b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Oktober 2022 (bearbeitet) 111ASK schrieb am 12.9.2022 um 19:13 : Hmm ist schwer zu beantworten. Spielen wir eine Saison wie diese, inkl. Hype um das neue Stadion. Sind auch gegen Hartberg und WSG 7.000 Zuschauer möglich. Gegen RBS, Rapid und Sturm könnte sogar das Ausverkauft Schild kommen 19.080 Zuschauer sind 1-3x möglich. Jedoch nur wenn wir um Platz 2 spielen. Und damit dann einen Schnitt von 12 - 13k erreichen Jetzt kommt das große Aber. Wenn wir den Obberang schließen und Rosa Werbeplakate drüber spannen, ist ein 10k Schnitt unmöglich, da geht's es dann eher Richtung 9k. Warum um Himmels Willen würde man den Oberrang in einem gerade neu eröffneten Stadion, das in den ersten Monaten sicher ordentlich Publikum anziehen wird, sperren wollen? Wenn das Stadion im Frühjahr fertig ist und der LASK bis zuletzt um die vorderen Plätze mitspielt, wird das regelmäßig randvoll sein. Bei Europacupspielen sowieso. Völlig unverständlich die Idee mit den Werbeplakaten... Unter der Annahme, die Austria qualifiziert sich für das OPO, könnte zu Saisonende bei sogar fünf Teams ein fünfstelliger Besucherschnitt stehen, vorausgesetzt beim LASK kommt der Unsinn mit dem abgesperrten Oberrang nicht. 5x +10k Schnitt gab es bei uns zuletzt 2008. bearbeitet 4. Oktober 2022 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 4. Oktober 2022 (bearbeitet) b3n0$ schrieb vor 10 Stunden: Wenn das Stadion im Frühjahr fertig ist und der LASK bis zuletzt um die vorderen Plätze mitspielt, wird das regelmäßig randvoll sein. 18 000 Plätze UND regelmäßig voll und das in Österreich? Selbst bei einem anhaltenden Erfolg der Linzer, würde mich das sehr überraschen. Ein 9-10 000er Schnitt in der Liga wäre schon mehr als solide. bearbeitet 4. Oktober 2022 von Sok 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. Oktober 2022 Sok schrieb vor 8 Minuten: 18 000 Plätze UND regelmäßig voll und das in Österreich? Selbst bei einem anhaltenden Erfolg der Linzer, würde mich das sehr überraschen. Ein 9-10 000er Schnitt in der Liga wäre schon mehr als solide. Im OPO mit Gegnern wie Salzburg, Rapid und Sturm ist ein regelmässig volles Stadion nicht unrealistisch, wenn der LASK die Form einigermassen hält. Die alte Gugl war bei Spitzenspielen oft auch voll, und da waren keine Stadionkibitze dabei. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 4. Oktober 2022 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 48 Minuten: Im OPO mit Gegnern wie Salzburg, Rapid und Sturm ist ein regelmässig volles Stadion nicht unrealistisch, wenn der LASK die Form einigermassen hält. Die alte Gugl war bei Spitzenspielen oft auch voll, und da waren keine Stadionkibitze dabei. Das wird aber dennoch eher die Ausnahme als die Regel sein. Drei OPO-Heimspiele nach einer Stadionneueröffnung nehme ich da jetzt einmal aus. bearbeitet 4. Oktober 2022 von Sok 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 6. November 2022 Bei uns wieder eine zuschauermässig super Runde - aber fussballerisch Magerkost. St. Gallen 2:1 Grasshoppers --- 18'517 Zuschauer Luzern 1:1 Winterthur --- 11'516 Zuschauer Servette 0:0 Young Boys --- 16'214 Zuschauer FC Basel 0:0 Sion --- 22'889 Zuschauer und dann noch Lugano 2:0 Zürich --- 3'560 Zuschauer Schnitt --- 14'539 Zuschauer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 11. November 2022 (bearbeitet) basilese schrieb am 6.11.2022 um 19:36 : Lugano 2:0 Zürich --- 3'560 Zuschauer Das Spiel hat einfach nur im falschen Land stattgefunden, deswegen schaut es so schlecht aus: Rapid 1:0 LASK --- 18'200 Zuschauer SCR Altach 1:1 SK Sturm --- 7'143 Zuschauer SV Ried 2:2 Austria Klagenfurt --- 3'750 Zuschauer Lugano 2:0 Zürich --- 3'560 Zuschauer WAC 1:2 Red Bull --- 3'325 Zuschauer WSG 0:0 Austria Wien --- 2'850 Zuschauer TSV Hartberg 1:1 Austria Lustenau --- 2'040 Zuschauer Das Spiel wäre der solide Median in der letzten Runde in Österreich gewesen ;). Quelle AUT-Spiele: https://www.transfermarkt.at/bundesliga/spieltag/wettbewerb/A1/spieltag/15/saison_id/2022 bearbeitet 11. November 2022 von plieschn 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 