DerGott Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Dezember 2014 Der Unterschied zwischen Österreich und Deutschland im Bezug auf Migranten, die fußballinteressiert und potenzielle Stadiongeher sind ist jener (und eigentlich wieder die übrige Leier), dass der Fußball, der dort geboten wird, qualitativ um Welten auch besser ist und somit somit auch mehr Migranten in deutsche Stadien lockt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 19. Dezember 2014 (bearbeitet) Saison 2014/15, Durchschnitt: Rapid 17.000 gegen 1860 München 19.500 Zuschauer; jeweils nach neun Heimspielen. Die Austria habe ich jetzt außen vorgelassen, weil die 6.100 Zuschauer nicht sonderlich ins Gewicht fallen. wenn man jetzt noch bedenkt, dass münchen deutlich weniger einwohner als wien hat, die 60er in der zweiten liga erfolglos dahindümpeln und mit den bayern ein absoluter weltverein mit großem erfolg als konkurrenz vorhanden ist, dann könnte man auf die idee kommen, dass in wien was falsch läuft .... bearbeitet 19. Dezember 2014 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 19. Dezember 2014 Bei entsprechender Wirtschaft und sportlich bessern Zeiten kann ich mir sogar vorstellen, dass wir auf Dauer einen 4 stelligen Schnitt haben werden. alles andere wäre ja wohl lächerlich, auch ganz ohne sportlich bessere zeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 19. Dezember 2014 (bearbeitet) Das Argument mit den Migranten ist eh schon gefallen..es gibt in einer Großstadt einfach viel mehr Möglichkeiten, seine Zeit zu verbringen, als ins Stadion zu gehen, gerade Wien bietet da sehr viel an. Deshalb halbe ich nichts davon zu sagen, die Zuschauerzahlen von Verein X sind besser, weil deren Stadt weniger Einwohner hat als Verein Y! Wie gesagt, Rapid und die Austria machen zu wenig aus ihrem Potential, was da ist (sieht man ja dauernd im EC usw), hat aber trotzdem nichts mit der Einwohnerzahl zu tun. Die beste Auslastung haben sicherlich irgendwelche Dorfvereine, wo man halt jedes Wochenende gemeinsam das Spiel anschaut, wo man jeden Spieler persönlich kennt, dort sind dann 200 Zuschauer von 300 Einwohnern. Ich bleib dabei, das Argument ist lächerlich. Genau, dort is die Bindung zum Verein einfach eine andere, als bei vielen in der Stadt. Aber über diese sehr richtigen Argumentationen sehen(vor allem die Nicht-Wiener) gerne hinweg. e: welche Überraschung, der Vorarlberger wieder groß dabei bei der Anti-Wien-Front Mit der Einwohnerzahl hat das wirklich recht wenig zu tun, da gibts weitaus mehr demographische Faktoren die in einem Ballungszentrum wie Wien berücksichtigt werden müssen. e2: Das is genauso wie wenn man sagt "RBS spielt so tollen Fußball und trotzdem kommen nicht viel mehr Leute als zB Rapid, welche deutlich schlechter spielen". Man muss immer mehrere Faktoren betrachten, wer meint etwas rein von der Einwohnerzahl ableiten zu können, täuscht sich. Der Unterschied zwischen Österreich und Deutschland im Bezug auf Migranten, die fußballinteressiert und potenzielle Stadiongeher sind ist jener (und eigentlich wieder die übrige Leier), dass der Fußball, der dort geboten wird, qualitativ um Welten auch besser ist und somit somit auch mehr Migranten in deutsche Stadien lockt. Nicht nur der Fußball is qualitativ besser(das alleine zu betrachten ist zu wenig), das Preis Leistung Verhältnis is einfach ein anderes. Natürlich hat dort Fußball einen anderen Stellenwert und die Vereine sind sportlich Erfolgreich aber die haben dort noch mehr Dorfklubs (18er Liga) als wir und die Bevölkerung ist nicht gerade Reich. (Attraktive sind auch nur 6Vereine: Sporting, Benfica, Porto, Braga, Guimares und mit abstrichen Boavista) Dass die Bevölkerung nicht reich is, soll ein Grund dafür sein, dass eigetnlich weniger Leute ins Stadion gehen (sollten)? Blödsinn. Hast du das Nettodurchschnittseinkommen dort auch mit den Ticketpreisen in Relation gesetzt bzw. einen entsprechenden Vergleich mit diesem Faktor bei uns gemacht? Und grad in ärmeren Ländern, is die Fußballbegeisterung immer wieder größer, als in reicheren Ländern. bearbeitet 19. Dezember 2014 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 19. Dezember 2014 (bearbeitet) Dass die Bevölkerung nicht reich is, soll ein Grund dafür sein, dass eigetnlich weniger Leute ins Stadion gehen (sollten)? Blödsinn. Hast du das Bettodurchschnittseinkommen dort auch mit den Ticketpreisen in Relation gesetzt bzw. einen entsprechenden Vergleich mit diesem Faktor bei uns gemacht? Und grad in ärmeren Ländern, is die Fußballbegeisterung immer wieder größer, als in reicheren Ländern. Ich kenne Portugal was das Preisniveau/Nettodurchschnittseinkommen/Konsumquote/Arbeitslosenrate (und nicht die geschönten von eurostat) und die Probleme welches das Land und die Bevölkerung hat sehr gut (Ich war schon oft in Lissabon)! Es reicht übrigens bei weitem nicht aus das Nettoeinkommen in Relation zu den Ticketpreisen