Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 13. November 2022 Entschuldigung, dass unser Stadion nicht randvoll war. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 13. November 2022 Sok schrieb vor 4 Minuten: Entschuldigung, dass unser Stadion nicht randvoll war. Wär schon wichtig gewesen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 13. November 2022 Sok schrieb vor 35 Minuten: Entschuldigung, dass unser Stadion nicht randvoll war. Im Cupfinale dann, wenn's für euch gegen den Sportclub geht. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 15. November 2022 Alle Vereine haben bei uns im Vergleich zur Vorsaison zugelegt. Unglaublich! FCZ Letzter und über 14'000 Zuschauer Da sieht man mal, was ein Meister-Boost ausmachen kann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 15. November 2022 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 19 Minuten: Alle Vereine haben bei uns im Vergleich zur Vorsaison zugelegt. Unglaublich! FCZ Letzter und über 14'000 Zuschauer Da sieht man mal, was ein Meister-Boost ausmachen kann Beeindruckend... Wie ist das Möglich? Mich beeindruckt auch die treue der FC Basel Fans... bearbeitet 15. November 2022 von Totaalvoetbal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 15. November 2022 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden: Beeindruckend... Wie ist das Möglich? Mich beeindruckt auch die treue der FC Basel Fans... Grundsätzlich haben Clubs wie Basel, St. Gallen, Servette oder Luzern wieder eine bessere Bindung zu den Fans gefunden und die Vereinsführung kümmert sich um ihre Anliegen. In Bern herrscht eh die totale Euphorie, und der FCZ profitiert trotz krassem Misserfolg vom Meister-Boost der letzten Saison. Da sieht man eben klar, was es bringt, wenn nicht immer das gleiche Team den Titel gewinnt. Bei Sion gibt es eine Balotelli-Euphorie und Winti ist ein kultiger Aufsteiger. Nur GC und Lugano interessieren nur wenige. Insgesamt haben wir derzeit fast die perfekte Konstellation, mehr lässt sich fast nicht heausholen. bearbeitet 15. November 2022 von swisspower 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 15. November 2022 swisspower schrieb vor 1 Stunde: Grundsätzlich haben Clubs wie Basel, St. Gallen, Servette oder Luzern wieder eine bessere Bindung zu den Fans gefunden und die Vereinsführung kümmert sich um ihre Anliegen. Wobei ich schon sagen muss, dass - nachdem ich berufsbedingt doch einige Spiele gesehen habe - mich der Besuch in Genf schon sehr enttäuscht hat. Klar, es ist ein (viel zu) großes Stadion, die Stimmung eher suboptimal, auch die Kurve eher mau, da ist St. Gallen schon was anderes (eher passende Größe für Klub und Stadt inkl. Region). W. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 16. November 2022 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 9 Stunden: Wobei ich schon sagen muss, dass - nachdem ich berufsbedingt doch einige Spiele gesehen habe - mich der Besuch in Genf schon sehr enttäuscht hat. Klar, es ist ein (viel zu) großes Stadion, die Stimmung eher suboptimal, auch die Kurve eher mau, da ist St. Gallen schon was anderes (eher passende Größe für Klub und Stadt inkl. Region). W. Ja absolut. Das Stadion ist gross aber alt. Und die Fans sind eher speziell... Was in St. Gallen abgeht, ist der Wahnsinn. Da macht man in den letzten Jahren alles richtig: Symathische Führung, klare Strategie, langfristige Zusammenarbeit mit Coach Zeidler, begeisternder Fussball. Ich möchte das Team nächste Saisob gerne international sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 16. November 2022 Wir können natürlich nicht mit solchen Zahlen wie die Schweiz auftrumpfen Ganz verkehrt ist die Entwicklung heuer aber definitiv nicht. Nur 3 Vereine haben heuer bis jetzt ein Minus zu verzeichnen und dass sind Hartberg, Klagenfurt und der WAC. Altach (getragen durch das Derby) mit einem Plus von über 20%. Rapid fast 20% Austria 14% Sturm 6% Wenn man bedenkt dass die Playoffs erst kommen und der LASK ein neues Stadion bekommt könnte das Heuer schon eine schöne Steigerung geben am Ende. Man muss halt hoffen das nicht St. Pölten oder so aufsteigt. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. November 2022 Pepi_Gonzales schrieb vor 17 Minuten: Wir können natürlich nicht mit solchen Zahlen wie die Schweiz auftrumpfen Ganz verkehrt ist die Entwicklung heuer aber definitiv nicht. Nur 3 Vereine haben heuer bis jetzt ein Minus zu verzeichnen und dass sind Hartberg, Klagenfurt und der WAC. Altach (getragen durch das Derby) mit einem Plus von über 20%. Rapid fast 20% Austria 14% Sturm 6% Wenn man bedenkt dass die Playoffs erst kommen und der LASK ein neues Stadion bekommt könnte das Heuer schon eine schöne Steigerung geben am Ende. Man muss halt hoffen das nicht St. Pölten oder so aufsteigt. Zuschauertechnisch wäre es halt der GAK. Die könnten bestimmt einen Schnitt mit 6k oder etwas mehr liefern. Diese Möglichkeit hat BW nicht einmal. Aber auch hier würde ich von 4 - 4,5k Schnitt ausgehen. Wenn man diese beiden Mannschaften gegen Hartberg und WSG täuscht, haben wir so ziemlich das Optimum. Da würde dann nur mehr die Vienna oder WSC eine Verbesserung bringen. Rein auf das Zuschauerpotential gesehen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dustdevil Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. November 2022 111ASK schrieb vor 2 Stunden: Zuschauertechnisch wäre es halt der GAK. Die könnten bestimmt einen Schnitt mit 6k oder etwas mehr liefern. Diese Möglichkeit hat BW nicht einmal. Aber auch hier würde ich von 4 - 4,5k Schnitt ausgehen. Wenn man diese beiden Mannschaften gegen Hartberg und WSG täuscht, haben wir so ziemlich das Optimum. Da würde dann nur mehr die Vienna oder WSC eine Verbesserung bringen. Rein auf das Zuschauerpotential gesehen. Theoretisch hätte auch Austria Salzburg ein großes Zuschauerpotential, die bräuchten dafür halt ein Stadion. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 16. November 2022 Der LASK war auch für lange Zeit ein schlafender Riese. Leider für Jahre in der Versenkung verschwunden. Wurde aber von den Freunden des LASK wiederbelebt. Auch Austria Klagenfurt (eine Nummer kleiner) wurde von den deutschen Investoren aus der Versenkung geholt. Beim GAK und Wacker Innsbruck hoffe ich auf eine ähnliche Entwicklung... Das sind wohl die zwei Vereine mit dem höchsten Zuschauerpotential. Wobei man darf nicht vergessen, dass der SV Mattersburg auch über mehrere Jahre 10k Zuschauer im Schnitt hatte. Ich denke das auch BW Linz, SKN St. Pölten, Vienna (aber nicht mit der Infrastruktur) eine Bereicherung sein können. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. November 2022 (bearbeitet) Bei der Vienna müsste schon seeehr viel passieren. Aktuell gibts ja nur eine überdachte Tribüne und künftig werden auch Stahlrohr-Tribünen nicht mehr zur erlaubten Mindestkapazität zählen. Und Vienna macht natürlich nur auf der Hohen Warte Sinn. In einem "Exil" wie im Horr-Stadion (oder gar Happel) wäre es völlig uninteressant. wobei ich schon Zweifel habe, ob Vienna und WSC wirklich ein so großes Zuschauerpotential haben oder nicht eher bei der Hausnummer St. Pölten der Plafond wäre. bearbeitet 16. November 2022 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 16. November 2022 OoK_PS schrieb vor 2 Minuten: Bei der Vienna müsste schon seeehr viel passieren. Aktuell gibts ja nur eine überdachte Tribüne und künftig werden auch Stahlrohr-Tribünen nicht mehr zur erlaubten Mindestkapazität zählen. Und Vienna macht natürlich nur auf der Hohen Warte Sinn. In einem "Exil" wie im Horr-Stadion wäre es völlig uninteressant. wobei ich schon Zweifel habe, ob Vienna und WSC wirklich ein so großes Zuschauerpotential haben oder nicht eher bei der Hausnummer St. Pölten der Plafond wäre. Stell dir mal vor: Rapid, Austria, Sportklub und die Vienna alle in der Bundesliga und alle im unteren Play off. Da gehts zu mit Wiener Derbies und Abstiegskampf. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 16. November 2022 111ASK schrieb vor 5 Stunden: Zuschauertechnisch wäre es halt der GAK. Die könnten bestimmt einen Schnitt mit 6k oder etwas mehr liefern. Diese Möglichkeit hat BW nicht einmal. Aber auch hier würde ich von 4 - 4,5k Schnitt ausgehen. Wenn man diese beiden Mannschaften gegen Hartberg und WSG täuscht, haben wir so ziemlich das Optimum. Da würde dann nur mehr die Vienna oder WSC eine Verbesserung bringen. Rein auf das Zuschauerpotential gesehen. Im Schnitt? Wo sollen die bitte herkommen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.