13. November 2022 Wenngleich nicht in absoluten Zahlen, war die letzte Runde vor der Winterpause sehr passabel besucht. Randvolle Stadien in Lustenau, Hartberg und Pasching und guter Besuch in Wien-Favoriten. Innsbruck und Klagenfurt haben zwar nicht ganz mitgemacht, nichtsdestotrotz waren 2/3 aller Plätze annähernd oder restlos voll. Das neue Linzer Stadion wird den Besucherzahlen im Frühjahr einen satten Boost geben und wenn die Wiener Klubs ums OPO spielen, sind auch die Buden in der Hauptstadt bis inkl. Runde 22, wo das Derby steigt, gut gefüllt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 13. November 2022 Entschuldigung, dass unser Stadion nicht randvoll war. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 13. November 2022 Sok schrieb vor 4 Minuten: Entschuldigung, dass unser Stadion nicht randvoll war. Wär schon wichtig gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 13. November 2022 Sok schrieb vor 35 Minuten: Entschuldigung, dass unser Stadion nicht randvoll war. Im Cupfinale dann, wenn's für euch gegen den Sportclub geht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 15. November 2022 Alle Vereine haben bei uns im Vergleich zur Vorsaison zugelegt. Unglaublich! FCZ Letzter und über 14'000 Zuschauer Da sieht man mal, was ein Meister-Boost ausmachen kann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 15. November 2022 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 19 Minuten: Alle Vereine haben bei uns im Vergleich zur Vorsaison zugelegt. Unglaublich! FCZ Letzter und über 14'000 Zuschauer Da sieht man mal, was ein Meister-Boost ausmachen kann Beeindruckend... Wie ist das Möglich? Mich beeindruckt auch die treue der FC Basel Fans... bearbeitet 15. November 2022 von Totaalvoetbal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 15. November 2022 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden: Beeindruckend... Wie ist das Möglich? Mich beeindruckt auch die treue der FC Basel Fans... Grundsätzlich haben Clubs wie Basel, St. Gallen, Servette oder Luzern wieder eine bessere Bindung zu den Fans gefunden und die Vereinsführung kümmert sich um ihre Anliegen. In Bern herrscht eh die totale Euphorie, und der FCZ profitiert trotz krassem Misserfolg vom Meister-Boost der letzten Saison. Da sieht man eben klar, was es bringt, wenn nicht immer das gleiche Team den Titel gewinnt. Bei Sion gibt es eine Balotelli-Euphorie und Winti ist ein kultiger Aufsteiger. Nur GC und Lugano interessieren nur wenige. Insgesamt haben wir derzeit fast die perfekte Konstellation, mehr lässt sich fast nicht heausholen. bearbeitet 15. November 2022 von swisspower 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 15. November 2022 swisspower schrieb vor 1 Stunde: Grundsätzlich haben Clubs wie Basel, St. Gallen, Servette oder Luzern wieder eine bessere Bindung zu den Fans gefunden und die Vereinsführung kümmert sich um ihre Anliegen. Wobei ich schon sagen muss, dass - nachdem ich berufsbedingt doch einige Spiele gesehen habe - mich der Besuch in Genf schon sehr enttäuscht hat. Klar, es ist ein (viel zu) großes Stadion, die Stimmung eher suboptimal, auch die Kurve eher mau, da ist St. Gallen schon was anderes (eher passende Größe für Klub und Stadt inkl. Region). W. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 16. November 2022 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 9 Stunden: Wobei ich schon sagen muss, dass - nachdem ich berufsbedingt doch einige Spiele gesehen habe - mich der Besuch in Genf schon sehr enttäuscht hat. Klar, es ist ein (viel zu) großes Stadion, die Stimmung eher suboptimal, auch die Kurve eher mau, da ist St. Gallen schon was anderes (eher passende Größe für Klub und Stadt inkl. Region). W. Ja absolut. Das Stadion ist gross aber alt. Und die Fans sind eher speziell... Was in St. Gallen abgeht, ist der Wahnsinn. Da macht man in den letzten Jahren alles richtig: Symathische Führung, klare Strategie, langfristige Zusammenarbeit mit Coach Zeidler, begeisternder Fussball. Ich möchte das Team nächste Saisob gerne international sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.