Recommended Posts

Knows how to post...

die zuschauerzahlen spiegeln momentan gut wider, wie stark das interesse am BL-fußball ist. clubs wie Grödig, Neustadt oder Admira interessieren so gut wie niemanden und das hat selbstverständlich auswirkungen auf die sponsoren. würde die ganze liga aus solchen clubs bestehen, würde absolut kein hahn mehr nach ihr krähen, weder was sponsoren noch was TV-anstalten betrifft. welche auswirkungen das hätte, muss wohl nicht extra erläuert werden.

Das hat eine Auswirkung auf die betroffenen Klubs nicht auf die Anderen. Für Rapid, Austria, Sturm etc. macht es keinen Unterschied ob diese in Grödig vor 1500 oder 15000 Zuschauern spielen; das Sponsoring ist Regional und nicht an die anderen BL-Teams gebunden (höchstens wenn wirklich Österreichweit der Schnitt verdoppelt- oder dreifacht werden könnte.)

Aber selbst bei einer Mannschaft wie INnsbruck war, bei ausbleibenden Erfolg kein großer Zuschaueranspruch vorhanden. Was bedeuted Das? Oder auch bei Sturm Graz zur Zeit.. werden die Sponsorenverträge gekürzt? Nein!

deshalb wäre es immens wichtig, dass der LASK und Innsbruck zurückkommen. denn damit holt man nicht nur publikumsträchtige vereine zurück, sondern auch zwei wichtige wirtschaftsräume. und das sollte (!) sich auch auf die sportliche konkurrenzfähigkeit auswirken, einfach weil mehr kapital zur verfügung steht.

Klar. Vom Einzugsbereich her wären solche Mannschaften sicher gut; aber das würde weder das Niveau der Bundesliga heben, noch die Einnahmen erhöhen (ausser für die Angesprochenen Vereine).

und selbstverständlich lässt sich eine liga mit tollen vollen stadien besser vermarkten als geisterspiele auf sportplätzen. das ist ja völlig logisch. ein makler tut sich auch leichter ein schönes apartment an den mann zu bringen, als eine heruntergekommene plattenbauwohnung.

Nicht logisch. Ein scheiß Kick bleibt ein scheiß Kick egal ob du dir den vor 100 oder 10.000 ansiehst. Der Unterschied ist: bei 100 Zuschauern kann der Schnitt nicht mehr weit nach unten gehen; bei 10.000 geht er bei einem scheiß Kick sehrwohl nach unten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

frag einfach mal in Italien nach, warum die mittlerweile so weit hinter England, Spanien und Deutschland zurückgefallen sind, obwohl sie vor 10 - 15 jahren noch die nummer 1 in Europa waren. die antwort wird lauten aufgrund der schlechten infrastruktur sowie der daraus resultierenden geringeren attraktivität, was sich widerum auf zuschauer und merchandising niederschlägt. das gegenbeispiel dazu ist Deutschland.

extrembeispiel: hast du eine liga mit zehn Grödigs findest du garantiert weder einen ligasponsor noch einen TV-partner, einfach weil sowas niemanden interessiert. wäre zwar noch immer Bundesliga, aber hat keine relevanz mehr.

und selbstverständlich lässt sich ein scheisskick in tollen arenen besser vermarkten als auf leeren sportplätzen. jetzt steht eh wieder die zeit der gefrorenen äcker und noch leereren tribünen bevor. in so einem negativen umfeld (die medienberichte über die katastrophale hießige infrastruktur werden so sicher wie das amen im gebet wieder kommen) ist es sicherlich enorm einfach, sponsoren von einem engagement zu überzeugen. das geht selbstredend viel leichter, wenn man auf eine boomende liga verweisen kann, die positive resonanz hervorruft.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Das hat eine Auswirkung auf die betroffenen Klubs nicht auf die Anderen. Für Rapid, Austria, Sturm etc. macht es keinen Unterschied ob diese in Grödig vor 1500 oder 15000 Zuschauern spielen; das Sponsoring ist Regional und nicht an die anderen BL-Teams gebunden (höchstens wenn wirklich Österreichweit der Schnitt verdoppelt- oder dreifacht werden könnte.)

Das ist absoluter Blödsinn!!! Aber sowas von!

Welches Spiel ist wohl besser vermarktbar und für Sponsoren interessanter? Real Madrid gegen Barca oder Real Madrid gegen den 1. FC Haudanebn?

Ich würd dir ja recht geben in der Championsleague wos um Europa geht... aber nicht in Österreich! Wir sind hier ein kleiner Markt - zb wenn die Generali die Austria sponsort, wird sie sehr wohl daran interessiert sein, dass möglichst viele Leute, auch auswärts und im TV ihre Werbung sehen!

Selbst Wiener Neustadt ist für Wiener attraktiv!

Vorallem in Zeiten wie diesen überlegt sich eine Firma sehr wohl und sehr genau ob es sich lohnt eine Mannschaft in einer solch unattraktiven Liga zu sponsern! Und ein Liga mit

Rapid, Austria, Salzburg, Sturm, GAK, Innsbruck, Ried, LASK, Sportklub, Vienna, BW Linz usw ist nunmal für Sponsoren, da größere Reichweite, attraktiver als der Status quo.

und nein auch ein Scheiß Kick wirkt in einem vollen STadion mit guter Stimmung besser als umgekehrt! Grödig gegen Wiener Neustadt kann auch zu einem extrem guten Spiel mutieren - es wird nur niemand mitbekommen - grad mal die 300 vor Ort und die 500 vorm TV...

Bestes Beispiel - die 2. deutsche Bundesliga! Die ist um ncihts besser als Spiele von Rapid - Salzburg oder Austria - Salzburg... es wirkt nur durch die Stadien und die höhere Kammeraposition besser als bei uns!

und noch was Richtung Sky... wenn schon so sche*ß langweilige Partien im TV sind... dann bitte keinen Schöttel die Halbzeitanalyse kommentieren lassen!

Mit seinem langweiligen Blick und seiner gelangweilten Art zu reden (iijooooaaaaaaaa aaallsoo vor JEDEM Satz) machen die Spiele noch langweiliger!

bearbeitet von Gump86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

frag einfach mal in Italien nach, warum die mittlerweile so weit hinter England, Spanien und Deutschland zurückgefallen sind, obwohl sie vor 10 - 15 jahren noch die nummer 1 in Europa waren. die antwort wird lauten aufgrund der schlechten infrastruktur sowie der daraus resultierenden geringeren attraktivität, was sich widerum auf zuschauer und merchandising niederschlägt. das gegenbeispiel dazu ist Deutschland.

Nein. Der Grund ist einfach: Der Erfolg blieb in den letzten Jahren aus und deswegen bekommt man weit weniger an TV-Geldern. England bekommt fast 1,5 Milliarden Euro an TV-Geldern; Deutschland und Spaninen and die 800 Millionen. In Italien sind die Übertragungsrechte and Rupert Murdoch verkauft und der Zahlt schlecht (obwohl er sich auch die Rechte an England und Deutschland kaufen will).

extrembeispiel: hast du eine liga mit zehn Grödigs findest du garantiert weder einen ligasponsor noch einen TV-partner, einfach weil sowas niemanden interessiert. wäre zwar noch immer Bundesliga, aber hat keine relevanz mehr.

Da gebe ich dir recht. Aber eine Liga besteht nicht aus Extremen; sie besteht aus einem Durchschnitt. Und das ist das einzig Realistische was man für eine halbwegs realitätsnahe Einschätzung berücksichtigen kann.

und selbstverständlich lässt sich ein scheisskick in tollen arenen besser vermarkten als auf leeren sportplätzen. jetzt steht eh wieder die zeit der gefrorenen äcker und noch leereren tribünen bevor. in so einem negativen umfeld (die medienberichte über die katastrophale hießige infrastruktur werden so sicher wie das amen im gebet wieder kommen) ist es sicherlich enorm einfach, sponsoren von einem engagement zu überzeugen. das geht selbstredend viel leichter, wenn man auf eine boomende liga verweisen kann, die positive resonanz hervorruft.

Dieser Absatz liest sich sarkastisch?

Wird man Meister in Österreich und scheidet an Maltesen, Isländern , Finnen oder Sonstigem aus ist das dann gut für die Vermarktung? Ich gebe zu: der Begriff : "vermarktung" ist hier sehr freizügig eingesetzt. Vermarktung innerhalb von Österreich bringt kaum Geld. Ausserhalb (EL/CL) ist es schwierig wenn die Qualität nicht vorhanden ist.

