Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Der ÖFB wird halt auch nicht auf die Einnahmen verzichten wollen. Da wirds um Beträge gehen +500.000 Euro Differenz zu Klagenfurt oder Salzburg.

Wenn das Happel voll ist ja, zum Liechtenstein-Spiel kommen aber bestimmt keine 50 tausend Zuschauer! Gegen die Färöer waren es auch "nur" 24.200 und da war das ÖFB-Team noch lange nicht ausgeschieden. Nein, für einen Gegner dieser Kategorie braucht man definitiv nicht in den Prater zu gehen.

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Wenn das Happel voll ist ja, zum Liechtenstein-Spiel kommen aber bestimmt keine 50 tausend Zuschauer! Gegen die Färöer waren es auch "nur" 24.200 und da war das ÖFB-Team noch lange nicht ausgeschieden. Nein, für einen Gegner dieser Kategorie braucht man definitiv nicht in den Prater zu gehen.

Momentan gibts aber einen Hype um das Team. Wenn es sportlich weiter gut läuft, dann werden auch zu dem Spiel Massen in den Prater wandeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

das Färöer-spiel war bei keiner abo-aktion dabei. gegen Kasachstan waren deshalb 44.000, obwohl dieser gegner vermutlich noch unattraktiver als die insulaner ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Also ein Spiel gegen Liechtenstein im Happel zu spielen finde ich absolut blödsinnig.

Find ich in dem Fall nicht, weils das letzte Match in der Quali ist. Falls es da noch um die Qualifikation geht, wird das Happel sicher voll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Es geht einfach um den Heimvorteil und der ist in den beiden 0815 Mini Allianz Arenen Klagenfurt und Salzburg ob der Bauweise und Akkustik sowie dem ortsansässigen Eventpublikum nicht gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

Was die Akustik angeht wäre ich mir nicht so sicher, immerhin haben diese "Mini Allianz Arenen" keine Laufbahn, daher der geringere Abstand könnte die geringere Kapazität wettmachen, wenn das gleiche Publikum dort wäre.

Aber genau das ist mMn der Punkt: in Klagenfurt und Salzburg kommt mehr Eventpublikum als in Wien, wos ständig Länderspiele gibt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Dann halt Moldawien oder Montenegro.

das spiel gegen montenegro widerlegt das doch. in keinem anderen stadion hätte die masse der besucher platz gefunden. das spiel war attraktiv und die stimmung ausgezeichnet. warum hätte der öfb darauf verzichten sollen?

Es geht einfach um den Heimvorteil und der ist in den beiden 0815 Mini Allianz Arenen Klagenfurt und Salzburg ob der Bauweise und Akkustik sowie dem ortsansässigen Eventpublikum nicht gegeben.

es geht einfach um die kohle. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!

Doch, die Quali hat in Wien zu erfolgen. Die Unterstützung - die außerhalb nie wirklich vorhanden war - gibt dem OFB recht

Wenn man immer nur Jux-Spiele gegen Oaschgegner außerhalb von Wien spielt ja auch kein Wunder.

Es geht einfach um den Heimvorteil und der ist in den beiden 0815 Mini Allianz Arenen Klagenfurt und Salzburg ob der Bauweise und Akkustik sowie dem ortsansässigen Eventpublikum nicht gegeben.

Deswegen baut auch alle Welt Leichtathletik-Stadien für den Fußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

In Deutschland und der Schweiz funktioniert es ja auch.

Die Schweiz hat kein fixes Nationalstadion und in Deutschland macht es einnahmetechnisch wohl wenig Unterschied, ob ein Spiel in München, Berlin, Dortmund oder Hamburg stattfindet. Da hebt sich das Berliner Olympiastadion nicht deutlich von den anderen Stadien ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Wenn man immer nur Jux-Spiele gegen Oaschgegner außerhalb von Wien spielt ja auch kein Wunder.

Komm du mal mit RB zu den Caps und wir bereden das bei einem Bier. Bringt mehr als hier wo du von deiner Meinung nicht abrücken wirst :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Schweiz hat kein fixes Nationalstadion und in Deutschland macht es einnahmetechnisch wohl wenig Unterschied, ob ein Spiel in München, Berlin, Dortmund oder Hamburg stattfindet. Da hebt sich das Berliner Olympiastadion nicht deutlich von den anderen Stadien ab.

zusätzlich ist dort die Stimmung eh in jedem Stadion oarsch beim Nationalteam!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

aber ist das den für Wr Neustadt nicht die ideale ausführung?

Hauptribüne+3 Stahlrohrtribünen 5-6.000 Zuschauerplätze; reicht für die Bundesliga

nur Hautribüne 3.000 Zuschauerplätze; reicht für die Erste Liga

Wahrscheinlich verstehe ichs nur nicht, aber die laufenden Fixkosten des Stadions werden durch fixe tribünen ja ned teurer, oder?

bearbeitet von humankapital

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.