Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
LASK08 schrieb vor 3 Minuten:

Ja, wobei das auch Jammern auf hohem Niveau ist. Immerhin ist Sturm dennoch regelmäßiger Gast in der EL-Quali. Außerhalb von Wien hat Sturm das größtmögliche Einzugsgebiet, fast 1 Million EW innerhalb von knapp 45 Minuten Anfahrtszeit und kaum Konkurrenz (WAC zähl ich nicht, der GAK wird einmal die Infrastruktur klären müssen, bevor man über die Rückkehr spekulieren kann).

Es stimmt aber. Man hat mit einer zeitweise Ungustltruppe und destruktivem Fussball viele vertrieben. Die Euphorie, die bei Sturm in der Vergangenheit immer wieder sehr schnell aufflackerte, kommt einfach nicht mehr sooo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
LASK08 schrieb vor 5 Minuten:

Ja, wobei das auch Jammern auf hohem Niveau ist. Immerhin ist Sturm dennoch regelmäßiger Gast in der EL-Quali. Außerhalb von Wien hat Sturm das größtmögliche Einzugsgebiet, fast 1 Million EW innerhalb von knapp 45 Minuten Anfahrtszeit und kaum Konkurrenz (WAC zähl ich nicht, der GAK wird einmal die Infrastruktur klären müssen, bevor man über die Rückkehr spekulieren kann).

Das "Wie" war da das Problem, und weniger die Ergebnisse an sich.

Destruktiver, hässlicher Oaschkick mit realitätsverweigernden Verantwortlichen, das brachte viel Unmut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
GRUABN schrieb vor 12 Minuten:

Alles FIFA-Fussball-Manager Theorie.

Wenn es bei Salzburg der Fussball und die Spannung wäre, hätten sie heuer ein Plus. Viel mehr sind die (Leipzig)-Abgänge, also das aktuelle "B-Mannschaft" Image das Problem.

Salzburg hat aktuell sogar ein kleines Plus, aber natürlich auf nicht zufriedenstellendem Niveau.

Was du sagst, mag stimmen, trotzdem kann man mit Endspielen um die Meisterschaft zum Saisonende ganz andere Zielgruppen aktivieren als in einer gewöhnlichen Saison. Der Österreicher an sich ist schon sehr eventgeil und wenn es um was geht, will jeder gerne dabei sein.

These: Spielt Salzburg nächste Saison gegen Rapid/Austria/Sturm in der letzten Runde im direkten Duell um den Titel, ist die Hütte mit 25 - 30.000 Leuten voll. Aufgrund des neuen Modus ist das ein durchaus realistisches Szenario, bisher war das hingegen fast ausgeschlossen (keine Punkteteilung, kein Playoff).

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Living the Dream!
OoK_PS schrieb vor 17 Minuten:

These: Spielt Salzburg nächste Saison gegen Rapid/Austria/Sturm in der letzten Runde im direkten Duell um den Titel, ist die Hütte mit 25 - 30.000 Leuten voll. Aufgrund des neuen Modus ist das ein durchaus realistisches Szenario, bisher war das hingegen fast ausgeschlossen (keine Punkteteilung, kein Playoff).

2009/10 hatte man am vorletzten Spieltag ein mehr oder weniger Meisterschaftsentscheidendes Heimspiel gegen die Austria und es kamen bei bestem Wetter gerade mal 22.200 Zuseher. Und damals hatte man noch im Schnitt 5000 Zuseher mehr bei den Heimspielen als heuer. Beim 0-7 gegen Rapid waren damals auch "nur" 20000. Wüsste nicht, warum da jetzt auf einmal so viel mehr kommen sollten

bearbeitet von schooontn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
schooontn schrieb vor 11 Minuten:

Beim 0-7 gegen Rapid waren damals auch "nur" 20000. Wüsste nicht, warum da jetzt auf einmal so viel mehr kommen sollten

Das war damals aber die Maximalkapazität, weil der Oberrang noch im Bau war ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Lemmy K
schooontn schrieb vor 1 Minute:

Nö, bereits im Juli 2007 fand das Spiel gegen Arsenal vor 31.000 Leuten statt, das Spiel gegen Rapid war im März 08

Ob das Spiel ausverkauft war weiß ich nicht mehr,aber geöffnet war damals nur die Südseite im 2.Rang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
schooontn schrieb vor 6 Minuten:

Nö, bereits im Juli 2007 fand das Spiel gegen Arsenal vor 31.000 Leuten statt, das Spiel gegen Rapid war im März 08

Irgendwas war damals aber fix mit dem Stadion, da kann ich mich gut dran erinnern. Ich glaube, damals gab es nur eine Genehmigung für eine beschränkte Anzahl von Spielen über 20.000 Zuschauern.

