Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Juni 2023 (bearbeitet) Hab mir mal in einer ruhigen Minute die Zuschauerzahlen (Heim) des SVM "Nachfolgevereins" (MSV 2020) angesehen. Mit 347 Zuseher (wobei das letzte Match von 1000 Leuten erstmals im Pappelstation gespielt wurde, ohne dem wären es 265) sollte man da nicht klagen bearbeitet 14. Juni 2023 von Peter_SVM 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 14. Juni 2023 Peter_SVM schrieb vor einer Stunde: Hab mir mal in einer ruhigen Minute die Zuschauerzahlen (Heim) des SVM "Nachfolgevereins" (MSV 2020) angesehen. Mit 347 Zuseher (wobei das letzte Match von 1000 Leuten erstmals im Pappelstation gespielt wurde, ohne dem wären es 265) sollte man da nicht klagen Ich hab eben wegen diesem 1.000er-Spiel eh überlegt, ob ich sie ned auch in die Liste nehmen soll, aber 347 als Durchschnitt hat mich dann doch ned genug beeindruckt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peter_SVM Bunter Hund im ASB Geschrieben 14. Juni 2023 richard trk schrieb vor 3 Stunden: Ich hab eben wegen diesem 1.000er-Spiel eh überlegt, ob ich sie ned auch in die Liste nehmen soll, aber 347 als Durchschnitt hat mich dann doch ned genug beeindruckt stimmt schon, aber in der Liga waren genau 2 andere Mannschaften aus dem Mattersburger Bezirk. Nächste Saison gehe ich davon aus dass mehr kommen werden, da einige Bezirks-Derbys (z.b. Rohrbach) dabei sind... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 14. Juni 2023 (bearbeitet) Noch nachträglich zum Zuschauerschnitt finde ich die Zahlen mittlerweile wkl stark und finde da auch die jeweiligen Steigerungen sehr positiv. Dass Rapid trotz einer durchwachsenen Saison so zugelegt hat, Sturm auch gegen schwächere Gegner fünfstellige Zahlen zusammenbringt und das neue LASK-Stadion das Interesse weckt, ist wkl ein starker Output der endenden Saison. Noch dazu gab es echt tolle Bilder aus Ried und Altach, die auch durch die Derbies besondere Kulissen geliefert haben - und auch Lustenau, die hoffentlich auch mit dem neuen Stadion dann noch Bundesliga spielen dürfen. Grundsätzlich erkenne ich persönlich im erweiterten Bekanntenkreis auch wieder ein zumindest nebensächliches Interesse an der heimischen Bundesliga, was noch vor ein paar Jahren kaum verständlich war. An erster Stelle top, dass so viele Fans ihren Teams über die Jahre treu geblieben sind, doch langsam kehren auch wieder ehemalige Sympathisanten und ligabezogene Eventfans stärker zurück. Iwie kommts mir so vor, als würden sich da manche wkl auf frühere Sympathien besinnen - teilweise durch regionalen Bezug und oder einem leichten Hype wie gerade bei Sturm oder einen Gegentrend zurück zu Rapid oder zur Austria. Jedenfalls ist es mir da so vorgekommen, als würden zB Duelle wie Rapid - Sturm oder die Duelle der dementsprechenden Lieblingsvereine gegen Salzburg wieder ein größeres Publikum interessieren als zuvor. Nicht zuletzt daher bin ich auf jeden Fall weiter für die 12er-Liga. Über Einzelheiten wie die Punkteteilung oder das EC-Playoff bzw eine fehlende Relegation kann und muss man diskutieren. Dass aber nicht jedes Duell pauschal viermal pro Jahr vorkommt und die Spitzenspiele dann gebündelt im Frühjahr nochmals den Schnitt heben sind aber mMn die besten Beweise, dass das System in einem Land wie Österreich funktioniert. In jedem Fall hoffe ich, dass man da weiter anknüpfen kann - für die (fehlende) Spannung kann die Liga wenig, aber an der Außendarstellung wie auch an der Infrastruktur muss die Liga aber weiter arbeiten (siehe WAC & Hartberg). Projekte