ViolaPatriot Postinho Geschrieben 13. April 2005 Nochmal: Hofmann würde zu jedem ambitionierten Verein der Deutschen Bundesliga gehen. Zu jedem der für ihn etwa 1 Mio. € bezahlt.Immerhin hat er seinerzeit im Kicker-Interview Werbung für sich selbst gemacht und gesagt dass er 'jetzt unter 1 Mio. € zu haben wäre'. Ich sehe das ähnlich. wäre ich hofman würde ich auch lieber in meinem Heimatland spielen, als in der gurken-liga in Ö. Was denkt ihr wieso hofman so lange wegen dem Österreichischen Nationalteam überlegt? Er hat im hinterkopf das er sich damit eine ganz große karriere in deutschland versauen könnte... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bimbo Binder Teamspieler Geschrieben 13. April 2005 Was denkt ihr wieso hofman so lange wegen dem Österreichischen Nationalteam überlegt? Er hat im hinterkopf das er sich damit eine ganz große karriere in deutschland versauen könnte... Echt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seppo Dramac Bruder Leichtfuß Geschrieben 13. April 2005 schön und gut, aber hier war die rede von den Bayern- und gerade Herzog ist da ein gutes beispiel -musste erst in der bundesliga seine klasse beweisen, bevor ihn die Bayern schließlich verpflichteten.. Es geht hier aber nicht nur um die Bayern, Werder war damals (wie heute) ein Spitzenklub in Deutschland und Herzog wurde mit Werder Meister - vor den Bayern und auch durch einige Weltklasseauftritte des Ex-Rapidlers. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 13. April 2005 Bitte erpsar uns deinen geistigen Dünschiss, das ist ja nicht auszuhalten. Wenn ein Spieler die österreichische Liga aufmischt, dann werden auch die Spitzenklubs in Deutschland hellhörig, noch dazu wenn es sich um einen Landsmann und ehemaligen Amateurkicker handelt. 1992 war Rapid auch nirgends und dennoch wechselte Andi Herzog für eine damals unglaubliche Summe von 3 Millionen DM zu Werder... Aha, Werder Bremen ist also ein sogenannter Global-Player im internationalen Fussball... interessant zu erfahren. Bevor du das nächste Mal postest, lies dir besser nochmal meine Posts durch und denk erst mal einige Minuten darüber nach... ist ja echt peinlich. Du wirst in der gesamten österreichischen Transfer-History keinen einzigen Spieler finden, der ohne international für Aufsehen gesorgt zu haben, zu einem absoluten Topklub gewechselt ist. Werder Bremen, Vfb Stuttgart & Co sind nette Vereine - diese holen sich durchaus auch Spieler aus kleineren Ligen... Vereine Marke Bayern werden sich aber in 100 Jahren keinen Spielmacher Steffen Hofmann von Rapid Wien holen - das wirst du einfach erleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 13. April 2005 Steffen Hofmann zum VfL Wolfsburg. Zumindest ist der heutigen "Kronen Zeitung" zu entnehmen, daß es ziemlich konkret sein dürfte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dosek Ergänzungsspieler Geschrieben 13. April 2005 Steffen Hofmann zum VfL Wolfsburg.Zumindest ist der heutigen "Kronen Zeitung" zu entnehmen, daß es ziemlich konkret sein dürfte. Na bitte ned zu Wolfsburg. Steffen bleibt bei Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 13. April 2005 (bearbeitet) Steffen Hofmann zum VfL Wolfsburg.Zumindest ist der heutigen "Kronen Zeitung" zu entnehmen, daß es ziemlich konkret sein dürfte. Mountainking (11:44) : hofmann geht wohl nach wolfsburg (laut deutschem fernsehen gestern abend). najo wenn er meint der be-arbeiter fand heraus, wolfsburg sucht tatsächlich einen euen spielmacher, siehe hier vielleicht sollten wir tauschen, für ö wirds wohl noch reichen beim andi II bearbeitet 13. April 2005 von avvocato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. April 2005 Bitte erpsar uns deinen geistigen Dünschiss, das ist ja nicht auszuhalten. Wenn ein Spieler die österreichische Liga aufmischt, dann werden auch die Spitzenklubs in Deutschland hellhörig, noch dazu wenn es sich um einen Landsmann und ehemaligen Amateurkicker handelt. 