

Mike_83
Members-
Posts
1,818 -
Joined
-
Last visited
Allgemeine Infos
-
Geschlecht
Männlich
Kontakt
-
ICQ
0
-
Website URL
http://
Fußball, Hobbies, Allerlei
-
Lieblingsverein
1. Wiener Neustädter SC
Recent Profile Visitors
4,817 profile views
Mike_83's Achievements

Top-Schriftsteller (26/41)
131
Reputation
-
Einerseits schade, andererseits waren seine Leistungen auch nicht mehr so berauschend, und der Jüngste ist er auch nicht mehr. Die Frage ist halt, wer nachkommt...
-
Ich auch. Vor allem, wenn man bedenkt, wie schadenfroh man in Scheiblingkirchen über unsere Saison war. Und es gab ja einige Leute, die immer wieder darauf hinwiesen, dass Scheiblingkirchen ein "Vorbild" sei. Naja.
-
Mike_83 liked a post in a topic: Saisonplanung für die Landesliga
-
Ich frage mich mittlerweile, wie unattraktiv wir trotz eines relativ tollen Stadions sein müssen, wenn uns Krieglach vorgezogen wird. Da stimmt doch was nicht... Ich hab das Gefühl, da wird einfach dort weitergewurstelt wo aufgehört wurde, und im Endeffekt können wir wahrscheinlich froh sein, wenn wir nicht wieder absteigen...
-
Sax wird mit Traiskirchen in Verbindung gebracht. Ich fürchte, dass wir den nicht halten können... Ansonsten ist mir jeder Kader recht, mit dem wir wieder aufsteigen können...
-
Naja, früher, als es noch einen Profibetrieb in der Bundesliga gab, hieß die zweite KM "Amateure". Da nun auch die erste KM in der Regionalliga einen Amateurbetrieb hat, hat man die zweite KM in "Juniors" umbenannt, wenn auch altersmäßig nicht zutreffend. Meinem Wissen nach muss man in der 1. Landesliga eine U 23 stellen.
-
Reisner möchte die Juniors nicht aufgeben. Muss man nicht verstehen. Vielleicht gibt es irgendwann eh nur mehr eine Mannschaft, wenn sich die KM I und die KM II in der Mitte treffen, wenn die KM I weiter zu Tode gespart wird, weil man in der Gebietsliga vor 50 Hanseln spielen will. Das Stadion ist eigentlich ausgelegt für die 2. Bundesliga und aufrüstbar für die 1. Bundesliga. Man muss sich halt auch den Betrieb leisten können, was mit einer Gebietsliga-Mannschaft sicher nicht der Fall ist. Ich verstehe echt nicht, wieso dem Reisner die Juniors so wichtig sind. Das Aushängeschild ist nunmal die RLO-Mannschaft (nächste Saison leider nur noch 1. LL).
-
So leid es mir um die engagierten Juniors tut, aber diese sollte man auflösen und das Geld stattdessen in die Landesliga-Mannschaft investieren, damit man schnellstmöglich wieder in die RLO kommt. Dieser Verein, dieses Stadion, diese Stadt und vor allem diese FANS (diejenigen, die jetzt noch immer dabei sind, sind WIRKLICH welche!) haben sich MINDESTENS die RLO verdient. Das muss der Mindestanspruch sein. Langfristig gesehen gehört der Verein wieder in die Bundesliga. Ich würde auch schauen, dass ich Sax und Rotter auf jeden Fall halte und noch ein paar Leute dazu. Wenn die Spieler eine Perspektive bezüglich Wiederaufstieg haben, dann gehen sie vielleicht auch den Weg mit runter...
-
Als ich nach der Niederlage zum Frühjahrsauftakt in Stripfing meinte, dass die Mannschaft einen Mentalcoach braucht, wurde ich nicht ernst genommen... Sie braucht wirklich einen! Der Druck war weg, und sie beginnen zu punkten - ich hab's "befürchtet"... Realistisch gesehen wird es sich nicht mehr ausgehen. Hätte man aber immer so gespielt, wäre der Abstieg wohl kein Thema gewesen.