wie jene bei Blau-Weiß oder Lustenau zeigen, dass auch kleinere Vereine ihren Beitrag leisten können. Nicht zuletzt daher bin ich auch überzeugt, dass BW eine Bereicherung für die Liga sein wird und in einem kleinen, aber feinen Stadion sehenswerte Kulissen und einige Auswärtsfans zusammenbekommen wird. bearbeitet 15. Juni 2023 von Moatl_19 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 16. Juni 2023 Zitat Zuschauerzahlen ADMIRAL Bundesliga: SK Rapid Wien 18.845 SK Puntigamer Sturm Graz 13.282 FC Red Bull Salzburg 12.363 FK Austria Wien 11.556 LASK 8.605 CASHPOINT SCR Altach 4.959 SV Guntamatic Ried 4.558 SK Austria Klagenfurt 4.361 SC Austria Lustenau 4.050 RZ Pellets WAC 3.046 TSV Egger Glas Hartberg 2.537 WSG Tirol 2.439 Nochmal zusammengefasst (bundesliga.at) Die unteren 3 sind halt die Sorgenkinder, ansonsten geht das schon in die richtige Richtung mit weiterhin Potential nach oben bei einigen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 16. Juni 2023 Pengsti schrieb vor 11 Minuten: Nochmal zusammengefasst (bundesliga.at) Die unteren 3 sind halt die Sorgenkinder, ansonsten geht das schon in die richtige Richtung mit weiterhin Potential nach oben bei einigen. Hmm ich muss ehrlich gestehen dass große Potential sehe ich eigentlich kaum. Rapid, LASK und eventuell Altach. Ansonsten ist entweder das Interesse nicht da (WSG, Klagenfurt, Hartberg, WAC) oder die Stadien geben nicht mehr wahnsinnig viel mehr her. (BW, Lustenau, Graz) oder man bewegt sich am Plafond (Salzburg, Austria) Der Schnitt kann natürlich mit einer erfolgreichen Rapid und einem Erfolgreichen LASK trotzdem noch ordentlich steigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sok Auf die nächsten 100 Jahre! Geschrieben 16. Juni 2023 Interesse ist halt auch nicht statisch. Sehe bei uns langfristig (über ein Jahrzehnt) schon Potenzial nach oben, wenn wir uns so lange oben halten können. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Juni 2023 Was die Stadien ebenso wieder besser füllt ist ein tendentiell sinkendes Interesse an den ausl. Topligen und der Champions League. Der LASK wird Sturm kommende Saison Konkurrenz um Platz 2 in der Zuschauerwertung machen. 13k sind den Linzern zuzutrauen, wenn kein sportlicher Einbruch passiert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 16. Juni 2023 Moatl_19 schrieb am 14.6.2023 um 21:21 : Noch nachträglich zum Zuschauerschnitt finde ich die Zahlen mittlerweile wkl stark und finde da auch die jeweiligen Steigerungen sehr positiv. Dass Rapid trotz einer durchwachsenen Saison so zugelegt hat, ... also zumindest die steigerung von Rapid lässt sich relativ einfach erklären, heuer war die erste Saison seit der reform wo Rapid im OP war und es über die gesamte Saison keine einschrenkungen gab! in der saison 19/20 hatte rapid zb. im GD einen schnitt von 19k. mit einem OP ohne geisterspiele wie wir sie in diesem jahr hatten wäre sich wohl der 20k schnitt locker ausgegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Juni 2023 b3n0$ schrieb vor 5 Stunden: Was die Stadien ebenso wieder besser füllt ist ein tendentiell sinkendes Interesse an den ausl. Topligen und der Champions League. Der LASK wird Sturm kommende Saison Konkurrenz um Platz 2 in der Zuschauerwertung machen. 13k sind den Linzern zuzutrauen, wenn kein sportlicher Einbruch passiert. Pfuhh eine richtig gewagte Prognose. Bei unserer Ticket Preispolitik verstärkt man den Trend der sporadischen Zuschauer noch viel mehr um nur gegen die großen Gegner zu kommen. Wir dürften aktuell bei rund 6,5k Dauerkarten für die kommende Saison liegen, was in etwa 2k unter dem 5er OPO Pack und der war schweineteuer 90 (Stehplatz) - 225€ für 5 Heimspiele. Ich denke wir werden an den 10k - 11k kratzen Pengsti schrieb vor 6 Stunden: Nochmal zusammengefasst (bundesliga.at) Die unteren 3 sind halt die Sorgenkinder, ansonsten geht das schon in die richtige Richtung mit weiterhin Potential nach oben bei einigen. Die letzten 3 müsste man vom Zuschauerpotential her gegen Ried, GAK, Leoben, WSC oder Vienna tauschen. Ried und GAK sind aber in naher Zukunft die einzigen beiden die bereits alles vorweisen um BL spielen zu können. St.Pölten wäre auch noch besser als WSG oder Hartberg. Schau ma mal ob Leoben wirklich ein 10k Stadion baut, Potential haben Sie um es bei Spitzenspielen voll zu bekommen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 19. Juni 2023 Pepi_Gonzales schrieb am 16.6.2023 um 10:37 : Hmm ich muss ehrlich gestehen dass große Potential sehe ich eigentlich kaum. Rapid, LASK und eventuell Altach. Ansonsten ist entweder das Interesse nicht da (WSG, Klagenfurt, Hartberg, WAC) oder die Stadien geben nicht mehr wahnsinnig viel mehr her. (BW, Lustenau, Graz) oder man bewegt sich am Plafond (Salzburg, Austria) Der Schnitt kann natürlich mit einer erfolgreichen Rapid und einem Erfolgreichen LASK trotzdem noch ordentlich steigen. "großes Potential" ist natürlich Ansichtssache. Ich sehe jedoch schon bei fast allen noch Potential nach oben... Rapid: Meiner Meinung nach sollte hier schon ein 20k-Schnitt angestrebt und realistisch sein. Es müsste halt sportlich mal etwas besser laufen. Würde man hier etwas besser arbeiten und auch mal tlw um den Titel mitspielen (siehe Sturm), geht da noch einiges. Sturm: Mit der aktuellen Kapazität ist wohl nicht mehr soviel drin, wenn man sportlich so weiter macht ist aber ein anderens annähernd ausverkauftes Haus mMn nicht so unrealistisch bzw. wäre mit gestiegener Kapa (zB Graben weg) noch Luft nach oben da. Salzburg: Glaub ich tatsächlich das sich kurzfristig nicht viel tut. Insgesamt wären aber halt auch an die 15k schon wünschenswert, aber eh schon wissen. Vielleicht würde ein spannenderes Titelrennen tatsächlich nochmal was ankurbeln, bleibt zu hoffen das Sturm so weiter macht, vielleicht Rapid mal sein Potential ausschöpft. Austria: Weit mehr als ich mir erwartet hätte. Den Schnitt erstmal halten wäre top. Wenn es aber sportlich auch weiter gut läuft, ist dennoch was drin... LASK: Wird nun sowieso um ein vielfaches steigen. Schade um deren Preispolitik, die mMn völlig deplaziert ist. Altach: Sollte sich mMn als Nummer 6 etablieren, auch wenn ein GAK o.ä. aufsteigt. 5000 sind bei den sportlich katastrophalen Saisonen eigentlich sehr gut. Wenn es endlich mal etwas besser läuft + Vlbg Derby`s, sehe ich da recht easy eine weitere 10-20%ige Steigerung. Ried/BW-Linz: Ried ist recht am Limit denke ich, hoffe Linz kann da mithalten. Lustenau: Ein paar Prozent gehen sich auch noch aus, das wars dann aber allein aus Kapazitätsgründen. Wenn das dann aber regelmässig voll ist, ist auch ganz gut. WAC: 3.000 sind eine Frechheit. Schade das man mit den EL-Teilnahmen nicht irgendwie ein schmuckes Stadion mit 8.000 Plätzen bauen konnte, was den Schnitt vielleicht auf annähernd 5.000 heben könnte. Vermutlich läuft hier einfach nicht sehr viel mehr weiter in Zukunft. Hartberg: Gut, für mich total überraschend das die so lange in der Bundesliga sind. Mal schauen ob ein neues Stadion realisiert wird.. Zuschauertechnisch gehört der Verein aus der Bundesliga. WSG: Zuschauertechnisch gehört der Verein aus der Bundesliga. Fazit: Na gut, "viel" Potential ist sicherlich übertrieben, jedoch ist halt nichts desto trotz fast überall noch ein gutes Plus drin 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violetter1911 der geilste Geschrieben 19. Juni 2023 Sehe bei uns schon noch potential, der Trend zeigt klar nach oben. Vor einigen Jahren kannte ich in meiner Umgebung kaum Violette (Süd Wien!!). Jetzt geht man durch Wien und Umgebung und kann kaum noch herumlaufen ohne violette anzutreffen, hauptsächlich junge Leute. Denke der Trend wird unabhängig des sportlichen Erfolgs weiter nach oben führen, halte einen weiteren Abo und MG Rekord für die Saison 23/24 für realistisch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 19. Juni 2023 Das ist ja das Problem, alle können nicht gleichzeitig erfolgreich sein. Deshalb sehe ich kaum Möglichkeiten die Anzahl der Zuseher weiter auszubauen. Vereinzelte Vereine werden sicher bei einer besseren sportlichen Performance zulegen. Wenn 2 von 5 Clubs die tatsächlich 5stellige Zahlen erreichen aber schon annähernd am Limit sind, müssen die Kleinen im Verhältnis riesige Schritte nach vorne machen um das überhaupt spürbar zu machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 19. Juni 2023 (bearbeitet) Pengsti schrieb vor 1 Stunde: "großes Potential" ist natürlich Ansichtssache. Ich sehe jedoch schon bei fast allen noch Potential nach oben... Rapid: Meiner Meinung nach sollte hier schon ein 20k-Schnitt angestrebt und realistisch sein. Es müsste halt sportlich mal etwas besser laufen. Würde man hier etwas besser arbeiten und auch mal tlw um den Titel mitspielen (siehe Sturm), geht da noch einiges. Sturm: Mit der aktuellen Kapazität ist wohl nicht mehr soviel drin, wenn man sportlich so weiter macht ist aber ein anderens annähernd ausverkauftes Haus mMn nicht so unrealistisch bzw. wäre mit gestiegener Kapa (zB Graben weg) noch Luft nach oben da. Salzburg: Glaub ich tatsächlich das sich kurzfristig nicht viel tut. Insgesamt wären aber halt auch an die 15k schon wünschenswert, aber eh schon wissen. Vielleicht würde ein spannenderes Titelrennen tatsächlich nochmal was ankurbeln, bleibt zu hoffen das Sturm so weiter macht, vielleicht Rapid mal sein Potential ausschöpft. Austria: Weit mehr als ich mir erwartet hätte. Den Schnitt erstmal halten wäre top. Wenn es aber sportlich auch weiter gut läuft, ist dennoch was drin... LASK: Wird nun sowieso um ein vielfaches steigen. Schade um deren Preispolitik, die mMn völlig deplaziert ist. Altach: Sollte sich mMn als Nummer 6 etablieren, auch wenn ein GAK o.ä. aufsteigt. 5000 sind bei den sportlich katastrophalen Saisonen eigentlich sehr gut. Wenn es endlich mal etwas besser läuft + Vlbg Derby`s, sehe ich da recht easy eine weitere 10-20%ige Steigerung. Ried/BW-Linz: Ried ist recht am Limit denke ich, hoffe Linz kann da mithalten. Lustenau: Ein paar Prozent gehen sich auch noch aus, das wars dann aber allein aus Kapazitätsgründen. Wenn das dann aber regelmässig voll ist, ist auch ganz gut. WAC: 3.000 sind eine Frechheit. Schade das man mit den EL-Teilnahmen nicht irgendwie ein schmuckes Stadion mit 8.000 Plätzen bauen konnte, was den Schnitt vielleicht auf annähernd 5.000 heben könnte. Vermutlich läuft hier einfach nicht sehr viel mehr weiter in Zukunft. Hartberg: Gut, für mich total überraschend das die so lange in der Bundesliga sind. Mal schauen ob ein neues Stadion realisiert wird.. Zuschauertechnisch gehört der Verein aus der Bundesliga. WSG: Zuschauertechnisch gehört der Verein aus der Bundesliga. Fazit: Na gut, "viel" Potential ist sicherlich übertrieben, jedoch ist halt nichts desto trotz fast überall noch ein gutes Plus drin Ein Problem, was ich halt sehe, ist das halt nicht alle Vereine gleichzeitig erfolgreich sein können. Aber wie du eh schreibst, da würde es wahrscheinlich reichen, dass es einfach an der Spitze knapper ist und mal 2 Vereine mit Salzburg mithalten können. Das würde bei den beiden Vereinen den Schnitt hoch halten und wahrscheinlich auch Effekte auf Salzburg und vielleicht sogar die anderen Vereine haben. Leider sehe ich so ein Szenario aber nicht als besonders realistisch. Ich finde bei den vorderen Vereinen schaut es zumindest schon besser aus als früher, da holt man in Anbetracht dessen, dass nicht alle gleichzeitig vorne mitspielen können, eh fast das beste raus. Rapid sollte zwar eher 20k haben normal, aber nach den 2 scheiß Saisonen finde ich die 18,5k schon in Ordnung (da waren einige Partien dabei, wo ich mit wesentlich weniger Zuschauern gerechnet hätte). Die Austria hat es dafür geschafft einigermaßen losgelöst vom sportlichen Erfolg eine kleine Euphorie zu entfachen (hat sicher mit den sehr fanfreundlichen Preisen zu tun), die sie auf einen 5stelligen Schnitt gepusht hat was schon in Ordnung ist. Sturm hat durch den Erfolg einen ordentlichen Anstieg, ich gehe davon aus, dass das nächste Saison anhalten wird (da werden sicher einige neue Abos gekauft und ich rechne auch damit, dass Sturm weiter stark spielen wird). Der Lask dämpft mit seinen Preisen mMn schon ein bisschen sein eigenes Potential, aber 5stellig werden sie nächste Saison auch sicher. Nachdem es Salzburg in den letzten Jahren geschafft hat, auch über die 10.000 Zuschauer zu kommen (wohl durch die Notwendigkeit eines Abos für die CL.schade aber, dass man dort die Spitzenspiele trotzdem auf 17.000 Zuschauer beschränkt, da geht mMn schon bisschen was verloren). Also dass wir da jetzt 5 Vereine mit einem Schnitt über 10.000 haben, ist schon eine Steigerung zu früher. Das Problem sehe ich tatsächlich etwas dahinter. Wir bräuchten 3-4 Vereine, wo ein Schnitt zwischen 5-8.000 Zuschauern möglich ist. Aber das fehlt halt fast komplett. Altach macht das schon sehr ordentlich, dem GAK würde ich das auch zutrauen, aber sonst gibt's da leider nicht viel, von Austria Klagenfurt hätte ich es mir erhofft, dass man in diesen Bereich kommen kann, aber die scheinen sich sehr schwer damit zu tun, neue Zuschauer zu gewinnen. Mit +-2 Vereinen mit 2-3.000 Zuschauern wird man in unserer Liga halt immer leben müssen. bearbeitet 19. Juni 2023 von ImmerWiederRapidWien 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mondial Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 19. Juni 2023 (bearbeitet) BARON schrieb vor 4 Stunden: Das ist ja das Problem, alle können nicht gleichzeitig erfolgreich sein. Deshalb sehe ich kaum Möglichkeiten die Anzahl der Zuseher weiter auszubauen. Vereinzelte Vereine werden sicher bei einer besseren sportlichen Performance zulegen. Wenn 2 von 5 Clubs die tatsächlich 5stellige Zahlen erreichen aber schon annähernd am Limit sind, müssen die Kleinen im Verhältnis riesige Schritte nach vorne machen um das überhaupt spürbar zu machen. Ich denke, bei uns sollte es weniger darum gehen, sich auf 5-stellige Besucherzahlen zu konzentrieren, sondern mehr darum, eine möglichst hohe Auslastung zu erreichen. Wenn BW Linz zb. einen Zuschauerschnitt von 5000 haben sollte, wäre dass auch extrem zufriedenstellend. bearbeitet 19. Juni 2023 von Mondial 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.