Wie dem auch sei: Ich denke, Salzburg wird durch den neuen Modus am deutlichsten profitieren können, auch, weil man genug Kapazität hat, die man bei entscheidenden Spielen füllen kann. Die Austria ist da mit dem halb so großen Stadion z.B. limitierter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OoK_PS schrieb vor einer Stunde:

Aufgrund des neuen Modus ist das ein durchaus realistisches Szenario, bisher war das hingegen fast ausgeschlossen

und du findest es gut, dass der sportliche Wettkampf durch die Liga entwertet wird :ratlos: Im schlimmsten Fall wird jemand Meister der nicht die meisten Punkte geholt hat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
Admira Fan schrieb vor 40 Minuten:

und du findest es gut, dass der sportliche Wettkampf durch die Liga entwertet wird :ratlos: Im schlimmsten Fall wird jemand Meister der nicht die meisten Punkte geholt hat!

?

Es geht dabei rein um den Spielplan. Kann mir schon vorstellen, dass die Bundesliga den Spielplan ein bisschen in Richtung mögliches Finale optimiert. Hat man in der Schweiz auch jahrelang gemacht, um die Entscheidung möglichst spät zu haben.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
OoK_PS schrieb vor 1 Minute:

?

Es geht dabei rein um den Spielplan. Kann mir schon vorstellen, dass die Bundesliga den Spielplan ein bisschen in Richtung mögliches Finale optimiert. Hat man in der Schweiz auch jahrelang gemacht, um die Entscheidung möglichst spät zu haben.

Dennoch hat der @Admira Fan Recht... Es ist sportlich doch nicht gerecht, wenn ein Verein Meister werden kann, der in einer Saison nicht die meisten Punkte geholt hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OoK_PS schrieb vor 2 Stunden:

?

Es geht dabei rein um den Spielplan. Kann mir schon vorstellen, dass die Bundesliga den Spielplan ein bisschen in Richtung mögliches Finale optimiert. Hat man in der Schweiz auch jahrelang gemacht, um die Entscheidung möglichst spät zu haben.

ich meinte die Halbierung der Punkte!

Heffridge schrieb vor 2 Stunden:

Dennoch hat der @Admira Fan Recht... Es ist sportlich doch nicht gerecht, wenn ein Verein Meister werden kann, der in einer Saison nicht die meisten Punkte geholt hat...

vor allem wird ja 6 weiteren Teams die Chancen auf den Titel genommen oder die Europacupplätze! Dazu kommt noch das man das untere Playoff künstlich aufwertet in dem man der Mannschaft auf Platz 6 die Chancen auf einen Europacup Platz gibt - sprich du wirst in der Liga 3. und spielst nicht fix im EC - das ist ja eigentlich zum Speiben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Es ist sportlich auch nicht gerecht, wenn Verein A aufgrund des Cups/Europacups in der Liga Spieler schont und somit Verein B als Gegner am Spieltag gegenüber Verein C, mit dem sich Verein B um den Titel matcht, bevorteilt. 

Die Auslosung im Cup, bei der Verein A 4x hintereinander Regionalligisten zugelost bekommt, Verein B jedoch nur in den ersten beiden Runden und danach zwei Auswärtsspiele bei Bundesligisten hat, ist auch unfair.

 

Jeder muss mit der Punkteteilung leben und kann sich danach auch ausrichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Heffridge schrieb vor 3 Stunden:

Dennoch hat der @Admira Fan Recht... Es ist sportlich doch nicht gerecht, wenn ein Verein Meister werden kann, der in einer Saison nicht die meisten Punkte geholt hat...

Gerade die Punkteteilung wurde von fast allen kritisiert. Eben aus diesen Gründen. Für mehr Spannung und damit vollere Stadien wird sie denk ich dennoch sorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
OoK_PS schrieb vor 6 Stunden:

?

Es geht dabei rein um den Spielplan. Kann mir schon vorstellen, dass die Bundesliga den Spielplan ein bisschen in Richtung mögliches Finale optimiert. Hat man in der Schweiz auch jahrelang gemacht, um die Entscheidung möglichst spät zu haben.

Wollte schon in diese Richtung fragen, ist also noch nicht festgelegt.

Als Liga würde ich es ja so anlegen, dass in der letzten Runde der Erste gegen den Zweiten des Grunddurchgangs spielt. Die vorletzte Runde entweder 1. vs 3. und 2. vs 4., oder 1. vs 4. und 2. vs 3., die vorvorletzte eines der beiden etc.

bearbeitet von barracuda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online