mapok Posting-Maschine Geschrieben 17. August 2022 klagenfurter35 schrieb vor 23 Minuten: Um sich selbst das Finanzamt auf den Hals zu hetzten oder freiwillig mehr Steuern zu zahlen. Das wäre aber ziemlich schräg. Wir haben eine Registrierkassenpflicht, die gilt auch für Profivereine (Gmbh). Sobald ein Euro eingenommen wird, muss die USt entsprechend ausgewiesen und gemeldet werden. Das Finanzamt stellt keine Steuern auf Grund von Zuseherzahlen laut teletext in Rechnung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 17. August 2022 Mr_Rotten schrieb vor 3 Stunden: Aber es sind auch bei Wattens nicht alle offen oder? Ich glaube die haben alle offen außer die Nord? Nord, West und Ost sind bei ihnen offen. Süd Gästesektor. Die Nord ist diese Saison neu, das ist jetzt der Familiensektor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 17. August 2022 swisspower schrieb vor 1 Stunde: YB hat diese Saison über 18'000 Saisonkarten verkauft. Basel verfolgt das Ziel, 20'000 Dauerkarten abzusetzen, auch wenn dieses nicht erreicht wurde, sie sind wohl etwa bei 17'000. Der FCZ dank der Meister-Euphorie auch über 10'000. Und beim Aufsteiger Winterthur mussten sie den Verkauf auch stoppen bei 4'100. Wahnsinn, andererseits irgendwie traurig dass ihr offenbar sonst nichts habt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 17. August 2022 Die Frage zu den Zuschauerzahlen in Österreich ist multidimensional. - Mit der Schweiz, Schweden und Polen gibt es Ligen, die sportlich mit unserer Liga nur (teilweise) bedingt vergleichbar sind, die aber einen (deutlich) besseren Zuschauerschnitt haben - Mit Griechenland, Dänemark und Tschechien gibt es Ligen, die mit unserer Liga ebenfalls sportlich gut vergleichbar sind und einen ähnlich guten Zuschauerschnitt haben - Die Zuschauerzahlen von Rapid und Sturm sind im Vergleich zu Vereinen wie Olympiakos, Roter Stern, Ferencvaros, Sparta, Slavia, Legia, FCSB, Rosenborg, PAOK, AEK, Kopenhagen, Midtjylland und Brøndby (sehr) gut. - Einen richtigen Zuschauerboom bei Rapid, Austria, Sturm oder LASK wird es nur durch nationalen sportlichen Erfolg geben. Bei Rapid löst die x-te Gruppenphase in den letzten Jahren keine Euphorie mehr aus (siehe Zuschauerzahlen gegen Lechia und Neftchi). Genauso wird auch ein erneutes Überwintern (auch wenn es sensationell ist im Vergleich zu früher, dass dies mittlerweile erwartet wird) oder wiedermal ein 2ter Platz keine Massen anziehen. Dazu wäre vermutlich ein 1/4 - Finale im EC notwendig. Unter einem Zuschauerboom verstehe ich nicht, wenn einer der “Big 5" 1000-2000 mehr Leute als sonst im Stadion hat, sondern einen Schnitt von Rapid 21000+, Sturm 12000+, Austria 11000+, im Grunddurchgang wohlgemerkt. - Was bei Rapid (und auch bei Sturm, Austria und dem LASK) sehr wohl einen Zuschauerboom auslösen würde, wäre ein spannendes Titelrennen, von einem Meistertitel wage ich gar nicht zu sprechen. Zumindest mal bis November auf Platz 1 zu stehen, würde mehr bringen als jede erdenkliche Kartenaktion. Salzburg hat die sportliche Qualität unserer Liga auf undenkbares, unglaubliches Level gehoben, jedoch ist es für mich Fakt, dass die drückende Überlegenheit sehr wohl auch den Zuschauerschnitt nach unten drückt. Das sind halt die Konsequenzen, die Salzburg mit sich bringt. Ein Meisterplayoff, bei dem es wirklich noch um den Meistertitel geht, wäre Gold wert. Das Argument, dass kaum Zuschauer gekommen sind als sich Rapid und die Austria in den 80ern und 90ern um den Titel gematcht haben, kann ich nicht zählen lassen, wenn ich mir die Zuschauentwicklung generell in vergleichbaren Ligen in diesem Zeitraum bis heute anschaue. Trotzdem wünsche ich mir kein schlechteres Salzburg, damit wir einen spannenderen Titelkampf haben. Im Großen und Ganzen bin ich mit den Zuschauerzahlen in Österreich zufrieden, den aktuellen sportlichen Aspekt und Erfolg hätte ich mir in meinen wildesten Träumen nie so ausgemalt. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 17. August 2022 Tribal schrieb Gerade eben: Polen gibt es Ligen, Polen und Österreich kannst schon wegen der Einwohnerzahl nicht vergleichen. Warschau hat knapp 1,8 Mio, dazu weitere sechs Städte mit über 400 000. Die Region um Kattowitz hat rund 3Mio Menschen. Polen hat insgesamt rund 4x soviel Einwohner als Österreich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 17. August 2022 kreiner schrieb Gerade eben: Polen und Österreich kannst schon wegen der Einwohnerzahl nicht vergleichen. Warschau hat knapp 1,8 Mio, dazu weitere sechs Städte mit über 400 000. Die Region um Kattowitz hat rund 3Mio Menschen. Polen hat insgesamt rund 4x soviel Einwohner als Österreich. Deswegen habe ich auch “teilweise/bedingt" geschrieben Der Zuschauerschnitt von Rapid und Legia sind zB sehr ähnlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 17. August 2022 DERALEX1 schrieb vor 1 Stunde: Wahnsinn, andererseits irgendwie traurig dass ihr offenbar sonst nichts