vom Mittwoch-Gipfel mit Stronach und Häupl mit? LANGER: Die Klarheit, dass Stronach für eine neue Zusammenarbeit bereit ist, wenn das Stadion-Projekt mit dem Einkaufszentrum gelingt. Wie kann oder soll die Kooperation nach Juni 2007 aussehen? Ich habe viele kreative Ideen, lasse einige Modelle ausarbeiten und von Anwälten prüfen. Zu einer Kooperation gehören aber immer wenigstens zwei. Kommt ein Betriebsführungsvertrag wie der aktuelle wieder in Frage? Ich denke an ein anderes Konstrukt. Welche Rolle spielt(e) Bürgermeister Häupl in der Kommunikation mit Frank Stronach? Der Bürgermeister war und ist der Antreiber schlechthin. Toni Polster begehrt die Aufhebung des Hausverbotes. Wie reagieren Sie? Die Sache ist vordergründig kein Austria-Thema, sondern ein arbeitsrechtlicher Fall zwischen zwei Menschen. Was ist Stand im Konflikt zwischen Austria und dem verhinderten Revoluzzer Denk? Herr Denk hat die Frist, Budgetkonzepte bis 15. Jänner vorzulegen, großzügig ignoriert. Bis heute ist keine Antwort gekommen. Das Hausverbot bleibt aufrecht, immerhin hat er Austria in große existenzielle Probleme gestürzt. Austrias Perspektiven? Es hätte Austria auch ohne den Stadion-Deal weiter gegeben. Wir hätten ein Budget zusammengebracht, mit dem wir in der Meisterschaft vorne mitspielen könnten. Kurier | 14.04.2006 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 14. April 2006 Es hätte Austria auch ohne den Stadion-Deal weiter gegeben. Wir hätten ein Budget zusammengebracht, mit dem wir in der Meisterschaft vorne mitspielen könnten. Das kann doch nicht sein!! Immerhin hat ja sogar Rapid ärgste Probleme 11 Millionen aufzutreiben (und die sind sogar der populärste Klub in Österreich!). Und jetzt sagt das sogar der Magna-Langer. Bin schon gespannt wie sein "Konstrukt" aussieht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 14. April 2006 Nach dem in erster Instanz gewonnenen arbeitsrechtliche Verfahren gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber Austria Wien kündigte Toni Polster am Freitagnachmittag gegenüber der APA - Austria Presse Agentur auch eine gegen das über ihn verhängte Hausverbot gerichtete Klage an. "Wenn die Austria das Stadionverbot aufrecht erhält, werde ich rechtlich dagegen vorgehen", erklärte der ehemalige Goalgetter und General Manager der Favoritner. kurier.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 14. April 2006 Stadionverbot bleibt - Polster klagtWährend die Austria ihr Stadionverbot für Toni Polster aufrecht hält, hat dieser eine neue Klage angekündigt. Er will auf Empfehlung seines Anwalts gegen das Hausverbot vorgehen. Toni Polster will auch wieder zur Austria ins Stadion. Austria gibt nicht nach "Dazu stehen wir und wir werden in dieser Sache auch nicht nachgeben", so Klubpräsident Peter Langer zu dem Stadionverbot. "Wir haben vom Anwalt einen Brief bekommen, in dem er die Aufhebung des Hausverbots verlangt. Wir haben ihm bereits mitgeteilt, dass es aufrecht bleiben wird", sagte Langer zur derzeitigen Situation. Die "Sperre" des einstigen Stürmerstars für das Horr-Stadion bzw. alle Heimspiele des aktuellen Tabellenführers hatte die Vereinsleitung beschlossen. Als Begründung wurde damals von der Austria das schwebende arbeitsrechtliche Verfahren angeführt, das Polster wegen seiner Entlassung im Mai 2005 als General-Manager der Favoritner angestrengt hatte. Bisher verzichtet Nach dem in erster Instanz gewonnenen arbeitsrechtliche Verfahren will Polster nun aber auch gegen das über ihn verhängte Hausverbot gerichtete Klage einreichen. "Das Gericht hat entschieden, dass meine Entlassung ungerechtfertigt war und daher kann die Austria auch das Hausverbot nicht aufrechterhalten", meinte Polster. Der Experte des Abo-TV-Senders Premiere hatte zuletzt unter dem von ihm angeführten Motto "Der Gescheitere gibt nach" auf Einsätze bei Austria-Heimspielen verzichtet. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 14. April 2006 (bearbeitet) ah sorry, Quelle vergessen! wien.orf.at bearbeitet 14. April 2006 von pironi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tyler Durden! Superstar Geschrieben 14. April 2006 Das kann doch nicht sein!! Immerhin hat ja sogar Rapid ärgste Probleme 11 Millionen aufzutreiben (und die sind sogar der populärste Klub in Österreich!). Und jetzt sagt das sogar der Magna-Langer. Bin schon gespannt wie sein "Konstrukt" aussieht... 