Recommended Posts

Austriaholic
Antihero1 schrieb vor 10 Minuten:

Ticketpreise sind im Verhältnis in ganz AT recht günstig. Bei uns füllt man auch mit Gratistickets auf Dauer kein Stadion.

2 Erwachsene und 2 Kinder musst Minimum 100€ rechnen. Für ein stadionbesuch doch nicht so ohne - für viele sicher kaum leistbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sportclub 1929

Also die Stehplatz Karten sind  z.B in Altach sicherlich sehr akzeptabel... 

als kleiner Vergleich

  • Süd Platz Steher gegen Ried bekommst du um 16 € als Erwachsener (glaub Topspielzuschlag sind nochmal 2 € zusätzlich RB, Rapid, Sturm, Austria, Lask ) 
  • 15.03.09 Steher gegen RB Salzburg 13 € 

Für die Sitzplätze weiß ich nicht, wie sich hier die Preise entwickelt haben. 

bearbeitet von xxAltachFanaticsxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
GoodGod schrieb vor einer Stunde:

2 Erwachsene und 2 Kinder musst Minimum 100€ rechnen. Für ein stadionbesuch doch nicht so ohne - für viele sicher kaum leistbar

Das ist schon sehr teuer. Da bist bei uns um die Hälfte dabei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Selbst in Deutschland tun sich viele Vereine schwer, die Stadien vollzubekommen. Corona und die massive Teuerung der Lebenserhaltungskosten hinterlassen einfach ihre Spuren.

Deshalb ist es völlig legitim und auch wichtig, dass die Vereine mit Ticketaktionen gegensteuern. Besser als die Plätze bleiben leer, 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GoodGod schrieb vor 11 Stunden:

2 Erwachsene und 2 Kinder musst Minimum 100€ rechnen. Für ein stadionbesuch doch nicht so ohne - für viele sicher kaum leistbar

Bis 18 zahlst bei uns für einen Stehplatz gar nichts. Auch sonst sind Kinderkarten sicher nicht so teuer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
GoodGod schrieb vor 12 Stunden:

2 Erwachsene und 2 Kinder musst Minimum 100€ rechnen. Für ein stadionbesuch doch nicht so ohne - für viele sicher kaum leistbar

Wie Antihero schon erwähnt hat, sind in Lustenau Kinder/Jugendliche bis 18 gratis. Ob das in der Bundesliga auch so wäre - keine Ahnung.

In Altach zahlst du im Familiensektor pro Erwachsener 19€, wobei pro Erwachsensem ein Kind gratis dabei ist.

Also 2 Erwachsene + 2 Kinder 38€ (jedes weitere Kind kostet 8€)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austriaholic

Laut der Homepage von Altach:

 

"Familienticket-Preise":

1 Erwachsener + 1 Kind gratis € 245,- (sie sparen € 95,-)
2 Erwachsene + 2 Kinder gratis € 490,- (sie sparen € 190,-)

 

dabei handelt es sich um Saisonskarten. 

 

Will man aber nur gelegentlich mal mit der Familie ein Spiel anschauen, dann siehts so aus:

Tickets_Tageskarte.jpg

kann sich jetzt jeder selber ausrechnen was 2 Erwachsene und 2 Kinder für ein Spiel bezahlen müssen. 

Und dann kommt noch Konsum dazu. Dann bist halt einfach ziemlich schnell doch einiges an Geld los. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GoodGod schrieb vor 11 Stunden:

kann sich jetzt jeder selber ausrechnen was 2 Erwachsene und 2 Kinder für ein Spiel bezahlen müssen. 

Du bist scheinbar nicht jeder ;) Ich komme auf € 46 :ratlos: wie kommst auf € 110

edit: €46 bei Top Spielen, sonst sogar nur € 38 -> wo kriegt man heut noch irgendwas für 2 EW + 2 Kids um den Preis!?

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
GoodGod schrieb vor 14 Stunden:

Laut der Homepage von Altach:

 

"Familienticket-Preise":

 

 

kann sich jetzt jeder selber ausrechnen was 2 Erwachsene und 2 Kinder für ein Spiel bezahlen müssen. 

Und dann kommt noch Konsum dazu. Dann bist halt einfach ziemlich schnell doch einiges an Geld los. 

 

Ja -> 38€

für jeden ein Getränk dazu, dann bist wohl bei gut 50€.

 

Ist nicht nichts. Aber für einen Ausflug ins Stadion mit der ganzen Familie wohl auch nicht überteuert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
greez schrieb am 25.4.2022 um 13:17 :

Wie die gestrige Zuschauerzahl zustande gekommen ist, war mir eh nebensächlich. Wollte nur feststellen, dass man seit Mitte letzter Woche keine Karten in den Heimsektoren mehr bekommen konnte. Der Verein kann ja nichts dafür, wenn der Auswärtssektor nicht voll ist. ;)

Der nicht volle Auswärtssektor ist ein Austria Wien-spezifisches Problem, weil die ihren Sektor eben nie vollbekommen, aber das war sicherlich nicht der Grund dafür, dass es im restlichen Station auf den Fernsehbildern überall noch etliche freie Plätze zu sehen gab. Auch euer Fanblock war am Rand nicht voll. 

Ausverkauft impliziert ja nicht, dass das Stadion während des Spiels auch tatsächlich voll ist, nur weil alle Karten abgesetzt wurden. 

Und 15496 geht sich sowieso nur mit ganz leerem Gästesektor aus, wenn man für diesen eine Kapazität von 1722 (=10% der BuLi Kapazität) annimmt. 

Gefühlt hätte ich die Zahl der anwesenden Besucher am Sonntag auf 13-14 Tsd. geschätzt, was eher hinkommt als 15500.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
b3n0$ schrieb vor 8 Stunden:

Der nicht volle Auswärtssektor ist ein Austria Wien-spezifisches Problem, weil die ihren Sektor eben nie vollbekommen, aber das war sicherlich nicht der Grund dafür, dass es im restlichen Station auf den Fernsehbildern überall noch etliche freie Plätze zu sehen gab. Auch euer Fanblock war am Rand nicht voll. 

Ausverkauft impliziert ja nicht, dass das Stadion während des Spiels auch tatsächlich voll ist, nur weil alle Karten abgesetzt wurden. 

Und 15496 geht sich sowieso nur mit ganz leerem Gästesektor aus, wenn man für diesen eine Kapazität von 1722 (=10% der BuLi Kapazität) annimmt. 

Gefühlt hätte ich die Zahl der anwesenden Besucher am Sonntag auf 13-14 Tsd. geschätzt, was eher hinkommt als 15500.

Werden halt nicht alle von den rund 10k Dauerkartenbesitzern gekommen sein, ausverkauft war's halt trotzdem. Aus Stadionsicht kam das meinem Gefühl nach schon hin mit den 15500.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

beim LASK wird im neuen stadion stark differenziert zwischen den einzelnen kategorien.

während man auf der großen stehplatztribüne um 190,80 relativ günstig zu den spielen kommt (teuerung gegenüber pasching sind 30€), löhnt man auf der gegengerade im sektor an der mittellinie schlappe 890€ mit ein paar schönen zuckerl (cup spiele, europacup spiele, exklusives event etc). die normale sitzplatzkarte auf der gegengerade gibts um 449€, was eine preissteigerung von ca. 200€ verglichen mit der osttribüne in pasching entspricht. mmn schießt man sich da ins eigene knie. die tageskarte in diesen sektoren wird damit wohl zwischen 35 und 40 euro kosten, was für ein bundesligaspiel maßlos übertrieben ist mmn. ermäßigungen für senioren, stundenten, präsenzdiener und jugendliche gibts nur im ecksektor neben der fantribüne. auch das sollte mmn nochmal überdacht werden.

die renderings, die wir bei der auswahl der plätze zu sehen bekommen, sehen aber sehr vielversprechend aus. die vorfreude auf die neue arena ist bei mir bereits gewaltig!

 

 

5DD648A7-133C-4E82-8AB9-D31B3FD43D92_VL700_99_1_I2.jpeg

98ABBFE8-90F6-4FA7-859E-3F84360CC87D_VL700_99_1_I2.jpeg

AE55837B-FEF9-4787-861B-942555270F83_VL700_99_1_I2.jpeg

bearbeitet von Much1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Much1 schrieb vor 7 Stunden:

beim LASK wird im neuen stadion stark differenziert zwischen den einzelnen kategorien.

während man auf der großen stehplatztribüne um 190,80 relativ günstig zu den spielen kommt (teuerung gegenüber pasching sind 30€), löhnt man auf der gegengerade im sektor an der mittellinie schlappe 890€ mit ein paar schönen zuckerl (cup spiele, europacup spiele, exklusives event etc). die normale sitzplatzkarte auf der gegengerade gibts um 449€, was eine preissteigerung von ca. 200€ verglichen mit der osttribüne in pasching entspricht. mmn schießt man sich da ins eigene knie. die tageskarte in diesen sektoren wird damit wohl zwischen 35 und 40 euro kosten, was für ein bundesligaspiel maßlos übertrieben ist mmn. ermäßigungen für senioren, stundenten, präsenzdiener und jugendliche gibts nur im ecksektor neben der fantribüne. auch das sollte mmn nochmal überdacht werden.

die renderings, die wir bei der auswahl der plätze zu sehen bekommen, sehen aber sehr vielversprechend aus. die vorfreude auf die neue arena ist bei mir bereits gewaltig!

 

 

5DD648A7-133C-4E82-8AB9-D31B3FD43D92_VL700_99_1_I2.jpeg

98ABBFE8-90F6-4FA7-859E-3F84360CC87D_VL700_99_1_I2.jpeg

AE55837B-FEF9-4787-861B-942555270F83_VL700_99_1_I2.jpeg

Ich wünsche es euch nicht ehrlich aber das könnte Zuschauertechnisch zum Debakel werden. Gerade in finanziell schwierigen Zeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Pepi_Gonzales schrieb vor 47 Minuten:

Ich wünsche es euch nicht ehrlich aber das könnte Zuschauertechnisch zum Debakel werden. Gerade in finanziell schwierigen Zeiten.

Mal schauen, vielleicht reagiert man ja, wenn der abo verkauf nicht so läuft wie geplant. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.