Recommended Posts

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
Tribal schrieb vor 10 Stunden:

Wieso waren in der Generali Arena bis jetzt maximal 15122 Zuschauer? Ursprünglich sollte doch die Kapazität bei 17500 liegen. So sind das gerade mal 3000 mehr Plätze als im alten Horr.

Die 17.500 werden nur erreicht, wenn die gesamte Ost und West als Stehplätze vergeben werden. Auf der West wird das halt nie passieren und somit ist es natürlich lächerlich. In Wahrheit hatte der Ausbau nur den Zweck, den VIP bzw. die Skyboxen zu erweitern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
b3n0$ schrieb vor 2 Stunden:

Wobei das damit zu tun hat, dass im BW weniger Karten als möglich aufgelegt werden und einige hundert Plätze neben dem Gästesektor frei bleiben. 

Gegen Sturm kamen z.B. mal 26600 Zuschauer. Auch +27k wären locker drin. 

Nein, der Rekord liegt bei 26000 Zuschauern, dieser wurde offiziell im Derby im Februar dieses Jahres erreicht. Davor waren es maximal 25xxx Zuschauer, siehe hier: https://www.bundesliga.at/de/daten/team/sk-rapid-wien/6478/

Die ursprüngliche Kapazität von 28600 bezieht sich auf inkl. einen Block West mit 8600 Zuschauern (da wurde auf höchstens 7000 Zuschauer runtergeschraubt) und ohne Pufferzonen zum Auswärtssektor. Zusätzlich wurden da auch alle Presse- und Polizeiplätze inkludiert, deswegen kommt man von 28600 auf 26000 Endkapazität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
sebold schrieb vor einer Stunde:

Das ist einfach Blödsinn. Warum sind dann mehr als die 1,7 im Away bei uns erlaubt? Genau weil der Sektor vorher gemeldet ist. 
Brauchst ja nur ein klein wenig nachdenken, international sind bei uns 27.irgendwas und es sind beide Oberränge voll? Das geht sich nicht aus.

Und nein es geht nicht um die Awayfans, wie du es hier darstellst, es geht um die Verteilung im Stadion, wenn du 10k im 30er Stadion verteilst schaut das anderes aus als in den 17irgendwas.

Aber eh wurst, was soll ich mit dir diskutieren, der eh nur wieder irgendeine RB Verschwörungstheorie spinnt.

Es zwingt den LASK niemand, nur den unteren Teil des Sektors zu füllen, ihr seid halt dann offensichtlich auch nicht mehr.

Ich weiß es wirklich nicht. Wieviel sind denn im Away bei Euch erlaubt? International / National. 

Wie gesagt, man kann auch die volle Kapazität melden und ebenso nur Sektorweise öffnen. Und das geht. Denn das zusätzliche Personal muss man nur abstellen wenn der Sektor offen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
111ASK schrieb vor 47 Minuten:

Ich weiß es wirklich nicht. Wieviel sind denn im Away bei Euch erlaubt? International / National. 

Wie gesagt, man kann auch die volle Kapazität melden und ebenso nur Sektorweise öffnen. Und das geht. Denn das zusätzliche Personal muss man nur abstellen wenn der Sektor offen ist.

Es ist aber ein Unterschied wie der Oberrang erreichbar ist. 

Ich kann nur das wiedergeben was, ich glaube, letzte Jahr gesagt wurde und da ging es um die gemeldete Maximalkapazität und das dies dann mit den genannten Gründen einher geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Die nächste Runde wird vermutlich einen neuen Zuschauerrekord in der 12er-Liga bringen:

  • Rapid - Hartberg: 20.000
  • Salzburg - LASK: 17.000
  • Sturm - Klagenfurt: 15.000
  • Altach - Lustenau: 8.000
  • BW Linz - Austria: 5.000
  • WAC - Wattens: 3.000

Wären dann um die 68.000. Der bisherige Rekord stammt aus der 21. Runde der letzten Saison und beträgt 63.846.

Der Liga-Schnitt liegt aktuell bei exakt 7.983 (Link), wobei das Spiel LASK - Sturm noch nicht berücksichtigt ist. Die Saison wird also mit über 8.000 abgeschlossen werden, was der beste Schnitt seit 2008/09 ist. Damals kamen 9.024 Zuschauer in die Stadien. 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
OoK_PS schrieb vor 36 Minuten:

Die nächste Runde wird vermutlich einen neuen Zuschauerrekord in der 12er-Liga bringen:

  • Rapid - Hartberg: 20.000
  • Salzburg - LASK: 17.000
  • Sturm - Hartberg: 15.000
  • Altach - Lustenau: 8.000
  • BW Linz - Austria: 5.000
  • WAC - Wattens: 3.000

Wären dann um die 68.000. Der bisherige Rekord stammt aus der 21. Runde der letzten Saison und beträgt 63.846.

Der Liga-Schnitt liegt aktuell bei exakt 7.983 (Link), wobei das Spiel LASK - Sturm noch nicht berücksichtigt ist. Die Saison wird also mit über 8.000 abgeschlossen werden, was der beste Schnitt seit 2008/09 ist. Damals kamen 9.024 Zuschauer in die Stadien. 

*Sturm - Klagenfurt

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Tribal schrieb vor 12 Stunden:

Nein, der Rekord liegt bei 26000 Zuschauern, dieser wurde offiziell im Derby im Februar dieses Jahres erreicht. Davor waren es maximal 25xxx Zuschauer, siehe hier: https://www.bundesliga.at/de/daten/team/sk-rapid-wien/6478/

Die ursprüngliche Kapazität von 28600 bezieht sich auf inkl. einen Block West mit 8600 Zuschauern (da wurde auf höchstens 7000 Zuschauer runtergeschraubt) und ohne Pufferzonen zum Auswärtssektor. Zusätzlich wurden da auch alle Presse- und Polizeiplätze inkludiert, deswegen kommt man von 28600 auf 26000 Endkapazität.

Wenn man nach offiziellen Bundesligazahlen geht, dann sind die 26k natürlich Höchstwert, wobei ich mich auf die im Stadion durchgegebenen bzw. in den Spielberichten vermerkten Zahlen bezogen habe, und da waren es bei einem Spiel gegen Sturm eben 26600 Zuschauer. Vermutlich wurden da noch mehr Leut in den BW gelassen.

Im Grunde bestätigst du aber eh nur, was ich geschrieben habe. Würde der Verein sagen "Wir lassen wieder mehr Fans in den BW", würde auch die Kapazität locker wieder steigen. Und wenn der BW jetzt mit 7k "voll" ist, merkst du in den Reihen ganz oben, dass da noch einiges an Leuten Platz hätte, da sich weiter unten alles zamstaut. 

 

Tipps für die letzte Runde:

Rapid-Hartberg 20.900

Salzburg-LASK 16.200

Sturm-Klagenfurt 15.600

Altach-Lustenau 8.500

BWL - Austria 5.500

WAC - WSG 3.100

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Steve McManaman schrieb am 15.5.2024 um 17:30 :

Schade, wenn in Salzburg, trotz möglichem Meistertitel, nicht genug Leute interessiert sind. Da hat scheinbar schon die Serienmeisterlangeweile zugeschlagen.

Ausverkauft ist es mal. Von daher dürfte es schon genug interessieren.:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
sebold schrieb vor 3 Stunden:

Ausverkauft ist es mal. Von daher dürfte es schon genug interessieren.:)

Aber wieviele kommen dann auch wirklich? Gab ja in der Vergangenheit genug "ausverkaufte" Spiele, wo am Ende ~15500 durchgesagt wurden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
b3n0$ schrieb am 17.5.2024 um 13:28 :

Aber wieviele kommen dann auch wirklich? Gab ja in der Vergangenheit genug "ausverkaufte" Spiele, wo am Ende ~15500 durchgesagt wurden. 

Das Problem wirst mit DK Besitzern, va in Salzburg, immer haben. Bin schon gespannt wie das nächstes Jahr ausschaut, sollte es keine CL geben.

Alleine vor meinem Platz sind jedes Mal 5 Plätze frei. Sind 5 DK Besitzer aus NÖ, die sich diese Karten wegen dem VVK für die CL geleistet haben. Heuer waren sie bei EINEM CL Heimspiel.:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
sebold schrieb vor 3 Stunden:

Das Problem wirst mit DK Besitzern, va in Salzburg, immer haben. Bin schon gespannt wie das nächstes Jahr ausschaut, sollte es keine CL geben.

Alleine vor meinem Platz sind jedes Mal 5 Plätze frei. Sind 5 DK Besitzer aus NÖ, die sich diese Karten wegen dem VVK für die CL geleistet haben. Heuer waren sie bei EINEM CL Heimspiel.:facepalm:

Die 5 werden eventuell ab heute Abend dann glühende Sturm Fans sein, zumindest zwischen September und Jänner. Die sind halt flexibel :davinci: 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
fußball123oö123 schrieb vor 10 Minuten:

Die 5 werden eventuell ab heute Abend dann glühende Sturm Fans sein, zumindest zwischen September und Jänner. Die sind halt flexibel :davinci: 

 

Und die nächsten drei Wochen Austria Salzburg ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Knapp 71.000 (!) Zuschauer diese Runde, Schnitt bei rund 11800. :super: 

Rapid beendet die Saison mit einem Besucherschnitt von knapp 19k, Sturm auf +14k, LASK 13k sowie RB und Austria mit je 12k. Fünf mal +12k gab es mWn noch überhaupt nie. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

Rapid noch a letztes mal 21k, auch in Kleßheim und Liebenau wird's fünfstellig (Gratulation, Sturm).
Das vorerst letzte Ländlederby für mindestens eine Saison 8,5k, auch im Donaupark war's guad vui, einzig Wolfsberg, wobei in Wahrheit war das für Lavanttaler Verhältnisse auch okay.
Ried und Vienna aus der zweiten Liga.
Ein Mostviertler Derby, welches noch dazu einn Spitzenspiel war geht auch noch auf 1,3k.
Die Top 10 vollendet das bestbesuchte Frauenspiel der Runde, das Spitzenspiel der 2. Liga zwischen den LASK-Frauen und den FC Pinzgau-Frauen. Gratulation an die Stadtrivalinnen.
Weitere Derbies und Nachbarschaftsduelle gab's noch im Bezirk Kitzbühel, in der Weststeiermark, am Bodensee, in Osttirol (der Klassiker Matrei gegen Lienz), im Bregenzerwald, im Seewinkel, im Bezirk Murtal und im Bezirk Güssing.

image.png

https://twitter.com/richard_TRK/status/1792385185251496126

b3n0$ schrieb vor 3 Stunden:

Knapp 71.000 (!) Zuschauer diese Runde, Schnitt bei rund 11800. :super: 

Rapid beendet die Saison mit einem Besucherschnitt von knapp 19k, Sturm auf +14k, LASK 13k sowie RB und Austria mit je 12k. Fünf mal +12k gab es mWn noch überhaupt nie. 

Dann geben wir gleich amal an kurzen Blick auf den Stand der Tabelle der Durchschnitte, wenn die Bundesliga bereits fertig ist (bis auf die Playoff-Spiele, die mindestens Hartberg und Wolfsberg noch a bissl hochheben werden). Zwischen Red Bull und Austria is es dann tatsächlich noch a bissl eng geworden.
Der GAK könnte tatsächlich mit am richtig gut besuchten Spiel noch an Altach und Blau-Weiß vorbeiziehen(!), die Vienna mit einem mies besuchten noch hinter Wattens zurückfallen. Der WSC eventuell auch, aber beim letzten Spiel am Sportclubplatz vor dem Umbau kann ich mir das ehrlich kaum vorstellen. Dass Leoben noch hinter den Wacker rutscht, ist hingegen eher unwahrscheinlich.

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.