-
jigoro liked a post in a topic: Aktuelle Runde Frühjahr 2023
-
Naja, der Verein sollte keine Schnellschüsse machen. Man muss schon darauf achten, wieviel Macht man abgibt und was man dafür bekommt. Dafür, dass der Verein jetzt MAV im Vereinsnamen stehen hat, zahlt MAV herzlich wenig. Damit will ich sagen, dass man sich in der Not nicht unter Wert verkaufen sollte. Natürlich, wenn die Investoren den Verein auf gesunde Beine stellen mit Möglichkeiten Richtung Bundesliga, dann sollte das dem Verein auch etwas wert sein. Zurück zum Sportlichen: Für mich die bisher beste Saisonleistung. Ich hab es geahnt, dass sie befreiter aufspielen, wenn der Abstieg praktisch besiegelt ist. Ich glaube leider auch nicht mehr den den Klassenerhalt, aber ich vergönne es den Jungs und hab mich riesig gefreut! Wenn sie immer so gespielt hätten, wäre der Abstieg kein Thema.
-
Geh bitte, mit den gezeigten Leistungen haben wir in der RLO eh nichts zu suchen. Mit den selben Leuten im Boot würden wir nächste Saison wieder so dastehen. Man sollte nun mit den Planungen für die Landesliga beginnen.
-
Ganz ehrlich - ich glaube nicht daran. Dafür ist der Verein in jeder Hinsicht nicht attraktiv genug. Was wäre eigentlich die Gegenleistung? Niemand verschenkt einfach so Geld. Der Verein wird leider von Dilettanten zu Grabe getragen.
-
Bitte endlich zur Kenntnis nehmen, dass man für die Liga zu schwach ist, und NEUBEGINN in der Landesliga.
-
Irgendwie geht's immer weiter. Als SCler ist man Kummer und Sorgen eh schon gewohnt. Hätte mir aber 2015 beim Abstieg aus der 1. Liga jemand gesagt, dass wir mal in der Landesliga landen, hätte ich denjenigen für verrückt gehalten. Der Verein gehört mindestens in die 2. Liga.
-
Wenn sich die Chance bietet, dann sollte man sie nutzen. Dazu ist aber ein Sieg in Siegendorf Pflicht, das wird schwer genug. Sollte es eine echte "Schnittpartie" werden, bin ich in Siegendorf aber live dabei. Insgeheim hab ich mich mit dem Gedanken an die 1. Landesliga irgendwie schon fast ganz angefreundet. Sollte es doch noch anders kommen, freu ich mich natürlich. Man sollte dann aber endlich mal den Kader halten und punktuell verstärken. Wenn man jedes Jahr bei Null beginnt, kann man nicht erfolgreich sein. Ja, das sehe ich leider genauso. In der Giltschwertgasse gab es mehr Emotionen, mehr Pfiff. Das neue Stadion ist schön, aber so steril. Hach, ich würde liebend gerne wieder in die "Bruchbude" in die Giltschwertgasse gehen und dafür erfolgreichen Fußball sehen. Jedes Mal wenn ich dort vorbeifahre, gibt's mir einen Stich.
-
Vielleicht bin ich zu optimistisch, aber man sollte Rotter und Sax auch in der 1. Landesliga halten und um sie als herum ein Team aufbauen. Dabei sollte es aber nicht wieder den 100. Neubeginn geben, sondern die Mannschaft möglichst gehalten werden. Weil jemand gefragt hat, was aus der alten Vereinshymne geworden ist. Darin kommt das alte Stadion in der Giltschwertgasse vor - vermutlich deshalb wird sie im neuen Stadion nicht mehr gespielt. Insgesamt war die Stimmung in der Giltschwertgasse aber besser. Die Aufstellung wird emotionslos verlesen, es gibt keine Anfeuerungen mehr durch den Stadionsprecher, keine Vereinshymne mehr. Die Stimmung hat sich den Leistungen leider angepasst. Es wäre wichtig, dass man auch wieder an der Identifikation mit dem Verein arbeitet!!! Insgesamt hab ich mich in der guten, alten Giltschwertgasse wohler gefühlt.