Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
b3n0$ schrieb vor 2 Stunden:

Wow, gleich so bissig? Ruhig Blut, bitte, so war das meinerseits gar nicht gemeint.
Wenn du ein wenig Überblick hättest, würdest du erkennen, dass andere Vereine abgesehen von Rapid das auch gelegentlich schaffen. Die Aussage bzw. rhetorische Frage war eigentlich: wie mau muss das Besucherinteresse in der BuLi sein, wenn sowas auch bei 6 Partien pro Spieltag nach wie vor passiert? Kritik, Junge, nicht Komik.

Mein Kommentar war einfach nur so aufgebaut wie deiner, wenn du ihn also für bissig hältst, frag ich mich warum du so bissig reagiert hast? 😉

Die österreichische Liga ist einfach kein Land für große Zuschauerzahlen. Das liegt an der Kombi der Einwohnerzahlen in den Städten und den Orten in denen Fußball am populärsten ist. Das ist eben in Wien die beste Kombi. Graz und Salzburg haben schon wieder eine Ecke weniger Einwohner und in Salzburg ist die Kultur höher gestellt als Fußball zum Beispiel.

Da braucht es dann schon Besonderheiten, damit viele in die anderen Stadien kommen.

bearbeitet von Ray09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Ray09 schrieb vor einer Stunde:

Mein Kommentar war einfach nur so aufgebaut wie deiner, wenn du ihn also für bissig hältst, frag ich mich warum du so bissig reagiert hast? 😉

Die österreichische Liga ist einfach kein Land für große Zuschauerzahlen. Das liegt an der Kombi der Einwohnerzahlen in den Städten und den Orten in denen Fußball am populärsten ist. Das ist eben in Wien die beste Kombi. Graz und Salzburg haben schon wieder eine Ecke weniger Einwohner und in Salzburg ist die Kultur höher gestellt als Fußball zum Beispiel.

Da braucht es dann schon Besonderheiten, damit viele in die anderen Stadien kommen.

Wir liegen in der 5JW so gut wie noch nie, haben heuer so viele regionale Derbies in der Bundesliga wie lange nicht mehr, der LASK bekommt im Frühjahr ein neues 19k-Stadion und abgesehen von WAC/Hartberg/Lustenau gibt es auch puncto Infrastruktur keine echten Bruchbuden bzw. Dorfplätze mehr in der Liga. Man könnte meinen, die Voraussetzungen würden stimmen.

Bei genauerer Betrachtung fließen derzeit überdurchschnittlich viele Negativfaktoren ein.

  • Der Serienmeister ist auf internationaler Bühne regelmäßig mit 30k ausverkauft und kickt dann im Ligaspiel gegen Hartberg & Co. vor 8000 semi-interessierten Abonnenten.
  • LASK spielt wg. Stadionneubau vor max. 6k
  • Austria bekommt seine ausgebaute Hütte sogar im Derby nicht voll und die ständig negativen Schlagzeilen rund um den Verein vergraulen Stadiongeher zusätzlich.
  • Austria KlaFu hat sein riesiges Wörtherseestadion, ist noch gar nicht so lange wieder im Oberhaus dabei, generiert aber die für die Liga erhofften Besuchermassen kaum. Dabei hätte man mit dem WAC und Sturm gleich zwei Derbyrivalen in der Liga, abseits der sonstigen publikumsgenerierenden Konkurrenten.
  • Im Tivolistadion spielt ein Gastteam, dessen eigenes Stadion nicht bundesligareif ist, regelmäßig vor 2000 Menschen oder weniger.
  • Die beiden Vorarlberger werden ausverkaufte Derbies bejubeln, abseits davon variiert das Zuschauerinteresse da wie dort aber stark nach sportlichem Erfolg.

An manchen Stellen (z.B. LASK) ist Besserung in Sicht, man wird zudem abwarten müssen wie sich die steigenden Lebenserhaltungskosten im Herbst und Frühjahr auf das Besucherverhalten auswirken werden.

Das OPO könnte mit dem neuen Linzer Stadion höchstinteressant werden. Man stelle sich vor, die aktuellen 6 - mit Altach anstelle von Lustenau - qualifizieren sich für das OPO. Da ginge sich ein Schnitt von +11k für das gesamte Play-Off aus. Ried und Altach würden wohl fast jede Partie ausverkauft vermelden.

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Cosanera schrieb vor 11 Stunden:

Die halben Karten wurden bei Rapid verschenkt,und Sturm und die Austria spielten Auswärts..

Stimmt schon das es eine Mitgliederaktion gab, die Hälfte ist aber wohl stark übertrieben. Ich weiß zwar nicht wieviele Abonnenten man aktuell hat aber alleien die machen wohl schon die Hälfte der Besucher am Sonntag aus.