1992 war Rapid auch nirgends und dennoch wechselte Andi Herzog für eine damals unglaubliche Summe von 3 Millionen DM zu Werder... Aha, Werder Bremen ist also ein sogenannter Global-Player im internationalen Fussball... interessant zu erfahren. Bevor du das nächste Mal postest, lies dir besser nochmal meine Posts durch und denk erst mal einige Minuten darüber nach... ist ja echt peinlich. Du wirst in der gesamten österreichischen Transfer-History keinen einzigen Spieler finden, der ohne international für Aufsehen gesorgt zu haben, zu einem absoluten Topklub gewechselt ist. Werder Bremen, Vfb Stuttgart & Co sind nette Vereine - diese holen sich durchaus auch Spieler aus kleineren Ligen... Vereine Marke Bayern werden sich aber in 100 Jahren keinen Spielmacher Steffen Hofmann von Rapid Wien holen - das wirst du einfach erleben. und von welchen gurkenverein ist der roque santa cruz gekommen, hr. gescheit?? deine pauschalierungen nerven gewaltig, vor allem weil sie immer auf deiner "erfahrung" und deinem "hausverstand" beruhen und das sind einfach keine argumente. nur weil der hr. multispeed so denkt, stimmt das gottlob noch lange nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 13. April 2005 Nur zur Info: Werder Bremen gewann 1992 den Europapokal und holte 1993 mit Andreas Herzog den Meistertitel - und das soll zu der Zeit ein Gurkenverein gewesen sein?! On topic: Bitte nicht zum VfL Wolfsburg, einer der unnötigsten Vereine überhaupt, zudem kann er sich dort nicht mal sicher sein, ob Trainer Gerets auf ihn setzen wird (auch wenn D'Alessandro sowieso dauerverletzt ist) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 13. April 2005 Nur zur Info: Werder Bremen gewann 1992 den Europapokal und holte 1993 mit Andreas Herzog den Meistertitel - und das soll zu der Zeit ein Gurkenverein gewesen sein?! jetzt wirds ja immer interessanter- jeder verein außer Bayern, Real, Barca, AC/Inter Mailand, Juve, ManU, Celsea, Arsenal ist für dich ein ein gurkenverein?! (auflistung erhebt keinen anspruch auf vollständigkeit!) mir gefällts ja auch nicht - aber die Bayern gehören in diese liste, Bremen natürlich nicht ist zwar eine äusserst entbehrliche diskussion- ich verstehe aber nicht warum man multispeed UNBEDINGT widerlegen will- und das noch, indem man ihm ständig die worte im mund verdreht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 13. April 2005 jetzt wirds ja immer interessanter- jeder verein außer Bayern, Real, Barca, AC/Inter Mailand, Juve, ManU, Celsea, Arsenal ist für dich ein ein gurkenverein?! (auflistung erhebt keinen anspruch auf vollständigkeit!) mir gefällts ja auch nicht - aber die Bayern gehören in diese liste, Bremen natürlich nicht ist zwar eine äusserst entbehrliche diskussion- ich verstehe aber nicht warum man multispeed UNBEDINGT widerlegen will- und das noch, indem man ihm ständig die worte im mund verdreht.. Ahm, das versteh ich jetzt nicht Ich wollte mich lediglich darauf beziehen, dass Werder zu der Zeit, als Herzog dorthin gewechselt ist, sehr wohl ein Top-Verein in Europa war - mehr wollt ich gar nicht sagen. Oder gilt ein EC-Sieg nicht als Beweis für einen solchen Status?! Dass insgesamt über einen längeren Zeitraum gesehen der FC Bayern der einzig renommierte internationale Verein aus Deutschland ist, ist meines Erachtens allerdings unbestritten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 13. April 2005 Ich wollte mich lediglich darauf beziehen, dass Werder zu der Zeit, als Herzog dorthin gewechselt ist, sehr wohl ein Top-Verein in Europa war - mehr wollt ich gar nicht sagen. Oder gilt ein EC-Sieg nicht als Beweis für einen solchen Status?! topverein eh- aber um zur ersten kategorie zählte Bremen auch damals nicht - Vereine wie der SVW müssen ja gerade solche klugen tranfers machen um ganz vorne dabei sein zu können die Bayern sind dann einer jener klubs, die nach konstant guten/überragenden leistungen die frisch gebackenen stars abwerben natürlich versuchen sauch die Bayern sich talente frühzeitig zu sichern(z.B. Santa Cruz)- aber direkt in die erste wird kaum einmal ein spieler aus einer kleinen liga wechseln- dafür ist bei ständigem erfolgs/titel zwang kaum ein platz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ferdi Knows how to post... Geschrieben 13. April 2005 Fakt ist das Wolfsburg in ernsthaft haben will und sich die 1,5 Mio. Ablöse leisten kann! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
il_genio Spitzenspieler Geschrieben 13. April 2005 Österreichs "Fußballer des Jahres" Steffen Hofmann wird in seiner Heimat Deutschland immer mehr zum Objekt der Begierde. Laut Berichten deutscher Medien soll neben 1860 München auch VfL Wolfsburg am Rapid-Kapitän Interesse bekundet haben. "Es ist natürlich eine schöne Sache, wenn man gefragt ist", erklärte der 24-jährige Wahl-Österreicher am Mittwoch gegenüber der APA. "Im Moment ist das aber alles noch ein wenig zu früh, weil ich selbst noch mit niemandem gesprochen habe." Hofmann steht beim österreichischen Rekordmeister bis 2006 unter Vertrag, verfügt jedoch mit Saisonende 2005 über eine Ausstiegsklausel. Sollte der 24-jährige Wahl-Österreicher diese Option bis Freitag wahrnehmen, könnte er Rapid im Sommer für eine fixe Ablösesumme verlassen. "Bis dahin wird aber noch keine Entscheidung fallen", erklärte der Deutsche, für den im Moment "nur Rapid zählt. Wir wollen Meister und Cup-Sieger werden." Laut Hofmann, der am Dienstag beim Cup-Viertelfinal-Erfolg in Mattersburg (3:1) geschont worden war ("Das war abgesprochen, ich habe zuletzt trotz wenig Trainings drei Spiele in sieben Tagen absolviert"), rechnen die Wiener nicht mehr fix damit, ihn in der kommenden Saison halten zu können. "Die Ausstiegsklausel ist aber eine reine Absicherung, wir haben keinen Zeitdruck." Quelle: sport.orf.at Also dürfte bis Freitag wohl nichts unterschrieben werden! Und so wie ich das verstanden habe, gilt seine Ausstiegsklausel mit der fixen Ablösesumme dann nicht mehr! Natürlich ist es klar, dass man einen Spieler der den Verein wechseln will, faktisch nicht aufhalten kann, aber sollten gegebenfalls doch weit mehr als die 1,5 Mio € drin sein. Eine Ablösesumme jenseits der 3 Mio € sollte dann nicht so unrealistisch sein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 13. April 2005 Thx pimpifax. Muss sagen, manche Posts sind wirklich sehr sehr eigenartig. Vor allem der Vergleich zu Santa Cruz schlägt wieder einmal alles: Santa Cruz war damals glaub ich noch nicht mal 18 (!!) und galt als absolutes Supertalent... Hofmann dagegen ist ein etablierter Kicker, der nach dem Transfer auch spielen sollte... komplett andere Voraussetzungen also... Die Kritiker meiner Posts scheinen immer noch nicht den Unterschied zwischen "Topklub" und "Weltklasseklub" erkannt zu haben.... Werder Bremen (auch letztes Jahr) als Weltklasseklub zu bezeichnen, entbehrt nicht einer gewissen Komik. Generell ist mir die Aufregung ein Rätsel... aus manchen Grünen werd ich einfach nicht schlau. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.