Recommended Posts

FC Wacker Innsbruck 1913
Violetter1911 schrieb vor 4 Minuten:

Aus TV-Sicht nicht einmal 500, eine Katastrophe für die Liga eigentlich.

@Karambesi findet das ziemlich geil und will sich bei Diana Langes als Fußballfan einfach mal bedanken.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Violetter1911 schrieb vor einer Stunde:

Aus TV-Sicht nicht einmal 500, eine Katastrophe für die Liga eigentlich.

ich hätte auch auf ein paar hundert getippt. 

bei SVM schaut es aber auch nicht viel besser aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Die sportliche Leistung in allen Ehren aber ich hoffe in Zukunft wendet sich das Blatt bei den Aufsteigern wieder ein wenig. Eine Bundesliga mit Hartberg, Mattersburg, Tirol...ist einfach ein bissl zu viel des Guten. 

bearbeitet von Der Athletiker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
Der Athletiker schrieb vor 4 Minuten:

Die sportliche Leistung in allen Ehren aber Ich hoffe die in Zukunft wendet sich das Blatt bei den Aufsteigern wieder ein wenig. Eine Bundesliga mit Hartberg, Mattersburg, Tirol...ist einfach ein bissl zu viel des Guten. 

Statt den drei genannten Vereinen Ried, Innsbruck und den GAK rauf und es wäre eine ziemlich lässige Liga. Wird wohl ein Wunschtraum bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
TomTom90 schrieb vor 4 Minuten:

Statt den drei genannten Vereinen Ried, Innsbruck und den GAK rauf und es wäre eine ziemlich lässige Liga. Wird wohl ein Wunschtraum bleiben.

Definitiv. Austria Klagenfurt wär leider auch nur das St. Pölten Kärntens. Schönes Stadion aber keine Fans. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K
Der Athletiker schrieb vor 5 Minuten:

Definitiv. Austria Klagenfurt wär leider auch nur das St. Pölten Kärntens. Schönes Stadion aber keine Fans. 

Aber lieber als der WAC wären mir die Klagenfurter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
AustrianRecon schrieb vor 2 Stunden:

Hoffentlich steigt Wattens oder Mattersburg ab. Am Ende wirds aber dann eh St. Pölten oder Altach, dort wo zumindest die Infrastruktur passt :=

Die Infrastruktur passt bei Wattens auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
TomTom90 schrieb vor 1 Stunde:

Statt den drei genannten Vereinen Ried, Innsbruck und den GAK rauf und es wäre eine ziemlich lässige Liga. Wird wohl ein Wunschtraum bleiben.

Eine Frage der Zeit...

#glaubansGute

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Aktuell ist sicher das größere Problem, dass die bisherige untere Schwelle von 3500-4500 im Schnitt gleich von 5 Vereinen unterboten wird. Sowas sollte in der höchsten Liga eigentlich kein dauerhafter Zustand sein. 2016/17 war zb. nur die Admira unter 3500 am Saisonende. Also das spricht schon eine eindeutige Sprache. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Der Aufsteiger wird diesmal jedenfalls wesentlich attraktiver als der Absteiger ein, selbst wenn es St. Pölten erwischen sollte (an Austria und Altach glaube ich nicht).

Über Ried muss man eh nichts sagen, und Klagenfurt hätte mit dem Kärntner Event-Publikum zumindest gegen Rapid, Sturm und WAC fix über >10.000 Zuschauer im Stadion.

Mein erster Absteigerwunsch wäre Mattersburg, weil das ein kompletter Steinzeit-Verein ist, der sich gegen jede Entwicklung sträubt und einfach erfolgreich so gut wie alle Fans vertrieben hat. Danach Wattens, die haben zumindest eine ordentliche Infrastruktur mit dem Tivoli, und ich finde, Tirol sollte in der Bundesliga vertreten sein, wenn auch mit dem "falschen" Verein. 

Aus Zuschauersicht wäre wünschenswert, dass in den nächsten Jahren der Austausch zwischen erster und zweiter Liga die "richtigen" Vereine betrifft, d.h. Ried, Klagenfurt, Innsbruck, GAK, Lustenau (mit neuem Stadion) rauf und die bekannten Problemkinder runter. Diesmal wird es jedenfalls zumindest in die richtige Richtung gehen. 

Der größte Faktor wird trotzdem sein, wenn der LASK ab 2022 endlich wieder in einem richtigen Stadion spielt und nicht in der lächerlichen Paschinger Gstätten. Das ist schon bitter, im OPO könnte man diesmal sicher mehrfach 20.000 Karten verkaufen und jetzt ist man auf 6.000 limitiert. 

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Erinnert sich noch jemand, als die Bundesliga-Reform die große "Aber dann haben wir endlich volle Stadien"-Hoffnung war? :D

bearbeitet von DerFremde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.