Gratiskarten gab es auch nur in den Sektoren 3-5. Die gemeinsam etwa 3k Plätze haben, die Nord war dann zwar "ausverkauft" den ich hab dafür keine Karten mehr bekommen aber es waren wohl nicht alle die sich karten über die Aktion geholt haben dort weil doch einige Plätze frei blieben. Ich würde auf etwa 2k tippen die gratiskarten bekommen haben. Nicht wenig aber auch weit weg von der hälfte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
b3n0$ schrieb vor 3 Stunden:

Bei genauerer Betrachtung fließen derzeit überdurchschnittlich viele Negativfaktoren ein.

  • Der Serienmeister ist auf internationaler Bühne regelmäßig mit 30k ausverkauft und kickt dann im Ligaspiel gegen Hartberg & Co. vor 8000 semi-interessierten Abonnenten.
  • LASK spielt wg. Stadionneubau vor max. 6k
  • Austria bekommt seine ausgebaute Hütte sogar im Derby nicht voll und die ständig negativen Schlagzeilen rund um den Verein vergraulen Stadiongeher zusätzlich.
  • Austria KlaFu hat sein riesiges Wörtherseestadion, ist noch gar nicht so lange wieder im Oberhaus dabei, generiert aber die für die Liga erhofften Besuchermassen kaum. Dabei hätte man mit dem WAC und Sturm gleich zwei Derbyrivalen in der Liga, abseits der sonstigen publikumsgenerierenden Konkurrenten.
  • Im Tivolistadion spielt ein Gastteam, dessen eigenes Stadion nicht bundesligareif ist, regelmäßig vor 2000 Menschen oder weniger.
  • Die beiden Vorarlberger werden ausverkaufte Derbies bejubeln, abseits davon variiert das Zuschauerinteresse da wie dort aber stark nach sportlichem Erfolg.

An manchen Stellen (z.B. LASK) ist Besserung in Sicht, man wird zudem abwarten müssen wie sich die steigenden Lebenserhaltungskosten im Herbst und Frühjahr auf das Besucherverhalten auswirken werden.

 

Budgetär musst du dich nicht um uns sorgen. Laut Gruber wird sich ab Bezug vom neuen Stadion sogar 1 Mio mehr KM Budget ausgehen. Aktuell dürfte man zwischen 4 und 5 Mio Euro pro Jahr mehr Budget erreichen.

Mit dieser zusätzlichen Million kratzen wir sogar an eurem KM Budget.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
b3n0$ schrieb vor 10 Stunden:
  • Austria KlaFu hat sein riesiges Wörtherseestadion, ist noch gar nicht so lange wieder im Oberhaus dabei, generiert aber die für die Liga erhofften Besuchermassen kaum. Dabei hätte man mit dem WAC und Sturm gleich zwei Derbyrivalen in der Liga, abseits der sonstigen publikumsgenerierenden Konkurrenten.

:ratlos:

111ASK schrieb vor 6 Stunden:

Budgetär musst du dich nicht um uns sorgen. Laut Gruber

:gruber:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
b3n0$ schrieb vor 10 Stunden:

Wir liegen in der 5JW so gut wie noch nie, haben heuer so viele regionale Derbies in der Bundesliga wie lange nicht mehr, der LASK bekommt im Frühjahr ein neues 19k-Stadion und abgesehen von WAC/Hartberg/Lustenau gibt es auch puncto Infrastruktur keine echten Bruchbuden bzw. Dorfplätze mehr in der Liga. Man könnte meinen, die Voraussetzungen würden stimmen.

Bei genauerer Betrachtung fließen derzeit überdurchschnittlich viele Negativfaktoren ein.

  • Der Serienmeister ist auf internationaler Bühne regelmäßig mit 30k ausverkauft und kickt dann im Ligaspiel gegen Hartberg & Co. vor 8000 semi-interessierten Abonnenten.
  • LASK spielt wg. Stadionneubau vor max. 6k
  • Austria bekommt seine ausgebaute Hütte sogar im Derby nicht voll und die ständig negativen Schlagzeilen rund um den Verein vergraulen Stadiongeher zusätzlich.
  • Austria KlaFu hat sein riesiges Wörtherseestadion, ist noch gar nicht so lange wieder im Oberhaus dabei, generiert aber die für die Liga erhofften Besuchermassen kaum. Dabei hätte man mit dem WAC und Sturm gleich zwei Derbyrivalen in der Liga, abseits der sonstigen publikumsgenerierenden Konkurrenten.
  • Im Tivolistadion spielt ein Gastteam, dessen eigenes Stadion nicht bundesligareif ist, regelmäßig vor 2000 Menschen oder weniger.
  • Die beiden Vorarlberger werden ausverkaufte Derbies bejubeln, abseits davon variiert das Zuschauerinteresse da wie dort aber stark nach sportlichem Erfolg.

An manchen Stellen (z.B. LASK) ist Besserung in Sicht, man wird zudem abwarten müssen wie sich die steigenden Lebenserhaltungskosten im Herbst und Frühjahr auf das Besucherverhalten auswirken werden.