So gesehen kann ich dir nachgeben und sagen: Ja du hast recht. Aber: diese kleinen Unterschiede auf nationaler Ebene machen das Kraut nicht fett. Solange kein spürbarer Erfolg auf internationaler Ebene da ist, solange bringen sich für einen Verein die Zuschauerzahlen nichts - es ist nur in Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

und da beisst sich die Katze ind en Schwanz!

Wie soll man international aufzeigen, wenn national niemand interesse daran hat, unsere Liga zu sponsern und viel Geld in die Clubs zu stecken?

und gesponsort wird kein Club solange Teams wie Grödig, Neustadt, usw in der Liga umhergurken!

Positiv ist da einzig der Ausbau der Stadion von Austria und Rapid und die Tatsache, dass der LASK um den Aufstieg mitspielt (hoffentlich)

wenn dann noch die Salzburger Austria (jajaja Hools bla bla), Klagenfurt, Sportklub oder Vienna nachkommen siehts e vlt bald wieder besser aus

bearbeitet von Gump86

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Wird man Meister in Österreich und scheidet an Maltesen, Isländern , Finnen oder Sonstigem aus ist das dann gut für die Vermarktung? Ich gebe zu: der Begriff : "vermarktung" ist hier sehr freizügig eingesetzt. Vermarktung innerhalb von Österreich bringt kaum Geld. Ausserhalb (EL/CL) ist es schwierig wenn die Qualität nicht vorhanden ist.

So gesehen kann ich dir nachgeben und sagen: Ja du hast recht. Aber: diese kleinen Unterschiede auf nationaler Ebene machen das Kraut nicht fett. Solange kein spürbarer Erfolg auf internationaler Ebene da ist, solange bringen sich für einen Verein die Zuschauerzahlen nichts - es ist nur in Österreich.

das mag ja alles gut und richtig sein, nur wenn du die entsprechende infrastruktur und gut besuchte spiele hast, ist es um welten einfacher, sponsoren zu gewinnen - trotz vielleicht geringer internationaler erfolge - als wenn eine negative grundstimmung herrscht wie bei uns derzeit.

ich stelle jetzt einfach einmal die these auf und behaupte, wenn wir in Österreich jene stadien und zuschauerzahlen hätten, die es in Schweden gibt, täten sich die vereine deutlich einfacher, geldgeber und sponsoren an land zu ziehen. weil das produkt an sich wesentlich attraktiver ist.

was haben wir derzeit? schlechte internationale leistungen und schlechte stadien/zuschauerzahlen. das sind zwei negative faktoren, die zusammen eben leider kein plus ergeben, sondern sich gegenseitig, was die stimmung im land betrifft, nur noch verstärken. in so einem umfeld überlege ich mir als potenzieller sponsor zwei mal, ob ich einsteige. aleine die vielen negativberichte darüber, dass so wenige zuschauer kommen und die plätze im winter gefroren sind, wirken abschreckend. niemand will sein produkt mit etwas negativem in verbindung bringen.

und nein auch ein Scheiß Kick wirkt in einem vollen STadion mit guter Stimmung besser als umgekehrt! Grödig gegen Wiener Neustadt kann auch zu einem extrem guten Spiel mutieren - es wird nur niemand mitbekommen - grad mal die 300 vor Ort und die 500 vorm TV...

Bestes Beispiel - die 2. deutsche Bundesliga! Die ist um ncihts besser als Spiele von Rapid - Salzburg oder Austria - Salzburg... es wirkt nur durch die Stadien und die höhere Kammeraposition besser als bei uns!

das kann man nur unterschreiben.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

frag einfach mal in Italien nach, warum die mittlerweile so weit hinter England, Spanien und Deutschland zurückgefallen sind, obwohl sie vor 10 - 15 jahren noch die nummer 1 in Europa waren. die antwort wird lauten aufgrund der schlechten infrastruktur sowie der daraus resultierenden geringeren attraktivität, was sich widerum auf zuschauer und merchandising niederschlägt. das gegenbeispiel dazu ist Deutschland.

selten so einen blödsinn gelesen.

in italien bleiben die zuschauer aus, weil dort stadionverbot bekommst, wenn zu zehnt nicht in den auswärtssektor gehst, sondern dich daneben hin stellst als auswärtsgruppe.

von den beschissenen zugangssystem zu den stadion rede ich gar nicht.