1024818[/snapback] das war doch schon immer so, und dennoch wurde die austria die letzten 60 jahre viel öfter öster. fussballmeister ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 14. April 2006 das war doch schon immer so, und dennoch wurde die austria die letzten 60 jahre viel öfter öster. fussballmeister ... 1024918[/snapback] Dennoch hat sich der Fußball in den letzten 15 Jahren gewandelt. Heutzutage braucht man entweder einen finanzkräftigen Partner oder ein sehr gutes Umfeld, um an der Spitze mitspielen zu können. Und die Austria hat derzeit nur Ersteres! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 15. April 2006 es war die letzten 90 jahre so.... Aufwachen Burschen! Die Zeiten von früher sind passe! Früher waren doch Rapid und Austria immer spitze, diese Zeiten sind vorbei! Heut zu Tage brauchts entweder sehr viel Geld, oder einfach Glück mit einem Spieler (z.b. Sturm, wo Vastic auf einmal Weltklasse war oder Rapid, wo ein Regionalligafussballer wie Hofmann auf einmal gut wurde, und wies im Moment ausschaut, weit über seinen Verhältnissen spielte (bzw. auch künstlich hochgelobt wurde)) Wer war denn zuletzt Meister? Sturm - mit Abstand das meiste Geld damals, aber die erfolgreichen Jahre forderten Tribut, im Moment total Pleite! Glück mit vastic Tirol - wahnsinnsbudget, im moment liquidiert, ausserdem ebenfalls glück mit gilewicz, der auf einmal wieder aufblühte! Rapid - einfach glück mit hofmann Salzburg - auch salzburg verschuldete sich hoch, letztendlich auflösung und neugründung als red bull GAK - viel geld war nötig um meister zu werden, jetzt total pleite! Die Zeiten haben sich seit Bosman einfach geändert! Leistungsträger gehen um lachhafte Summen weg, Vereine bleiben meistens auf der Strecke, so kann wirklich jeder Verein, der einen Mäzen hat der Geld reinpumpt, dankbar sein! Wer glaubt das ein österreichischer Verein ohne Mäzen halbwegs gut leben kann, ist ein Träumer! Alle Verein bis auf Austria und Salzburg müssen jeden Groschen umdrehen, viele kämpfen um ihre existenz (GAK, Sturm), also hörts auf zu Träumen! Und ging in den 80ern ein Talent um ein Gulasch zur Austria, kostet ein Talent heutzutage mehr als damals ein Klassefussballer! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 15. April 2006 Nachdem Frank Stronach bereits Sportchef Peter Stöger das Vertrauen ausgesprochen hat, bestätigt der Austria-Mäzen laut "Kurier" auch Trainer Frenkie Schinkels. Der gebürtige Niederländer soll demnach bis Juni 2007 das Traineramt bei den Veilchen ausüben. sport1.at :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. April 2006 sport1.at :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: 1025308[/snapback] Das überrascht dich jetzt aber nicht wirklich, oder So richtig lustig wirds mit Schinkels aber erst in der CL Quali werden, bin schon gespannt, ob wir heuer im Septemer noch international vertreten sein werden. Was uns allen bleibt ist eben zu hoffen, daß aus dem Frenkie per Leistungs- und Kompetenzexplosion eben doch noch ein guter Trainer wird. Auch wenn diese in seinem ersten Jahr noch stattgefunden hat, vielleicht klappt es ja in seinem zweiten. Und sollte Frank doch noch bleiben, hat er wohl auch noch ein drittes, und spätestens dann wird ja bekanntlich alles gut 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 15. April 2006 prognose: Schinkels wurstelt den meistertitel mit einem pünktchen vorsprung durch und schafft im sommer die CL-quali. gegner (falls gesetzt) wird Legia Warschau, falls ungesetzt der RSC Anderlecht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Futbol Weltklassekicker Geschrieben 15. April 2006 (bearbeitet) Ich versteh nicht warum man Schinkels als derartiges "Feindbild" immer hernimmt. Wie eine Mannschaft spielt, kann man nur subjektiv betrachten. Will man einen Trainer aber wirklich bewerten, kann man dies nur objektiv an seinen Erfolgen messen. Und die sind doch bisher nicht so schlecht: - 1. in der Tabelle (vor Salzburg) - noch im Cup dabei (im Gegensatz zu Salzburg) - man sieht dass sich die Mannschaft förmlich zerreisst Dass mit Salzburg habe ich erwähnt, weil Salzburg ein höheres Budget hat wie wir und weil viele ja meinen der Jara wäre ein guter Trainer. Warum ist also dann die Austria erster? bearbeitet 15. April 2006 von Futbol 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 15. April 2006 (bearbeitet) Dass mit Salzburg habe ich erwähnt, weil Salzburg ein höheres Budget hat wie wir und weil viele ja meinen der Jara wäre ein guter Trainer. Warum ist also dann die Austria erster? 1025337[/snapback] weil wir einfach die besseren fussballer haben - auf beinahe jeder position meiner meinung nach die edith meint noch wir sind auch deswegen noch erster weil es keine mannschaft gibt die wirklilch einen lauf hat - über das ganze jahr gesehen bearbeitet 15. April 2006 von pesce 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Futbol Weltklassekicker Geschrieben 15. April 2006 weil wir einfach die besseren fussballer haben - auf beinahe jeder position meiner meinung nachdie edith meint noch wir sind auch deswegen noch erster weil es keine mannschaft gibt die wirklilch einen lauf hat - über das ganze jahr gesehen 1025343[/snapback] Also ich habe es nicht wirklich als Qualitätsmerkmal für unsere Liga empfunden, als jemand mit 10-15 Punkten Vorsprung Meister wurde. Finde das eher als ein Armutszeugnis für die Qualität der Liga. Man denke nur an Schottland, wo es exakt 2 gute Mannschaften gibt, und die abwechselnd mit 2-stelligen Vorsprung erster werden (okay, ich glaube heuer ausgenommen). Auch in Deutschland ist Bayern nicht souverän vorne, und gewinnt jedes Spiel. Abgesehen davon dass sie nicht immer Traumfußball spielen. Seid froh dass die Liga spannend ist, und man auch gegen andere (nicht so schlechte Gegner) mal verlieren kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 15. April 2006 Also ich habe es nicht wirklich als Qualitätsmerkmal für unsere Liga empfunden, als jemand mit 10-15 Punkten Vorsprung Meister wurde. Finde das eher als ein Armutszeugnis für die Qualität der Liga. Man denke nur an Schottland, wo es exakt 2 gute Mannschaften gibt, und die abwechselnd mit 2-stelligen Vorsprung erster werden (okay, ich glaube heuer ausgenommen).Auch in Deutschland ist Bayern nicht souverän vorne, und gewinnt jedes Spiel. Abgesehen davon dass sie nicht immer Traumfußball spielen. Seid froh dass die Liga spannend ist, und man auch gegen andere (nicht so schlechte Gegner) mal verlieren kann. 1025380[/snapback] Die Punktevergleiche verschiedener Saisonen, die unser schwarzer und unser roter Grazer Freund gerne posten, überzeugen dich also nicht, da es ja ein Qualitätsmerkmal unserer Liga sein könnte, wenn sich alle schwer tun. Das ist natürlich ein guter Punkt, aber wo war diese Qualität dann im Europacup? Austria hat Mist gebaut, GAK hat Mist gebaut, Rapid ist mit dem (notwendigen) Glück in die CL gekommen und hat dort Mist gebaut, einzig Pasching hat sich gut verkauft, was aber schlußendlich auch zuwenig war. Also wenn einem das nicht zu denken gibt... Ad Traumfußball: Natürlich bietet keine Mannschaft der Welt Spiel für Spiel Traumfußball, ich denke auch nicht, dass das irgendjemand verlangt. Das Problem ist halt, dass wir kein einziges Mal irgendetwas Ähnliches wie guten, schönen Fußball bieten können. Die für uns "großen" Spiele vermurksen wir von Beginn der Saison weg und gegen schwache Gegner nudeln wir uns mit mehr Glück als Verstand zu Zittersiegen. Unsere Startaufstellung war in zu vielen Spielen heuer einfach ein Witz. Zudem werden immer wieder gerne Leistungsträger, die eine gute Partie liefern für irgendein Nudel... - Nein, ich sag nichts Schlechtes über einen Spieler unserer Mannschaft - ausgetauscht, bzw. gleich auf der Bank belassen. (Man will ja nichts unterstellen, aber wenn man dann hört, dass es für unsere beiden sportlichen Leiter persönliche Vorteile bringen kann, wenn Spieler XY aufläuft, werden diese Entscheidungen doch irgendwie plausibler und man stellt für sich eben gewisse Vermutungen an.) Fazit: Also ich finde schon, dass da so einiges nicht stimmt und nehme mir deshalb die Freiheit, Schinkels für einen deutlich unterdurchschnittlichen Trainer zu halten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts