casinho23 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. September 2007 (bearbeitet) also mein team wäre: payer dober - prödl - stranzl - pogatetz scharner harnik - ivanschitz - leitgeb vastic kuljic leider hat österreich keinen gscheiten rechten verteidiger und auch wenn dober bei rapid nicht zum zug kommt, denk ich dass er mit seinen langen flanken, die teilweise doch gefährlich in den strafraum des gegners kommen können, gefährlicher ist als ein standfest. denke das is das stärkste team das österreich jemals aufbieten kann, wenn alle beteiligten sich mal zusammensetzen würden. und vom papier her, würd dieses team sicher bei der em auch net so schlecht abschneiden. bearbeitet 11. September 2007 von casinho23 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 11. September 2007 (bearbeitet) Macho Manninger Payer Gercaliu Ibertsberger Prödl Stranzl Pogatetz Schiemer Dober/Thonhofer Stanislaw Korkmaz/Hackmair Ivanschitz Junuzovic Kavlak Sullimani/Atan Leitgeb Vastic Säumel Harnik Hoffer Kuljic Okotie TW Dober - Prödl - Pogatetz - Gercaliu Stranzl - Stanislaw Sulimani - Junuzovic/Kavlak- Ivanschitz Kuljic Nach erneuter Leistungsverweigerung bissal veraendert.. bearbeitet 12. September 2007 von seanton 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schaedler1 Altacher Jungs Geschrieben 11. September 2007 TOR: macho V: Gramann, Prödl, Pogatetz, Stranzl M: Schoppitsch, Leitgeb, Aufhauser, Scharner, Junuzovic, Ivanschitz S: Harnik, Linz, Kuljic, Hoffer, Idrizaj ------- 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. September 2007 TOR: macho V: Gramann, Prödl, Pogatetz, Stranzl M: Schoppitsch, Leitgeb, Aufhauser, Scharner, Junuzovic, Ivanschitz S: Harnik, Linz, Kuljic, Hoffer, Idrizaj ------- mich wunderts dass du nicht michl im tor forderst?? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 11. September 2007 Wenn Thonhofer so weiter macht wie in den bisherigen Saisonspielen, dann könnte er auf der Baustelle RV auch noch ein Thema werden. Je mehr Spiele er in den Beinen hat, desto besser wird er - gutes Zweikampfverhalten, Zug nach vorne, kann mal einen Gegner überspielen und hält sich defensiv schadlos. Für mich im Rapid-Kader bisher die Überraschung der Saison. Von den Jungen sollten auf jeden Fall Prödl, Kavlak, Junuzovic, Schiemer, Harnik sowie Okotie oder Hoffer mitgenommen werden. Bei Korkmaz bin ich noch sehr skeptisch, der ist zwar schnell, technisch hinkt er aber meilenweit hinter einem Kavlak, Okotie oder Junuzovic her... Das Problem ist das System. In einem 4-5-1 bzw. 4-3-3 brauchen wir sowas wie Außenstürmer, die wir eigentlich nur mit Hoffer & Harnik haben. In der Mitte Linz / Kuljic, das würde schon gehen, aber Ersatz auf den Außenpositionen gäbe es dann fast keinen - am ehesten noch Okotie (wobei der eher Mittelstürmer ist) und Korkmaz. Das würde dann irgendwie so aussehen: MachoGarics - Prödl - Pogatetz - Ibertsberger Stranzl - Prager Ivanschitz Harnik - Kuljic - Hoffer Korkmaz - Linz - Okotie Leitgeb Aufhauser - Kavlak Katzer - Schiemer - Hiden - Standfest Manninger Das heißt nicht, dass ich mir das genau so wünsche, aber wenn man so ein System spielen lassen will, sollte man auch die richtigen Spieler dafür haben - und ich glaub nicht, dass wir die haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 12. September 2007 (bearbeitet) neuer trainer, oder nur neue aufstellung? ich würd mir mal folgendes alternativsystem (3-4-3) wünschen: MachoPrödl - Stranzl - Pogatetz Garic - Hattenberger - Aufhauser/Saryiar - Gercaliu Harnik - Ivanschitz Janko Das System scheint antiquiert, aber was ist im österr. Fussball schon "avantgarde"? Vorteil: Das Problem der nicht vorhandenen Aussenverteidiger stellt sich nur mehr bedingt. Unsere besten Spieler (= die 3 IV) würden alle von Beginn an spielen. Die 3 reinen Offensivspieler sind breit abgesichert und können so, hoffentlich, Druck nach vorne erzeugen. Die Flügel bleiben zur absicherung defensiv besetzt (aber es sind eben nur mehr 2 Flügelpositionen zu besetzen). Im Notfall kann man einen zentralen MF spieler durch einen offensiven Mann ersetzen, der dann einen zentralen Spielmacher/hängende Sitze mimt. Problem: im zentralen MF die richtige Mischung zu finden. Am besten einen reinen Abräumer (Hattenberger ?) mit einem auch spielerisch veranlangten Mann kombinieren (Saryiar ?, Prager ?). Aber es geht vielleicht auch mit 2 reinen Abräumern (Säumel ?) oder eben einem Mann wie Aufhauser (falls jemals wieder in Form). Als Alternativen im zentralen MF bieten sich noch Säumel, Prager, Kavlak an. Auf den Aussenbahnen Standfest, Ibertsberger, Korkmaz und Fuchs (der hier, wie von M'burg gewohnt, in einer MF Rolle auftreten kann). Hoffer und Leitgeb als Alternativen für die beiden offensiven MF spieler hinter der einzigen Spitze. Diese wäre im Moment noch von Linz oder Kuljic auszufüllen. bearbeitet 12. September 2007 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 12. September 2007 Man muss bei der Euro als erstes einmal kompakt und gut stehen, und dafür ist für mcih das 4-4-2 System einfach das beste und deshalb sollte man auch so auflaufen und so den Kader dafür planen. Mein Kader zum jetzigen Zeitpunkt: T Manninger T Macho T Payer RV Ibertsberger RV Standfest IV Stranzl IV Pogatetz IV Prödl IV Schiemer LV Gercaliu LV Katzer RM Sulimani RM Korkmaz ZM Ivanschitz ZM Aufhauser ZM Prager/Sariyar ZM Kavlak LM Leitgeb LM Junuzovic ST Vastic ST Harnik ST Linz ST Kuljic 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 12. September 2007 (bearbeitet) Du willst im Mittelfeld ohne klassischen DM auflaufen? Unmöglich. Kavlak ist zwar ein ZM, aber eher offensiv orientiert, auch wenn schon DM in Nachwuchsteams gespielt hat. Das ist Selbstmord, wird keiner so spielen lassen. Aus meiner obigen Aufstellung kann man bitte folgende Herren streichen: Aufhauser, Garics, Prager, Hiden, Stanfest. bearbeitet 12. September 2007 von Starostyak 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 12. September 2007 (bearbeitet) Du willst im Mittelfeld ohne klassischen DM auflaufen? Unmöglich. Kavlak ist zwar ein ZM, aber eher offensiv orientiert, auch wenn schon DM in Nachwuchsteams gespielt hat. Das ist Selbstmord, wird keiner so spielen lassen. stimmt! dazu ein leitgeb zentral, wo er doch schon auf der seite extreme defensivproblem erzeugt... völlig lächerlich. und bitte hört's mir mal mit dem sulimani auf. der hat doch bisher grad mal ein paar halbwegs gute BL spiele gezeigt. muss bei uns wirklich jeder ins team berufen wenn er sich mal 3 wochen lang nicht ganz blöd anstellt? mir reicht da schon ein salmutter, der auch viel zu leicht in den kader gekommen ist. bearbeitet 12. September 2007 von gidi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 12. September 2007 Du willst im Mittelfeld ohne klassischen DM auflaufen? Unmöglich. Kavlak ist zwar ein ZM, aber eher offensiv orientiert, auch wenn schon DM in Nachwuchsteams gespielt hat. Das ist Selbstmord, wird keiner so spielen lassen. Aus meiner obigen Aufstellung kann man bitte folgende Herren streichen: Aufhauser, Garics, Prager, Hiden, Stanfest. In einem richtigen 4-4-2 gibt es nicht wirklich einen defesiven Mittelfeldspieler. In der Rückwärtsbewegung versucht man gestaffelt in einer Linie zu attackieren, und wenn man nach vorne spielt, gibt es eh kein richtiges System. In meinem aufgelisteten Kader können 6 Spieler eine zentrale Position einnehmen, und das sollte dann wohl reichen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 12. September 2007 In einem richtigen 4-4-2 gibt es nicht wirklich einen defesiven Mittelfeldspieler. hmmmm - glaub ich hab im Fussball da einiges verschlafen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 12. September 2007 (bearbeitet) Mein Kader zum jetzigen Zeitpunkt: T Manninger T Macho T Payer/Zaglmair RV Ibertsberger RV Standfest IV Stranzl IV Pogatetz IV Prödl IV Schiemer/Patocka LV Gercaliu LV Katzer RM Sulimani RM Korkmaz ZM Ivanschitz ZM Aufhauser ZM Prager/Säumel ZM Kavlak LM Leitgeb LM Junuzovic/Lasnik ST Vastic ST Harnik ST Linz ST Kuljic Mit folgender Aufstellung: Macho Ibertsberger - Prödl - Pogatetz - Gervcaliu Stranzl - Aufhauser Harnik ------- Ivanschitz Vastic Kuljic bearbeitet 12. September 2007 von MILANISTA 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 12. September 2007 In einem richtigen 4-4-2 gibt es nicht wirklich einen defesiven Mittelfeldspieler.In der Rückwärtsbewegung versucht man gestaffelt in einer Linie zu attackieren, und wenn man nach vorne spielt, gibt es eh kein richtiges System. Also ich weiß nicht, was du genau meinst, aber in einem 4-4-2 gibts in der Regel zwei zentrale Spieler, die eher defensiv orientiert sind - kann aber auch sein, dass einer etwas vor dem anderen spielt. Eine Raute schaut wieder etwas anders aus (auch zwei zentrale, aber gegensätzlich orientiert), aber so wie du das sagst, hab ich das a.) noch nie gesehen bzw. gespielt und b.) noch nie so wahrgenommen. Glaub mir, ein zentrales Mittelfeld mit Ivanschitz & Kavlak ist Selbstmord. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 12. September 2007 Glaub mir, ein zentrales Mittelfeld mit Ivanschitz & Kavlak ist Selbstmord. Sehe ich auch so! Da gehören zwei defensive hin und hinter der "Speerspitze" ein Vastic! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 12. September 2007 Kavlak und Ivanschitz nur dann zentral wenn Vastic spielt, da dieser sowie ein OM ist und kein richtiger Stürmer. Bei einem Sturm mit Kuljic und Linz schaut die Sache schon wieder anders aus, dann würde ich Kavlak und Aufhauser zentral spielen lassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts