Recommended Posts

Konteradmiral a.D.

sollte es am ende der saison tatsächlich das zu erwartende plus geben, wird sich das sicherlich die BL für ihre maßnahmen auf die fahnen heften, abgesehen davon, dass die spiele um 18:30 statt 19:00 vielleicht eine handvoll zuschauer mehr bringen, sind allerdings andere faktoren verantwortlich:

- Rapid hat im Happel mehr kapazität

- WAC-schnitt explodiert bei spielen in Klagenfurt natürlich

- Foda bringt womöglich mehr zuschauer zu Sturm

- in einer saison ohne großereignis fallen unbeliebte englische runden und winterfußball weg

- nur ein team in der EL, daher in der regel kein spiel am sonntag um 19:00

bei Ried und Austria wirds dafür ein minus geben und die zahlen von Grödig, Neustadt und Admira sind weiterhin inferior. Altach ersetzt wie erwartet Innsbruck.

also relativ wenig, was auf die kappe der BL geht und wofür sich Rinner und co auf die schultern klopfen könnten.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Wenn es dass Derby RB gegen Austria Salzburg geben würde, würden die Zuschauerzahlen explodieren und Siezenheim wäre sicher voll. Das gleiche wäre aber auch bei Lask gegen Ried und Austria Klafu gegen WAC, nur dass die beiden letztgenannten keine Hochrisikospiele wären.

bearbeitet von JuFisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

wenn das wetter passt, kann man wohl grob diese zuschauerzahlen erwarten:

Rapid - Austria: 30.000

rechne eigentlich mit weit mehr als 30k. so viele kamen selbst beim schöttel/vastic-unspiel bei gefühlt minus 20 grad und stimmungsboykott. nachdem wir gegen die bullen schon 25k hatten, sollten 35k im derby locker möglich sein. zumal der auswärtssektor natürlich auch ein wenig besser gefüllt sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

ich habe mal kurz das genau gleiche für die schweizer super league erstellt:

jolYGF.jpg

Nach Verein hat den besten Schnitt Basel mit aktuell 28 928, gefolgt von den Young Boys mit 17 342.

Den tiefsten Schnitt hat Vaduz mit aktuell 4 148, gefolgt von GC mit 4 723.

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich habe mal kurz das genau gleiche für die schweizer super league erstellt:

jolYGF.jpg

Nach Verein hat den besten Schnitt Basel mit aktuell 28 928, gefolgt von den Young Boys mit 17 342.

Den tiefsten Schnitt hat Vaduz mit aktuell 4 148, gefolgt von GC mit 4 723.

Jegliche Vergleiche mit der Schweiz sind sinnlos. Die Übertreibungen in Bern sind einfach nur noch peinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wenn es dass Derby RB gegen Austria Salzburg geben würde, würden die Zuschauerzahlen explodieren und Siezenheim wäre sicher voll. Das gleiche wäre aber auch bei Lask gegen Ried und Austria Klafu gegen WAC, nur dass die beiden letztgenannten keine Hochrisikospiele wären.

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Es werden wie international üblich die verkauften Tickets angegeben. Wie in der Premier League, wie in der Bundesliga, ...

Und bezüglich Bern: 16'000 in einem 32'000er Stadion sieht nunmal halb leer aus.

Hab mal kurz nach Fotos gesucht.

z.B. 5. Runde gegen GC haben die 14'362 Zuschauer angegeben. Auf den Fotos sieht das auch sicher danach aus (in einem 32'000 Stadion)

http://www.kurzpass.ch/super-league-20142015?album=95&gallery=194#!prettyPhoto

(Schaut nicht nur das erste foto an)

oder dann in der 8. runde 18'130 gegen luzern

http://www.kurzpass.ch/super-league-20142015?album=100&gallery=208#!prettyPhoto

(Schaut nicht nur das erste foto an)

oder 33'372 in Basel in einem 37'500 Stadion sieht dann so aus:

http://www.kurzpass.ch/super-league-20142015?album=97&gallery=190#!prettyPhoto

und die 14'000 bzw. 18'000 kommen bei bern optisch locker an die über 19'000 bei red bull salzburg. bei red bull waren ja beide obberränge hinter den toren (welche grösser sind als die unterränge und sich erst noch auf die haupttribüne und gegentribüne ziehen) komplett leer (!) (http://www.salzburg-cityguide.at/website/var/tmp/thumb_237404__party_detail_large.jpeg) und hinter dem tor auf seiten des gästesektors hatte es auch im unterrang fast keine fans (http://www.salzburg-cityguide.at/website/var/tmp/thumb_237402__party_detail_large.jpeg). war also nur gegentribüne und haupttribüne (welche auch noch kleiner ist als in anderen 30'000 stadien)... was 19'000 ausmachen soll. kann man locker mit bern vergleichen... vorallem was seht ihr aus bern? die untersten paar reihen am tv? das sind natürlich auch überhaupt nicht die beliebtesten plätze da die sicht am schlechtesten ist.

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

vorallem was seht ihr aus bern? die untersten paar reihen am tv? das sind natürlich auch überhaupt nicht die beliebtesten plätze da die sicht am schlechtesten ist.

sowas zB:

Es gehört hier eigentlich nicht direkt rein, aber hier ist ein Bild vom Spiel YB Bern - FC Zürich vom letzten Wochenende:

dscf6155.jpg?w=1245&h=344

Offiziell waren über 16k im Stadion, es hätte also mindestens zur Hälfte voll sein müssen. Nun, die Realität schaut etwas anders aus :lol: :lol:

Auf deinen Fotos erkennt man außerdem zu wenig, da könnten 7.000 im Stadion sein, da könnten 14.000 im Stadion sein, da könnten 4,5 Milliarden Leute im Stadion sein.

Aber mich interessiert der Vergleich nicht so sehr, ihr Schweizer habt die bessere Infrastruktur und soweit ich das beurteilen kann trotz Schummelei bei den Zahlen mehr Besucher. Wir haben dafür die gschissaneren Vereine in der obersten Liga, ha!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

oder solche bilder. wer wirklich glaubt, da sind auch nur annährend die angegebenen 14.300 leute im stadion, dem ist nicht zu helfen:

YB.jpg

der unterschied zwischen der schweizer liga und England/Deutschland ist übrigens, dass dort vielleicht eine handvoll plätze leer bleiben, während in der Schweiz tausende ticketbesitzer nicht kommen. das kennt man ja bestens aus Basel, die bis vor ein paar jahren nur die tatsächlich anwesenden zuschauer vermeldet haben. seit man die verkauften karten angibt, ist der zuschauerschnitt wie durch geisterhand um viele tausend angestiegen.

ich verstehe übrigens durchaus, dass die schweizer user so dünnhäutig reagieren, schließlich haben sie jahrelang mit ihren tollen zuschauerzahlen hier geprahlt. dass das oftmals mehr schein als sein ist, liest man dann natürlich nicht gerne.

aber mal sehen, wie es bei unseren nachbarn weitergeht. mit Wohlen klopft ein klassischer dorfclub ganz heftig an die tür der obersten spielklasse, während es vorerst nicht so aussieht, als würde Vaduz absteigen. läuft bei uns alles optimal (LASK, Innsbruck rauf, Grödig, Neustadt runter, neue stadien in Wien, ausbau in Altach) und bei den eidgenossen weniger toll (Wohlen statt Luzern, Vaduz etabliert sich), kann sich das blatt binnen weniger jahre wenden.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wobei Altach sein Stadion ja nicht ausbaut, sondern umbaut. Es werden zusätzliche Sitzplätze geschaffen, die Kapazität soll aber bei ~8000 bleiben. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass die Eintrittspreise im Mittel ansteigen werden.

Die größte Gelegenheit auf einen kurzfristigen Besucheranstieg hat mMn immer noch Rapid verpasst. Da ist man im Prater nach oben praktisch unbegrenzte Möglichkeiten und die Vereinsführung unternimmt - abgesehen von der Kinderaktion im Sektor A - dennoch nichts, damit das Happel bei jedem Spiel zumindest halbvoll ist. Und wenn dann jeder Dritte "gratis" dabei ist, so what, die Welt geht dadurch auch nicht unter, machbar wäre es locker und einen besseren Eindruck im Fernsehen vermittelt es auch (bei 25k käme man so immer noch auf ~16k verkaufte Karten, was unserem aktuellen Schnitt inkl. der gratis Kinder entspricht!).

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Wobei Altach sein Stadion ja nicht ausbaut, sondern umbaut. Es werden zusätzliche Sitzplätze geschaffen, die Kapazität soll aber bei ~8000 bleiben. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass die Eintrittspreise im Mittel ansteigen werden.

das stimmt, aber es sollen ja dann alle tribünen überdacht sein, zudem sollen zwei tribünen neugebaut werden. das zieht sicherlich mehr publikum an, gerade wenn das wetter schlecht ist. aber stimmt schon, ich finde, man hätte in Altach ruhig in richtung 10.000 gehen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

das stimmt, aber es sollen ja dann alle tribünen überdacht sein, zudem sollen zwei tribünen neugebaut werden. das zieht sicherlich mehr publikum an, gerade wenn das wetter schlecht ist. aber stimmt schon, ich finde, man hätte in Altach ruhig in richtung 10.000 gehen können.

Das zum einen, andererseits bringen die neuen Tribünen auch einen Nachteil mit: Aktuell kann man noch von außen ins Stadion reinschauen von der dahinter verlaufenden Schweizerstraße (welch passende Bezeichnung!) aus, das wird nach dem Umbau eher nicht mehr möglich sein. :D

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.