habt Für die Hinterwäldler gibt es bei uns auch noch Eishockey, dort sind die Stadien auch gut gefüllt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 17. August 2022 (bearbeitet) swisspower schrieb Gerade eben: Für die Hinterwäldler gibt es bei uns auch noch Eishockey, dort sind die Stadien auch gut gefüllt Beleidige ja nicht die Fans in der Leventina, sonst bekommst es mit mir zu tun. bearbeitet 17. August 2022 von kreiner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 17. August 2022 swisspower schrieb vor 9 Minuten: Für die Hinterwäldler gibt es bei uns auch noch Eishockey, dort sind die Stadien auch gut gefüllt Selbst bei freien Eintritt und Gratisverköstigung würden wir nie auf solche Zahlen kommen Einfach beneidenswert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 17. August 2022 (bearbeitet) Klar geil wär's schon, wenn es bei uns mal so abgehen würde wie in der Schweiz, aber da gibt's, wie schon auf den letzten Seiten zu lesen, viele Gründe. Ich gehöre hier im ASB sicherlich eher zur jungen Garde und bezüglich Image ist es halt leider so, dass eine relativ große Bandbreite von Kindern (ich sag mal zwischen '95 und 02' geboren) eher mit dem Ersteindruck von österreichischem Kick aufgewachsen ist: Siamo bravi a sciare, ma non possiamo giocare a calcio. (= so oder so ähnlich komischerweise ein beliebter Satz bei Übungen oder Tests bei Fremdsprachenlehrern in meiner Schulzeit 😂) Mich hat diese Einstellung weitaus mehr genervt und dass ich mich fast schon rechtfertigen musste, wenn ich sagte, dass ich mich für unsere Bundesliga interessiere. Das dürfte mittlerweile zumindest wieder besser geworden sein und da kann man gleich auch den Bogen zu Salzburg spannen. Das mit der "Bullkidz Kurve" und so weiter machens schon gut und diese Generation von Kindern kennt zum Teil Austria Salzburg wirklich nur noch als lästigen Regionalligaverein mit schönen violetten Dressen. bearbeitet 17. August 2022 von fußball123oö123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 18. August 2022 Alles in allem ist es natürlich schade, dass es keinen Meister außer RB geben wird. Solche Meisterfeiern heben schon die Aufmerksamkeit der Bevölkerung und lösen einen Hype aus. Solche Bilder gibt’s bei Rasenball halt nicht. Ist jetzt halt mehr die emotionale Komponente 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 18. August 2022 @Der Athletiker wo sind die Fotos von 1965? Im Stadtarchiv? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 18. August 2022 Sok schrieb vor 7 Minuten: @Der Athletiker wo sind die Fotos von 1965? Im Stadtarchiv? So ungefähr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 19. August 2022 Mr_Rotten schrieb am 17.8.2022 um 12:10 : Eine blöde Frage aber wie errechnen sich die tatsächlichen Zuschauerzahlen? Beim Wattens Spiel im Bild sind das laut denen ja 2750 Zuschauer. Wie ist so ein Betrug möglich? richard trk schrieb am 17.8.2022 um 12:50 : Es ist ein offenes Geheimnis, dass Wattens übermeldet. Das wird rechtlich schon alles gedeckt sein. Machten zumindest in der Vergangenheit ja andere Vereine auch, auch wenn das Verhältnis im Tivoli zwischen anwesenden Fans und gemeldeten Zuschauern schon sehr kurios sein muss. Während sie in vielen Stadien die gezählten Zuschauer durchgesagt haben und man erst deutlich später die an die Bundesliga gemeldeten "offiziellen" Zahlen (Anwesende + ungenutzte, ausgegebene Karten, wie die auch immer zustande kamen) erfuhr, wurde bei der WSG ja meist schon eine nicht so ganz nachvollziehbare Zahl vermeldet, was des öfteren sogar unter den Anwesenden mit Humor genommen wurde :). So oder so kannst die Zahlen nicht mit historischen vergleichen, abgesehen eben von solchen Phänomenen hast heute eine wesentlich bessere Infrastruktur als vor Jahrzehnten, wo teilweise auf irgendwelchen Plätzen gekickt wurde, trotzdem hast heute keine Zuschauer in den Stadien und kaum spürbares öffentliches Interesse am Fußball. Leider, aber verständlich. klagenfurter35 schrieb am 17.8.2022 um 15:45 : Um sich selbst das Finanzamt auf den Hals zu hetzten oder freiwillig mehr Steuern zu zahlen. Das wäre aber ziemlich schräg. Da geht es wohl ums TV-Geld, war zumindest in der Vergangenheit so, dass das u.A. nach "offizieller Zuschauerzahl" aufgeteilt wurde. Steuern zahlst du nur für etwas, das du verkaufst. Ich bin mir sicher, jeder von den 2750 WSG-"Besuchern" wird da lückenlos und für die Steuer zweifelsfrei nachzuvollziehen sein. Wo die restlichen gemeldeten "Zuschauer" waren, kannst dann eh nur vermuten, Grippewelle, terminliche Konflikte, Abobesitzer, die nicht bekommen sind, Freikarten, die nicht genutzt wurden, ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 19. August 2022 richard trk schrieb am 17.8.2022 um 12:50 : Es ist ein offenes Geheimnis, dass Wattens übermeldet. Eh, die Frage ist, wie ist das möglich? Kann man einfach irgendwas melden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.