Recommended Posts

V.I.P.

Wenn es dass Derby RB gegen Austria Salzburg geben würde, würden die Zuschauerzahlen explodieren und Siezenheim wäre sicher voll. Das gleiche wäre aber auch bei Lask gegen Ried und Austria Klafu gegen WAC, nur dass die beiden letztgenannten keine Hochrisikospiele wären.

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Es werden wie international üblich die verkauften Tickets angegeben. Wie in der Premier League, wie in der Bundesliga, ...

Und bezüglich Bern: 16'000 in einem 32'000er Stadion sieht nunmal halb leer aus.

Hab mal kurz nach Fotos gesucht.

z.B. 5. Runde gegen GC haben die 14'362 Zuschauer angegeben. Auf den Fotos sieht das auch sicher danach aus (in einem 32'000 Stadion)

http://www.kurzpass.ch/super-league-20142015?album=95&gallery=194#!prettyPhoto

(Schaut nicht nur das erste foto an)

oder dann in der 8. runde 18'130 gegen luzern

http://www.kurzpass.ch/super-league-20142015?album=100&gallery=208#!prettyPhoto

(Schaut nicht nur das erste foto an)

oder 33'372 in Basel in einem 37'500 Stadion sieht dann so aus:

http://www.kurzpass.ch/super-league-20142015?album=97&gallery=190#!prettyPhoto

und die 14'000 bzw. 18'000 kommen bei bern optisch locker an die über 19'000 bei red bull salzburg. bei red bull waren ja beide obberränge hinter den toren (welche grösser sind als die unterränge und sich erst noch auf die haupttribüne und gegentribüne ziehen) komplett leer (!) (http://www.salzburg-cityguide.at/website/var/tmp/thumb_237404__party_detail_large.jpeg) und hinter dem tor auf seiten des gästesektors hatte es auch im unterrang fast keine fans (http://www.salzburg-cityguide.at/website/var/tmp/thumb_237402__party_detail_large.jpeg). war also nur gegentribüne und haupttribüne (welche auch noch kleiner ist als in anderen 30'000 stadien)... was 19'000 ausmachen soll. kann man locker mit bern vergleichen... vorallem was seht ihr aus bern? die untersten paar reihen am tv? das sind natürlich auch überhaupt nicht die beliebtesten plätze da die sicht am schlechtesten ist.

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

vorallem was seht ihr aus bern? die untersten paar reihen am tv? das sind natürlich auch überhaupt nicht die beliebtesten plätze da die sicht am schlechtesten ist.

sowas zB:

Es gehört hier eigentlich nicht direkt rein, aber hier ist ein Bild vom Spiel YB Bern - FC Zürich vom letzten Wochenende:

dscf6155.jpg?w=1245&h=344

Offiziell waren über 16k im Stadion, es hätte also mindestens zur Hälfte voll sein müssen. Nun, die Realität schaut etwas anders aus :lol: :lol:

Auf deinen Fotos erkennt man außerdem zu wenig, da könnten 7.000 im Stadion sein, da könnten 14.000 im Stadion sein, da könnten 4,5 Milliarden Leute im Stadion sein.

Aber mich interessiert der Vergleich nicht so sehr, ihr Schweizer habt die bessere Infrastruktur und soweit ich das beurteilen kann trotz Schummelei bei den Zahlen mehr Besucher. Wir haben dafür die gschissaneren Vereine in der obersten Liga, ha!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

oder solche bilder. wer wirklich glaubt, da sind auch nur annährend die angegebenen 14.300 leute im stadion, dem ist nicht zu helfen:

YB.jpg

der unterschied zwischen der schweizer liga und England/Deutschland ist übrigens, dass dort vielleicht eine handvoll plätze leer bleiben, während in der Schweiz tausende ticketbesitzer nicht kommen. das kennt man ja bestens aus Basel, die bis vor ein paar jahren nur die tatsächlich anwesenden zuschauer vermeldet haben. seit man die verkauften karten angibt, ist der zuschauerschnitt wie durch geisterhand um viele tausend angestiegen.

ich verstehe übrigens durchaus, dass die schweizer user so dünnhäutig reagieren, schließlich haben sie jahrelang mit ihren tollen zuschauerzahlen hier geprahlt. dass das oftmals mehr schein als sein ist, liest man dann natürlich nicht gerne.

aber mal sehen, wie es bei unseren nachbarn weitergeht. mit Wohlen klopft ein klassischer dorfclub ganz heftig an die tür der obersten spielklasse, während es vorerst nicht so aussieht, als würde Vaduz absteigen. läuft bei uns alles optimal (LASK, Innsbruck rauf, Grödig, Neustadt runter, neue stadien in Wien, ausbau in Altach) und bei den eidgenossen weniger toll (Wohlen statt Luzern, Vaduz etabliert sich), kann sich das blatt binnen weniger jahre wenden.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wobei Altach sein Stadion ja nicht ausbaut, sondern umbaut. Es werden zusätzliche Sitzplätze geschaffen, die Kapazität soll aber bei ~8000 bleiben. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass die Eintrittspreise im Mittel ansteigen werden.

Die größte Gelegenheit auf einen kurzfristigen Besucheranstieg hat mMn immer noch Rapid verpasst. Da ist man im Prater nach oben praktisch unbegrenzte Möglichkeiten und die Vereinsführung unternimmt - abgesehen von der Kinderaktion im Sektor A - dennoch nichts, damit das Happel bei jedem Spiel zumindest halbvoll ist. Und wenn dann jeder Dritte "gratis" dabei ist, so what, die Welt geht dadurch auch nicht unter, machbar wäre es locker und einen besseren Eindruck im Fernsehen vermittelt es auch (bei 25k käme man so immer noch auf ~16k verkaufte Karten, was unserem aktuellen Schnitt inkl. der gratis Kinder entspricht!).

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Wobei Altach sein Stadion ja nicht ausbaut, sondern umbaut. Es werden zusätzliche Sitzplätze geschaffen, die Kapazität soll aber bei ~8000 bleiben. Das bedeutet gleichzeitig auch, dass die Eintrittspreise im Mittel ansteigen werden.

das stimmt, aber es sollen ja dann alle tribünen überdacht sein, zudem sollen zwei tribünen neugebaut werden. das zieht sicherlich mehr publikum an, gerade wenn das wetter schlecht ist. aber stimmt schon, ich finde, man hätte in Altach ruhig in richtung 10.000 gehen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

das stimmt, aber es sollen ja dann alle tribünen überdacht sein, zudem sollen zwei tribünen neugebaut werden. das zieht sicherlich mehr publikum an, gerade wenn das wetter schlecht ist. aber stimmt schon, ich finde, man hätte in Altach ruhig in richtung 10.000 gehen können.

Das zum einen, andererseits bringen die neuen Tribünen auch einen Nachteil mit: Aktuell kann man noch von außen ins Stadion reinschauen von der dahinter verlaufenden Schweizerstraße (welch passende Bezeichnung!) aus, das wird nach dem Umbau eher nicht mehr möglich sein. :D

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz egal ob Grödig oder Neustadt, aber einer von beiden muss es heuer werden. Mattersburg wäre immer noch ein Schritt vorwärts, alleine schon wegen der Spiele gegen Rapid. Der LASK wäre in der Aufstiegssaison aber definitiv fünfstellig unterwegs, jetzt wo PMR endlich weg ist.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das definitiv nicht wäre. Er hat lt transermarkt.at jetzt nur die 3 meisten Zuseher in der Hfm hinter Wacker und Mattersburg, und das obwohl Reichel weg ist und man gleich wieder um den Aufstieg mitspielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich nicht verstehe, warum bleiben in der Schweiz tausende Kartenbesitzer zu Hause?

Ich könnte mir vorstellen, dass dort viele Karten verschenkt werden bzw. Sponsoren kaufen und jene, die am Ende die Karten bekommen eben nur gehen wenns was besonderes ist. Weiters kosten die Karten dort ja auch nix (im Vergleich zu England). Wenn ich mir in England eine Karte kaufe, dann gehe ich wohl sicher hin - in der Schweiz oder auch bei uns kann ich auf die 25 Euro auch verzichten wenns plötzlich extremes Scheißwetter hat - oder sonst was . . .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

es handelt sich dabei vermutlich ja nicht um tageskartenbesitzer, die in rauen mengen nicht kommen, sondern um abonnenten und besitzer verschenkter karten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

Ich könnte mir vorstellen, dass dort viele Karten verschenkt werden bzw. Sponsoren kaufen und jene, die am Ende die Karten bekommen eben nur gehen wenns was besonderes ist. Weiters kosten die Karten dort ja auch nix (im Vergleich zu England). Wenn ich mir in England eine Karte kaufe, dann gehe ich wohl sicher hin - in der Schweiz oder auch bei uns kann ich auf die 25 Euro auch verzichten wenns plötzlich extremes Scheißwetter hat - oder sonst was . . .

Die ausrede "wetter", ich liebe sie :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die ausrede "wetter", ich liebe sie :love:

Das ist aber keine Ausrede sondern tatsächlich so, wenn jemand kein "richtiger Fan" ist sondern halt nur gerne mal ein Fußballspiel schaut und ein Abo hat, dann wird sich der nicht bei Wind und Wetter rein setzen sondern nur wenns schön ist oder ein wirklich attraktiver Gegner. Ich zB würde bei geschenktem Abo dennoch nicht jedes mal 250 Kilometer hin und 250 Kilometer zurück fahren (unabhängig vom Wetter) sondern nur wenn wirklich alles passt (eigenes Spiel, Gegner, meine Zeitkonto, Familie, etc.). Ich wäre bei Basel auch so einer der dann zu Hause bliebe.

Ich hab gerade im Basel Ticketshop auf einen Platz geklickt, 59 CHF. So viel günstiger als in England sind die Karten anscheinend nicht.

Du darfst aber auch nicht vergessen dass das Lohn-Niveau in der Schweiz fast doppelt so hoch (kürzlich gabs zB mal eine Debatte über 18 Euro Mindestlohn) ist wie bei uns und in England auf unserem Niveau (wenn nicht drunter) ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

ich kannte die YB bilder noch nicht, habe selber nach bilder gesucht aber eben keine besseren gefunden als die von mir verlinkten.

ja das sind definitiv nicht so viele wie angegeben, aber vermutlich nicht wirklich über der verkauften zahl. auf euren beiden bildern sieht man die volle kurve halt nicht, welche man dafür auf meinen sieht. das sind mindesten 6'000 in der Kurve. jetzt kannst die restlichen noch dazu zählen... da kommt man bei dem 14'000 spiel, sicher auf 10'000. dann sind halt 4'000 zuhause geblieben.

yb wird bei uns in basel immer ausgelacht, vorallem weil sie eine zeitlang einen höheren schnitt oder fast den gleichen schnitt wie wir hatten... da haben sie die verkauften angeben und wir die anwesenden. und vielleicht haben sie ihre zahlen noch etwas nach oben korrigiert um vor uns zu stehen. bei uns wars und ists es so dass der verein etwa 1,40 € pro Zuschauer der Polizei abgeben muss, deshalb hat man eine Zeit lang nur noch die tatsächlich anwesenden verkündet... um eben nicht zu viel bezahlen zu müssen. Fans die nicht da sind verursachen ja auch keine Sicherheitskosten. Dann hat man das mit der Polizei irgendwie geregelt und seither sind es wieder die verkauften Tickets. Bei uns ist der Zuschauerschnitt nicht einfach von Geisterhand oder nur wegem dem Wechsel der Angabe gestiegen, bei uns lag das am fussballerischen Wechsel mit Thoren Fink. Die Freude am Fussball kam wieder zurück, nachdem es mit Jahren des langweilligen Fussballs mit Gross langsam bergab ging. Bei uns fehlen heute sicher viel weniger Zuschauer trotz Ticket als damals. Bei uns muss man aber verstehen das Einzeltickets viel teurer sind als Jahresabonnemente. Bei usn in Basel muss man von 18 Spielen 10 besuchen und es hat sich gelohnt. Deshalb fehlt dann auch mal der eine oder andere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.