Zuschauerzahlen


lustenauer

Recommended Posts

Austrianer
Tribal schrieb vor 3 Minuten:

Naja, ein größeres Stadion bedeutet bis zu einem gewissen Grad immer mehr Zuschauer. Bei der Aussage bleib ich, die wird auch zu 99% der Fälle nach einem Stadionneubau bestätigt.

Edit: Wohl selbst bei Klagenfurt. Wo waren die denn vor der Wörthersee-Arena?

Der FC Kärnten hatte in seiner letzten Bundesligasaison im alten Wörtherseestadion 5400

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
2 minutes ago, Muerte said:

Der FC Kärnten hatte in seiner letzten Bundesligasaison im alten Wörtherseestadion 5400

Damals war Klagenfurt zudem noch keine Großstadt :=

Ernsthaft, wahrscheinlich war man zulange weg von Bundesligafussball, vielleicht fehlt es auch an fehlender lokaler Konkurrenz (Villach).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Muerte schrieb vor 54 Minuten:

Der FC Kärnten hatte in seiner letzten Bundesligasaison im alten Wörtherseestadion 5400

Das war halt noch, bevor in Kärnten die Sonne vom Himmel gefallen ist 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!
swisspower schrieb vor 3 Stunden:

Ja ehrlich gesagt kann ich mir das nicht wirklich logisch erklären. Es ist eine Fussball-Euphorie ausgebrochen, Live-Fussball ist plötzlich "in". In Genf und Luzern hat man den Draht zu den Fans gefunden, YB wird in Bern vergöttert, und in der Ostschweiz mit dem FCSG macht man auch seit Jahren exzellente Arbeit.

In Zürich profitierte man trotz Foda und Seuchensaison vom Meister-Boost, da sieht man mal, was eine Meisterschaft für die Zuschauerzahlen bewirken kann!

Basel konnte zum Schluss den Schaden in Grenzen halten, aber dort gibt es sicher noch das grösste Potential.

Aber wie gesagt, das ist der Zenit. Mit Yverdon kommt ein kleiner Verein hoch, vielleicht mit Lausanne-Ouchy noch ein zweiter. Dann gehen die Zahlen wieder runter.

Es war halt von Platz 2 bis 10 spannend bis fast zur letzten Runde - das ist sicher ein grosser Grund.

Nun kommt leider die unnötige Liga-Reform...

 

übrigens die Runde heute war auch bombastisch:

BSC Young Boys vs. FC Winterthur --- 31'500

FC Basel vs. Grasshopper Club Zürich --- 26'611

FC St. Gallen vs. Sion --- 18'423

FC Zürich vs. FC Lugano --- 17'672

FC Luzern vs. Servette FC --- 15'872

Rundenschnitt --- 22'016

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Muerte schrieb vor 1 Stunde:

Nein, das war bei Austria Kärnten

Austria Kärnten hat nie im alten Wörtherseestadion gespielt.

In den 3 Erstliga-Saisonen des FC Kärnten in den 2000ern waren die genannten 5400 der schlechteste Schnitt und zwar in der Abstiegssaison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer
Sanchez1 schrieb vor 3 Minuten:

Austria Kärnten hat nie im alten Wörtherseestadion gespielt.

Eh, da ging es ja auch im die tausenden Freikarten. Die hat's beim FCK damals so nicht gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
basilese schrieb vor 7 Stunden:

Es war halt von Platz 2 bis 10 spannend bis fast zur letzten Runde - das ist sicher ein grosser Grund.

Nun kommt leider die unnötige Liga-Reform...

 

übrigens die Runde heute war auch bombastisch:

BSC Young Boys vs. FC Winterthur --- 31'500

FC Basel vs. Grasshopper Club Zürich --- 26'611

FC St. Gallen vs. Sion --- 18'423

FC Zürich vs. FC Lugano --- 17'672

FC Luzern vs. Servette FC --- 15'872

Rundenschnitt --- 22'016

Wow das muss ein neuer Rundenrekord sein, oder?

Die Liga hat 100% den Spielplan so ausgerichtet, dass die grössten Zuschauermagneten ihr letztes Spiel zu Hause spielen. Clever!

Hier weitere mögliche Erklärungen: https://www.watson.ch/sport/fussball/430785665-fussball-die-super-league-steht-vor-zuschauer-rekord-5-erklaerungen

Es scheint tatsächlich eine massive Übersättigung beim Schauen der grossen internationalen Vereine zu geben. Die Leute wenden sich nicht zuletzt wegen Katar angewiedert ab von der seelenlosen Geldmacherei von FIFA und UEFA. Die Champions League kommt bei uns nicht mehr im Free-TV.

Eine sehr begrüssenswerte Entwicklung :huldigung:

Und ja, die Reform ist wirklich sinnlos. Dazu kommt, dass einige Clown-Politiker sich profilieren möchten mit hartem Vorgehen gegen Fussballfans.

Wie gesagt, der Zenit ist damit 100% erreicht.

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
1 hour ago, swisspower said:

Es scheint tatsächlich eine massive Übersättigung beim Schauen der grossen internationalen Vereine zu geben. Die Leute wenden sich nicht zuletzt wegen Katar angewiedert ab von der seelenlosen Geldmacherei von FIFA und UEFA. Die Champions League kommt bei uns nicht mehr im Free-TV.

Doch, auf 3+;)

Ab 24/25 wieder auf SRF!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
swisspower schrieb vor 19 Stunden:

Unglaublich, unsere Zuschauerzahlen diese Saison. Tatsächlich ein Schnitt von über 13'000 Fans, ich kann es noch nicht wirklich fassen.

Damit ist der absolute Zenit erreicht. Dies Zahlen werden wir nie mehr hinkriegen. Da werde ich fast etwas emotional, nach der schweren Zeit während der globalen Pandemie. So etwas habe ich mir nicht in meinem kühnsten Träumen erwartet.

https://twitter.com/swissfootdata/status/1663227080350343169

Vor allem bei Städten wie St Gallen, Luzern und Winterthur ist das beachtlich, die sind ja nicht wirklich groß (einwohnermäßig). Sowas liefert im Ansatz in Österreich momentan nur Ried und Altach. Was fehlt ist so ein Hype bei Dorfvereinen wie früher bei Mattersburg oder Lustenau. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
andy69aut schrieb vor 11 Minuten:

Vor allem bei Städten wie St Gallen, Luzern und Winterthur ist das beachtlich, die sind ja nicht wirklich groß (einwohnermäßig). Sowas liefert im Ansatz in Österreich momentan nur Ried und Altach. Was fehlt ist so ein Hype bei Dorfvereinen wie früher bei Mattersburg oder Lustenau. 

St. Gallen: 75000 Einwohner
Luzern: 80000 EW
Winterthur: 115000 EW

Ried: 12000 EW
Altach: 7000 EW

Warum soll das jetzt beachtlich sein und wie willst du das bitte mit Ried, Altach oder anderen Städten/Gemeinden in Österreich vergleichen?
Die Schweiz (162) hat fast die doppelte Anzahl an Städten mit mehr als 10.000 EW als Österreich (87).
In Österreich tummelt sich halt ein beachtlicher Großteil in der Stadt Wien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Die Einwohnerzahl von Gemeinden ist doch ziemlich irrelevant, interessanter sind die Ballungsräume. Ob Altach 7k oder 15k Einwohner hat, ist egal. Das Rheintal ist sowieso eine zusammenhängende Agglomeration von ~200k Einwohnern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
andy69aut schrieb vor 1 Stunde:

Vor allem bei Städten wie St Gallen, Luzern und Winterthur ist das beachtlich, die sind ja nicht wirklich groß (einwohnermäßig). Sowas liefert im Ansatz in Österreich momentan nur Ried und Altach. Was fehlt ist so ein Hype bei Dorfvereinen wie früher bei Mattersburg oder Lustenau. 

Dafür brauchst du halt auch die Kapazität die solche Zahlen erst erlauben. St.Gallen mit Umgebung sind dann doch einige mehr als die Vorarlberger Rheintalseite. Daneben auch ein sehr alter Verein der auch schon Erfolge gefeiert hat und so gewachsen ist. Die Seriensieger, ob das nun jetzt Salzburg ist oder früher Rapid und Austria im Wechsel war, haben die ländliche Fankultur mehr gehemmt. Ich denke wir sollten derzeit eher froh sein das zumindest etwas Bewegung in die Zuschauerzahlen kommt. 

Ausser dem WAC, Hartberg und Wattens haben alle einen Schnitt von über 4000! Der Schnitt hat sich gegenüber der Vorsaison um 1300 auf 7570 erhöht.

bearbeitet von BARON

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online