Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

Rapid und Austria haben in der 1. Runde bereits alles dafür getan, dass es so sein wird. Die "Liga" wäre nicht ganz so fad (tabellarisch) wenn die angeblichen Großklubs von den möglichen 108 Punkten wenigstens 75-80 erreichen würden. Aber da muss man halt auch über Neustadt, Grödig und Co. drüberfahren.

Was hat Rapid dafür getan, wenn man in der 1. Runde gegen den Ligakrösus verloren hat? Das kann man gern nach einer Niederlage dieses Wochenende sagen, aber doch nicht nach einem Auswärtsspiel beim Meister, der keinen einzigen Spieler verloren hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Was hat Rapid dafür getan, wenn man in der 1. Runde gegen den Ligakrösus verloren hat? Das kann man gern nach einer Niederlage dieses Wochenende sagen, aber doch nicht nach einem Auswärtsspiel beim Meister, der keinen einzigen Spieler verloren hat.

Ihr in dieser Hinsicht eh nicht so viel.... aber das 1:6 war nicht nur der Stärke Salzburgs geschuldet sondern auch den Auflösungserscheinungen in eurer Abwehr sowie katastrophalen Fehlpässen im Aufbauspiel. Ein Außenverteidiger wie dieser Hofmann kann doch nicht euer ernst sein? Da ists dann bald egal ob der Gegenspieler Kampl/Mane oder "nur" Huspek, Schicker lautet.

Was Salzburg noch immer/mehr kann wird sich weisen, am Ende fetzens vl. auch Liverpool in Kleßheim mit 3:0 weg - insofern abschließend nochmals: Ja dein Einwand ist nicht deplaziert - hast Recht ;)

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ihr in dieser Hinsicht eh nicht so viel.... aber das 1:6 war nicht nur der Stärke Salzburgs geschuldet sondern auch den Auflösungserscheinungen in eurer Abwehr sowie katastrophalen Fehlpässen im Aufbauspiel. Ein Außenverteidiger wie dieser Hofmann kann doch nicht euer ernst sein? Da ists dann bald egal ob der Gegenspieler Kampl/Mane oder "nur" Huspek, Schicker lautet.

Jo mei. Erstes Spiel in der Saison, vorne hat man extrem viel Qualität verloren, rechts hinten auch und dann gleich gegen einen Gegner, der wie gesagt niemanden verloren hat, sondern in der Breite sogar noch stärker geworden ist, obwohl sie letztes Jahr eh schon mühelos waren. Da kann es dann auch mal passieren, dass die Ordnung verloren geht. Wichtig ist jetzt wohl, dass man sich davon nicht beunruhigen lässt, denn die Salzburger werden noch einige mit einer Packung heimschicken.

An Hofmann das festzumachen, ist zu einfach. Der Junge ist eigentlich IV und musste wegen der Verletzung von Schimpelsberger dort spielen. Auch wenn die Salzburger nicht superduber gespielt haben, haben sie halt doch die "Routine" aus dem letzten Jahr, dass auch eine durchschnittliche Leistung in der Liga reicht. Für Rapid aber beginnt die Saison so wirklich erst nächste Runde.

Edit: Man wird aber auch sicher in den nächsten Runden von Rapid keine gute Leistungen sehen. Nur ich würde mich nicht trauen irgendwelche Rückschlüsse zu ziehen. Nicht nach der ersten Runde, egal gegen wen, aber insbesondere nicht gegen Salzburg.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Was diese saison sicher positiv für die zuschauerzahlen sein kann ist das es wieder mehr europacup startplätze gibt..

So ist es nicht nur für die ersten 3.spannend sondern fast die halbe liga erhälte einen startplatz. Daher kann auch bei einm möglichen durchmarsch von rb trotzdem einiges.a.brisanz im letzten saisonviertel für einen erhöhten.zuschauerspruch sorgen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

sehr respektable zuschauerzahl in salzburg .. wenn man bedenkt dass jetzt auch noch die haupt urlaubszeit ist - und zur anstoßzeit wohl alle freibäder in salzburg und umgebung total voll waren .. also schon ein sehr gutes zeichen ...

Und der Gegner war ja auch nicht grade attraktiv. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua

Mal eine Spekulation ins Blaue hinein, was die Entwicklung der Zuschauerzahlen betrifft:

Ein Plus erwarte ich bei Salzburg, Ried, Rapid, Grödig.

Ungefähr auf Stand des letzten Jahres schätze ich Admira und den WAC ein.

Mit einem Minus spekuliere ich bei der Austria, bei Sturm und bei Wr. Neustadt.

Altach wird ungefähr auf dem Niveau von Innsbruck agieren.

Ob das für ein kräftiges Zuschauerplus reichen würde? Ich bin gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

Ob das für ein kräftiges Zuschauerplus reichen würde? Ich bin gespannt.

Wird wohl stark von Rapid und RB abhängen

bleibt die Meisterschaft spannender wie letztes Jahr könnte RB etwas dazu gewinnen

bei Rapid wird es davon abhängen ob man an Salzburg dranbleibt oder überhaupt unter die Top 3 ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

altach - admira 6.400

grödig - sturm graz 3.100

wac - austria wien 5.700

wr.neustadt - rb salzburg 2.400

rapid wien - sv ried 15.900

Alles zu hoch mMn :

Altach -Admira 5400

Grödig-Sturm 2800

WAC-Austria 4300

Neustadt:Red Bull 1800

Rapid: Ried 14500

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso

Altach wird heute zuschauermäßig ziemlich traurig aussehen. Wenn das 4500 werden, wäre ich schon froh. Der starke Regen kostet sicherlich 2000 Tageskartenzuschauer. Das Dach für die Stehplätze kommt ja erst Ende August.

Auf jeden Fall sieht man deutlich, dass die Infrastrukturgelder lieber in den Zuschauerkomfort und nicht in sinnlose Rasenheizungen stecken muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball kann so schön sein :)

Altach wird heute zuschauermäßig ziemlich traurig aussehen. Wenn das 4500 werden, wäre ich schon froh. Der starke Regen kostet sicherlich 2000 Tageskartenzuschauer. Das Dach für die Stehplätze kommt ja erst Ende August.

Auf jeden Fall sieht man deutlich, dass die Infrastrukturgelder lieber in den Zuschauerkomfort und nicht in sinnlose Rasenheizungen stecken muss.

Ich verstehe noch immer nicht wie man der Meinung sein kann, eine rasenheizung sei sinnlos? Wenn man die Spiele sieht die unter gefrorenen Boden durchgezogen werden, kann man doch nicht von Fußball sprechen. Zum Glück hat die Bundesliga das auch endlich eingesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Altach wird heute zuschauermäßig ziemlich traurig aussehen. Wenn das 4500 werden, wäre ich schon froh. Der starke Regen kostet sicherlich 2000 Tageskartenzuschauer. Das Dach für die Stehplätze kommt ja erst Ende August.

Auf jeden Fall sieht man deutlich, dass die Infrastrukturgelder lieber in den Zuschauerkomfort und nicht in sinnlose Rasenheizungen stecken muss.

Srsly, eine Rasenheizung is in Österreich Pflicht, diverse Eislaufpartien in Wolfsberg oder Mattersaburg waren ein Graus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.