Das OPO könnte mit dem neuen Linzer Stadion höchstinteressant werden. Man stelle sich vor, die aktuellen 6 - mit Altach anstelle von Lustenau - qualifizieren sich für das OPO. Da ginge sich ein Schnitt von +11k für das gesamte Play-Off aus. Ried und Altach würden wohl fast jede Partie ausverkauft vermelden.

Kurz gesagt: Es braucht etwas Besonderes. Derbies oder "große" Vereine als Gegner zum Beispiel.

 

halbe südfront schrieb vor 9 Stunden:

In Wien auch, so wie in der Mehrheit der größeren Städte in den wohlhabenden Ländern

Mit dem Unterschied, dass Wien knapp 1,9 Mio Einwohner hat und Salzburg 152.000. Da finden sich in Wien leichter 20.000 Fußballfans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!
b3n0$ schrieb vor 12 Stunden:

 

  • Austria KlaFu hat sein riesiges Wörtherseestadion, ist noch gar nicht so lange wieder im Oberhaus dabei, generiert aber die für die Liga erhofften Besuchermassen kaum. Dabei hätte man mit dem WAC und Sturm gleich zwei Derbyrivalen in der Liga, abseits der sonstigen publikumsgenerierenden Konkurrenten.

Wir waren in der vergangenen Saison nach den Großklubs an fünfter Stelle im Zuschauerranking. Das ist schon okay.

Die Fußballtradition wie in Graz, Linz, Salzburg oder Innsbruck hast du bei uns ganz einfach nicht. Wir sind die einzige österreichische Großstadt ohne Meistertitel. Haben als FCK lediglich einen Cupsieg, der aber durch die darauffolgenden 10 Jahre völlig in den Schatten gestellt wurde. Ich habe keine Ahnung woher diese Erwartungshaltung an uns kommt. Von der Geschichte her sind wir nun einmal nicht viel größer als Schwarz-Weiß Bregenz, die SV Ried oder Vorwärts Steyr. :ratlos:

Vielleicht sollte man sich von der Ufo-Schüssel nicht zu sehr blenden lassen. Das Ding wird für das österreichische Fußballerlebnis immer beschissen bleiben. Ob dort 3000 oder 8000 Leute sitzen, ist bei einer Kapazität von 30 000 optisch fast egal. 

Ajo: Es gibt und gab kein Derby gegen Sturm. Das ist ein Spiel wie jedes andere. Das "Derby" gegen den WAC ist hingegen noch jung und braucht Zeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Sok schrieb vor 57 Minuten:

Vielleicht sollte man sich von der Ufo-Schüssel nicht zu sehr blenden lassen. Das Ding wird für das österreichische Fußballerlebnis immer beschissen bleiben. Ob dort 3000 oder 8000 Leute sitzen, ist bei einer Kapazität von 30 000 optisch fast egal. 

Naja man sollte das Kind beim Namen nennen. Wie in anderen Ländern für WM oder EM Stadien gebaut werden, wurde eben auch das Wörthersee Stadion (28 Black Arena :facepalm:) für unsere Heim-EM ausgebaut, obwohl man wusste, dass es danach nicht gebraucht wird. Rückbaupläne auf 22.000 bzw. 15.000 wurden dann verworfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Da werden dir auch bei uns nur die wenigsten widersprechen, das Stadion hätte nach der EM so wie in Innsbruck zurück gebaut gehört. Und was den aktuellen Stadionnamen angeht kannst dir den Facepalm ersparen, da gab und gibt es noch ganz andere Vermarktungsnamen in Österreich.

Teddybären und Plüschstadion zB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Muerte schrieb vor 1 Stunde:

Und was den aktuellen Stadionnamen angeht kannst dir den Facepalm ersparen, da gab und gibt es noch ganz andere Vermarktungsnamen in Österreich.

Teddybären und Plüschstadion zB

Das war nicht auf Klagenfurt bezogen, sondern generell auf diesen Marketingaspekt. Als ob es jemanden interessiert ob es Merkur-Arena, 28 Black Arena, Allianz-Stadion, Profertilarena, Generali-Arena etc.(oder deine beiden genannten) heißt. Aber gut, spült Geld in die Kassen der Vereine welches nötig gebraucht wird.

bearbeitet von Ray09

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler
Muerte schrieb vor 4 Stunden:

Teddybären und Plüschstadion zB

Bild

Das war immer noch einer der großartigsten Momente, das mal live dort stehen zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austriaholic
Ray09 schrieb vor 10 Stunden:

Kurz gesagt: Es braucht etwas Besonderes. Derbies oder "große" Vereine als Gegner zum Beispiel.

oder attraktive spielweise oder diverse aktionen/konzepte

 

aber ja: alles immer leichter gesagt als getan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf die nächsten 100 Jahre!
GoodGod schrieb vor 2 Stunden:

oder attraktive spielweise oder diverse aktionen/konzepte

Ich glaube, dass du in keiner europäischen Top-15 Liga so leicht und so oft an Gratiskarten kommst, wie in Österreich. Sei es durch Gewinnspiele, 1+1 Aktionen oder andere Geschichten (Frauentag, Vereinstage usw.). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.