bezüglich innsbruck: hat man ja beim letzten aufstieg gesehen, wie sehr sich der wirtschaftsraum tirol für den profi-sport interessiert hat...die abschlüsse danach sind um 1913% gestiegen. [Achtung, Sarkasmus]

Die zweite deutsche Bundesliga wirkt wegen einer anderen Kameraposition besser, als die österreichische Bundesliga. :lol: :lol:

vor allem, wenn man dann sich den zulj anschaut, der in der zweiten deutschen bundesliga mehr oder weniger joker ist. dann wird man doch aufwachen müssen und erkennen, dass die zweite deutsche bundesliga doch stärker ist. und, zulj war sicherlich einer der stärksten spieler in seiner österreich-zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

was haben wir derzeit? schlechte internationale leistungen und schlechte stadien/zuschauerzahlen. das sind zwei negative faktoren, die zusammen eben leider kein plus ergeben, sondern sich gegenseitig, was die stimmung im land betrifft, nur noch verstärken. in so einem umfeld überlege ich mir als potenzieller sponsor zwei mal, ob ich einsteige. aleine die vielen negativberichte darüber, dass so wenige zuschauer kommen und die plätze im winter gefroren sind, wirken abschreckend. niemand will sein produkt mit etwas negativem in verbindung bringen.

tja, dann wär's halt an der zeit, dass jene, die den fußball als etwas positives kennengelernt haben, nicht tagtäglich darüber sudern, wie schlecht der fußball in österreich ist, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

tja, dann wär's halt an der zeit, dass jene, die den fußball als etwas positives kennengelernt haben, nicht tagtäglich darüber sudern, wie schlecht der fußball in österreich ist, oder?

wenn einem die verantwortlichen keinen grund zum sudern geben, dann gerne.

solange wir aber in einer faden 10er-dorfliga auf besseren sportplätzen vor einer hand voll zuschauer spielen und international wiedermal nix reissen, wird der unmut groß sein.

hätten wir eine liga mit der attraktivität von 2007/08 würde ich sicher nicht jammern.

@Alex:

in der 2. dt. liga gibts genügend spiele, die keinen deut besser als hierzulande sind. durch das professionellere umfeld entsteht dennoch ein wesentlich besserer eindruck. ein spiel in Wr. Neustadt wird immer irgendwie lächerlich und proviniziell wirken, da kann der gebotene fußball noch so gut sein.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

tja, dann wär's halt an der zeit, dass jene, die den fußball als etwas positives kennengelernt haben, nicht tagtäglich darüber sudern, wie schlecht der fußball in österreich ist, oder?

So ist es! Dem ist nichts hinzuzufügen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

wenn einem die verantwortlichen keinen grund zum sudern geben, dann gerne.

solange wir aber in einer faden 10er-dorfliga auf besseren sportplätzen vor einer hand voll zuschauer spielen und international wiedermal nix reissen, wird der unmut groß sein.

hätten wir eine liga mit der attraktivität von 2007/08 würde ich sicher nicht jammern.

@Alex:

in der 2. dt. liga gibts genügend spiele, die keinen deut besser als hierzulande sind. durch das professionellere umfeld entsteht dennoch ein wesentlich besserer eindruck. ein spiel in Wr. Neustadt wird immer irgendwie lächerlich und proviniziell wirken, da kann der gebotene fußball noch so gut sein.

das sind ja spiele in der 3.liga (GER) im tabellenkeller teilweise besser. und das sind auch keine hexenkessel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

25300 übrigens bei rapid

Sehr brav, da müsste man im neuen stadion schon im vorverkauf zuschlagen, um sicher zu einem ticket zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Laut weltfussall.at hat die Bundesliga aktuell einen Schnitt von 7151. Das finde ich aufgrund der Umstände sehr in Ordnung. Am Ende der Saison wird der Zuschauerschnitt allerdings niedriger sein als der Aktuelle, wage ich mal zu behaupten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Institut für genoppte Gurken

Sehr brav, da müsste man im neuen stadion schon im vorverkauf zuschlagen, um sicher zu einem ticket zu kommen.

In Internationaler Konfiguration hättest du recht. Denke aber dass sie in der Liga vor Stehplätzen spielen, womit ich deine Aussage in Zweifel ziehen darf :=

bearbeitet von Hakuna Matata Arena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.