zu setzen, aber das brauch ich dir nicht sagen. Blödsinn erzähl ich also keinen. Du sagst es richtig, die Begeisterung ist in Portugal natürlich größer (hab ich schon geschrieben). Aber bei vielen anderen Faktoren HÄTTE der Standort Österreich (vor allem Wien) im Fußball eigentlich Vorteile im Bezug auf die Zuseherzahlen. bearbeitet 19. Dezember 2014 von motorfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 19. Dezember 2014 Aber bei vielen anderen Faktoren HÄTTE der Standort Österreich (vor allem Wien) im Fußball eigentlich Vorteile im Bezug auf die Zuseherzahlen. Das is der springende Punkt, dass man mehrere Faktoren berücksichtigen muss, umso mehr wunderts mich, wenn noch immer Leute daherkommen mit "aber dort wohnen so viele Leute, deswegen müsste der Schnitt höher sein". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 19. Dezember 2014 Bei der austria muss man auch beachten, dass wenn man nicht irgendwo in der Nähe wohnt, die Anfahrt zum Stadion eine einzige Frechheit ist. Ich fahre mit den öffis zB mindestens 1 Stunde zum Stadion. Parkplätze sind ebenfalls absolute Mangelware. Dazu hat das Stadion auch nicht besonders viel zu bieten, der Kick ist seit geraumer Zeit fürn orsch und aufgrund vieler Ursachen ist absolut keine Stimmung vorhanden. Das man dann gegen Gegner wie grödig etc nicht besonders motiviert ins Stadion zu gehen sollte keinen wundern. Mit dieser Infrastruktur kann man sich auch jegliche vergleiche mit dem Ausland sparen!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 19. Dezember 2014 (bearbeitet) Vergleicht man Wien mit Lissabon sieht man was möglich wäre . Sporting und Benfica haben addiert einen Schnitt von ca. 75.000 pro Heimspiel. In Wien sind es ca. 25.000.Und in Istanbul kommen bei den drei Topvereinenen gesamt 40.000.Vergleiche sind immer schwierig. bearbeitet 19. Dezember 2014 von valderama 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2014 Und in Istanbul kommen bei den drei Topvereinenen gesamt 40.000. Vergleiche sind immer schwierig. da geht auch die halbe fanszene nicht mehr hin, weil strikte regelungen eingeführt wurden (ähnliche regelungen, wie in italien). schwierig zu vergleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 19. Dezember 2014 Bei der austria muss man auch beachten, dass wenn man nicht irgendwo in der Nähe wohnt, die Anfahrt zum Stadion eine einzige Frechheit ist. Ich fahre mit den öffis zB mindestens 1 Stunde zum Stadion. Parkplätze sind ebenfalls absolute Mangelware. Kann ich nur unterstreichen. Ich war selbst 2 Mal im Horr-Stadion. Die einzigen "Parkmöglichkeiten", die im Umkreis von 2km zu finden waren, waren im Parkverbot. Da wusste man schon vorher, dass das Ticket fürs Spiel nicht das Einzige bleiben würde. Ich habe ja keine großen Anforderungen an ein Stadion/einen Fußballplatz, aber die Mindestvoraussetzungen sollten schon gegeben sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 19. Dezember 2014 Die Ausländer und die Bequemlichkeit. Typically Austria (das Land, nicht der Verein). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 19. Dezember 2014 da geht auch die halbe fanszene nicht mehr hin, weil strikte regelungen eingeführt wurden (ähnliche regelungen, wie in italien). schwierig zu vergleichen. Dafür is dort die Fußballbegeisterung vermutlich höher. schwierig zu vergleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2014 Die brauchen keine Zuschauer, weil die ham a supertolle Akademie!!!1 this!!! und tradition ohne Ende und mit unzähligen wurzeln 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 20. Dezember 2014 (bearbeitet) Das is der springende Punkt, dass man mehrere Faktoren berücksichtigen muss, umso mehr wunderts mich, wenn noch immer Leute daherkommen mit "aber dort wohnen so viele Leute, deswegen müsste der Schnitt höher sein".Genauso wunderts mich, dass noch immer Leute nicht einsehen, dass sie das Größte Potential haben! Sie haben nunmal vor der Haustür viele Leut die aber aus div. Gründen nicht kommen... man kann jetzt entweder mit den Argumenten "Ausländer, viel Freizeitangebot" usw kommen oder sich mal fragen... ja warum kommen eigendlich nicht soviele wie im Basel, Glasgow usw... PS: Ich wart ja nur noch bis sich da Strache hinstellt: "jaaaaaa wegen den ganzen Ausländern gehen sogar weniger Leut zud Fussballspielen!" Haha bearbeitet 20. Dezember 2014 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 20. Dezember 2014 Die Ausländer und die Bequemlichkeit. Typically Austria (das Land, nicht der Verein). Selbst das mit den "Ausländern" wird sich über kurz oder lang ändern. In den Wiener Nachwuchsmannschaften spielen großteils serbisch- und türkischstämmige Kinder und da schauen viele Verwandte und Bekannte zu. Wenn es die in den Profifußball schaffen kannst du natürlich auch deren Bekannte für einen österreichischen Bundesligaverein gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.